Navi Prof Sprachsteuerung Reagiert nicht

BMW 5er E60

Hey leute bin neu hier im Forum und habe eine Frage unswar habe ich seid letzter Woche einen E60 und ein Kleines Problem unswar wenn ich im Auto auf den Knopf von der Sprachtsteuerung drücke tut sich nix auch beim Lenkrad tut sich nix ich habe einen Navi Prof. drinne mit dem BMW Telefon.Ist die Sprachsteuerung vielleicht deaktiviert ?

27 Antworten

Im servicebuch ist leider zu finden ich glaube die seite wurde rausgerissen.

Ich schicke dir gleiche eine PN

Hey

Ich habe auch diese Problem. Mein e60 ist bj 09.2006. Habe grade die Ausstattungsliste gecheckt Spracheingabe (S620A) ist vorhanden. Beim Druck des Knopfes tut sich aber nichts. Weder am Lenkrad noch neben dem Menü Button.

Kann mir jemand helfen?

Ich lande mich im Voraus und wünsche noch eine schönen Abend Lutz

Zitat:

@bender053 schrieb am 19. Januar 2015 um 17:28:29 Uhr:


Habe grade die Ausstattungsliste gecheckt Spracheingabe (S620A) ist vorhanden.

Du meinst, sie war ab Werk vorhanden 😉 Das ist ja auch schon nen paar Jahre her 😉

Zitat:

Beim Druck des Knopfes tut sich aber nichts. Weder am Lenkrad noch neben dem Menü Button.

Schwierig zu sagen, das kann unterschiedlicheste Ursachen haben, von "Knopf kaputt" bis "CCC ausgetauscht ohne FSE".

Da muss jemand mit nen Diagnosesystem ran, anderes wirst Du die Ursache kaum finden denn ich vermute stark einen Konfigurationsfehler.

Btw.: Hast Du zufällig SA633? Und reagiert der irgendwie auf Sprachkommandos wie "Telefonbuch" etc.?

Hey
Ich suche grade schon nach einer geeigneter Software für den Fehlerspeicher. VCDS für Audi besitze ich schon. Jetzt muss auch eine für BMW her.

Müsste nicht irgendwie was passieren wenn ich auf die Taste drücke? Musik aus oder sowas oder ein Symbol auftauchen?

Danke für die schnelle Antwort Lutz

Ähnliche Themen

Wenn du die SpracheingabeTaste drückst mit Zündung an geht die Musik aus, und es ertönt ein tüt danach kann man den Befehl sagen

Hey
ja bei mir passiert nichts!

Wie schon hobbyschrauba gesagt hat...erstmal auslesen. Wobei, wenn es kein Piep-Signal gibt beim draufdrücken, dann liegt das zu 99% daran dass du keinen FSC (Freischaltcode) für die Sprachsteuerung hast. Und das kann nur "fehlen" wenn jemand den ab Werk verbauten Navi-Rechner gegen einen anderen getauscht hat.

Du kannst das auch ohne Software kontrollieren in dem du den Navi-Rechner ausbaust, am Gehäuse ist ein Aufkleber mit der Fahrgestellnummer, hoffentlicht mit deiner 😁
Da kann BMW anhand eines Reparatur-FSC das wieder aktivieren...sollte entweder mit geringen oder keinen Kosten verbunden sein.

Solltest du aber keine Aufkleber finden, dann ist das mit Sicherheit ein anderes, gebrauchtes Navi.

Es kann natürlich auch andere Ursachen haben, aber ich habe das oben geschilderte öfters erlebt und immer war es ein Tauschgerät

@NeRkO20
Hey ich habe meine Ausstattungsliste angeguckt und das steht "Spracheingabe (S620A) "
Also sollte ich es ja haben.
Wo genau ist denn dieser Aufkleber zu finden?
Morgen sollte das Diagnoseinterface da sein dann guck ich mir den Fehlerspecier an.
Leider hängt mein Navi auch immer öfter, wenn das so weiter geht Bau ich auf CIC um🙂

Ich wünsche einen schönen Tag 🙂

Zitat:

@bender053 schrieb am 21. Januar 2015 um 08:55:39 Uhr:


@NeRkO20
Hey ich habe meine Ausstattungsliste angeguckt und das steht "Spracheingabe (S620A) "
Also sollte ich es ja haben.
Wo genau ist denn dieser Aufkleber zu finden?

Zum besseren Verständniss: S620A ist nicht nur abhängig von der Hardware, sondern man benötigt zur Aktivierung der Funktion einen Freischaltcode (FSE).

Wenn jetzt das CCC ausgetauscht wird, dann wird es zuerst auf Deine Fahrgestellnummer programmiert und dann der FSE eingespielt. Dieser FSC ist spezifisch an die Fahrgestellnummer gekoppelt!

Kommt jetzt ein gebrauchtes CCC rein, dann passt entweder die Fahrgestellnummer nicht zum Auto und die S620A funktioniert nicht, oder man passt die Fahrgestellnummer an, dann passt der hinterlegte FSC nicht mehr zum CCC. In beiden Fällen bleibt die Funktion stumm.

Den FSC einzuspielen ist nicht trivial, kann aber am Tester bei BMW gemacht werden (sollte er fehlen), da Dein Fahrzeug ab Werk mit S620A ausgeliefert wurde. Bei einer Nachrüstung liegt der Preis für den Code alleine bei über 400,- Euro, nur so als Größenordnung.

Zitat:

Leider hängt mein Navi auch immer öfter, wenn das so weiter geht Bau ich auf CIC um🙂

CiC ist in jedem Fall eine gute Wahl, aber da brauchst Du nicht nur nen FSC für die Spracheingabe, sondern auch für jedes Kartenupdate und die Navifunktion an sich. Schön beim Kauf auf ein "Rundum-Sorglos-Paket" achten 😉

Hey
Das mit dem nachrüsten des CIC mache ich erst wenn mein Navi entgültig aufgibt.
Ich werde morgen die Ergebnisse der Auslese hier einstellen. Also 400€ ist mir diese Funktion jetzt nicht wert!

Ich wünsche noch einen schönen Tag 🙂

Ps: kennt jemand einen fähigen programmiere im Ruhrgebiet ?

Zitat:

@bender053 schrieb am 21. Januar 2015 um 09:48:04 Uhr:


Also 400€ ist mir diese Funktion jetzt nicht wert!

Ich schreibe es nochmal genauer: 400,- Euro nur bei

Nachrüstung

der Funktion! Dein Wagen war ab Serk mit S620A ausgestattet. Sollte also das CCC richtig programmiert sein und nur der FSC fehlen, dann schreibt Dir BMW den normal für den normalen Arbeitslohn in das Steuergerät, der FSC selber kostet Dich nichts.

Ich werde einfach den Fehlerspeicher auslesen, und je nach Ergebnis mal beim 🙂 vorsprechen.

Werde euch auf dem laufenden halten !

Danke aber schonmal !

Bitte lesen, wenn du den Navi-Rechner ausbaust dann ist dieser 4 Eckig....Ansonsten einer der 4 Seiten findest du den Aufkleber. Wird ja nicht schwer sein einen Aufkleber vom Metall-Gehäuse zu unterscheiden 😉 in der Regel ist der oben drauf.

Und wie schon eben erwähnt, und von wolli bestätigt, da du den FSC für die Spracheingabe ab Werk hattest, kostet der Reparatur - FSC nichts. Vorausgesetzt der neue Navi-Rechner würde richtig auf dein Auto codiert.

Falls du überhaupt ein Tauschgerät hast, wissen wir ja nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen