Navi Update 2019-2
vor dem Update ist nach dem Update... noch vor Ostern wird es wohl ein Update geben...🙂
Schaun wir mal...
Beste Antwort im Thema
Also bei allem Respekt, 5er fahren aber bei 100 Euro für 2 Jahre rumknausern... Das geht ja mal überhaupt nicht.
366 Antworten
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 27. August 2019 um 12:00:30 Uhr:
daran, dass man nicht im stau gestanden hat vielleicht 😁
und genau HINTERHER weiß man, ob es richtig war, dem Navi zu folgen oder eben nicht...
und ja, wir wissen das Maps und Derivate u.U. besser navigieren... und ggf. aktuellere Kartendaten nutzen... und viel günstiger sind als ein Navi-Prof...
und wir nutzen es dennoch...
eben weil es hübsch im Fahrzeug integriert ist...
und die Hardware NBT irgendwann um 2010 konzipiert wurde... halt alles nicht mehr taufrisch...
wen wundert es, bei einer ausgelaufenen Baureihe...
so what... 😛
Ausgelaufene Baureihe ok, aber "Up to date" Unterschiede zur neuen Baureihe nicht wirklich wenn du beides mal vergleichst vom Kartenmaterial her.Nur eben etwas moderner in der Darstellung beim neuen Modell.Ich denke die Navis von älteren Fahrzeuggenerationen bringen ein sicherlich auch überall hin als Otto Normalverbraucher!
Es sei denn du bist ein Globetrotter Round the World. 🙂
Zitat:
@kanne66 schrieb am 10. März 2019 um 01:52:08 Uhr:
vor dem Update ist nach dem Update... noch vor Ostern wird es wohl ein Update geben...🙂Schaun wir mal...
Was kostet denn das als USB stick oder lässt du das immer machen? Ich hatte mal eines bei eBay glaube für um die 50 euromaten. War aufn USB stick und ging problemlos aufzuspielen mit dem registrierten freischaltcode , allerdings war es wie vorher. Die ändern glaube ich nicht viel dran
Überlege den Einbau von Android Monitor.....
Ähnliche Themen
Oh lieben Dank, ich nehme an, ihr habt alle das Professionell drin. Bei mir eben nur das Business , deswegen tendiere ich halt zu nem Android, weiß nur nicht welches gut ist. Sollte halt auch DAB+ haben. Hab meiner Tochter eins in den Polo 6r gebaut, bin begeistert. Lieben Dank SIR ???????????
"Gern geschehen..."
Mein Sohn hat das ganze Android-Gedön,s(Sorry) in seinem Ford ST. drin.Wirklich eine coole Sache die ganze Blinki-Anlage.Sehr viele Einstell Möglichkeiten dran, die ihn jeden Tag aufs neue total begeistern.
Soll er auch haben!
Nur für mich pers. wären es zu viele Spiel Varianten, habe es lieber kurz und knapp ordentlich strukturiert vom Bedien Menue her in meinem Professional-Navi. 😉
Wie sieht denn dieses Android Monitor Gedöns aus? Gibt es davon mal ein Bild?
Zitat:
@laurooon schrieb am 29. August 2019 um 06:50:52 Uhr:
Wie sieht denn dieses Android Monitor Gedöns aus? Gibt es davon mal ein Bild?
sogar einen ellenlangen Fred hier im Forum:
https://www.motor-talk.de/.../...mediasystem-nbt-cic-t6409397.html?...
Junge Junge, was hier wieder los ist! Ich wette es gibt nicht mehr als 5 Leute auf der Welt die ernsthaft von Portugal aus in Richtung rechter russischer Grenze fahren!
Und für die ganzen Unwissenden: Das Navi kann auch mit der Trennung von West und Ost überall navigieren. Allerdings nur HAUPSTRAßEN!!! Wer es von der Hauptstraße nicht schafft selbst ne kleine Nebenstraße zu finden hat ganz andere Probleme. Wenn man sich mal anschaut wie lange ein neuen Tom Tom zum einrichten einer Route nach dem schnell Start Dauert, kann ich nur jedem empfehlen zum Vergleich das selbe mal mit nem 2010, älteste Generation NBT Navi zu Probeiren. Das NBT hat schon die Fahrt seit 5Km begonnen, da weiß das Tom Tom dass es eingeschaltet wurde. Also immer mal den Ball flach halten.
Übrigens: Die Autos fahren auch keine 350km/h, ich hoffe ich nehme niemandem die Freude am BMW. Und Fliegen geht auch nicht. Am besten verkaufen... Wenn ich jetzt wegen jeder scheiß Kleinigkeit die ein 5er dann doch nicht kann die Kiste verkaufen würde, hätte ich schnell alle Hersteller und Autos durch.
Du vergleichst BMW Navi mit TomTom, Vergleich mal mit Google Maps oder Apple Maps. Die können so ziemlich alles schneller, sogar so Dinge wie alternative Routen während der Fahrt anzeigen (während man vorbeifährt) ist richtig easy. Geparkte Position des Autos, Mautstrassen usw. vielleicht mal ganz kurz die BMW Brille abnehmen. Das Navi war cool in 2012 aber ist leider nicht mehr zeitgemäß. Muss man einfach akzeptieren. Achso ja und GMaps/Apple sind kostenlos^^
Jaa dann musst du aber auch nen 2019 Model mit Apple vergleichen. Die konnten 2012 nämlich noch garnichts 😉
Zusätzlich kann ich nur lächeln wenn du für BMW Software bezahlst. 🙂
Dadurch waere der Vergleich richtig, nicht aber die Realität im F10 oder? Natürlich zahle ich nicht für Updates oder RTTI, ist ja nicht Assasins creed für das ich mir immer einen Season Pass holen soll sondern ein Auto, da erwartet man eigentlich dass so grundlegende Dinge wie aktuelle Adresse drin sind.
Zitat:
@dmann93 schrieb am 30. August 2019 um 12:52:28 Uhr:
Jaa dann musst du aber auch nen 2019 Model mit Apple vergleichen. Die konnten 2012 nämlich noch garnichts 😉
Zusätzlich kann ich nur lächeln wenn du für BMW Software bezahlst. 🙂
Die Preise für die BMW Software/software updates sind gesalzen wie eine bayerische Brezn
Ich vergleiche den 2010 mit aktuellen Tom Tom
Ein Smartphone hat doch mittlerweile 3 mal mehr Rechenleistung als eine Head Unit. Vergleicht man ein 2019 mit nem iPhone nähert sich das schon wieder etwas an. Ich persönliche finde aber es ist ein Unterschied ob man 3 Sekunden oder 3 Minuten länger wartet,
Zitat:
@laurooon schrieb am 30. August 2019 um 12:58:47 Uhr:
Die Preise für die BMW Software/software updates sind gesalzen wie eine bayerische Brezn
Da muß ich dir ausnahmelos Recht geben...da verdienen die sich dumm und dusslig dran 😁