1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Navi Prof ausbauen

Navi Prof ausbauen

BMW 3er E46

Mahlzeit. Nun ist es soweit, ich bin mir zu 99% schlüssig, dass das Navi Prof. nun rauskommt. Der Klang allgemein, als auch speziell der Subwoofer, welcher "provisorisch" per Hi-/Low Adapter sein Signal bekommt, ist alles eher solala. Nun soll dafür ein Clarion DXZ868RMP verbaut werden. Ich habe jetzt hier schon ne Stunde gesucht, aber bin nicht so richtig weitergekommen.

1. Die Blende gibts bei BMW?
2. Ich brauche nen Adapter vom BMW Kabelbaum auf ISO-Norm, richtig?
3. Wie verhält es sich mit dem MFL? Lauter, leiser etc.?

Andere Tipps, Tricks etc.?

Vielen Dank

20 Antworten

Mahlzeit. Stimmt. Daran hab ich noch gar nicht gedacht ^^ Also müsste man theoretisch 8 Kabel für Lautsprecher, 1x Radio und 2x Stromversorgung ziehen, oder? Und hinten einfach Radiomodul raus und die entsprechenden Kabel verlöten?

mfg

Mach es nicht.

Investiere lieber in andere, bessere Komponenten.

Als erstes lass dir sofern du es nicht selbst kannst, andere bessere Endstufen in dein BM54 Löten.

als nächstes sollte die Hardware kommen:

PP50DSP

http://www.audiotec-fischer.de/.../pp50-dsp.html

PP7 S

http://www.audiotec-fischer.de/match/produkte/subwoofer/pp-7s-d.html

Da geht aber auch eine Basskiste falls der nicht reichen sollte. Bei mir reicht der PP7 und der Kofferraum ist frei.

Dann noch PP-AC 12

http://www.audiotec-fischer.de/match/adapterdatenbank/

Das habe ich alles an den Werkslautsprechen vom Stereo System. Bin dann noch bei Fischer gewesen und habs mir ein messen lassen.

Ist Bombe und vom Klang her ein sahne Stück.

Hab noch ein IntraveeII mit KCA420 und einen iPod dran. Ist mit dem Bordmonitor cool.

http://bmw.houbi.ch/ipodold.htm

Dachte nur bevor du dir die arbeit machst, denk noch mal drüber nach.

Alle die es bei mir gehört haben können es nicht glauben, aber die PP50 ist das Gerät welches auf Digitalem weg aus den Lautsprechen das Beste raus holt.

Und ich habe die original Optik.

LG
Andy

Glück auf. Danke für die umfangreiche Antwort. Nunja, das mit dem extra Verstärker ist schon ne gute Idee, wobei ich mir da lieber nen "richtigen" 4 Kanal Amp reinbauen würde. Die Helix Amp sieht für 5 Kanäle doch recht schmächtig aus 😕 Und der Subwoofer in der Reserveradmulde...naja. Hab nen Didi Bandpass drin, welcher durch den Skisack spielt. Sonst kommt vorne kaum was an, bei der gut gedämmten Limo. Zumal es mir weniger um mehr Lautstärke der Hoch- und Mitteltöner geht. Ich will eigentlich bloß weg von dem Hi-Low Gedöns, und nen richtigen Chinch Anschluß. Und das Clarion Radio ist immernoch eins der besten, was Einstellungen etc. angeht.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von DeUs Ex88


Glück auf. Danke für die umfangreiche Antwort. Nunja, das mit dem extra Verstärker ist schon ne gute Idee, wobei ich mir da lieber nen "richtigen" 4 Kanal Amp reinbauen würde. Die Helix Amp sieht für 5 Kanäle doch recht schmächtig aus 😕 Und der Subwoofer in der Reserveradmulde...naja. Hab nen Didi Bandpass drin, welcher durch den Skisack spielt. Sonst kommt vorne kaum was an, bei der gut gedämmten Limo. Zumal es mir weniger um mehr Lautstärke der Hoch- und Mitteltöner geht. Ich will eigentlich bloß weg von dem Hi-Low Gedöns, und nen richtigen Chinch Anschluß. Und das Clarion Radio ist immernoch eins der besten, was Einstellungen etc. angeht.

mfg

Wie ich damit angefangen habe gab es die 8 kanal noch nicht.

Die Helix gibt es auch mit 8 Kanal PP82dsp

http://www.audiotec-fischer.de/.../pp-82dsp.html

Ist dann eine Match.

Also soll es bei Dir laut werden? Dann ist das was ich dir empfohlen habe nicht das Richtige. Mir ging es um den Klang. Die Gläser der Nachbarn im Schrank bewege ich damit natürlich nicht.

Sollte nur ein Tipp sein... ist bestimmt kein Problem die Kabel zu Verlängern und nach vorne zu holen...

Viel Spaß

PS: Das sieht nur so aus, die haben ganz schön Druck die kleinen Dinger... und die Match hat auch Chinch für weitere Verstärker

Ähnliche Themen

Die Gläser sollen sich nicht bewegen, sie sollen bersten 😁 Ne Spaß. Also wer da mehr Wert auf Klang legt, für den ist sowas wie bei dir sicher ne super Sache bzw. auch ein Muss. Hatte mich damit auch schonmal etwas beschäftigt, aber der finanzielle Aufwand gegenüber MEINEM Anforderungsprofil...das wäre schade ums Geld, da ich nicht wie manche Leute stundenlang im Auto sitze und Musik hören möchte. Daher lohnt sich das bei mir kaum. Ja werde das am Wochenende vielleicht mal angehen, schonmal einen kleinen Überblick verschaffen. Eine Frage hätte ich da noch:

Diesen Adapter von Fra... BMW Stecker auf DIN/ISO...diesen braucht man dann eigentlich nur noch wozu? MFL?

mfg

Servus,

hab sowas ähnliches gemacht wie du - hatte das komische Modul auch im Radio, hab dann die Kabel nach vorne gezogen. Es mussten nur 3 oder 4 Kabel verlängert werden, den Rest hab ich einfach "zurück-gezogen", also ... les dir einfach kurz die beschreibung durch, oder am besten den ganzen Thread. Ich hab halt ein Einfach-DIN verbaut, willst ein Doppel-DIN, musst den Lüftungsschacht auch noch bearbeiten - ist aber nicht so heftig. Mit viel Zeit und nem Kasten Bier in nem Wochenende erledigt, funktioniert ganz gut. Hab auch nen Woofer verbaut (im Skisack mitlerweile 😁), das knallt ganz schön...

Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...oppel-din-umruestung-t4795857.html?...

Zwecks MFL: da gibts extra Adapter, das wär dann so einer:
http://www.ars24.com/.../ACV3-Lenkrad-Interface-BMW--Clarion.html

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen