Navi Pro - Hotspot verbunden, trotzdem keine Livedaten
Moin,
seit etwa ein, zwei Wochen habe ich des Phänomen, dass mir das Navi trotz verbundenem Handy-Hotspot keine Liveverkehrsdaten mehr anzeigt. Hab es auch schon mit zwei verschiedenen Handys (einmal mit Telekom-Netz und einmal O2) und auch zu Haus via Router probiert. Das Live-Symbol wird aber wie gewohnt weiter angezeigt.
Es mangelt auch nicht an Baustellen auf meinem Weg zu Arbeit und diese plus Stauwarnungen wurden die letzten 1,5 Jahre immer zuverlässig angezeigt.
Habe schon mal ein komplettes Reset des Mulitmedia-Systems probiert und auch die SD-Karte habe ich mal zurückgesetzt auf das Ursprungsimage. Hat aber alles nichts geholfen.
Jemand eine Idee, woran es liegt? Habe mich schon gefragt, ob es an Telenav, dem Anbieter, der Maps liegt, aber ich vermute bei euch funktioniert alles?
254 Antworten
Freunde des Opel-Fahrzeugs,
ich habe soeben erfahren, dass der Support für unser berühmtes Navigationssystem offiziell bereits Ende 2024 eingestellt wurde. Ich habe es schwarz auf weiß – direkt vom Dienstanbieter.
Nur hat Opel das irgendwie “vergessen” uns mitzuteilen. Eigentlich haben sie es nicht einmal jetzt richtig gesagt.
Das wäre dann wohl alles. Ich gehe jetzt etwas Konstruktives machen.
Macht’s gut und bleibt gesund!
Pavel es ist nicht schön,
Aber die Regel bei Navigationssystemen "in" Fahrzeugen.
Nach ca 5 Jahren läuft jegliche Art von Aktualisierungen aus.
Das Navi wird weiterhin funktionieren aber die Live Daten fehlen.
Natürlich werden "neue" Strassen dann auch nicht mehr,
In die Kartendaten eingepflegt/eingefügt.
MfG
Traurig ist, das es uns damals anders verkauft wurde..... wieder ein Grund mehr, sich auf dem Markt um zu sehen.
Für Insignia Fahrer hat Opel im Moment sowieso nichts zu bieten.
Und wie man sieht macht Opel auch nichts, um diese bei der Stange zu halten.
Ähnliche Themen
Notwendige Frage: betrifft Deine Info wirklich das Navi Pro oder nur das Intellilink?
Hallo, es handelt sich um Multimedia NaviPro und die LIVE-Datenfunktion für vorausschauende Navigation und Kartenaktualisierungen.
Opel Insignia Innovation year 2020.
Das kann ich mir fast nicht vorstellen, da der Insignia B FL mit dem Navi Pro bis Ende 2022 produziert und verkauft wurde. Würde ja bedeuten, dass die letzten Käufer gerade mal 2 Jahre (Ende 2024 wären ja noch welche in der Werksgarantie gewesen, unabhängig von einer Verlängerung dieser) das Navi richtig nutzen konnten. Also für mich leider nicht so richtig glaubwürdig. Sorry...
Zitat:
@Kaasie17 schrieb am 5. Juni 2025 um 17:04:19 Uhr:
Das kann ich mir fast nicht vorstellen, da der Insignia B FL mit dem Navi Pro bis Ende 2022 produziert und verkauft wurde. Würde ja bedeuten, dass die letzten Käufer gerade mal 2 Jahre (Ende 2024 wären ja noch welche in der Werksgarantie gewesen, unabhängig von einer Verlängerung dieser) das Navi richtig nutzen konnten. Also für mich leider nicht so richtig glaubwürdig. Sorry...
war das im Facelift genau das gleiche? Also auch von der Softwareversion her usw.? Hatte die Diskussion hier bisher so verstanden, dass die FL Modelle noch Updates bekämen.
Aber ist jetzt einfach schon zu lange dafür dass es „nur“ technische Probleme sind, wie hier jemand als Rückmeldung von der Opel Hotline bekommen hat.
Dachte die ganze Zeit das Multimedia Navi Pro ist aus der GM Zeit. Ist ja aber gar nicht so. Wieso lässt man das nicht einfach weiterlaufen, eventuell gegen Entgelt?
Zitat:@Pavel_CZ1 schrieb am 3. Juni 2025 um 10:37:39 Uhr:
Freunde des Opel-Fahrzeugs,ich habe soeben erfahren, dass der Support für unser berühmtes Navigationssystem offiziell bereits Ende 2024 eingestellt wurde. Ich habe es schwarz auf weiß – direkt vom Dienstanbieter.Nur hat Opel das irgendwie “vergessen” uns mitzuteilen. Eigentlich haben sie es nicht einmal jetzt richtig gesagt.Das wäre dann wohl alles. Ich gehe jetzt etwas Konstruktives machen.Macht’s gut und bleibt gesund!
Wenn Du es „schwarz auf weiss“ hast - wieso stellst Du dann hier keine Kopie mit allen Angaben über den Verfasser ein? Ist eigentlich so üblich hier. Ansonsten kommen berechtigte Zweifel auf, wenn hier jemand anonym (unter einem Pseudonym das erst 2 Monate hier ist und nur 7 Beiträge hat) postet, dass er es. „schwarz auf weiss“ hat ohne den Beweis zu erbringen, sorry. Der „grosse Häuptling“ auf der anderen Seite des Atlantiks würd hier sofort „trumpeten“: Fake News!!😉
Moin
mal eine Meldung dazu aus einem anderen Forum.
Hallo,
Vielen Dank, dass Sie sich an Telenav Support kontaktiert haben.
Wir schätzen Ihr Interesse an unserer Navigationssoftware. Wir möchten jedoch klarstellen, dass Telenav den Opel -Fahrzeugbesitzern keinen direkten Kundensupport bietet. Unsere Navigationslösungen wurden im Rahmen einer kommerziellen Vereinbarung mit Opel in Opel-Fahrzeuge integriert, und alle Kundenverantwortung wurden von Opel verwaltet.
Bitte beachten Sie, dass unsere Vereinbarung mit Opel im Oktober 2024 abgeschlossen wurde.
Als solche bietet Telenav keine Dienstleistungen oder Unterstützung für Opel -Fahrzeuge oder -systeme mehr an.
(Daher haben Telenav als Ex-Software-Lieferant von OPEL gemäß Richtlinie (EU) 2019/771 keine direkte Vertragsbeziehung zu Fahrzeugbesitzern und wir sind nicht für die Bereitstellung von Kundensupport oder -diensten wie Kartenaktualisierungen oder Netzwerkzugriff zu Endbenutzern verantwortlich.)
Nach der Beendigung unserer Vereinbarung mit Opel sammelt, speichert oder verarbeitet Telenav keine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Verwendung von Navigationssystemen in Opel -Fahrzeugen. Alle datenbezogenen Anfragen sollten an Opel gerichtet werden.
Für alle Probleme im Zusammenhang mit dem Navigationssystem Ihres Fahrzeugs, einschließlich der Verfügbarkeit von Service oder Aktualisierungen Ihres Fahrzeugs, empfehlen wir Ihnen bitte, sich direkt an den Opel -Kundendienst oder an Ihr örtliches Opel -Händler zu wenden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Beste grüße,
Telenav -Support -Team
Kundendienstleiter
Telenav Inc.
Quelle-
Seite 1 ganz unten vom 22-05-2025.
The licens agrement where its stated is still at Opel.de, the danish importer of Opel Will do nothing (Wismo)
Still shows until 2031.. are there and of the germans that are very good at getting opel to say something, no that tilnav have put in that there is no longer a contract.
Zitat:@nilsNow schrieb am 5. Juni 2025 um 17:34:02 Uhr:
war das im Facelift genau das gleiche? Also auch von der Softwareversion her usw.? Hatte die Diskussion hier bisher so verstanden, dass die FL Modelle noch Updates bekämen.Aber ist jetzt einfach schon zu lange dafür dass es „nur“ technische Probleme sind, wie hier jemand als Rückmeldung von der Opel Hotline bekommen hat.Dachte die ganze Zeit das Multimedia Navi Pro ist aus der GM Zeit. Ist ja aber gar nicht so. Wieso lässt man das nicht einfach weiterlaufen, eventuell gegen Entgelt?
Ich behaupte mal, dass es das gleiche System ist und ich mir nicht vorstellen kann, dass Opel hier mit verschiedenen Softwareständen unterwegs ist. Ursprünglich war im Insignia ja mal das Intellilink verbaut und man hat kurz vor dem Facelift schon das Navi Pro mit dem anderen Display hinterm Lenkrad verbaut. Gab ja ständig Änderungen mit jedem Modelljahr Wechsel. Ich denke, dass auch alle Facelift Besitzer keine Updates mehr bekommen. Wie gesagt, wenn man Ende 2022 sich den Insi neu mit Navi Pro für viel Geld gekauft hat und schon Ende 2024 hier der Support offiziell für das Navi eingestellt wurde, wäre das echt heftig. Kann ich mir immer noch nicht wirklich vorstellen...
Zitat:@rosi03677 schrieb am 5. Juni 2025 um 19:15:30 Uhr:
Moinmal eine Meldung dazu aus einem anderen Forum.Hallo,Vielen Dank, dass Sie sich an Telenav Support kontaktiert haben.Wir schätzen Ihr Interesse an unserer Navigationssoftware. Wir möchten jedoch klarstellen, dass Telenav den Opel -Fahrzeugbesitzern keinen direkten Kundensupport bietet. Unsere Navigationslösungen wurden im Rahmen einer kommerziellen Vereinbarung mit Opel in Opel-Fahrzeuge integriert, und alle Kundenverantwortung wurden von Opel verwaltet.Bitte beachten Sie, dass unsere Vereinbarung mit Opel im Oktober 2024 abgeschlossen wurde.Als solche bietet Telenav keine Dienstleistungen oder Unterstützung für Opel -Fahrzeuge oder -systeme mehr an.(Daher haben Telenav als Ex-Software-Lieferant von OPEL gemäß Richtlinie (EU) 2019/771 keine direkte Vertragsbeziehung zu Fahrzeugbesitzern und wir sind nicht für die Bereitstellung von Kundensupport oder -diensten wie Kartenaktualisierungen oder Netzwerkzugriff zu Endbenutzern verantwortlich.)Nach der Beendigung unserer Vereinbarung mit Opel sammelt, speichert oder verarbeitet Telenav keine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Verwendung von Navigationssystemen in Opel -Fahrzeugen. Alle datenbezogenen Anfragen sollten an Opel gerichtet werden.Für alle Probleme im Zusammenhang mit dem Navigationssystem Ihres Fahrzeugs, einschließlich der Verfügbarkeit von Service oder Aktualisierungen Ihres Fahrzeugs, empfehlen wir Ihnen bitte, sich direkt an den Opel -Kundendienst oder an Ihr örtliches Opel -Händler zu wenden.Vielen Dank für Ihr Verständnis.Beste grüße,Telenav -Support -TeamKundendienstleiterTelenav Inc.Quelle-Seite 1 ganz unten vom 22-05-2025.https://insignia-drivers.uk/forum/insignia-ownership-technical-workshop/electronics-in-car-entertainment/382447-multimedia-navi-pro-wifi-services-not-working
Dort wird aber auch die Frage in den Raum gestellt, warum das System noch bis nach 2025 hinein funktioniert hat, wenn angeblich im Oktober 2024 Schluß gewesen sein soll. Das ist, finde ich, ne echt gute Frage...