Navi Professional Diebstahl F11

BMW 5er

nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!

BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!

Gruß
Jim

Beste Antwort im Thema

ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!

1230 weitere Antworten
1230 Antworten

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:19:43 Uhr:


warum sollte man die lampe kaputt machen wenn die kabel liegt so söhn :-D

in der DDR gabs früher sowas ....

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Selbstschussanlage

alternativ anruf bei skynet und n T1 ordern ....

http://terminator.wikia.com/wiki/Series_T1

Die Kabel sind in Hartrohren alle drin.

Denke mal da geht wenig

Licht wollten sie ja nicht beim arbeiten, deswegen haben sie die Bewegungsmelder weggedreht.
Jetzt haben sie 2 x 300 Watt+ 2 Bewegungsmelder.
Die Gitter werden aber noch inner mit Kannickeldraht ausgekleidet.

Aber ich denke mal das beste ist nachher die Alarmanlage.

Ach noch vergessen : Ihr seit doch blöd 😁

Zitat:

@BANXX schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:44:08 Uhr:



Zitat:

@SteveHH1965 schrieb am 23. Oktober 2014 um 15:43:58 Uhr:


Also so sieht das Jetzt im Carport aus
Da kann man durchpieksen....

Wo kann man durchpieksen ?

Durch die Gitter ? Geht kaum.

Aber wie gesagt kommt noch Kanickeldraht vor.

Meinen F11 hat es am letzten Wochenende auch erwischt, in Hannover. Airbag, Navi Professional, iDrive Controller. Zusätzlich noch nen iPod, der drin lag. Auch durch die kleine Seitenscheibe. Hab keine Alarmanlage. In der Nachbarschaft haben sie noch zwei weitere 5er erleichtert.

Zitat:

@remarcable schrieb am 23. Oktober 2014 um 17:42:47 Uhr:


Meinen F11 hat es am letzten Wochenende auch erwischt, in Hannover. Airbag, Navi Professional, iDrive Controller. Zusätzlich noch nen iPod, der drin lag. Auch durch die kleine Seitenscheibe. Hab keine Alarmanlage. In der Nachbarschaft haben sie noch zwei weitere 5er erleichtert.

Oh Kacke . Mein Beileid.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
es ist ein Irrglaube das die netten Herren irgendwelche Scheiben zerschlagen oder einschlagen. Die benutzen einen Körner und dieses geschieht nahezu lautlos. Und wenn dazu noch eine Folie auf oder hinter den Scheiben ist, umso mehr freut es die Langfinger. Denn so haben die keine Glassplitter im Fahrzeug, sondern diese befinden sich schön auf der Folie. Die Feuerwehr klebt, solange die Zeit da ist und keine Crashrettung vorgenommen werden muss, auch eine Folie über die Scheibe eben aus besagten Gründen. Und glaubt mir, dass geht ganz hervorragend. Nicht weil ich in einem zwilichtigen Mileu, sondern bei einer Werkfeuewehr tätig bin. Und da üben wir soetwas. Ganz andere Geschichten sind natürlich Panzerglas. Da hat der Dieb keine Chance einigermassen lautlos vorzugehen. Ich lasse mir nächstes Wochenende bei Stüven eine Alarmanlage einbauen.
Viele Grüße

Was mir dabei gerade noch einfällt: wie sieht das mit dem Einbruch eigentlich im aktuellen A6 mit der SA "Dämmglas" aus? Soetwas gab's im E39 doch auch mal als Option. Klar, rein kommen die schon irgendwie immer. Nur annähernd lautlos wäre es mit diesem Glas und auf diese Weise nicht möglich. Ebenso wie die Windschutzscheibe und in neueren Modellen die Heckscheibe aus Verbundglas ist. Da nützt ein Körner mal so gar nix. Dort wird die Scheibe dann in der Tat eingeschlagen oder aufgesägt. Beides aber viel zu laut, um kein Aufsehen zu erregen. Also dahin gehend, wäre zumindest als bestellbare Option seitens des Herstellers doch etwas möglich.
Viele Grüße

Zitat:

@Hennygr schrieb am 23. Oktober 2014 um 22:19:21 Uhr:


....Nur annähernd lautlos wäre es mit diesem Glas und auf diese Weise nicht möglich. Ebenso wie die Windschutzscheibe und in neueren Modellen die Heckscheibe aus Verbundglas ist. Da nützt ein Körner mal so gar nix. Dort wird die Scheibe dann in der Tat eingeschlagen oder aufgesägt. Beides aber viel zu laut, um kein Aufsehen zu erregen. Also dahin gehend, wäre zumindest als bestellbare Option seitens des Herstellers doch etwas möglich.

In neue VW mit Alarmanlage wird hier durch Aufschneiden des Türblechs eingebrochen (über faustgroße Löcher, durch die man Zugang zur Elektronik erhält). Da wird so eine Verbundglasscheibe m. E. auch kein großes Hindernis sein.

Wobei es evtl.. noch schlimmer ist, wenn die Diebe scheitern: Kein Diebstahl => Nicht versicherter Vandalismus-Schaden an Tür und Scheibe ...

Zitat:

@TheChemist schrieb am 23. Oktober 2014 um 23:01:24 Uhr:



Wobei es evtl.. noch schlimmer ist, wenn die Diebe scheitern: Kein Diebstahl => Nicht versicherter Vandalismus-Schaden an Tür und Scheibe ...

Nö,

das ist ein durchaus versicherter versuchter Diebstahl.

Grüße
Uwe

Zitat:

@Tüffel schrieb am 26. Oktober 2014 um 03:15:19 Uhr:



Zitat:

@TheChemist schrieb am 23. Oktober 2014 um 23:01:24 Uhr:



Wobei es evtl.. noch schlimmer ist, wenn die Diebe scheitern: Kein Diebstahl => Nicht versicherter Vandalismus-Schaden an Tür und Scheibe ...
Nö,

das ist ein durchaus versicherter versuchter Diebstahl.

Grüße
Uwe

Und Vollkasko zahlt auf jeden Fall.
Gruß IgFf24

Die Zeche zahlen aller 5er-Fahrer. Ich finde das zum Kotzen!

Eureka !!! Mein Wagen ist fertig 🙂
Hole ihn Donnerstag Morgen ab und dann geht es ab zum Alarmanlagen Einbau.

Juhuuuu Freude pur.

Seit ich einen nachgerüstete Alarmanlage in meinem W212 drin habe, ist bei mir Ruhe. Sie waren aber wieder da, wie ich an anderen Autos in der Straße merken durfte, haben meinen aber verschont. Unterschätzt die abschreckende Wirkung des Alarms mit eigener Batterie nicht. Kann ich jedem empfehlen. Vielleicht nicht für Topprofis geeignet aber die kommen in 95% der Fälle nicht.

Leider wird der Ausbau auch sehr leicht gemacht. Mit einfachen Lösungen könnte BMW wenigstens eine gewisse Abschreckung erreichen, z. B. key card oder das Navi und Bildschirm trennen. Der 5 er hat jetzt schon eine hohe Versicherungsprämie,Tendenz steigend. Aber nächstes Jahr steht ein Fahrzeugwechsel an.

Hallo!

Die Head UNit (CIC oder NBT) ist schon vom Bildschirm getrennt (CID), dennoch sind sie leicht ausbaubar. BMW versucht mittels notwendiger Freischaltcodes statt einer KeyCard oder ähnliches einzugreifen, aber wie wir alle wissen, kann man das auch recht schnell mittels Can-Filter umgehen.

Für den Ausbau Lenkrad, Kombi, CID und Head UNit brauche ich wenn es hoch kommt 5 Minuten. Dann habe ich aber mit Sicherheit noch hier und da getrödelt und war sehr ordentlich, also es wären keine Schäden vorhanden. Tja, auf der einen Seite will man eine schnelle Reparaturmöglichkeit, auf der anderen Seite muss der Ausbau hochkompliziert sein. Das beißt sich dann irgendwann.

Ich wurde zwar seit dem Aufbruch meines X5 in 2006 noch nicht wieder von den Langfingern besucht, denke aber dennoch über den Einbau ener zusätzlichen Alarmanlage zu der von BMW nach. Ich habe mir die angeschaut, die BANXX sich hat einbauen lassen. Das Ding ist schon recht gut.

CU Oliver

Würde es nicht auch etwas bringen, die Bauteile mit "diebstahlsicheren Befestigungsmitteln" zu sichern?

Vielleicht zerstört der Dieb das entsprechende Teil, aber wenigstens hat der Dieb nichts zum verkaufen. Mit diebstahlsicheren Befestigungsmitteln meine ich Schrauben mit speziellen Köpfen o.ä., da ich davon ausgehe, dass die Diebe i.d.R. wissen womit z.B. der Bildschirm befestigt ist und daher dann auch nur einen Kreuz oder Torx Schraubendreher dabei haben, aber keinen Dreikant o.ä.

Gruß
Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen