Navi und Tschüssss....

Audi A3 8P

In meinem A3 3,2 DSG wurde wieder mal das Navi gestohlen, der A3 ist 4 Mon. alt, beim Vorgänger ist es zweimal gestohlen worden in Ca. 8 Mon.
Der bedarf an Navi Plus ist groß. Sauer bin ich auf Audi weil sie an der Sicherung des Fahrzeuges und Navi nichts verbessert haben.
Der Einbruch durch das Schloss der Fahrerseite dauert laut Polizei 10 Sek. und schaltet die Werksalarmanlage ab, ist das nicht SUPER. Das beste ist, das die Rep. 8 Werktage dauert weil Audi so lange für die Besorgung des "Sicherheitsschloss" braucht. In der Zeit darf das Auto nicht auf der Strasse stehen, weil es für die Versicherung nicht gesichert ist, aber einen Mietwagen bekommt man ja bei Audi für kleine Münzen. Bei einem Auto mit einem Kaufpreis von über 50000€ gehört Sicherheit bei Audi nicht dazu. Ich sage nur Danke Audi....

33 Antworten

...dann würde ich mir Gedanken über eine professionelle Alarmanlage machen.

@skykosar
das ist übel für dich 🙁
kenne auch jemanden dem es schon so gegangen ist

@all
wo die geklauten Teile dann meistens auftauchen wisst ihr ja wohl...
also, nicht immer nur nach Schnäppchen jagen 😉

@tiboron
Professionelle DWA, kannst du da noch mehr zu sagen, hast du da Erfahrungen?

Gruß
Kandinsky

Wie läuft dass eigentlich ab mit der Schadensregulierung??? Steigen da die Prozente???

Alt tip würd ich mal ebay durchforsten nach Verkäufern aus Raum Berlin.

Einem Kolege passierte das mal, und er suchte in FFM, wurde fündig und die Polizei nahm den Verkäufer hopps.
N Versuch wäre es wert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kandinsky


@tiboron
Professionelle DWA, kannst du da noch mehr zu sagen, hast du da Erfahrungen?

Gruß
Kandinsky

Jein!

Als erstes muss ich sagen, dass egal ob DWA oder nicht, du immer Schäden an einem Auto haben wirst, wenn jemand versucht einzubrechen.
Den von Alarmanlagen lassen sich diese Leute nicht mehr abschrecken.

Sollte aber eine "nicht"-serienmäßige Alarmanlage verbaut sein, so kannst du wenigstens davon ausgehen, dass der Autoknacker verjagt wird, da er von einer Alarmanlage überrascht wurde, auf die er nicht vorbereitet war.

Nun hast du 2 Optionen bei einer DWA:

1.) Du belässt Blinklämpchen (wie LEDs usw...) eingebaut, so dass der Dieb sieht, dass dort eine DWA verbaut ist und somit auch die Gefahr besteht, dass er das Gerät wiedererkennt und diese auch knacken kann...

oder

2.) Du entfernt alles, was nur irgendwie auf eine DWA hindeutet, so dass der Autoknacker sozusagen in ein offenes Messer rennt, d.h. von der Alarmanlage überrascht wird und ggf. flüchtet.

Auf alle Fälle sollte diese DWA einen Innenraumsensor besitzen.

Es gibt auch DWA die auf Annäherungen (Radar) reagieren und ggf. warnen, wenn man zu nah am Auto ist...
Dies kann sinnvoll sein, ist meiner Meinung nach aber mehr ein Ärgerniss, erst recht dann, wenn eine Horde von Jugendlichen um dein Auto steht und damit rumspielt und du am nächsten Morgen die Batterie laden darfst.

Fazit:
Auf alle Fälle sollest du dich nach seriosen DWA Herstellern erkundigen. Features wie Innenraumsensor sind Pflicht, da wie du gesehen hast, die Standard-DWA schon beim normalen öffnen durch den Dieb geaktiviert wurde.

Gruß
Tiboron

Versicherung

Meine alte Versicherung zahlte nur den Zeitwert und das auch nur wenn das Navi im Vertrag angegeben ist, auf der SB bleit man in jedenfall sitzten, bei der VAG Versierung wir auch die DVD bezahlt sie ist aber auch sehr teuer. Das du aus der Versicherung geworfen wirst ist nach jdem Schaden möglich und auch das gröste Problem weil du gegen die Diebe und Versicherungen Machtlos bis. Die Polizei hilft dir auch nicht weiter und die Gerätekarte hilft auch nicht weil sie die Pin Knacken. Die Gerätekarte darf auf keinen Fall im Auto sein da du sonst Probleme mit der Versichrung bekommst. Das Handbuch und Anleitungen kommen ab jetzt bei mir auch nicht mehr in das Auto da sie bis jetzt immer gestohlen wurden, leider haben die Diebe auch Verwendung für ABE`s die du im Auto haben must und die nur für dein Auto sind.
Ich vermute das einzige was Hilft ist kein Auto kaufen Sch....

Hallo,

wo ist das passiert, Berlin habe ich mitbekommen? Steht dein Auto draussen?

Moin,

Zitat:

aber einen Mietwagen bekommt man ja bei Audi für kleine Münzen. Bei einem Auto mit einem Kaufpreis von über 50000€ gehört Sicherheit bei Audi nicht dazu. Ich sage nur Danke Audi....

Ich würde die Schuld nicht bei Audi suchen, oder glaubst du, die Fahrzeuge von DC, BM, Porsche oder sonstwem sind besser gesichert. Profis knacken die M-Klasse ( angeblich der best gesicherste Wagen derzeit ) in 1,5 min und fahren damit weg. Die interessiert heute keine Alarmanlage oder Wegfahrsperre mehr, die werden einfach lahmgelegt.

Ein Navi ist eine offenen Einladung, den Wagen zu knacken, das ist so oder das wird auch solange so bleiben, bis es was besseres zum klauen gibt. Selbst wenn Audi das Teil im Amaturenbrett verschraubt, wird es dir geklaut, dann hast du aber neben dem Verlust ein zerlegtes Amaturenbrett.

Zitat:

da wie du gesehen hast, die Standard-DWA schon beim normalen öffnen durch den Dieb geaktiviert wurde

Die Werks-DWA wird durch die FFB abgeschaltet, nicht durchs öffnen des Fahrerschlosses, im Gegenteil. Öffnet man die Fahrertüre mit dem Schlüssel ( oder bricht das Schloss auf ) lösst die DWA nach 10 sec aus, wenn nicht die Zündung eingeschaltet wird.

Aber im Grunde schreckt die DWA sowieso nur den Gelegenheitsdieb ab, dem Profi lässt das kalt. Selbst in aller Öffentlichkeit baut der in Ruhe das Radio/NAvi aus und ist weg, ehe jemand sich dafür interessiert. Das war kürzlich in einem Test von TV und Polizei mit einem Porsche auf einem belebten Supermarktparkplatz zu sehen. Die Alarmanlage brüllte, der Tester baute trotzdem das Radio aus und verschwand, kein Mensch hat die Plozie gerufen.
Was will das sagen - das Geld für eine DWA kann man sich sparen, die Versicherungen interessiert es auch nicht mehr, früher gab es mal Rabatte dafür in den Kaskoversicherung, die Zeiten sind vorbei.

Übrigens, NAvis sind das derzeit meist geklaute Zubehörteil aus Autos, Kürzlich haben Diebe in Düsseldorf 25 Neuwagen bei einem Händler aufgemacht und ausschliesslich die Navis rausgeklaut.

Zitat:

Original geschrieben von Tiboron


Sollte aber eine "nicht"-serienmäßige Alarmanlage verbaut sein, so kannst du wenigstens davon ausgehen, dass der Autoknacker verjagt wird, da er von einer Alarmanlage überrascht wurde, auf die er nicht vorbereitet war.

Und wenn er dabei nur die Tür oder sontige Teile verkratzt zählt es für die Versicherung als reiner Vandalismusschaden und der bezahlt nur die Vollkasko inkl. Höherstufung. Kommt der Dieb hingegen in den Innenraum ist es Einbruch und damit von der Teilkasko gedeckt.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Ein Navi ist eine offenen Einladung, den Wagen zu knacken, das ist so oder das wird auch solange so bleiben, bis es was besseres zum klauen gibt. Selbst wenn Audi das Teil im Amaturenbrett verschraubt, wird es dir geklaut, dann hast du aber neben dem Verlust ein zerlegtes Amaturenbrett.

Siehe alle neuen Volkswagen (z. B. Golf V, Jetta, Touran, Passat).

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Und wenn er dabei nur die Tür oder sontige Teile verkratzt zählt es für die Versicherung als reiner Vandalismusschaden und der bezahlt nur die Vollkasko inkl. Höherstufung. Kommt der Dieb hingegen in den Innenraum ist es Einbruch und damit von der Teilkasko gedeckt.

Ähmmm- Einbruch ist auch nicht in der Teilkasko versichert. In der Teilkasko ist unter anderem Diebstahl versichert. Ein Einbruch kann in der Regel nur in Gebäuden stattfinden.

Edit:http://www.stvkr.de/Kfz-Haftpflicht/akb98.htm s. fahrzeugteilversicherung Abschnitt C § 12

gegen einen profi hilft nichts, außer er bekommt das auto nicht zusehen. und da das navi einen dieb so richtig anstrahlt wenn er ins auto guckt wird es auch immer wieder passieren.

Ha ha.....

da fällt mir das Filztuch ein was ich als Student immer über das Armaturenbrett machen musste als ich irgendsoeinen Versuchs oder Erprobungswagen fahren durfte.

Versuch es doch mal damit....😁

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Ich würde die Schuld nicht bei Audi suchen, oder glaubst du, die Fahrzeuge von DC, BM, Porsche oder sonstwem sind besser gesichert.

hallo,

in Berlin werden jährlich 4.000 Navis geklaut. Das größte Teil der Geräte stammt aus VAG und MB Fahrzeugen.

Dort lassen sich die Navis zu einfach nachrüsten!

Bei den aktuellen BMW Fahrzeugen braucht man ein neues Armaturenbrett. Aus diesem Grund werden sie dort nicht geklaut.

Das kleine simpel Navi klaut übrigens auch keiner 🙂

Gruß
Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen