Navi startet nicht mehr
Guten Abend, beim Versuch die Navigation zu starten, bleibt der Bildschirm mit der Becker Schrift stehen und nix rührt sich mehr? Was tun?
29 Antworten
Frage: Könnte ich von einem anderen BMP die Daten mit Hilfe des Content Managers sichern und auf mein BMP aufspielen?
Sehe auf Deinem Bild den BMP Ordner nicht
Es müssten dann, die folgenden Dateien unter dem Ordner vorhanden sein, wenn nicht, bei der Becker Hotline anrufen, die helfen weiter.
Einfach ein anderes Backup über den Content Manager aufspielen wird nicht gehen, da die SN nicht übereinstimmen.
Zitat:
@schwarzerbmw schrieb am 3. Dezember 2017 um 09:17:38 Uhr:
Erkannt, ja, ich mach mal ein Bild davon,
Den Content Manager habe ich jetzt auf dem PC, er erkennt das BMP mit Namen, zeigt aber die Softwareversion nicht an ? Auch ein Neustart ändert daran nichts. Synchronisation geht auch nicht, bzw. tut sich nichts. Was kann ich noch tun?
Hi,
Du bist auf dem "falschen" Laufwerk unterwegs. Der Becker MapPilot erzeugt zwei Laufwerke, einmal das von Dir gezeigte und dann ein weiteres wo die Unterverzeichnisse, so wie Matty61dargestellt hat, drauf sind.
In Deinem Fall dürfte es das Laufwerk mit den Hieroglyphen. Wenn diese unlesbaren Zeichenketten vorhanden sind, hat es den Inhalt zerschossen.
Dies kommt vor, wenn man den BMP anschließt und von Microsoft die Frage nach einer Reparatur der Box kommt. Wird diese Reparatur durchgeführt, kommt es es fast immer zu dem Problem, dass die Box nicht mehr startet. Dies liegt darn, dass die Benennungen der Unterverzeichnisse, Dateien etc. alle geändert wurden.
Hast Du eine Sicherung vom BMP?
Seit wann hast Du das Gerät, es wird sicher nicht von jetzt auf gleich diesen Fehler haben, wenn Du es nicht aus dem Auto hattest?
Mach mal bitte eine Screenshot des Hieroglyphen-Laufwerkes
Gruß Dirk
Hallo, also: lt. Becker Hotline hat sich alles verabschiedet, durch das drücken des Resetknopfes. Werde das Gerät an Becker schicken müssen, damit die das wieder neu programmieren/bespielen können, Kostenpunkt Null €, anschließend neues Kartenmat. geht zu meinen Lasten. Also nicht leichtfertig resetten !
@dirk_aw das Hieroglyphen-Laufwerk ist nicht mehr da, weil ich in der Zwischenzeit die Software von Becker geladen habe, hat sich aber leider nicht komplett auf das BMP übertragen, durch das vorherige Reset.
Ähnliche Themen
Hatten 1:1 das selbe Problem. Hier, wie wir es hingekriegt haben:
Auf Anweisung von Becker, das Gerät an den PC angeschlossen. Sobald Das BMP als Laufwerk zu sehen war ( Name bestand aus sinnlosen Zeichen), angeklickt, auf rechte Maustaste und FORMATIEREN ausgewählt. Darauf achten , dass SCHNELLFORMATIERUNG angeklickt und FAT32 ausgewählt ist. Ich habe auch den BECKER CONTENT MANAGER auf dem PC gelöscht und die aktuellste Version runtergeladen. Wenn die Bibliothek gestartet ist, HOME auswählen, dann den Reiter MEINE DATEN. Hier ist die Software zu sehen, die erstmal auf das Gerät muss. Laut Becker Support soll ich die Meldung EINIGE PAKETE SIND NICHT KOMPATIBEL ignorieren. Als das fertig war, habe ich mich entschieden, aktuelle Europakarten zu kaufen, aber der Becker Support hätte mir auf Anfrage die ältere Version zur Verfügung gestellt. Soweit so gut, alle Karten wurden erfolgreich auf das Gerät übertragen, leider funktionierte es nach Anschluss an Auto immernoch nicht. Also nochmal an den PC, In der Bibliothek auf KARTEN SYNCHRONISIEREN geklickt, wobei die Meldung erscheint, dass das Gerät unbrauchbar wird. Nachdem ich alle Karten rausgeschmissen habe, habe ich erneut ein SW Update durchgeführt und im Anschluss nochmal die Karten auf das Gerät übertragen. Mir ist aufgefallen, dass nach nochmaliger Prozedur 2 Ordner mehr auf dem Laufwerk waren - der Ordner Manual und der Ordner Navi. Um ganz sicher zu gehen, habe ich auf dem Becker Laufwerk nach Dateien gesucht, die DEVICE heißen - 2 Stück waren es - und habe über rechte Maustaste- Eigenschaften die Option SCHREIBGESCHÜTZT ausgewählt. Und siehe da ES FUNKTIONIERT!
Hoffe damit kann anderen geholfen werden
Grüße
Unglaublich. . Aber kein Wunder... Becker gehört Samsung. . Und Blaupunkt irgendjemand den keiner kennt. ..wer ein Samsung Handy wie ich weiß. . Alles am Rande der Legalitat.. und bewusst kompliziert gemacht
Grüße waltgey
Warum wird mein Modul auf dem PC nicht erkannt, ist doch nur ein Wechseldatenträger. Aber bei mir wird nichts erkannt, egal welchen USB Anschluss nehme.
Kann das Display eigentlich auch ohne dass das navimodul angeschlossen ist starten?
Zitat:
@Riddik77 schrieb am 08. Nov. 2020 um 09:7:33 Uhr:
Kann das Display eigentlich auch ohne dass das navimodul angeschlossen ist starten?
Ja, kann es.
Das Display ist ja nur für die Optische Wiedergabe da... Das Navimodul für die Navigation... und die Headunit in deinem Fall wahrscheinlich das Audio 20 für die Akustische wiedergabe von verschiedenen Audio Quellen...
Das Navimodul ist bei Audio 20 eine Extra Ausstattung! Es funktioniert deshalb auch ohne angeschlossenes Navimodul.
Teste es doch aus...
habe ich getestet- geht leider nicht. Da ich ein Android display habe startet dieses nicht, wenn der MAP zickt.....
Zitat:
@Riddik77 schrieb am 08. Nov. 2020 um 10:48:13 Uhr:
Da ich ein Android display habe startet dieses nicht, wenn der MAP zickt.....
Das hättest auch dazu schreiben müssen, das Du das Android Display hast... in dem Thread hier geht's es um das Original Radio / Monitor / Navi Modul...
Deine frage wäre besser in dem Android Display Thread aufgehoben! Genau so bringt man alles Durcheinander in einem Forum...
....was meinst Du mit MAP zickt?
Nee, das Android Display ist nur auf anstelle des originalen Displays verbaut.
Allerdings zickt momentan der Becker map Pilot. Ich vermute nen defekten Akku. im Tacho wir auch "kein Navigationsmodul angeschlossen" angezeigt. Dadurch startet allerdings das Android Display auch irgendwie nicht....
Hi Leute ich hänge mein Problem einfach mal hier an, ich habe einen A200 aus EZ 1/2018 das Teil hat Navigation mit SD Karte, denke das ist Audio 20. Jetzt zum Problem wenn ich in den Navigationseinstellungen bei der Lautstärke auf Stumm schalte so das der angezeigte Lautsprecher durchgestrichen ist erzählt die Dame, wenn ich auf Laut gehe bleibt das Navi stumm. Ich war in der Werkstatt da meinte man das hört sich zwar blöd an ist aber ,,normal".
Muss das wirklich so sein, ich kann mir das nicht vorstellen...
Bei meiner C-Klasse mit Comand ist es so das wenn ich die Ansage auf stumm schalte bleibt die auch stumm.
Die Lautstärke für Radio/CD/... ist getrennt von der Navi Lautstärke! Ist also "Normal" so!
Wenn Du die Naviansage leiser haben möchtest musst Du bei einer Ansage die Lautstärke runterdrehen...
War bisher bei allen Modellen von Mercedes so die ich hatte... auch bei der C-Klasse W204...
Du redest von was anderem, das laut leiser ist nicht das Problem, im Navigationsmenü gibt es Laut oder Stumm und das funktioniert genau entgegengesetzt wie man es denkt, bei laut ist keine Ansage und bei stumm spricht die Dame! Die Ansage des Navi soll komplett aus !!!
Das man die Lautstärke vom Radio oder Navi, Telefon usw. extra regeln kann weiß ich.