1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Navi Professional oder Navi Business

Navi Professional oder Navi Business

BMW X3 F25

Hallo,

mein Wagen soll schon Ende Februar meim Händler geliefert werden, Fahrgestellnummer hat der Händler jedoch noch keine bekanntgegeben bekommen. Glaubt ihr lassen sich noch Änderungen an der Konfiguration vornehmen.
Bin gerade am überlegen ob es nämlich nicht doch besser gewesen wäre, das Navi Professional zu nehmen. Was meint ihr. Wieviel mehr Luxus bringt es mit sich, im Vergleich zu dem doch etwas höheren Preis?

Findet ihr das Navi Business ausreichend? Muss sagen, dass ich beruflich nicht allzuviel unterwegs bin und privat auch keine großen Touren unternehme außer in den Urlaub zu fahren. Aber das Navi Prof. bietet ja nicht nur Navigationsmöglichkeiten sondern auch andere Goodies.

Bitte um eure Meinungen dazu.

Ciao
Sparki 08

Beste Antwort im Thema

Richtig, jeder muss es sich mit sich selbst ausmachen .... und holt sich in einem Forum noch zusätzliche Argumente.
Was meiner Meinung aber nicht geht ist, die mobile Lösung mit der Werkslösung quasi gleich zu setzten, dass alles für 150 Euro. Dann kann ich auch Holzstühle montieren .... kann man auch drauf sitzen. Und würde dem Zweck und Geldbeutel dienen. Wenn ich ein Nachrüstnavi im doppel D(in 😛) Format nachrüste, welches die gleichen Funktionen aufweist wie die Werkslösungen ( oder gar ein paar mehr) kostete alleine das Gerät ca 1100 Euro. Plus Zeit und ein paar Adapter liegt der Preis auf einmal nur noch unwesentlich von der Werkslösung entfernt, von der ja noch die Nachlass %te weggehen und die mit Werksgarantie nicht nur dem Leasingnehmer das Leben leichtmacht.
Die Werkslösung ist einfach deutlich mehr als nur Navi, ganz speziell das Prof.
Wenn ich die 3000 Euro des Nav Prof. gegen 150 Euro der mobilen Lösung vergleiche ist das, wie wenn ich ein Porsche Cabrio mit einem alten Golf Diesel vergleiche : der Porsche ist überteuert, säuft, ist im Alltagsverkehr kaum schneller und kann keine 5 Leute transportieren ...noch nicht mal schlafen kann man drin und ein Dach hat er auch nicht , der Dreckskarren 😉.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Hallo,

habe mir nun eure Meinungen zu den beiden Navis angehört. War diesbezüglich am Freitag auch noch beim 🙂 und haben darüber gesprochen. Mein Wagen wird diese Woche produziert. Änderung auf Navi Prof. wäre lt. meinem Freundlichen noch möglich gewesen, ohne jeglichen Lieferverzug des Fahrzeuges.

Habe dann die "pro" und "contra" zu Hause abgewogen. Letztenendes kamen meine Freundin und ich zu dem Entschluss, dass das Navi Business für uns völlig ausreichend ist. Bin beruflich nicht unterwegs und somit würde ich das Navi Prof mit all seinen Funktionen kaum nützen.

Haben uns daher für das Navi Business entschieden bzw. beibehalten, da wir ein integriertes Navi wollten. Ich denke es ist für unsere Zwecke mehr als ausreichend. Sollte ich trotzdem mal ein wenig entertainment wünschen, so leg mir für den Mehrpreis, den das Navi Prof. mit sich bringt, ein Ipad zu.

Danke an alle, dir Ihre Meinung zu diesem Thema eingebracht haben.

Ciao
Sparki 08

Danke für die Rückmeldung, dass selbst so kfr. noch Änderungen möglich gewesen wären.

Ich habe mich als Vielfahrer für Professional entschieden. Außerdem sind es genau diese Gimmicks (perfekte Integration von Telefon, Navi etc. bei sehr sauberer Verarbeitung) die für mich ein deutsches Fahrzeug noch interessant machen. Das bietet in dieser Perfektion ja kein Importfahrzeug aus der Großserie.

HUD z.B. hielt ich auch für nicht unbedingt nötig - bis ich es dann im Vorführwagen hatte (2 Tage). Bereits nach 2 Stunden Fahrt (wie üblich mit vielen Telefonaten) war ich vom System überzeugt. Niemals zuvor bin ich in fremder Umgebung während eines Telefonates derart sicher gefahren, da man wirklich die Augen nicht mehr von der Straße nehmen muss.

Wäre ich Privatfahrer bzw. bräuchte ich die Navi nicht mehrmals täglich, hätte ich vermutlich gar kein Navi geordert, sonder die neue iPhone-Halterung für Fahrzeuge ohne Bildschirm (Original von BMW, ab März verfügbar) gewählt. Das iPhone sitzt dann dort, wo sonst der Bildschirm ist und lässt sich über eine spezielle BMW-App so simpel bedienen (Telefon, Musik, Navi etc.), wie wir dies von Navigon, Garmin etc. kennen. Sehr fair, dass BMW eine solche Lösung anbietet und damit dem Strippengewirr und den Saugnäpfen ein Ende bereitet (denn die Halterung ist an das Bordnetz angeschlossen und lädt das iPhone auch gleichzeitig auf).

Ich bin Privatfahrer, habe kein I Phone und musste mir deshalb das teure Prof. leisten .... man sieht, es gibt nicht "DIE" Lösung, wohl aber "EINE" Lösung.
Außerdem, bringen wir es doch mal auf den Punkt: letzendlich geht es nur um Kohle. Wenn ein Prof. 200 Euro mehr kosten würde als ein Bus. und dieses 100 Euro mehr als ein mobiles ... alle hätten ein Prof. So würden es alle gerne haben und suchen sich Argumente, weshalb so viel Kohle locker gemacht werden soll oder weshalb sie es lieber doch nicht brauchen müssen.
Im PC Bereich wird unter dem Schreibtisch Leistung gebunkert, als ob jeden Tag 3 Mondlandungen berechnet werden müssten. Real wird gesurft, gemailt und etwas mit Office gearbeitet. Dafür hätte ein 386er von 1990 gereicht. Aber da Leistung nix kostet...

Oder man reduziert beim Fahrzeug die Ausstattung, um auf einen 3.0d zu wechseln. Schade, dass Leistung beim Auto so teuer ist ... oder beim Fahrzeugnavi ... oder bei original 19 Zöllern ... oder ....

Zitat:

Original geschrieben von Dorum



Wäre ich Privatfahrer bzw. bräuchte ich die Navi nicht mehrmals täglich, hätte ich vermutlich gar kein Navi geordert, sonder die neue iPhone-Halterung für Fahrzeuge ohne Bildschirm (Original von BMW, ab März verfügbar) gewählt. Das iPhone sitzt dann dort, wo sonst der Bildschirm ist und lässt sich über eine spezielle BMW-App so simpel bedienen (Telefon, Musik, Navi etc.), wie wir dies von Navigon, Garmin etc. kennen. Sehr fair, dass BMW eine solche Lösung anbietet und damit dem Strippengewirr und den Saugnäpfen ein Ende bereitet (denn die Halterung ist an das Bordnetz angeschlossen und lädt das iPhone auch gleichzeitig auf).

Was ich mich allerdings frage ist - wenn man kein Display (und damit auch kein iDrive) nimmt, wie macht man dann die ganzen individuellen Fahrzeugeinstellungen (Tagfahrlicht an/aus, Tippblinken an/aus usw.)? Oder kann man dann das alles gar nicht mehr einstellen?

Lg
Pete

Ähnliche Themen

Auch in Fahrzeugen ohne Navi gibt es ein Menue im BC im KI, über dass sich diverse Funktionen (ev. nicht alle) einstellen lassen. In meinem E93 wird das über den Taster im Blinkerhebel bedient.
Im alten X3 muss ich, trotz Navi Prof. , beispielsweise Tipblinken beim🙂 einstellen lassen, ebenfalls die Leuchtzeiteiten von Coming/ Leaving home.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



....und etwas mit Office gearbeitet. Dafür hätte ein 386er von 1990 gereicht....

NE! Einspruch! Schon mal versucht mit einem aktuellen MS Fenster und Office auf einem auch nur 5 Jahre alten PC zu arbeiten? 😁 Vergisses!

Ansonsten geb ich Dir natürlich Recht. Klar gehts um Kohle. Da muss halt jeder seine Prioritäten setzen.

Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Auch in Fahrzeugen ohne Navi gibt es ein Menue im BC im KI, über dass sich diverse Funktionen (ev. nicht alle) einstellen lassen. In meinem E93 wird das über den Taster im Blinkerhebel bedient.

Ah verstehe, danke!

Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



....und etwas mit Office gearbeitet. Dafür hätte ein 386er von 1990 gereicht....

Zitat:

Original geschrieben von pete100



NE! Einspruch! Schon mal versucht mit einem aktuellen MS Fenster und Office auf einem auch nur 5 Jahre alten PC zu arbeiten? 😁 Vergisses!

Lg
Pete

Mein lieber Pete,

du weißt ganz genau was ich meine ... 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



....und etwas mit Office gearbeitet. Dafür hätte ein 386er von 1990 gereicht....

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von pete100



NE! Einspruch! Schon mal versucht mit einem aktuellen MS Fenster und Office auf einem auch nur 5 Jahre alten PC zu arbeiten? 😁 Vergisses!

Lg
Pete

Mein lieber Pete,

du weißt ganz genau was ich meine ... 😁😁

🙄🙄🙄

Lg
Pete

Eigentlich war ich nach meiner letzten Probefahrt definitiv weg vom integrierten Navi.
Bin derzeit eigentlich ganz zufrieden mit TomTom auf meinem iPhone 4.

Nur jetzt denke ich mir:
- ich bräuchte eine hässliche Handy-Halterung
- ich muss Handy/Navi über ein Kabel laden
- da bei mir Navi = Firmenhandy, was ist, wenn meine Frau einmal das Auto inkl. Navi braucht
- was ist wenn ich das Auto einmal verkaufen will... 58k Listenpreis aber kein eingebautes Navi?

Tja und aus diesen Gründen überlege ich jetzt doch das Navi Business zu nehmen.
Leider finde ich keine detaillierten Infos darüber bzw. Videos, lediglich vom Prof.

Hat das Radio Business eine eingebaute Festplatte mit Kartenmaterial oder läuft das über eine CD/DVD?
Da man das Business über USB updaten kann, vermute ich einmal Festplatte.

Kann das Navi Business auch Abzweigungen darstellen (wie z.b. TomTom) oder erfolgen die Anweisungen zum Abbiegen oder verlassen der Autobahn nur akustisch?

z.B.: bei TomTom -> http://www.iphone-news.org/.../130412-tomtom_us.jpg

Für ein mobiles Navi sprechen genau 3 Vorteile:
-kostengünstig
-aktuelleres Kartenmaterial
-mobil

Ein eingebautes Navi hingegen (z.B. BMW):
-immer Verfügbar (auch wenn man garnicht navigieren will, weil man den Weg kennt kann man z. B. schnell mal überprüfen ob unterwegs ein Stau ist)
-kein Gestrippe!
-schneller Start (ist quasi immer an)
-Perfekte Einbindung ins Bordnetz (Musik dimmt runter bei Ansage)
-andere Funktionen nutzbar (zB. Verkehrsinfo: man kann mal eben schauen ob im Umfeld irgendwelche Staus sind)
-Spieltrieb befriedigen wenns mal langweilig ist (kommt öfter vor als man meint und da ist gerade das Mobile weggepackt, weil man den Weg ja kennt)
-Wiederverkauf (ohne Navi ganz schlecht meiner Meinung nach, wer sucht explizit nach einem Gebrauchten ohne Navi? Ohne Automatik z.B. ist der Verkauf bestimmt auch schlechter, aber da gibts welche die suchen extra einen Handschalter - ich z.B.😉)
-und, und, und (mir fällt bestimmt noch mehr ein, aber fürs erste solls genug sein)

Alles in allem gehört min. das kleine Navi (für mich) zum "must have". Klar diesen Komfort muss man bezahlen. Aber wenn man eine Handyanbindung braucht, kommt man hier sogar mit der kleinen Lösung für 210,- aus. Ganz anders als beim großen Navi!

Viel Spaß beim überlegen😛

Noch ein Vorteil von eingebauten Navis:
Radsensoren!!!
Damit koppelt das Navi die Position mit, auch ohne GPS-Signal.
TomTom z.B. geht einfach davon aus, daß man auf der Straße mit gleichbleibendem Tempo weiterfährt, wenn der GPS-Empfang aussetzt (z.B. Tunnel),
Wer wäre nicht schon mal in einer fremden Stadt aus dem Parkhaus gekommen und in der falschen Richtung abgebogen, weil das Mobilnavi noch keinen GPS-Empfang hatte??
Oder wer hat noch nicht in einem unterirdischen Straßenabschnitt in einer Großstadt die richtige Abfahrt verpasst?
(Düsseldorf, Uni-Tunnel; München, Mittlerer Ring, ...... )
Mit Festeinbau-Navi mit Radsenssor-Kopplung kein Thema!

Und das kann das Business Navi?

Wie gesagt, diesbezüglich hält sich BMW mit Infos echt bedeckt.

Zitat:

Original geschrieben von LordH81


Und das kann das Business Navi?

Wie gesagt, diesbezüglich hält sich BMW mit Infos echt bedeckt.

Wenn mein derzeitiges Toyota-Navi das kann, kann ein BMW-Navi das auch

Gerade beim F25 finde ich das Business sehr attrraktiv. Vor allem eben durch die mögliche Kombination mit USB und Bluetooth für 210 Euro. Das ist gegenüber der Lösung beim F10/11 ein großer Vorteil, da man hier noch USB für 300 Euro + Handyvorb. für um die 800 ordern muss. Für mich wäre die USB-Anbindung wesentlich wichtiger als eine Festplatte, da ich grundsätzlich meinen IPod benutze, für Sport, auf dem Laufband, im Auto usw.
Die Festplatte im Auto interessiert mich peripher. Macht alles nur doppelte und dreifache Arbeit, wenn man sich auf Apple festgelegt hat.

Fazit: IMHO passt zum bärigen Charakter des F25 sehr gut das Business-Navi als grundsolide Basislösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen