Navi Prof. 2016 vs. 2018 / Erfahrungsaustausch

BMW 3er F31

Ich bin in meinem neuen 3er leicht irritiert über die Performance des Navi. Im neuen hat das Navi nun auch dieses App-Design. Beide haben identische Ausstattung. Der alte von 2016 und der neue von 05/2018. Navi Prof mit erweiterter Freisprechanlage (um zwei Handys anzubinden..)

Also als erstes fällt auf dass der neue um eine Route zu berechnen ca. 1-2 Minuten brauch. Der Vorgänger hat dies im 1-2 Sekunden geschafft. Ist das normal?

In die Karte reinscrollen muss man jetzt andersrum drehen. Wie bei Audi. Nicht schön, aber zu verkraften 😉 Geruckel/Verzögerung inklusive ?

Im „alten“ konnte man einmalig beide Handys koppeln und dann völlig intuitiv beide ganz einfach benutzen. Sprich: mit beiden telefonieren und mit dem privaten zusätzlich ganz easy mit Apple Music die Musik abspielen. Hat man per USB verbunden, sprang die Audiowiedergabe automatisch auf USB um und 2 Sekunden später lief die Musik nicht mehr über Bluetooth sonder über USB. Alles ganz easy und logisch.
Im neuen muss man nun relativ kompliziert beide Geräte koppeln und sich bei EINEM entscheiden ob es für Audiowiedergabe über USB ODER Bluetooth genutzt werden soll. Das USB Kabel ist damit nur noch zum aufladen da, nicht mehr für Musikwiedergabe. Warum so kompliziert? Es ging doch früher ganz easy..!?
Dann vergisst er bei jedem 3. Motorstart die Playlist und fängt von vorne an. Total nervig.

Dann sind die Daten in Bezug auf gesperrte Straßen/Ausfahrten ultraschlecht. 80% der gesperrten Ausfahrten sind falsch. Wie oft ich jetzt schon vor gesperrten Ausfahrten stand, weil das Navi sie nicht kannte. Oder noch schlimmer, es sperrt Ausfahrten die aber offen sind. Man fährt dann völlig sinnlose Umwege. Verkehrsfluss Infos (also Stau) funktioniert aber gut mit RTTI. Ich gleich inzwischen jede Route mit Google Maps ab. Traurig bei diesem Aufpreis.. ?

Mich interessiert jetzt mal ein paar Erfahrungen, ob das tatsächlich normal ist. Mit kommt das vor wie 5 Schritte zurück. BMW war immer top of the pops was Multimedia anging. Das war ein großer Grund sich wieder für einen F31 zu entscheiden.

Mein Eindruck ist, dass man unbedingt dieses neue Design haben wollte mit hippen Apps. Intuitive Bedienung gibt es jetzt nicht mehr. Jetzt muss man so kompliziert denken wie im Audi. Menü Punkte sind einfach total unlogisch angeordnet. Und die Leistung des Geräts.. 2 Minuten für ne Route.. sorry das ist stand 2005.. ?

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Ich bin in meinem neuen 3er leicht irritiert über die Performance des Navi. Im neuen hat das Navi nun auch dieses App-Design. Beide haben identische Ausstattung. Der alte von 2016 und der neue von 05/2018. Navi Prof mit erweiterter Freisprechanlage (um zwei Handys anzubinden..)

Also als erstes fällt auf dass der neue um eine Route zu berechnen ca. 1-2 Minuten brauch. Der Vorgänger hat dies im 1-2 Sekunden geschafft. Ist das normal?

In die Karte reinscrollen muss man jetzt andersrum drehen. Wie bei Audi. Nicht schön, aber zu verkraften 😉 Geruckel/Verzögerung inklusive ?

Im „alten“ konnte man einmalig beide Handys koppeln und dann völlig intuitiv beide ganz einfach benutzen. Sprich: mit beiden telefonieren und mit dem privaten zusätzlich ganz easy mit Apple Music die Musik abspielen. Hat man per USB verbunden, sprang die Audiowiedergabe automatisch auf USB um und 2 Sekunden später lief die Musik nicht mehr über Bluetooth sonder über USB. Alles ganz easy und logisch.
Im neuen muss man nun relativ kompliziert beide Geräte koppeln und sich bei EINEM entscheiden ob es für Audiowiedergabe über USB ODER Bluetooth genutzt werden soll. Das USB Kabel ist damit nur noch zum aufladen da, nicht mehr für Musikwiedergabe. Warum so kompliziert? Es ging doch früher ganz easy..!?
Dann vergisst er bei jedem 3. Motorstart die Playlist und fängt von vorne an. Total nervig.

Dann sind die Daten in Bezug auf gesperrte Straßen/Ausfahrten ultraschlecht. 80% der gesperrten Ausfahrten sind falsch. Wie oft ich jetzt schon vor gesperrten Ausfahrten stand, weil das Navi sie nicht kannte. Oder noch schlimmer, es sperrt Ausfahrten die aber offen sind. Man fährt dann völlig sinnlose Umwege. Verkehrsfluss Infos (also Stau) funktioniert aber gut mit RTTI. Ich gleich inzwischen jede Route mit Google Maps ab. Traurig bei diesem Aufpreis.. ?

Mich interessiert jetzt mal ein paar Erfahrungen, ob das tatsächlich normal ist. Mit kommt das vor wie 5 Schritte zurück. BMW war immer top of the pops was Multimedia anging. Das war ein großer Grund sich wieder für einen F31 zu entscheiden.

Mein Eindruck ist, dass man unbedingt dieses neue Design haben wollte mit hippen Apps. Intuitive Bedienung gibt es jetzt nicht mehr. Jetzt muss man so kompliziert denken wie im Audi. Menü Punkte sind einfach total unlogisch angeordnet. Und die Leistung des Geräts.. 2 Minuten für ne Route.. sorry das ist stand 2005.. ?

Wie seht ihr das?

32 weitere Antworten
32 Antworten

Nochmal: Im Vergleich zum Navi von 2016 ist das Kachelnavi Schrott. Lest meinen Bericht über mein altes Auto und seht euch an wie ich das Ding gefeiert habe. Das Navi war ein riesen Punkt wieder einen BMW zu bestellen...

Könnt jeden Tag 3-4 Bilder machen, oder auch hier stundenlang ausführen, wo im Vergleich zum alten:
- die Bedienbarkeit unlogisch ist (Rückschritt)
- die Route falsch ist (geht gar nicht)
- Ausfahrten falsch sind (geht gar nicht)
- Musik Playlist von vorn beginnt (mehr als nervig)
- ConnectedDrive nicht synchronisiert (kein Mehrwert wenn nicht kontinuierlich verfügbar)

Hab ich aber keine Lust zu. Brauch ja keinem was beweisen 😉
Wenn ihr damit zufrieden seid, alles ok.
Die Aktionäre brauchen genau solche Konsumenten, die das alles so hinnehmen und abfeiern.
Ich vergleiche halt einfach und sehe diesen Verfall an Qualität.

Jetzt werden sie wieder alle aufheulen, die markentreuen Lemminge!

Update Musikstreaming:
Auch mit iOS 12 vergisst er die Playlist und fängt bei jedem 3. Start von vorne an.
Da hier ja niemand solche Problem zu haben scheint, wird mein Auto wohl einen Defekt haben.

Jetzt muss ich nur noch den Werkstattleiter aus dem „dasistallesnormal“ Modus raus bringen 🙂

Ich stelle meine Frage hier mal rein, da es evtl. auch passt. Ich möchte gerne von meinem A4 im kommenden Jahr auf den G20 wechseln. Da ich das Navi täglich benötige stellen sich mir einige Fragen was die Darstellung im BMW Navi anbelangt. Es wird auf jeden Fall das Professional Navi werden.
Ist es bei BMW irgendwie möglich die Darstellung ähnlich wie in dem Bild es Audi Navis hinzubekommen?
Finde es extrem praktisch wenn ich in Städten unterwegs bin und schon vorher weiß, was als übernächstes bzw. überübernächstes Manöver ansteht.

Vielen Grüße
Marcel

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Squib schrieb am 25. September 2018 um 00:28:47 Uhr:


Ich stelle meine Frage hier mal rein, da es evtl. auch passt. Ich möchte gerne von meinem A4 im kommenden Jahr auf den G20 wechseln. Da ich das Navi täglich benötige stellen sich mir einige Fragen was die Darstellung im BMW Navi anbelangt. Es wird auf jeden Fall das Professional Navi werden.
Ist es bei BMW irgendwie möglich die Darstellung ähnlich wie in dem Bild es Audi Navis hinzubekommen?
Finde es extrem praktisch wenn ich in Städten unterwegs bin und schon vorher weiß, was als übernächstes bzw. überübernächstes Manöver ansteht.

Vielen Grüße
Marcel

Selbst wenn es gehen würde.... was nützt es, wenn es ständig falsch führt!

Zitat:

@Squib schrieb am 25. September 2018 um 00:28:47 Uhr:


Ich stelle meine Frage hier mal rein, da es evtl. auch passt. Ich möchte gerne von meinem A4 im kommenden Jahr auf den G20 wechseln. Da ich das Navi täglich benötige stellen sich mir einige Fragen was die Darstellung im BMW Navi anbelangt. Es wird auf jeden Fall das Professional Navi werden.
Ist es bei BMW irgendwie möglich die Darstellung ähnlich wie in dem Bild es Audi Navis hinzubekommen?
Finde es extrem praktisch wenn ich in Städten unterwegs bin und schon vorher weiß, was als übernächstes bzw. überübernächstes Manöver ansteht.

Vielen Grüße
Marcel

Das geht me.E. nicht. Einzig im HUD wird immer das übernächste Manöver angezeigt. Also quasi die Info, ob nach der aktuellen Situation links oder rechts ansteht.

Also das Navi selbst ist mir bei meinem F30 BJ 3/18 bisher noch nicht negativ aufgefallen, zumindest im Vergleich zum Vorgänger (BJ 3/2013). Auch mit dem Kacheldesign könnte ich grundsätzlich leben. Den Touch-Screen dagegen nutze ich nie, auf den hätte ich verzichten können.
Was mich allerdings etwas nervt ist, dass man über das iDrive die Titel auf der Musikfestplatte nicht mehr vor- und zurückwechseln kann. Das war bei der alten Version besser gelöst (incl. Titelvorschau wenn man den jeweiligen Pfeil angewählt hat). Jetzt funktionierts nur noch über das kleine Rad im Lenkrad (und da nur alphabetisch) oder über die beiden Taster an der Radioeinheit.
Was mir gerade auch noch einfällt (gehört zwar eigentlich nicht hier her): Der Scheibenwischer war beim Vorgänger ebenfalls m.M.n. besser! Der Taster am Ende des Betätigungsstockes ist leider auf die erste Rastung nach oben gewandert. Falls die Automatik gerade nicht wischt oder man einfach mal manuell wischen lassen möchte (z. B. an der Ampel), muss man jetzt über die Null-Stellung runter in den Tastbetrieb für den "manuellen Wischer" tasten, anschließend dann wieder über Null drüber in die Automatik... Eine echt tolle Verbesserung???

Der Wischerhebel ist jetzt eben Mainstream - genau wie der jetzt rastende Blinkerhebel.

Aber BTT:
Das Navi fällt bei mir derzeit gar nicht auf. Was gut ist.
Bin sehr zufrieden. F36 LCI 04/17, Navi Prof. und HUD.

Was anders, betreff Kacheln:
Kann man die drei, die pro Bildschirm angezeigt werden, anders anordnen?
Wenn ja - wie?

Bspw. Infotainment, Navi, My Car (oder wie das heißt)

Zitat:

@sambob schrieb am 25. September 2018 um 13:53:50 Uhr:


Der Wischerhebel ist jetzt eben Mainstream - genau wie der jetzt rastende Blinkerhebel.

Aber BTT:
Das Navi fällt bei mir derzeit gar nicht auf. Was gut ist.
Bin sehr zufrieden. F36 LCI 04/17, Navi Prof. und HUD.

Was anders, betreff Kacheln:
Kann man die drei, die pro Bildschirm angezeigt werden, anders anordnen?
Wenn ja - wie?

Bspw. Infotainment, Navi, My Car (oder wie das heißt)

Ja das kann man auf jeden Fall, hab ich schon gemacht.

Nur durch die unfassbar intuitive Bedienung findet man den Punkt in den Einstellung nicht mehr 😁
*Ironie aus*

Zitat:

@A4 Avant 1,9TDI schrieb am 25. September 2018 um 21:08:48 Uhr:



Zitat:

@sambob schrieb am 25. September 2018 um 13:53:50 Uhr:


Der Wischerhebel ist jetzt eben Mainstream - genau wie der jetzt rastende Blinkerhebel.

Aber BTT:
Das Navi fällt bei mir derzeit gar nicht auf. Was gut ist.
Bin sehr zufrieden. F36 LCI 04/17, Navi Prof. und HUD.

Was anders, betreff Kacheln:
Kann man die drei, die pro Bildschirm angezeigt werden, anders anordnen?
Wenn ja - wie?

Bspw. Infotainment, Navi, My Car (oder wie das heißt)

Ja das kann man auf jeden Fall, hab ich schon gemacht.

Nur durch die unfassbar intuitive Bedienung findet man den Punkt in den Einstellung nicht mehr 😁
*Ironie aus*

Stimmt, da war das alte navi viel besser. Da konnte man gar nichts individuell anpassen ...

@sambob
Einfach in der kachelansicht nochmal auf Menü drücken. Dann siehst du alle Kacheln. Dann auf die gewünschte Kachel gehen und den idrive controller nach links oder rechts Kippen (nicht drehen).

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 25. September 2018 um 22:08:51 Uhr:



Zitat:

@A4 Avant 1,9TDI schrieb am 25. September 2018 um 21:08:48 Uhr:


Ja das kann man auf jeden Fall, hab ich schon gemacht.

Nur durch die unfassbar intuitive Bedienung findet man den Punkt in den Einstellung nicht mehr 😁
*Ironie aus*

Stimmt, da war das alte navi viel besser. Da konnte man gar nichts individuell anpassen ...

@sambob
Einfach in der kachelansicht nochmal auf Menü drücken. Dann siehst du alle Kacheln. Dann auf die gewünschte Kachel gehen und den idrive controller nach links oder rechts Kippen (nicht drehen).

Danke - das probiere ich morgen aus 🙂

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 25. September 2018 um 22:08:51 Uhr:



Zitat:

@A4 Avant 1,9TDI schrieb am 25. September 2018 um 21:08:48 Uhr:


Ja das kann man auf jeden Fall, hab ich schon gemacht.

Nur durch die unfassbar intuitive Bedienung findet man den Punkt in den Einstellung nicht mehr 😁
*Ironie aus*

Stimmt, da war das alte navi viel besser. Da konnte man gar nichts individuell anpassen ...

Genau, da hat man sich einfach auf das wesentliche konzentriert, jeder Punkt war da wo man ihn erwartet hat und das hat alles perfekt funktioniert.

Heute muss ich im Telefonmenü, ähm entschuldigt bei „com“, 😁 meine mobilen Geräte verwalten mit denen ich Musik hören will, um dann wiederum Einstellungen vorzunehmen, die beim alten einfach so funktioniert haben 🙄

Anyway, eure böse (ehrliche) Lästertante 😁

Für euch mal ein kleines Update bzgl. meinem Navi (s. Startpost).

Nachdem ich mich fast an den Rückschritt gewöhnt/akzeptiert hatte, wurden die Probleme mit dem Gerät immer mehr. Hatte dann mal einen Leihwagen, wo (siehe an..) alles so perfekt funktioniert hat, wie ich es von „früher“ kannte.

- Routenberechnung 2 Sekunden
- Musik läuft stabil
- Bluetooth Verbindung stabil
- Connected Drive sofort verbunden und nutzbar.

Jetzt war mir klar: mein Navi ist im Eimer.

Meinem (neuen) Service Partner vorgeführt und siehe da: Zustimmung.
Jetzt macht BMW München zu und sagt „kein Fehler im System“. Antrag auf neue Headunit abgelehnt 🙁
Auto ist 4 Monate alt. Unglaublich.

Ich sag’s euch, die Kiste macht mich wahnsinnig 😁

Mal schauen wie das ausgeht.

Zitat:

@A4 Avant 1,9TDI schrieb am 27. November 2018 um 20:48:51 Uhr:



Auto ist 4 Monate alt. Unglaublich.

Ich sag’s euch, die Kiste macht mich wahnsinnig 😁

Mal schauen wie das ausgeht.

Kann ich nachvollziehen! Meiner ist zwar mittlerweile 8 Monate alt und bei mir funktioniert zwar das Navi, aber dafür hat die restliche Karre genug Probleme. Die "verbogene Motorhaube" wird von BMW auch nicht angezweifelt, aber zum "aktuellen Serienstand" mit "vertretbaren Toleranzen" erklärt. Ein freier Kfz-Sachverständiger und ein TÜV Schadensgutachter sind anderer Meinung. Trotzdem wird die Haube nicht ausgetauscht (da Lackabweichungen befürchtet werden) und Wertminderung sieht BMW auch keine. Die Motorhaube ist leider auch nicht das einzige Problem.

Zitat:

@A4 Avant 1,9TDI schrieb am 25. September 2018 um 13:18:21 Uhr:



Zitat:

@Squib schrieb am 25. September 2018 um 00:28:47 Uhr:


Ich stelle meine Frage hier mal rein, da es evtl. auch passt. Ich möchte gerne von meinem A4 im kommenden Jahr auf den G20 wechseln. Da ich das Navi täglich benötige stellen sich mir einige Fragen was die Darstellung im BMW Navi anbelangt. Es wird auf jeden Fall das Professional Navi werden.
Ist es bei BMW irgendwie möglich die Darstellung ähnlich wie in dem Bild es Audi Navis hinzubekommen?
Finde es extrem praktisch wenn ich in Städten unterwegs bin und schon vorher weiß, was als übernächstes bzw. überübernächstes Manöver ansteht.

Vielen Grüße
Marcel

Das geht me.E. nicht. Einzig im HUD wird immer das übernächste Manöver angezeigt. Also quasi die Info, ob nach der aktuellen Situation links oder rechts ansteht.

Legt man sich die Pfeilansicht auf den Splitscreen werden die nächsten Manöver chronologisch angezeigt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen