Navi. Prof. Software > 1.2.4
Hallo
ich habe einen E91 Bj. 2009 mit Navi Professionall und der Software-Version 1.2.4 und mit Kartenmaterial 2008-02.
Ich habe für nächste Woche ein Update der Software auf den neuen Stand (also > 1.2.4) geplant ohne ein Update der Karten. Grund hierfür ist vor allem die Sprachsteuerung in der Musiksuche, welche laut Händler nun dabei sein soll.
Muss ich Bedenken haben wegen dem Update im Bezug auf:
Stabilität:
Die jetzige Version läuft tiptop. Keinen einzigen Aufhänger bisher! Ist es mit der neuen Version auch so?
Geschwindigkeit:
Die Version 1.2.4 ist flott und benötigt lediglich beim schnellen Zoom in der perspektivischen Darstellung eine Gedenksekunde. Das bleibt hoffentlich so!
Funktionalität:
Ist jemandem mit der neuen Version aufgefallen dass Dinge dem Sparzwang erlegen sind? Gibt es also bspw. Funktionen nicht mehr?
Besten Dank für eure Antworten im voraus,
wimpf
44 Antworten
Musiksuche habe ich gerade mal getestet.
Wenn ich Titel oder Album sage, sagt er immer nur Funktion zur Zeit nicht verfügbar.
Was auch immer das heißt.
Pfeildarstellung teste ich auf dem Weg nach hause.
Gruß
Habe gerade mal ein bisschen gegoogelt und den youtube Spot von BMW gefunden.
Die Musiksuche geht
Man muss nur den richtigen Befehl wählen:
Musiksuche -> Interpret wählen - > "Interpret" -> Titel wählen....
Jetzt bleibt die Frage, ob die neue Sprachsteuerung mit Softwareupdate nachgerüstet werden kann oder ob diese "nur" bei Fahrzeugen nach 09/2009 verfügbar ist. Wie bereits geschrieben habe ich nach meinem letzten Update Ende September die automatische Pfeildarstellung im Splitscreen, versuche ich aber mit mit Sprache die "Zieleingabe", dann antwortet das System immer noch mit "Wählen Sie den Adressteil den Sie...".
genau die gleiche Frage wollte ich auch stellen Powersup! Hab das Navi Pro BJ. 01/2009.......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peter213
Musiksuche habe ich gerade mal getestet.Wenn ich Titel oder Album sage, sagt er immer nur Funktion zur Zeit nicht verfügbar.
Was auch immer das heißt.
Pfeildarstellung teste ich auf dem Weg nach hause.Gruß
hallo,
hast du auf dem nachhauseweg die pfeildarstellung testen können?
bitte um info!
lg aus kärnten
Ja habe ich,
funktioniert. Egal was ich auf dem Hauptschirm habe und was im Splitscreen eingestellt ist. Sobald eine neue Richtungsanweisung kommt werden die Pfeile auf dem rechten Splitscreen angezeigt.
Funktioniert hervorragend.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Peter213
Ja habe ich,funktioniert. Egal was ich auf dem Hauptschirm habe und was im Splitscreen eingestellt ist. Sobald eine neue Richtungsanweisung kommt werden die Pfeile auf dem rechten Splitscreen angezeigt.
Funktioniert hervorragend.Gruß
super😁
danke fürs testen
lg aus kärnten
@Peter213
könntest mir noch einen gefallen machen.
1. bitte teste mal die zufalswiedergabe ist die nach abstellen des motors wieder neu anzuhacken?
2. ist nach starten des motors der zuletzt verwendete bildschirm am navi oder springt er noch ins hauptmenü?
lg aus kärnten
Zitat:
Original geschrieben von Peter213
Ja habe ich,funktioniert. Egal was ich auf dem Hauptschirm habe und was im Splitscreen eingestellt ist. Sobald eine neue Richtungsanweisung kommt werden die Pfeile auf dem rechten Splitscreen angezeigt.
Funktioniert hervorragend.Gruß
Perfekt, danke für die Info. Heute Abend geht meiner zur Niederlassung, Reifen- und Ölwechsel, da werde ich das gleich ansprechen. :-)
Habe das mit der Zufallswiedergabe mal ganz kurz getestet.
Es bleibt aktiviert....habe allerdings nach Ausschalten nur ne Minute gewartet...wenn ich nachher losfahre werde ich mal gucken.
Zum Startbildschirm. Bei mir springt er immer in den zuletzt angezeigten Schirm.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von
bmw 3er
2. ist nach starten des motors der zuletzt verwendete bildschirm am navi oder springt er noch ins hauptmenü?Original geschrieben von Peter213
Zum Startbildschirm. Bei mir springt er immer in den zuletzt angezeigten Schirm.
Das war zumindest bei mir im CiC aber mit jeder Software seit Beginn (11/2008) so. Beim Vorgänger CCC hingegen erst ab einem gewissen Softwarestand.
So, auch nach längerer Standzeit merkt er sich die Zufallswiedergabe. Auch wenn man zwischen einzelnen Musikquellen wechselt. Da wo man es aktiviert hat bleibt es auch.
Gruß
Danke Peter, das sind genau die drei Punkte, die mich nervten:
Menübild merken, Zufall merken und die Pfeildarstellung wie beim VFL.
mfg pietro
na dann aber mal schnell zum Freundlichen und Updaten..
Dann wirste ja nen ganz glücklicher BMW Fahrer!
Gruß Peter
danke peter 213 für das testen
hast uns allen das wochenende verschönt.
lg aus kärnten