Navi Plus Nachrüsten....

Audi A3 8P

Hi...

Habe gerade bei eBay gesehen das man sehr günstig an das Navi Plus vom A3 rankommt. Im mom ist bei mir das Werks Radio Concert eingebaut.

Hat schonmal jemand versucht dies auszutauschen bzw weiß jemand ob das ohne große schwierigkeiten geht?

Was braucht man dafür alles?

MFG NellOK

104 Antworten

Wie schautes mit der GPS-Antenne aus, muss die auf dem Dach montiert werden, oder reicht der Einbau in Armaturenbrett aus? Wenn ja, wie schaut es mit dem Empfang aus?
Hat einer von euch schon mal die Haifischantenne eingebaut?

Grüße aus Berlin!

Ich hab das kleine Navi nachgerüstet. Die GPS-Antenne ist irgendwo im Armaturenbrett untergekommen. Bis jetzt hab ich immer super Empfang gehabt.

Gruß
zeter

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von sid_24


Hat einer von euch schon mal die Haifischantenne eingebaut?

Wenn du bereits eine Dachantenne hast, sollte der Einbau weniger schwierig sein, da diese dann nur ausgetauscht werden muss. Dazu dann noch das GPS-Kabel legen, was am aufwendigsten sein wird. Ebenso das lösen des Dachhimmels.

Wenn du aber noch ein Loch bohren musst, lass es besser vom Fachbetrieb machen.

Alternativ währe dann nur eine seperate GPS-Antenne und die am / im Amaturenbrett unterbringen. Mich wundert allerdings, da einige Leute die Antenne im Amaturenbrett haben und das funktioniert, meines Wissens müssen dir freie Sicht zum Himmel haben.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Mich wundert allerdings, da einige Leute die Antenne im Amaturenbrett haben und das funktioniert, meines Wissens müssen dir freie Sicht zum Himmel haben.

Das dachte ich eigentlich auch immer. Aber scheinbar kommt es nur drauf an das nichts metallbeschichtetes zwischen der Antenne und den Satelliten ist.

Zumindest funktioniert die GPS-Antenne bei mir einwandfrei. Und ich hab sie auch unter dem Armaturenbrett.

Gruß
PowerMike

Ähnliche Themen

morgen kommt mein auto zu dienem bekannten, der mir das navi einbaut! am mittwoch sollte es dann fertig sien. mal sehn ob alles ohne komplikationen verläuft!

ich habe alle schalter, blenden von audi, kabelbau und gps-antenne (fakra) von kufatec. navi von nem bekannten. klimateil soll geschliffen werden. ich habe nur etwas angst, dass plötzlich der can-bus da ned mitmachen will... hat da einer erfahrungen wie ich am besten das freischalten lasse? bzw muss ich das überhaupt?

Die Nachrüstung geht natürlich auch bei Reimport Wagen, ist aber etwas schwerer.
Dazu müssen nur CAN-H und CAN-L direkt vom CAN Gateway geholt werden da diese Leitungen noch nicht im Radioschacht liegen.
Habe ich selbst schonmal bei einem französichen A3 gemacht. Einziges Problem sind halt die passiven Boxen der Reimport wagen da das RNS-E nur Eingänge für die vorderen Boxen hat.

GPS-Antenne wird wie schon beschrieben einfach unter dem Armaturenbrett versteckt.
Einfach Tacho raus und dann kann man auch schon ganz leicht in en Radioschacht greifen.
Ist ne Sache von 15 Minuten und deutlich leichter als den ganzen Dachhimmel abzunehmen.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Das dachte ich eigentlich auch immer. Aber scheinbar kommt es nur drauf an das nichts metallbeschichtetes zwischen der Antenne und den Satelliten ist.

Ich werde das mal mit meiner PDA-GPS-Antennen ausprobieren, bin mal gespannt drauf.

Habe meine GPS Antenne unter dem Armaturenbrett verbaut, zwischen den beiden mittleren Lüftungsdüsen da ist ein kleiner Steg. Mit Doppelklebeband fest gemacht, super Empfang.

wie schauts mit der ersten aktivierung aus? erkennt das auto sofort das navi und schlatet es das gerät ein? wie schauts mit dem CanBus aus? wie funktioniert das im FIS. das geht schon noch, oder? werden da dann auch die pfeile angezeigt? oder muss ich das gerät erst beim audi-partner freischalten lassen?
die navi dvd will ich mir erst später kaufen. das gerät funktioniert ja auch ohne der cd. stimmt es dass das navi egal woher es kommt immer 5 (oder so) sprachen beinhaltet?

Danke, marco

Gaaaanz ruhig😉

Das RNS-E wird automatisch "erkannt". Freigeschaltet werden muss nichts. Aber die Codierung von deinem Navi sollte angepasst werden. Insbesondere ob Bose oder normale Lautsprecher verbaut sind.
Das FIS ist unabhängig vom Navi und läuft immer. Die Kompassanzeige im Navi bekommst du auch ohne Freischaltung. Einfach kurz auf den Reset-Schalter am FIS-Hebel drücken. Bin mir aber nicht sicher ob dafür nicht auch die Navi-DVD drinliegen muss im Laufwerk.

Gruß
PowerMike

Kennt vielleicht einer von euch noch andere Quellen, außer eBay, wo man an die Navi’s rankommt?
Vielleicht besteht die Möglichkeit wieder so eine art Sammelbestellung zu machen??

info vom navi-center.de:

"die Teile die zur Nachrüstung eines RNS-E in einen A3 nötig sind liegen bei 2200€ incl. Mwst. Darin ist enthalten das RNS-E Gerät, Klimabedienteil, Doppel-DIN Schacht, neue Schalter und verschiedene Kleinteile (wie ESP und Warnblinkschalter)."

gruss
n-f 🙂

Hallo,

Zitat:

"die Teile die zur Nachrüstung eines RNS-E in einen A3 nötig sind liegen bei 2200€ incl. Mwst.

Naja, da ziehe ich doch lieber meine geplante Lösung für 1000,- weniger vor. Sony CDX-NC9950

mit zusätzlichen DVD-Navirechner und das ganze paast ohne grosse Umbauten in den DIN-Radioschacht. Der Navirechner verschwindet im Handschuhfach und zudem kann ich meinen sowieso vorhandene CD-Wechsler anschliessen.

sieht aber nicht so schön aus! (meine meinung!)

Dass muss jeder selber wissen. Ich finde das Sony System klasse!

mfg Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen