Navi und Tschüssss....
In meinem A3 3,2 DSG wurde wieder mal das Navi gestohlen, der A3 ist 4 Mon. alt, beim Vorgänger ist es zweimal gestohlen worden in Ca. 8 Mon.
Der bedarf an Navi Plus ist groß. Sauer bin ich auf Audi weil sie an der Sicherung des Fahrzeuges und Navi nichts verbessert haben.
Der Einbruch durch das Schloss der Fahrerseite dauert laut Polizei 10 Sek. und schaltet die Werksalarmanlage ab, ist das nicht SUPER. Das beste ist, das die Rep. 8 Werktage dauert weil Audi so lange für die Besorgung des "Sicherheitsschloss" braucht. In der Zeit darf das Auto nicht auf der Strasse stehen, weil es für die Versicherung nicht gesichert ist, aber einen Mietwagen bekommt man ja bei Audi für kleine Münzen. Bei einem Auto mit einem Kaufpreis von über 50000€ gehört Sicherheit bei Audi nicht dazu. Ich sage nur Danke Audi....
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Es gibt einige Audi´s, die noch nie in der Werkstatt waren. 😉
Aber kein A3 der ersten 2 Jahre, da alle neue Gurtdurchführungen bekommen haben...usw. Mein A3 war 3 mal da wegen Garantiefällen. Der Ex-TT von meinen Eltern 2 Mal in der Garantiezeit und unser neuer SLK mittlerweile schon 6 mal in 2 Jahren und 11tkm...Bis zum SLK sind wir jedes Jahr einen neuen VW oder Audi gefahren (von Golf über Passat Polo bis zum TT da mein Opa ein Werksrentner ist) und ausnahmslos ALLE hatten was. Wirklich alle. Von kleinen Mängel bis totale Möre. Mein Polo 9n war in 9 Monaten 22 mal in der Werkstatt (neue Kupplung, Klimakompressor explodiert, Nieten ausgerissen.... usw)
Gibt sicherlich auch Leute, die Fehler ignorieren, solche Leute rüsten sich aber auch kein RNS-E nach...
Ich bin und bleibe aber Audifan.
Gruß smhb
Frag mal tom76de. Der A3 von ihm hat noch nie eine Werkstatt von innen gesehen.
Zitat:
Wenn ein Navi geklaut ist, merkt es der neue Besitzer spätestens dann, wenn er beim nächsten mal in der Werkstatt ist, da JEDES mal online abgefragt wird, ob das geklaut ist (RNS-E). Also wäre ein Dieb schön dumm es über Ebay zu verkaufen!
wen er es schon mal geklaut hat wird es ihm egal sein ob derjenige der es von ihm kauft irgendwelche probleme bekommt.
Moin,
Zitat:
Frag mal tom76de. Der A3 von ihm hat noch nie eine Werkstatt von innen gesehen.
Meiner war seit August 7 mal bereist in der Werkstatt, einmal davon zum Reifentausch, der Rest Reklamationen und noch immer ist nicht alles i.O.
Als Vergleich, mein alter Opel war 12 mal in der Werkstatt - in 10 Jahren incl. Inspektionen.
Zitat:
In der BDA steht eindeutig das die DWA über das Schloß und nicht über die FFB oder die Zündung deaktiviert wird.
Dann hast du ein anderes Auto als ich, bei mir lässt dich die DWA ausschliesslich nur per FFB aktivieren und deaktivieren. Ein Aufschlissen per schlüssel an der Fahrertüre führt zur Alarmauslösung
Bei einem bekannten von mir genauso, da wird die DWA per FFB geschaltet und die DWA selbst gibt dann Steuerimpulse an die ZV und so ist es im AUto auch, zumindest hat mir dies auf NAchfrage mal ein Werkstattmeister erklärt.