Navi nachrüsten?
Hallo!
Wie ist das eigentlich wenn man ein Navi für einen Audi A4 8E nachrüstet. Was fällt dann alles weg, bzw. was muss man aus der Mittelkonsole weggeben? Haben die gängigen Navi ein eingebautes Radio mit CD?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Nachrüsten viel zu teuer
Hallo,
habe auch einen A4 8E mit kleinem Audi-Navi und war das Ding ziemlich leid, habe mir vor 5 Wochen ein TomTom Go für 650€ gekauft und benutze nur noch das TomTomGo.
Hat vorallem PLZ Suche. Oder gib doch mal Neustadt ohne PLZ ein. Viel Spaß dabei.
P.S. da es nicht fest eingebaut ist kann meine Freundin das Navi auch benutzen.Einfach genial!!!
189 Antworten
also.. ich hab ja etz nen B7 Avant mit BNS 5 (MMI).
Lohnt sich der Umbau auf RSN E? Kann man die einfach austauschen, und was kostet so ein RSN E im Handel?
Hallo !
ich wollte nur wissen ob jemand weis welche version der RNS-E die aktuelste ist
Bei E-Bay gibe es ein angebot mit dem kennbuchstaben X(D)
danke mfg
Hallo,
ich habe den Thread durchgelesen bin aber noch ein wenig verwirrt. Ich hoffe einer von euch kann mir wieder auf die Spur helfen.
Letzte Woche durfte ich mir einen Dienstwagen bestellen, habe mich dabei für den Audi A4 2.0TDI begeistern können. Im Budget war aber nicht mehr besonders viel Luft um noch das "große" Navi ohne Zuzahlung zu bestellen. Die Bestellung umfasst alle Packete inikl. Sline und dem "kleinen" Navi inkl. Handy Freisprech, Bose und Multifunktions Lenkrad. Also eigentlich alles da was man auch für das "große" Navi braucht.
Nun habe ich bei Ebay gesehen das ich ein RNS-E, also das Große, für um die 500€ erlegen kann. Ist der Umbau so einfach wie ich mir das vorstelle? Altes raus, Neues rein?
Im Thread stand einiges von DoppelDin Konsole, Adapter Kabel, prefacelift Modell usw. aber ich habe keine Antwort gefunden was geändert werden muss wenn bereits das "kleine" Navi mit vollem Umfeld vorhanden ist, das Fahrer Info System ist auch in Farbe falls das noch eine Rolle spielt.
Wäre klasse wenn mir jemand dazu etwas sagen kann.
@liwijatan: ein RNS-E für 500,- Euro ist entweder defekt oder geklaut.
Sofern Du es bekommst, kann es sein, daß Du eine Weile damit rumfahren kannst. Wenn aber die Kripo dann den Händler hops nimmt, werden die auch bei Dir anklingeln. Ist Dein Gerät dann tatsächlich geklaut, wird es einkassiert.
Um ganz sicher zu sein, solltest Du Dir vorher vom Verkäufer die Seriennummer durchgeben lassen. Die kannst Du dann von den grün/weißen mal überprüfen lassen.
Aus welchem Land kommt denn der Verkäufer 😉?
Gruß,
Thilo
Ähnliche Themen
Hallo Thilo,
es wird wohl mehr wie 500 € werden, ich habe mich mal wieder von den günstigen Startpreisen blenden lassen. Von den Angeboten aus Litauen habe ich gleich abstand genommen, genau so wie von den Angebot die mit einer Schreibweise wie z.b. "keine Pixelfähler" werben ;-)
Das mit der Seriennummer und unsere Exekutiven ist aber eine gute Idee, danke dafür.
Wäre aber weiterhin schön zu erfahren was ich beim "Umstieg" an zusatz Kosten / Teile / Arbeiten beachten muss.
Doppel-DIN schon vorhanden?
@liwijatan: Du hast doch höchstwahrscheinlich schon das BNS 5.0 verbaut. Das ist doch ein Doppel-Din-Gerät.
Somit brauchst du nichts weiter als das RNS-E und ggf einen Anschlußadapter. Soweit ich weiß hat das BNS 5.0 aber auch schon den großen Quadlock-Stecker, den das RNS-E auch hat.
Ausserdem könnten ja GPS/Radio-Antennenanschlüsse schon ohne Adapter passen.
Evl. weiß jemand aus dem Forum dazu ja mehr.
PS: Ein "sauberes" RNS-E ist kaum unter 800€ zu bekommen.
Hallo Andi,
also das verbaute Navi müsste wohl die aktuellste Version sein, da das Auto noch in Einzelteile im Werk steht. Im Prinzip bin ich bereit für das RNS-E auch bis zu 1000€ auszugeben.
Muss ich in jedem Fall noch mal bei meinem Audi Händler vorstellig werden um das Navi aktiviert zu bekommen?
rel. einfacher Umbau
Hallo Sebastian
Im Audi-Konfigurator gibt es nur noch das BNS 5.0 als kleines Navi (auch als "Low" bezeichnet). Damit ist der Umbau dann fast "plug and play".
Das Kombiinstrument muß evl. anders codiert werden und evl. auch das RNS-E, das du einbaust. Das kannst du bei Audi machen lassen oder du suchst dir jemanden in deiner Nähe, der VAG-COM hat.
Infos dazu findest du auch im On-Board-Diagnose-Forum.
@ liwijatan
Wie schon gesagt, lass Dir die Geräte-Nr. des RNS-E geben und geh damit zu den Freundlichen in Uniform. Die können in ner Datenbank nachschauen, ob das Teil womöglich geklaut wurde. Ist in 1 Minute erledigt. Ich hab es bei meinem Umbau auch so gemacht.
gali
Hallo hab grad alles von anfang durchgelesen 😉
Hat jetzt jemand den umbau von kleinem Navi BNS auf RNS-E gemacht so das alles funktioniert wie es sein muss??
-Fis mit Radio angaben
-Fis mit Richtungsfeilen
-Fis mit Telefonnummern
-Freisprecheinrichtunk
-Fis mit CD-Titel usw.
Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
Hallo hab grad alles von anfang durchgelesen 😉
Hat jetzt jemand den umbau von kleinem Navi BNS auf RNS-E gemacht so das alles funktioniert wie es sein muss??
-Fis mit Radio angaben
-Fis mit Richtungsfeilen
-Fis mit Telefonnummern
-Freisprecheinrichtunk
-Fis mit CD-Titel usw.
würd mich auch dringend interessieren
Soooo, bin auch grad schwer am überlegen, ob ich den Schritt auf RNS-E mach.
Mich würde jetzt aber noch interessieren, ob es beim Umbau Probleme mit dem Radioempfang gibt. Hab ja das Concert 2 drinnen, welches ja die Diversity-Antenne?? hat. Ein Alpine, JVC etc. Radio kann ich nicht verbauen, da der Radioempfang damit nicht funktioniert. Auch der Phantomadapter bringt mich da nicht weiter.
Mit der FSE Gen 2 (min Bluetooth) dürfte es ja keine Probleme geben, oder?
Zitat:
Original geschrieben von EmST
Soooo, bin auch grad schwer am überlegen, ob ich den Schritt auf RNS-E mach.Mich würde jetzt aber noch interessieren, ob es beim Umbau Probleme mit dem Radioempfang gibt. Hab ja das Concert 2 drinnen, welches ja die Diversity-Antenne?? hat. Ein Alpine, JVC etc. Radio kann ich nicht verbauen, da der Radioempfang damit nicht funktioniert. Auch der Phantomadapter bringt mich da nicht weiter.
Mit der FSE Gen 2 (min Bluetooth) dürfte es ja keine Probleme geben, oder?
Hallo EmST.
Das mit dem Radioempfang klappt schon 😉. Hab vor einem Jahr ohne Probleme von Concert 2 auf RNS-E umgerüstet. Du brauchst halt den Antennenadapter für das RNS-E (Anschluss von Antennenkabel und Diversity, z.B. Kufatec).
FSE hab ich nicht, daher kann ich nichts Konkretes dazu sagen.
gali
HAllo,
wißt Ihr was mir immer zu denken gibt ?
Wer bestellt bei seinem Neuwagen ein relativ teueres Navi um dies dann wieder bei Ebay oder ähnlichen Plattformen für weniger als die Hälfte zu verkaufen ?
Unfallfzg. mal ausgenommen.
Von Fujiitsu Siemens gibt es jetzt in Zusammenarbeit mit TomTom eine DoppelDIN Komonente, bei das Navi die Displayfunktion übernimmt und auch mitgenommen werden kann. Preis lag bei ca. 900,-
Würde, jetzt habe ich ein großes RNS im A4 Bj. 03, beim nächsten auch auf Tom Tom umsteigen, höre nur gutes davon.
Gruß 7take7