Navi über Android Handy
Hallo, hoffe mir kann jemand helfen. Haben vor paar Wochen einen BJ 2016 Alltrack ohne Navi gekauft.
Der Verkäufer meinte man kann ganz einfach die Google navigation vom Handy auf das Media Display vom Auto spiegeln. Irgendwie sind aber dafür zu blöd. Es kommt immer wieder kein Handy gefunden, obwohl wir mehrere USB Kabel und Handys probiert haben. Gibt es da einen Trick? In der Bedienungsanleitung steht ja nicht viel darüber
42 Antworten
und auf den Telefon muss auch die Android Auto App installiert sein.
Blauzahn muss auch an sein, nicht nur USB-Kabel.
Zitat:
@takaratak schrieb am 24. Februar 2024 um 20:47:16 Uhr:
und auf den Telefon muss auch die Android Auto App installiert sein.
Blauzahn muss auch an sein, nicht nur USB-Kabel.
Android auto app ist standardmäßig installiert. Was ist Blauzahn?
Bluetooth... Immer diese witzigen "Fachleute" :P
Wenn es mit einem Apple-Ei geht, dann ist die Funktion schon mal da.
Probier das doch mal mit einem anderen Android, damit Du ausschließen kannst, ob es am Smartphone liegt.
Anschließend würde ich mich dem Thema "Kabeltausch" widmen.
Kann also ein abendfüllendes Programm werden. 🙂
Achja.
Solltest Du mehrere USB-Anschlüsse im Auto haben, die dann auch mal nacheinander durchprobieren.
Siescher iss siescher. 😁
Da bin ich auch immer neidisch auf Apple. Das geht halt fast immer problemlos.
Ich nutze im Moment einen Wireless Dongle von AAWireless in meinem Sensus Volvo. Das Kabel war mir auch zu blöd.
Zitat:
@Bovery schrieb am 24. Februar 2024 um 22:50:09 Uhr:
Da bin ich auch immer neidisch auf Apple. Das geht halt fast immer problemlos.
Erst, seitdem ich das teure USB Kabel von VW benutze, ist die Verbindung vom iPhone zum Autoradio immer stabil.
Zitat:
@Ventox schrieb am 25. Februar 2024 um 12:04:42 Uhr:
Zitat:
@Bovery schrieb am 24. Februar 2024 um 22:50:09 Uhr:
Da bin ich auch immer neidisch auf Apple. Das geht halt fast immer problemlos.Erst, seitdem ich das teure USB Kabel von VW benutze, ist die Verbindung vom iPhone zum Autoradio immer stabil.
Hast das direkt bei VW geholt?
Zitat:
@Andreheinrich schrieb am 25. Februar 2024 um 13:47:02 Uhr:
Zitat:
@Ventox schrieb am 25. Februar 2024 um 12:04:42 Uhr:
Erst, seitdem ich das teure USB Kabel von VW benutze, ist die Verbindung vom iPhone zum Autoradio immer stabil.
Hast das direkt bei VW geholt?
Ja.
Habe alle Kabel durchprobiert die ich habe, originale und auch sehr teure. Im Endeffekt ging es mit dem billigsten China Teil.
Zitat:
@Bovery schrieb am 24. Februar 2024 um 22:50:09 Uhr:
Ich nutze im Moment einen Wireless Dongle von AAWireless in meinem Sensus Volvo.
Wie ist deine Erfahrung damit? Überlege derzeit auch, mir sowas zu holen.
Wird die Verbindung automatisch hergestellt oder kann ich das auch optional aktivieren?
Also ich will ned bei jedem Einsteigen auf dem AA-Display landen, sondern eigentlich nur die Freisprechanlage verbinden lassen und nach bedarf AA aktivieren.
Funktioniert bei mir seit Jahren problemlos.
Das Smartphone verbindet sich immer automatisch mit dem AAWireless, Du kannst aber einstellen, ob Android Auto auf dem Display beim Start angezeigt wird oder du die Funktionalitäten Deines Systems nutzt. Beim Telefonieren habe ich noch keinen Unterschied festgestellt, ob man mit AA oder nur über Bluetooth verbunden ist.
Wenn AA nicht automatisch startet, bekommst Du das gar nicht mit, dass es verbunden ist, erst wenn Du App Connect öffnest oder die Sprachsteuerung nutzt, hast Du AA. Ich finde das optimal.
Funktioniert tadellos im Passat meiner Frau (MJ 2016, DM) und meinem auch (MJ 2018, DM). Hat auch in meinem Seat Leon (MJ 2018) funktioniert (auch DM)
Softwareversion muss ich später mal schauen.
Bei mir mit DP Mib2 ist es immer wieder zu Verbindungsabbruch gekommen. Mit dem jetzigen DP Mib2.5 konnte ich es noch nicht testen