Navi Radio mit Klimateil sporadisch aus / tot
Hallo zusammen,
bei meinem Mondeo MK4 habe ich immer mal wieder das Problem, dass das Radio (das mit dem großen farbigen Navi-Display - kein Sony, noch ohne USB und Speicherkarte mit DVD fürs Navi hinter der Blende unten) mitten während der Fahrt plötzlich aus ist. Das doofe ist, dass gleichzeitig auch die Lüftung aussetzt und das Auto kalt wird. Das hängt sicher mit dem Klimateil, das unten ins Radio integriert ist, zusammen. Auch die Beleuchtung der Radio und Klimatasten ist dann immer aus und sie sind dann immer ohne jede Funktion, was das eigentliche Problem für mich ist.
Dann irgendwann (meist nach Stunden) ist es plötzlich wieder an (auch die Lüftung) und möchte den Radiocode - manchmal auch erst am nächsten Morgen.
Die Klimaanlage ist dann auch immer eingeschaltet, auch wenn sie vor dem Defekt aus war, auch die getrennte Temperatureinstellung Fahrer-Beifahrer ist auf zusammhängende Einstellung, wenn es wieder an geht.
Gestern war es wieder, kurz nachdem ich das Radio mal etwas lauter gedreht hatte. Ich glaube diesen Zusammenhang schon beobachtet zu haben, meistens ist es aber unsbhängig einer Lautstärke-Änderung.
Diesmal war Radio und Lüftung nicht mehr angegangen, auch heute früh nicht.
Da hatte ich mich schon gefreut, dass der Fehler jetzt statisch ist (um ihn endlich eingrenzen zu können , aber nach ca. 1/2 Stunde Fahrt war es dann wieder an und wollte wieder den Radiocode.
In der Werkstatt hatte man mir deswegen schon die Firmware des Radios aktualisiert - hat aber nichts gebracht.
Ich hoffe, dass es hier Leute gibt, die sowas auch schon erfolgreich beheben konnten oder wenigstens ich heraus bekomme, ob es von einer unterbrochenen Stromversorgung (also von außen her) oder vom Radio selbst ist.
Habe im Forum keinen vergleichbaren Fall bisher gefunden.
Wenn nicht das Klimateil unten integriert wäre, hätte ich das Radio schon längst gegen ein anderes getauscht - oder geht das trotzdem?
Das Navi spinnt sowieso schon lange, behauptet immer ich sei irgendwo in Norddeutschland, manchmal auch im Meer - wahrscheinlich ist der Navisensor defekt, die Update-DVD ist mir bei Ford eh zu teuer. Hat aber sicher keinen Zusammenhang zum genannten Problem.
62 Antworten
Hey, es ist ein bekanntes Problem bei fx. Es gab eine Rückruf Geschichte, die ist aber schon ausgelaufen.
Guck mal hier ( nein ich hab nix von)
Ich danke für die promte Antwort. Geht das wirklich mit einem normalen Amperermeter? Oder sollte ich es über Volt probieren(Sicherungen ziehen und gucken wo noch Strom läuft?)
kannst du auch. bei Ampere hast du wenigstens gleich noch den Wert des Stromflusses. Dann kannst du einordnen, ob problematisch hoch oder nicht. Solange deine Batterie Saft hat, wirft sie dir bei Spannung irgendwas um die 12 Volt raus. Also wirst du das Problemkind nicht wirklich finden.
nenne es multimeter, der begriff ist glaube gängiger. das bekommst du bei conrad für wenig geld.
Ähnliche Themen
mal nebenbei: hat das FX eine „Aufzeichnungsfunktion“ des Verkehrfunks? Hatte mal vor ner Weile in einem Focus MK1 das Travelpilot von Blaupunkt drin. Das hat immer schön selber den Verkehrsfunk der letzten 30 bis 120 Minuten aufgezeichnet. Damit man den abhören kann, egal wann man einsteigt und losfährt. Falls es sowas noch gibt in Navis von heute: Einfach diese Funktion deaktivieren im Menü. War damals meine Lösung des Problems.
Wenn du echt einen „Kriechstrom“ hast wegen defekter Isolation o.ä., dann findest du ihn nur mit oben genanntem Prozedere.
So, bin jetzt mit dem Durchmessen durch. Kein Erfolg. Habe zum Schluss alle Sicherungen und Relais gezogen, aber die Anzeige bleibt bei 0,2 A . Habe dafür keine Erklärung.
Das ist mehr als seltsam. Wie soll denn das gehen? Selbst wenn du alle stromkreise gezogen hast am Ende?
Ja, es war nicht eine Sicherung mehr drin. Habe dann auch mal am Pluspol das rechte Kabel entfernt, dann ging es auf Null. Das linke scheint Richtung Motor zu Laufen, also dort kann der Fehler nicht liegen. Ist es normal, dass trotzt gezogener Sicherungen die Relais unter Strom Stehen?
Also alle Sicherungen in allen Kästen? Auch die Relais?
Am Ende hast du irgendwo einen Kurzschluss mit der Karosserie. :-(
Alle drei Kästen leergeräumt. Ich denke das auch ,mit dem Kurzschluss, aber wie soll man das finden.
zieh die Relais auch mal systematisch. vieleicht hat sich auch nur eines von denen „verabschiedet“. Irgendwo müssen die 0,2A ja hingehen.
Du kannst nicht alles abschalten, es werden noch Steuergeräte direkt versorgt. Du musst vor dem messen, das Auto abschließen und min! 30 min warten, erst dann fahren alle Systeme runter.