- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Navi Update 2019-1
Navi Update 2019-1
nach dem update ist vor dem UPdate
2019-1 ist in Bälde offiziell verfügbar, wie so oft erst Premium für CiC, Next dauert ein wenig länger.
Es soll ein kostengünstiges Angebot geben, wie man mir mit Vorbestellung beim Lxxbmann versicherte...
VG
kanne
Beste Antwort im Thema
Diese Profitgier ist echt mittlerweile zum kotzen...aber nicht nur bei BMW!
Ähnliche Themen
203 Antworten
@steffmaster78
"Remote Service" läuft doch eigentlich nie ab, oder?
https://screenshots.firefox.com/.../www.bmw-connecteddrive.de
Rest wäre mir auch nicht so sehr wichtig, da gibt es bessere Alternativen dazu...
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 3. März 2019 um 12:23:39 Uhr:
Rtti ist kostenpflichtig, aktuell 59 euro pro Jahr. Kann man haben, muss man aber nicht. Google Maps (nicht auf nbt verfügbar) ist kostenfrei und aktueller.
Concierge kostet auch, ist aber bullshit. Wobei, wenn du in einer fremden Stadt nach Dönerläden suchst, wo du nicht gleich Koli-Bakterien gratis mit dazubekommst, mag der Dienst für dich von nutzen sein.
Remote Services sollten eigentlich dauerhaft gebucht sein, und nicht per abo (zumindest bei mir so)
Sehe ich ähnlich ;-)
RTTI empfand ich bisher immer als hilfreich und bei unserem F34 entsprechend verlängert. Erfordert Google Maps eine Anmeldung? Und wo ist dies verfügbar? (leicht off-topic, aber hat ja auch mit Karten zu tun

)
Concierge hatte ich 1x getestet, war schon nett, Nachts um 1 mit jemanden zu telefonieren um die Route zu einem Hotel rauszusuchen und direkt ins Navi zu bekommen. Ein anderer Use-Case war mir da nicht eingefallen

Für uns ist dies aber nicht hilfreich und daher zu teuer. Dies mag in einem Dienstwagen in dem ich dann auch fast schlafen muß, ein wenig anders sein.
Remote Services sind leider nicht mehr ab Werk aktiviert und mussten auch dort für einmalig 50€ freigeschaltet werden. Hier verlangt BMW nun seit 11/2018 35€/Jahr. Daher war ich froh, das unser Wagen dies schon aktiviert haben sollte.
Finde gut, das auch bei mir schon Remote-Service aktiviert war beim Kauf, fürs Abo jetzt (jährlich) 35,- Euro hinzublättern, finde ich für den Gegenwert der Funktion schon etwas überteuert...ob man das dann wirklich braucht lasse ich mal dahingestellt sein.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 3. März 2019 um 12:38:57 Uhr:
@steffmaster78
"Remote Service" läuft doch eigentlich nie ab, oder?
https://screenshots.firefox.com/.../www.bmw-connecteddrive.de
Rest wäre mir auch nicht so sehr wichtig, da gibt es bessere Alternativen dazu...
Also bei mir sind die "Remote Services" auf "gebucht", d.h. ohne Ablaufdatum.
Zitat:
@int5749 schrieb am 3. März 2019 um 13:22:14 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 3. März 2019 um 12:23:39 Uhr:
Rtti ist kostenpflichtig, aktuell 59 euro pro Jahr. Kann man haben, muss man aber nicht. Google Maps (nicht auf nbt verfügbar) ist kostenfrei und aktueller.
Concierge kostet auch, ist aber bullshit. Wobei, wenn du in einer fremden Stadt nach Dönerläden suchst, wo du nicht gleich Koli-Bakterien gratis mit dazubekommst, mag der Dienst für dich von nutzen sein.
Remote Services sollten eigentlich dauerhaft gebucht sein, und nicht per abo (zumindest bei mir so)
Sehe ich ähnlich ;-)
RTTI empfand ich bisher immer als hilfreich und bei unserem F34 entsprechend verlängert. Erfordert Google Maps eine Anmeldung? Und wo ist dies verfügbar? (leicht off-topic, aber hat ja auch mit Karten zu tun)
Concierge hatte ich 1x getestet, war schon nett, Nachts um 1 mit jemanden zu telefonieren um die Route zu einem Hotel rauszusuchen und direkt ins Navi zu bekommen. Ein anderer Use-Case war mir da nicht eingefallenFür uns ist dies aber nicht hilfreich und daher zu teuer. Dies mag in einem Dienstwagen in dem ich dann auch fast schlafen muß, ein wenig anders sein.
Remote Services sind leider nicht mehr ab Werk aktiviert und mussten auch dort für einmalig 50€ freigeschaltet werden. Hier verlangt BMW nun seit 11/2018 35€/Jahr. Daher war ich froh, das unser Wagen dies schon aktiviert haben sollte.
Google Maps ist die "navisoftware" von Google. Verfügbar auf unzähligen Plattformen, darunter Android, Windows und iOS. Meine Antwort bezog sich auf Smartphones, d.h. du kannst wenn du aktuelle Verkehrsdaten benötigst, zur Navigation dein Smartphone hernehmen. Die Verkehrslage ist mit Bestandteil von Google Maps und immer uptodate - kostenlos.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 3. März 2019 um 13:39:49 Uhr:
Zitat:
@SirHitman schrieb am 3. März 2019 um 12:38:57 Uhr:
@steffmaster78
"Remote Service" läuft doch eigentlich nie ab, oder?
https://screenshots.firefox.com/.../www.bmw-connecteddrive.de
Rest wäre mir auch nicht so sehr wichtig, da gibt es bessere Alternativen dazu...
Also bei mir sind die "Remote Services" auf "gebucht", d.h. ohne Ablaufdatum.
Lucky you: Bis 11/18 konnten die ja auch ohne Ablaufdatum für 50€ aktiviert werden ;-)
Tsss... Es wird auch echt aus allem (Mist) Profit geschlagen... Ich hatte meinen dicken vor 2 Jahren gebraucht gekauft, daher hat mich das kostenmodell nicht sonderlich interessiert. Ich finde BMW online ganz gut, da ich oft Nachrichten lese/ höre, wenn ich unterwegs bin.
Diese Profitgier ist echt mittlerweile zum kotzen...aber nicht nur bei BMW!
also wirklich... als Unternehmer soll man nun Geld verschenken? was die werten Shareholder zu solch kühnen Thesen sagen würden...
wo waren wir? beim Navi?
Nur der Profitgier nachrennen ist auch keine Lebensqualität bezw.Phillosophie...Unternehmer denken allerdings nur noch so ohne Rücksicht auf Verluste...und jetzt zum Navi zurück
Also bei mir wird das 2019er update noch immer nicht im Mac Download manager angezeigt. Nur das letzte 2018er konnte ich laden...
Same here! Beim Windows Downloader wird bisher nur 2019-1 angeboten (NBT Next).
Also beim Mac nur 2018-4. sollte ich es mal bei windows versuchen?
Füe "Next" gibt es keine "-4", egal welches Betriebssystem. Daher vermute ich, du hast kein NBT?
Immer darauf achten, von welcher Version gesprochen wird.
Ach Mist hab vom 4er gesprochen, sorry.