Navi Portable Garmin 3790

BMW 3er E90

Tach auch , habe mir ein Garmin 3790 gekauft und mich stört dieses elende fette Ladekabel.. Da es von BMW einen Einbausatz fürs BMW Portable Navi 3790 gibt und der freundliche sich nicht ganz sicher ist ob die Kontaktbelegung bei beiden Navis gleich ist meine Frage ob jemand diese Kombi verbaut hat ??? Funktioniert alles wie beim BMW 3790 ?? Thanks for all.

106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


.......
Funktioniert tadellos , habe es grad am Computer um die neueste Software aufzuspielen und jetzt scheint der Akku über USB zu laden.
Würde mich ja nicht stören , nur wenn man in einer fremden Stadt die Fußgängernavigation benützen will hat man wohl Pech ..

hallo,

du mußt nur aufpassen, daß das Navi genügend geladen wird (ist), da die SW erst dann aktiviert wird, wenn du das Navi vom Rechner trennst und erneut einschaltest und da muß dann genügend Versorgungsspannung verfügbar sein.

gruss mucsaabo

Genau deswegen habe ich die Frage gestartet , wie lange muß ich rechnen bis der Akku über USB halbwegs voll ist ?

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Genau deswegen habe ich die Frage gestartet , wie lange muß ich rechnen bis der Akku über USB halbwegs voll ist ?

Also wenn er ganz leer war würde ich das Ding schon min. 2 Stunden dran lassen.

Hallo

Brauch eine Info bezüglich Navi Portable bei mir geht das Navi bei Ampeln wenn die Start - Stopp Automatik den Motor abstellt mit aus.

Ist das auch anderen so oder wurde bei mir das falsche Kabel angeklemmt?
Natürlich kann ich die Abschaltung manuell abbrechen dann läuft das Navi per Akku weiter aber in der Stadt find ich das nervig.

Danke Leo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leon4


Hallo

Brauch eine Info bezüglich Navi Portable bei mir geht das Navi bei Ampeln wenn die Start - Stopp Automatik den Motor abstellt mit aus.

Ist das auch anderen so oder wurde bei mir das falsche Kabel angeklemmt?
Natürlich kann ich die Abschaltung manuell abbrechen dann läuft das Navi per Akku weiter aber in der Stadt find ich das nervig.

Danke Leo

hallo,

das Problem hat ein Kollege beim X1 auch, aber nur in Verbindung mit dem "ecoroute HD-Adapter", ohne Adapter funktioniert das aber offensichtlich problemlos.

gruss mucsaabo

Guten Morgen,

ich hätte zu dem Portable Pro auch mal eine Frage:

ich habe kein Raucherpaket, ergo auch keinen Aschenbecher mit Zigarettenanzünder...sind da Kabel vorhanden umd das Gerät zu betreiben?

Sorry, falls die Frage sehr naiv ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


Guten Morgen,

ich hätte zu dem Portable Pro auch mal eine Frage:

ich habe kein Raucherpaket, ergo auch keinen Aschenbecher mit Zigarettenanzünder...sind da Kabel vorhanden umd das Gerät zu betreiben?

Sorry, falls die Frage sehr naiv ist ;-)

Jap, die Nachrüstung des portablen BMW- Navis ist auch ohne Raucherpaket möglich.

super, ich danke Dir!

Habe den HD Adapter wieder entfernt scheinbar hat er denn Akku des Navis im Stillstand ausgesaugt!

Falls wer interesse an einen HD eco Adapter hat bitte bei mir melden!

leo

Das Navi ist echt top. Werde meins aber zwecks einem neuen 5er Touring jetzt wohl verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von leon4


Habe den HD Adapter wieder entfernt scheinbar hat er denn Akku des Navis im Stillstand ausgesaugt!

Falls wer interesse an einen HD eco Adapter hat bitte bei mir melden!

leo

😕 wie sollte das denn funktionieren 😕

wie sollte das denn funktionieren

Kann ich auch nicht sagen aber die verbindung Navi - HD besteht doch per Bluetooth oder?

Jedenfalls war der Akku meines Navis ständig leer, zweites Problem war das bei jeden Halt an der Ampel das Navi mit der Start Stop automatik mit ausging, was jetzt nicht mehr auftritt.

Leo

hallo Leo,

genau das gleiche Problem mit dem Abschalten des Navi`s bei Betrieb des HD-Adapters hatte auch ein X1 Fahrer berichtet (im X1-Forum). Das kommt offensichtlich daher, daß der HD-Adapter dem Navi "Motor Aus" meldet und darauf hin schaltet sich das Navi aus. Das automatische Einschalten ist wohl im Navi nicht implementiert😠 Da hilft nur, Start/Stopp zu deaktivieren oder HD-Adapter entfernen.
Ich betreibe auch das Garmin 3790, habe auch einen HD-Adapter, den ich aber nicht permanent angeschlossen habe. Start/Stopp gab es bei meinem X1 auch nicht, deshalb hatte ich das Problem nie😁

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von iwcscafusia


...
Habt ihr eine Idee was da sein kann? Sind die Garmin und BMW - Geräte unterschiedlich?
...
LG, Bernhard

Sie sind es; laut Garmin ist die Sw anders. Der BMW-Einbausatz passt aber (Halterung + Stromversorgung); lediglich die für die Lautsprecherausgabe erforderlich Codierung ist nicht möglich.

Hallo
Ich habe original BMW einbausatz für mein E90 eingebaut ..sprachausgabe funktioniert nicht über lautsprecher...aber das ist nicht so schlimm..schlimm ist dass ich erst jetzt bemerkt habe das TMC-PRO funtioniert auch nicht....mein 3790 ist kein BMW original...Kann mir jemand helfen?
Biete
lg Aniv

Deine Antwort
Ähnliche Themen