Navi professional, aber nicht alle Radiosender??
Hallo Leute!
Haben heute unseren 325i bekommen und mir ist aufgefallen, daß nicht alle Radiosender zur Auswahl stehen. Kann das sein oder habe ich irgendwas falsch gemacht?
Vielleicht geht das ja auch nicht, aber ich habe vor 2 Monaten den neuen GTI Probe gefahren. Durch das Navi konnte ich ganz locker RSH etc. reinbekommen (tadelloser Empfang), was hier (Umkreis Soltau-Fallingbostel) normalerweise noch nicht geht. Dies geht erst ab Hamburg, bzw. entsprechendes für sdie südlicheren Sender.
Ist das nur eine Einstellungssache oder ist es einfach nicht möglich, durch das Navi alle Sender zu empfangen??
MfG Timo
15 Antworten
Wenn du im Entertainment Menue unter "FM" "Alle Sender" gewählt hast, so zeigt er dir auch alle Sender an, die er gefunden hat. Sind eigentlich mit der Empfangsleistung unseres Autos sehr zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Wenn du im Entertainment Menue unter "FM" "Alle Sender" gewählt hast, so zeigt er dir auch alle Sender an, die er gefunden hat. Sind eigentlich mit der Empfangsleistung unseres Autos sehr zufrieden!
Kann mich da nur anschliessen.
Habe auch das Navi Professional und bin mit dem Empfang sehr zufrieden.
Gruss,
Chris
Hallo!
Da habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Der Empfang/Sound der Sender ist tadellos.
Es ging mir eher darum, daß ich dachte auch Sender reinzubekommen, die man mit einem "normalen" Radio (also reine Antenne, nix Satellit o.ä.) im Auto hören kann.
Hier bei uns kann ich zum Beispiel kein RSH und kein Bayern 3 etc. hören.
Ich dachte mit dem Navi geht das...?!?
Viele Grüße
Timo
Du möchtest über das Navi Radio hören? Versteh ich das jetzt richtig?
Ähnliche Themen
Leute, ich nehme mal an, es ist nicht so kompliziert, wie hier alle glauben. Er will nicht ÜBER das Navi Radio hören, sondern sieht auf der Senderliste AM NAVI ein paar Sender weniger als bei einem anderen Auto.
Hab ich das richtig geschnallt?
Wenn das so ist, kannst du nichts umstellen.
Der Suchlauf läuft immer so, dass alle gefundenen Sender mit halbwegs brauchbarer Empfangsleistung angezeigt werden und somit verfügbar sind.
Alle anderen Sender werden eben nicht am Bildschirm angezeigt.
Bayern 3 = Bayern (logisch ;-) )
RSH = Schleswig-Holstein
Beide Sender strahlen definitiv nicht bundesweit aus. Ich denke mal, dass du die im "normalen" Radio über Kabel empfängst. Das geht beim Antennenempfang im Auto natürlich nicht.
Danke Ronald.... genau so war es gemeint.
Dass man weit entfernte Sender über Antenne nicht hören kann ist mir klar.
Deswegen dachte ich, daß jetzt (wo ich Navi habe und dieses ja über Satellit gespeist wird) auch die empfangbaren Radiosender viel mehr werden, da diese evtl. auch über Satellit gespeist sind.
@Hans: Mit "normales" Radio meinte ich ein Auto mit stinknormaler Antenne, ohne jeglichen Satellitenzugang, also ohne Navi.
Normal = Auto ohne Navigationssystem, stinknormales Radio
Navi = Auto mit Satellitenanbindung durch Navi
Viele Grüße
Timo
*g* lag ich doch richtig :-)
Nein übers Navi kannst du natürlich keine zusätzlichen Sender empfangen!
Das ist schlecht. Warum nicht?
Wird jawohl Zeit, daß das mal jemand in die Satelliten speist....
🙂
Viele Grüße
Timo
Wenn Du Verkehrsfunk ("TP" in der Infozeile) aktiviert hast, dauerts länger, bis das Navi die Radiosender findet, weil er nur Sender mit entsprechend guter Empfangsleistung anzeigt als Bedingung für tadellosen Verkehrsfunk. Hast Du Verkehrsfunk aus ("T" in der Infozeile) wird weniger restriktiv gesucht und angezeigt.
So was gibt es, aber nur in den USA. Dort heißt es dann nicht Navi Pro sondern RadioNavigation Sirius Satellite. Da hast du "bundesweit" alle Sender, bezahlst aber auch dafür (monatlich), soweit ich weiß.
Hatte das Problem auch schon, dass mir bekannte Sender in der Auswahl "Alle Sender" nicht angezeigt wurden.
Wann wird diese Liste eigentlich aktualisiert? Passiert das wenn man auf einer längeren Strecke unterwegs ist automatisch d.h die Liste passt sich immer der Region an, oder muss ein Update durch erneutes Aufrufen des Menupunktes "Alle Sender" initiert werden?
Radio und Navigationssystem haben ja eigentlich gar nichts gemeinsam. Das Navigationssystem arbeitet über GPS und empfängt die Signale der GPS-Satelliten. Dabei handelt es sich nicht um Radio-, Fernseh- oder Telekommunikations-satelliten!
Um nun die Position zu bestimmen, vergleicht der GPS-Empfänger die Zeit, zu der das Signal ausgesandt wurde mit der Zeit, zu der das Signal empfangen wurde. Aus dieser Zeitdifferenz kann die Entfernung des Satelliten berechnet werden. Werden nun von weiteren Satelliten Messungen hinzugefügt, so kann die aktuelle Position durch Trilateration (Entfernungsmessung von drei Punkten aus) bestimmt werden werden. Mit wenigstens drei Satelliten kann der GPS Empfänger seine Position auf der Erdoberfläche bestimmen. Insgesamt gibt es 24 Satelliten, die im gesamten Orbit verteilt sind.
----> Wer mit dem Navi, also einem GPS-Empfänger Radio hören will kann eigentlich auch gleich die Microwelle verwenden, das funktioniert genau so wenig.
Warum gibt es eigentlich noch kein DAB bei BMW? Um mal die Frage auszuweiten *gg*