Navi Pro - Hotspot verbunden, trotzdem keine Livedaten
Moin,
seit etwa ein, zwei Wochen habe ich des Phänomen, dass mir das Navi trotz verbundenem Handy-Hotspot keine Liveverkehrsdaten mehr anzeigt. Hab es auch schon mit zwei verschiedenen Handys (einmal mit Telekom-Netz und einmal O2) und auch zu Haus via Router probiert. Das Live-Symbol wird aber wie gewohnt weiter angezeigt.
Es mangelt auch nicht an Baustellen auf meinem Weg zu Arbeit und diese plus Stauwarnungen wurden die letzten 1,5 Jahre immer zuverlässig angezeigt.
Habe schon mal ein komplettes Reset des Mulitmedia-Systems probiert und auch die SD-Karte habe ich mal zurückgesetzt auf das Ursprungsimage. Hat aber alles nichts geholfen.
Jemand eine Idee, woran es liegt? Habe mich schon gefragt, ob es an Telenav, dem Anbieter, der Maps liegt, aber ich vermute bei euch funktioniert alles?
254 Antworten
Am verrücktesten ist aber, dass niemand, noch nicht einmal Besitzer in UK, ne Info zu diesem Thema hat. Alles nur Rätselraten. Es betrifft ja augenscheinlich schon ein paar Leute...
Na ich denke alle, meiner (EZ´22) ja auch. Bei Onstar kamen ja wenigstens noch ein paar Info´s, aber dass hier sprengt alles.
Was lernen wir daraus? Der nächste Neuwagen wird kein Opel. Opel hat nicht verstanden, was Kundenbindung bedeutet.
Wie wäre es mit einer Bewertung auf Google?
Ähnliche Themen
da kommt dann was von denen bzgl. schlechtreden / warst nie Kunde.....und wird gelöscht. Hab ich gerade für 3Sterne bei einem Baumarkt wieder gehabt
Du wirst damit nicht direkt etwas erreichen, aber in diesem Fall ist eine schlechte Bewertung, natürlich mit Begründung, absolut gerechtfertigt.
Die Standardantwort von Opel ist übrigens immer sehr höflich.
Google Bewertung eine Automobilherstellers…..sorry ist sowas von sinnlos. Wenn ich z.B. einen ID 7 will… was interessieren mich da wirklich schlechte Bewertungen von VW wegen des damaligen Diesenskandals….?
Icb will niemand beleidigen ehrlich, aber bei solch unsinnigen „Bewertungen“ hab ich dann immer das Gefühl dass es eine Trotzreaktion ist.
Ich will weder Opel noch sonstwen in Schutz nehmen (mein nächster wird wohl auch kein Opel mehr sein). Aber ich bin der Meinung man sollte da mal etwas „runterkommen“ - oder hat sich einer den Insignia einzig wegen des „Multimedia-Navis“ gekauft? Ubd es ist allgemein bekannt, dass Seriennavis bei der Präsentation bereits veraltet sind und irgendwann mal die Updates nicht mehr gemacht werde.
Frage, wer hat sich bei der Unterzeichnung des Kaufvertrages erst mal den Vertrag zwischen Opel und dem Softwarelieferanten angeschaut? Und so nebenbei dürfte hier ja auch der eine oder andere Gebrauchtwagenkäufer dabei sein - diesen wurde von Seiten des Herstellers sowieso nie Zusagen gemacht.
Die Enwicklung und Verträge werden weit vor der Präsentation (auch Facelift) gemacht - also vermutlich noch zu GM-Zeiten. Und dann wurde Opel von Stellantis übernommen. Im Zuge so einer Übernahme wechseln viele Fachleute freiwillig oder unfreiwillig den Bob, dabei geht viel Wissen „den Bach runter“. Jetzt stehen da vielleicht neue Leute, die sich in erster Linie un die Zukunft kümmern und keine Ahnung von alten Verträgen und Vereinbarungen haben. Somit entfällt dann auch die Info an die Besitzer.
Also, durchatmen und sich überlegen, ob das nun wirklich ein soo weltbewegendes Problem ist um sich hier Aufzuregen wenn es voraussichtlich keine direkte Lösung gibt. Die Llsung gibt es aber mit Google Maps, Waze, TomTom etc - aktueller und genauer, einfach ohne HUD.
Nochmalls: soll weder besserwissend noch beleidigend gemeint sein. Einfach mal zum Nachdenken anregen, danke.
Negative Bewertungen bei so einer Kundenpoltik bzw. Verarschung vom Kunden, sind völlig in Ordnung, richtig und gut. Ignorate Menschen wird es immer geben ...
Scheint dich ja hart zu triggern, wenn du einen so langen Post zu meinen Vorschlag eine Google Bewertung zu schreiben hinterlässt.
Wenn mir das Thema so egal wäre wie dir, wäre es mir die Zeit nicht wert mich an dieser Diskussion hier zu beteiligen.
Bin mir nicht sicher, wer hier mal ganz tief durchatmen sollte.
Schade - Ein paar Gedanken hier zu einem lang diskutierten Thema - und schon fühlt sich ein einziger User alleine betroffen. Google Bewertungen und Gebrauchtwagenkauf waren nur gestreift und auch wenn da evtl 2 Dinge auf einen User zutreffen, bleibt es allgemein und wurde weder mit Zitat noch @ persönlich. Die direkte Reaktion hingegen kann man wohl als persönlich und auch etwas beleidigend werten.
Es bleibt die Hoffnung, dass mit längerer „Mitgliedszeit“ das Verständnis für das Forum wächst.
Belassen wir es dabei.
Ich bin jedem dankbar der sich mit Opel wie auch immer in Verbindung setzt und dies hier teilt.
Getroffene Hunde bellen laut ... ich habe nur ein Statement abgegeben. Nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
@ralf63 schrieb am 10. Juni 2025 um 19:26:45 Uhr:
Leider nicht, die hiesigen Händler hier in Dresden sind auch ratlos und die nervt das auch.
Glauben die Händler, da tut sich noch was?
Tenor dieses Threads ist ja, dass Opel die Services deaktiviert hat bzw. Verträge mit dem Lieferanten hat auslaufen lassen.