Navi Radio mit Klimateil sporadisch aus / tot

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,
bei meinem Mondeo MK4 habe ich immer mal wieder das Problem, dass das Radio (das mit dem großen farbigen Navi-Display - kein Sony, noch ohne USB und Speicherkarte mit DVD fürs Navi hinter der Blende unten) mitten während der Fahrt plötzlich aus ist. Das doofe ist, dass gleichzeitig auch die Lüftung aussetzt und das Auto kalt wird. Das hängt sicher mit dem Klimateil, das unten ins Radio integriert ist, zusammen. Auch die Beleuchtung der Radio und Klimatasten ist dann immer aus und sie sind dann immer ohne jede Funktion, was das eigentliche Problem für mich ist.

Dann irgendwann (meist nach Stunden) ist es plötzlich wieder an (auch die Lüftung) und möchte den Radiocode - manchmal auch erst am nächsten Morgen.
Die Klimaanlage ist dann auch immer eingeschaltet, auch wenn sie vor dem Defekt aus war, auch die getrennte Temperatureinstellung Fahrer-Beifahrer ist auf zusammhängende Einstellung, wenn es wieder an geht.

Gestern war es wieder, kurz nachdem  ich das Radio mal etwas lauter gedreht hatte. Ich glaube diesen Zusammenhang  schon beobachtet zu haben, meistens ist es aber unsbhängig einer Lautstärke-Änderung.
Diesmal war Radio und Lüftung nicht mehr angegangen, auch heute früh nicht.
Da hatte ich mich schon gefreut, dass der Fehler jetzt statisch ist (um ihn endlich eingrenzen zu können , aber nach ca. 1/2 Stunde Fahrt war es dann wieder an und wollte wieder den Radiocode.

In der Werkstatt hatte man mir deswegen schon die Firmware des Radios aktualisiert - hat aber nichts gebracht.

Ich hoffe, dass es hier Leute gibt, die sowas auch schon erfolgreich beheben konnten oder wenigstens ich heraus bekomme, ob es von  einer unterbrochenen Stromversorgung  (also von außen her) oder vom Radio selbst ist.

Habe  im Forum keinen vergleichbaren Fall bisher gefunden.

Wenn nicht das Klimateil unten integriert wäre, hätte ich das Radio schon längst gegen ein anderes getauscht - oder geht das trotzdem? 
Das Navi spinnt sowieso schon lange, behauptet  immer ich sei irgendwo in Norddeutschland, manchmal auch im Meer - wahrscheinlich ist der Navisensor defekt, die Update-DVD ist mir bei Ford eh zu teuer. Hat aber sicher keinen Zusammenhang zum genannten Problem.

62 Antworten

Die Steuergeräte sind ne Option und ein kurzer irgendwo wegen nem Isolationsschaden an irgendeinen kabel.
Was ist denn mit dem Anlasser? der ist doch auch direkt an Plus ohne Sicherung.

Also bin jetzt soweit, dass ich die Sache etwas eingrenzen kann. Am Hauptsicherungskasten (Beifahrerseite) alle Sicherungen raus, trotzdem 0,2A. Habe dann den Stecker mit der Zuleitung gezogen und siehe da 0,02A. Also muss sich der Fehler im Sicherungskasten verbergen.

Ist dort irgendwas vielleicht ausversehen „gebrückt“?

Kann nichts finden. Ist meines Wissens nach, ja auch ein Steuerteil drin. Werde wohl nicht drum herum kommen, dass ganze Teil zu wechseln.:-(

Ähnliche Themen

Sieht so aus....

...bei ebay bekommst du so ein ding für unter 100 Euro.

Habe ich gesehen. Ich hoffe, wenn die Bezeichnung übereinstimmt, dass das dann auch funktioniert. Wird wohl nichts mit der Motorisierung zu tun haben.

Alter, du willst allerernstes das cjb tauschen?

Dir ist klar das dein Auto danach UBERHAUPT NICHT MEHR LÄUFT?

er kann sich das ding doch in ner werkstatt einsetzen lassen.

welche wahl hat er denn? er kommt ohne ein neues doch niemls durch den winter, wenn es soviel strom zieht.

einfach ab und dran wird er wohl nicht machen.

Hab mir das nicht so schwer vorgestellt. Stecker abziehen, altes raus ,neues rein, Stecker ran. Was kann da schiefgehen. Wie gesagt, habe nicht viel Ahnung, würde mir das aber zutrauen.

na das ding muss schon programmiert werden auf dein fahrzeug.

das enthält die zentralen infos für alles wie schlüssel etc.

Ich habe bisher noch von keinem einzigen defekten cjb gelesen, klar ist keine Garantie das es nicht defekt sein kann. Ich tippe eher das er falsch gemessen hat.

DeltaF kann dirs wahrscheinlich besser erklären

denkst du?

Maik, du könntest mit den Infos, die du hast mal zu deiner Werkstatt fahren und dort Fragen, was die denken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen