Navi (Prof.): Restzeitberechnung und Strecken(un)logik
Servus aus'm Baziland,
konnte diese Woche mal wieder einen Trip von München auf die Schwäbische Alp (Meßstetten) machen und schon fiel mir wieder ein, was ich schon lange fragen wollte (aber mich bisher nicht zu fragen wagte 🙂 )
Es geht um die Restzeitberechnung des Navi. Ich fahre los und starte um 07:30 Uhr auf einer stark befahrenen Bundesstraße (B 471), Durchschnitt ca. 70 km/h. Navi sagt, ich käme um 10:40 in Meßstetten an. Aha. Für 280 km gute 3 Stunden - nun denn.
Nach 20 Minuten auf der BAB 8 Richtung Stuttgart, Tempomat 140 km/h (wegen Speedlimit) und die errechnete Ankunftszeit geht im Minutentakt zurück auf 10:00 - Leute, das sind 40 Minuten hin oder her!
Jede Tempoänderung auf der darauffolgenden Strecke wurde konsequent in die Restzeit umgesetzt - es schwankte permanent um die 10:00 herum. Letztlich kam ich um 10:15 an.
Wie berechnet das Navi die Restzeit? "Schaut" es wirklich nur auf den Tacho und "denkt" Oooch, der fährt nur 70, da kommt der nie mehr an! oder was für eine Logik steckt dahinter?
War das beim E39 auch schon so?
Beim Benz (sorry, muss ich schon wieder ins Feld führen) war das viel besser gedämpft: Ich hatte den Eindruck, dass das COMAND (Navi) die jeweiligen Anteile BAB & Bundesstraße mit festen Durchschnittswerten für den Straßentyp multipliziert und dann daraus die Restzeit errechnet. Auch dort schwankte die Restzeit, aber nur im einstelligen Minutenbereich.
Und jetzt zum zweiten Teil:
Eingestellt habe ich: Schnelle Route und Autobahnen nicht bevorzugen. Ich fuhr zurück durch Tübingen auf der B27. Die geht bis Stuttgart, dort geht es auf die A8 und ab nach Hause. Normalerweise.
Das Navi Prof. schickt mich kurz hinter Tübingen auf die B312 und weiter auf die B313, die dann auf die A8 führt. Rein optisch die kürzere Strecke (die Option ist abgewählt im Setup) aber in der Realität ist die "Abkürzung" gespickt mit Tempolimits (60-80 km/h), zig Ortsdurchfahrten und sogar einer Ampel im Ort, an der ich 10 Minuten im Stau stand.
Die ursprünglich auf der Hinfahrt gewählte Route über die B27 (Stuttgart - Tübingen) ist übrigens autobahnähnlich ausgebaut. Aber das scheint dem Navi nicht ganz bekannt zu sein.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Welche Software (Navtech o.ä.) steckt dahinter?
Jedenfalls beweist es doch immer wieder, dass das Navi eine Unterstützung, allerdings kein Grund ist, das Hirn in den Kofferraum zu legen 😁
So, nun Ihr - vielleicht kann mein Sohn 😁 mir mal helfen.
Gruß,
Frank
32 Antworten
Hey Frank,
was ist los Du bist doch sonst nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen? 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Hey Frank,
was ist los Du bist doch sonst nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen? 😁 😁
2 Nachtdienste mit zu wenig Schlaf - morgen wieder der Fels in der Brandung 😁
Gruß,
Frank
Zitat:
Eine weitere Sensation ist, Ulm - St. Leonhardt im Pitztal (A). Da will das blöde Ding doch tatsächlich, dass ich über Bregenz fahre und nicht über den Fernpaß! Über die Kosten für den Arlbergtunnel mach ich mir nicht mal Gedanken, aber ich brauch mindestens 1 Stunde länger wie über Fernpaß und Imst. Die Krönung der Dummheit ist dann, dass die Kuh bis Kempten "Bitte wenden" schreit!!!!
Das gleiche habe ich auch schon mehrfach erlebt, trotz der Einstellung "Schnelle Route" und "Dynamische Routenführung". Selbst wenn man die A7 nach Memmingen schon mindestens 50 km nach Kempten unterwegs ist, will Uschi immer noch, dass man wieder komplett zurückfährt bis zum Memminger Kreuz um dann den Umweg über die A96 nach Bregenz zu nehmen. Und 1 Stunde Umweg sind ab da schon ziemlich knapp bemessen. Nach dem ich das Übel beim ersten Mal bemerkt habe stelle ich ab Memmingen auf "Kurze Route", dann findet auch Uschi den passenden Weg.
Ein ähnliches Übel ist, wenn man auf der A5 Darmstadt Richtung Frankfurt mit dem Ziel Hofheim unterwegs ist. Da will Uschi unbedingt über die A66 fahren, statt die A3->B43->B40 zu nehmen.
So ein paar Kleinigkeiten gibt es halt, aber ansonsten bin ich ganz zufrieden mit Navi Prof.
Was mich aber noch stört ist:
a) Da bekommt man mit viel Aufwand eine neue SW installiert, aber Null Info dazu. Warum kann nicht mal eine Kurzinfo ins Auto gelegt werden. Die wäre vielleicht auch mal für den Meister interessant, der wusste nämlich noch nicht einmal, dass es jetzt Shurtcuts gibt 😉.
b) (P)oint (O)f (I)nterests. Wenn man das Info-Symbol aktiviert werden manchmal Dutzende von Bestecken angezeigt. Toll, was bitteschön soll ich mit der Info, dass es um mich rum ca. 30 Restaurants gibt. Wer sagt überhaupt dass ich essen möchte, allein mein BMW hat Hunger und wo ist bitteschön nun die nächste Tankstelle ?
Also umständlich wieder ein neues "Tankstellen-Ziel" anwählen 🙄 ?!?
c) Zwischenziel bzw. "Route über ..."
Warum gibt es diesen Auswahlpunkt bei Navi Prof. nicht ? Damit wäre es zum Beispiel möglich Uschi dazu zu bewegen den "richtigen" Weg zu wählen.
d) Aktuelle Navi 2005
Wer hat die Akturelle Navi-DVD. Lohnt sich der Umstieg (ich habe momentan noch 2004/1 oder ist es doch /2(?)
Gruß, Cool1967
@Tansanit
Man bin ich froh, das morgen nicht fliege!! 😁 😁 😁
Also ab ins Bett sonst sag ich Deinem Sohn Bescheid, das der Zuhause mal für Ordnung sorgen muss!
@all
Diese Macken bei der Routenplanung gibt es wohl bei jedem Hersteller. Bei der Komplexität des deutschen Strassennetzes wird es wohl auch noch eine Zeit dauern, bis es wirklich eine "PERFEKTE" Routenführung gibt. Hierbei muss in jedem Fall auch die aktuelle Uhrzeit berücksichtigt werden, so das man zur Rushhour um die Innenstädte herumgelotst wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
c) Zwischenziel bzw. "Route über ..."
Warum gibt es diesen Auswahlpunkt bei Navi Prof. nicht ? Damit wäre es zum Beispiel möglich Uschi dazu zu bewegen den "richtigen" Weg zu wählen.Gruß, Cool1967
Hallo @all
genau dieser Punkt würde mich auch interessieren. Kommt das auch irgendwann oder ist dies nicht vorgesehen? Habe Navi Prof.
Beispiel:
War Pfingsten in Italien und bei der Rückfahrt war der Brenner gesperrt!
Wollte nun bei Bozen abzweigen und über den Reschenpass sowie anschließend den Fernpass überqueren.
Uschi wollte dies aber nicht!
Da die Strecke relativ gut beschildert ist, war es kein problem aber es wäre doch ganz schön wenn es funktionieren würde.
Bei meinem Vorgänger Passat ging dies problemlos.
Trotzdem ist mein BMW toll und ich würde ihn nicht wieder zurücktauschen!
Danke an alle
Kombidriver
Hallo zusammen, um vielleicht noch mal auf die Eingangsfrage zurück zu kommen:
Die Zeitangabe berechnet das Navi wie folgt:
Autobahn durchschnitt 100km/h
Landstrass 80km/h
Stadt 30km/h
Wenn Du jetzt also auf der autobahn mit 200 bretterst, reduziert sich die Ankunftszeit pro Minute Fahrzeit um 1min.
Das Navi hält sich stur an die vorgegebenen Werte. Bei ir ist es noch nie vorgekommen das das Navi 10 Uhr anzeigt und ich erst um 10:15 ankommen. Standest Du im Stau oder vor ner Schrnake?
Gruss
Erik
Nein, ich stand nirgendwo, ich bin nur zu Beginn auf einer stark befahrenen Bundesstraße gefahren. Dann beim Auffahren auf die BAB (Tempomat 140 mit Abbremsen zwischendurch) ging die Ankunftszeit sehr schnell zurück.
Hielte sich das Navi "stur" an die Zeiten (wobei ich stur dahingehend verstehe, dass die aktuelle Geschwindigkeit nicht berücksichtigt wird), dann würde sich die Zeit nicht verändern.
Ich würde gerne wissen, welcher Berechnungsalgorithmus dahinter steckt. Die aktuelle Speed geht einfach zu gewichtig in die Berechnung mit ein, beim Benz war das sehr viel besser gedämpft.
Aber ich werde mal nach München schreiben, vielleicht haben die ja 'ne Idee.
Gruß,
Frank
Frank, wenn Du das nach München schreibst kannst Du meinen Namen auch gleich mit druntersetzen! 😁
Heute bin ich von nach Norderstedt und wieder zurückgefahren und hab aus aktuellen Anlass mal wieder verstärkt auf die Zeiten geachtet und siehe da, auf der Mitte der Strecke hatte ich plötzlich eine um 27 Minuten frühere Ankunftszeit im Display 🙁 die sich dann zum Ende der Strecke wieder bis auf 8 Minuten an die zuerst nach Routenberechnung angezeigte Zeit annäherte.
Tag zusammen!
Habe seit heute mittag für 10 Tage einen 530d Mietwagen.
Das katastrophale Navi (sorry, aber im gegensatz zum DC Comand ist das wirklich so), hat mich von Anfang an genervt. Gleich mal ein paar Fragen an die BMW-Fahrer:
Wie beendet man die Routenführung?
Wie sage ich dem Navi, dass es mich bitte zur nächsten Tanke bringen soll?
Gibt es die "via" Funktion? Ich will nach Köln z.B. nicht über Stuttgart sondern über Nürnberg fahren.
Wo ist der Cupholder? *g*
Zahlt BMW die Arztkosten für meinen Hintern, den ich mir bisher JEDES mal an der B-Säule beim einsteigen tierisch angehauen habe?
Wo ist die (Motor-)Temperaturanzeige?
Kann man sich die Route auch zwischen Tacho und Dzm anzeigen lassen?
Dieses CD/DVD rauschen (klingt wie n altes CD-Laufwerk dass die CD nicht erkennt) kommt selbst bei abgeschaltetem Motor/Zündung. Ist das normal?
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Gumballer
Tag zusammen!
Habe seit heute mittag für 10 Tage einen 530d Mietwagen.
Das katastrophale Navi (sorry, aber im gegensatz zum DC Comand ist das wirklich so), hat mich von Anfang an genervt. Gleich mal ein paar Fragen an die BMW-Fahrer:
Wie beendet man die Routenführung?
Wie sage ich dem Navi, dass es mich bitte zur nächsten Tanke bringen soll?
Gibt es die "via" Funktion? Ich will nach Köln z.B. nicht über Stuttgart sondern über Nürnberg fahren.
Wo ist der Cupholder? *g*
Zahlt BMW die Arztkosten für meinen Hintern, den ich mir bisher JEDES mal an der B-Säule beim einsteigen tierisch angehauen habe?
Wo ist die (Motor-)Temperaturanzeige?
Kann man sich die Route auch zwischen Tacho und Dzm anzeigen lassen?
Dieses CD/DVD rauschen (klingt wie n altes CD-Laufwerk dass die CD nicht erkennt) kommt selbst bei abgeschaltetem Motor/Zündung. Ist das normal?Grüsse
Hi,
da kann ich vielleicht ein paar Deiner Fragen beantworten:
1- Wie beendet man die Routenführung?
*- Indem man auf der Karte klickt -> das Ziel -> Zielführung demarkieren.
2- Wie sage ich dem Navi, dass es mich bitte zur nächsten Tanke bringen soll?
*- Indem man auf der Karte klickt -> das Ziel -> Informationen -> Auto -> Tankstellen
3- Zahlt BMW die Arztkosten für meinen Hintern, den ich mir bisher JEDES mal an der B-Säule beim einsteigen tierisch angehauen habe?
*- Das glaube ich nicht, da man sich nicht sicher ist, ob das an das Auto liegt oder doch an Deinen Hintern. Etwas Sport könnte auch helfen 😁
4- Wo ist die (Motor-)Temperaturanzeige?
*- Die kannst Du jeder Zeit aufrufen, wenn Du es brauchest, einfach auf "i" iDrive klicken.
5- Kann man sich die Route auch zwischen Tacho und Dzm anzeigen lassen?
*- Nein, da es ziemlich schwierig ist, dort ein 8,8" Display einzubauen 😛 . Wenn es aber für Dich sehr wichtig ist, dann bietet BMW ein HUD Funktion, man muss sie nur bestellen.
6- Dieses CD/DVD rauschen (klingt wie n altes CD-Laufwerk dass die CD nicht erkennt) kommt selbst bei abgeschaltetem Motor/Zündung. Ist das normal?
*- Glaube es mir bei DC ist es nicht anders . . .
Noch etwas: iDrive ist natürlich anders als Comand und dafür braucht man auch ein paar Tage um das System im Griff zu haben (wenn man sich damit nicht auskennt). Da soll man doch nicht nach nicht mal 10 Tage über das System meckern, oder . . .
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Tika_525d
4- Wo ist die (Motor-)Temperaturanzeige?
*- Die kannst Du jeder Zeit aufrufen, wenn Du es brauchest, einfach auf "i" iDrive klicken.
Gruß
Hallo.
Wo finde ich den Punkt der Motortemperaturanzeige? Was wird angezeigt, Öl oder Wasser?
Falls mir nichts entgangen ist hat der E60/61 keine Temperaturanzeige, weder für Wasser noch für Öl. Wenn der Motor kurz vorm Hitzetod steht bekommt man jedoch eine entsprechende Service-Mitteilung; zumindest verspricht dies das Handbuch (was aber nicht unbedingt was heißen muss 😉).
Ansonsten gibt es im Drehzahlmesser noch ein Vorwarnfeld, welches bei kaltem Motor bei "niedrigeren 😉" Drehzahlen beginnt (beim 530d bei ca. 4.000 U/min-1) und welches dann bei höherer Temp. entsprechend nach oben, bis knapp vor den roten Drehzahlbereich, wandert.
Warum das ganze so "gelöst" wurde hinterfragt man besser nicht, das Thema stand offensichtlich unter dem bei BMW derzeit beliebten Motto "Hauptsache-anders-als-normal" 🙄
Gruß, Cool1967
Sorry, hab grad gemerkt, dass ich vom eigentlichen Thread-Thema (leicht 😉) abgewichen bin. Also dann hier wieder zurück zum Thema:
Zitat:
Original geschrieben von ewawer
Hallo zusammen, um vielleicht noch mal auf die Eingangsfrage zurück zu kommen:
Die Zeitangabe berechnet das Navi wie folgt:
Autobahn durchschnitt 100km/h
Landstrass 80km/h
Stadt 30km/h
.........................
@Erik / ewawer: Woher hast Du diese Info ?
Rein theoretisch könnte es aber durchaus so sein, denn die Werte für Landstraße und Stadt erscheinen mir ziemlich realistisch, wobei die 100 km/h auf der Autobahn meißtens erheblich (🙂) überschritten werden und sobald man auf der AB fährt wird auch die Ankunftszeit entsprechend korrigiert.
Nur eben häufig zu optimistisch, irgendwie geht dann die Momentan-Geschwindigkeit zu sehr in die Ankunftszeitbereichnung mit ein.
Ich habe das ganze schonmal parallel mit Beifahrer mit PDA und Navigon-Software durchgespielt, d.h. gleiches Ziel / Route wie im Navi Prof. eingegeben. Navigon hat dabei Anfangs fast die gleiche Ankunftszeit wie BMW-Navi, allerdings hält Navigon die Zeit auch auf der Autobahn und korrigiert nur minimal, am Ende war es Navigon, welches die Ankunftszeit mit minimaler Abweichung ständig korrekt angezeigt hat, die BMW-Navi ist speziell auf der AB sehr sehr optimistisch.
Ich würde sagen, da bleibt uns mal wieder die Hoffnung, dass dieses Manko bei einem der nächsten SW-Updates berücksichtigt wird.
Gruß, Cool1967
Die Ankunftszeitanzeige ist völlig unbrauchbar und wurde von mir bereits reklamiert. Nach Aussage von BMW entspricht sie aber dem Stand der Technik.
Ich bin viel geschäftlich unterwegs und konnte mich bisher bei meinem MB immer sehr gut darauf verlassen. Der BMW scheint meiner Meinung nach die aktuelle Strecke vom jeweiligen Typ (unterschiedlich für BA, Landstraße) mit der aktuellen Durchschnittstgeschwindigkeit hochzurechnen. So kann es sein, dass man in 5 Minuten schneller Fahrt gleich 20 Minuten Zeit einspart.
Die Krönung ist aber folgendes: Wenn man - sagen wir - 10 Minuten vor dem Ziel einen Pinkelstop für 5 Minuten einlegt, so ändert sich damit die Durchschnittsgeschwindigleit und das Navi errechnet, dass man nunmehr noch 30 Miunuten bis zum Ziel benötigt.
Das Ganze ist eigentlich nur noch damit zu toppen, dass es BMW wohl sch*egal ist, was die Fahrer hierzu denken. Immerhin sollte das mit einem Firmwareupdate einfach zu ändern sein. Oder gibt es sowas schon?
Have fun
/530xd
Will ja nicht meckern aber der Fred st 2 Jahre alt... hat BMW das immer noch nicht geschafft oder hast du seit dem kein Update bekommen?