Navi nachrüsten
Hallo,
hat jemand mal nen paar technische Daten von der grossen Navi die im Ver verbaut wird , interessiert mich mal !
Und ist es sehr aufwendig die jetzt noch nachträglich nachzurüsten , was brauch ich dafür alles , klar die Navi und dann noch eine GPS Antenne oder ?!
211 Antworten
Hätte auch eine Frage zu der Nachrüstung eines Navis und zwar hab ich die FSE in meinem Golf verbaut, hab ich dadurch bereits die Naviantenne irgendwo im Auto verbaut oder nicht. Ich hab auf dem Dach ja bereits die Haiflosse incl. Antennenstab, da Bj 08, sind da beide Antennen dran oder nicht, würde die Arbeit ja merklich vereinfachen.
Hallo, da noch keiner geantwortet hat, werde ich mal sehen wie das bei mir geht. Vielleicht kann ich es Dir dann ja mitteilen. Leider fahre ich erst nächste Woche zum Einbau.
LG
Rosita
Zitat:
Original geschrieben von Haegar2910
Hätte auch eine Frage zu der Nachrüstung eines Navis und zwar hab ich die FSE in meinem Golf verbaut, hab ich dadurch bereits die Naviantenne irgendwo im Auto verbaut oder nicht. Ich hab auf dem Dach ja bereits die Haiflosse incl. Antennenstab, da Bj 08, sind da beide Antennen dran oder nicht, würde die Arbeit ja merklich vereinfachen.
Habe bei mir auch die FSE verbaut und die Antenne ist auch drauf, aber ich glaube nicht mit GPS. Ist mir auch völlig egal, da der Umbau viel schwerer ist. Da muss man dann hinten den Dachhimmel etwas abmachen und das Kabel dann bis nach vorne ziehen. Kaufe mir lieber eine kleine GPS Antenne mit Fakra Stecker und werde Sie dann vorne am Lichtsensor verbauen. Komplette Umbauzeit mit codieren ca. 45-60 Minuten.
Korby
Naja ich hatte ja insgeheim gehofft das die Antenne schon irgendwie vorne liegt oder wenigstens so, dass der Dachhimmel nicht mehr runter muss. 😉 Wäre einfach zu schön gewesen, wusste nicht das es unterschiedliche Haifischflossen gibt, mit und ohne GPS Antenne. Dachte mir das gibt es nur ein Modell und das am besten noch mit Doppelkabel (GPS Antenne und FSE) da würde das GPS Kabel auch vorne liegen.
Ähnliche Themen
Leider verbaut VW nichts, was ihr nicht bestellt habt. Das heißt, wenn kein Navi bei Auslieferung verbaut war, dann ist auch keine GPS Antenne verbaut. Da gibt es verschiedene Ausführungen.
Ich hab mir die Mühe gemacht und die originale ausgetauscht. Wenn man keine zwei linken Hände hat, dann ist das auch kein großer Act. Dafür muss nicht unbedingt der ganze Dachhimmel runter gemacht werden.
Gruß
Hallo.
In meinem Golf V ist das Radio RCD 210 drin.
Ist das umrüsten auf MFD2 trotzdem möglich? Hier wird ja immer nur von RCD300 gesprochen.
Und meine zweite Frage:
Ich hätte gerne eine Bluetooth Freisprecheinrichtung, die dann auch über das MFD2 läuft, gibt es da Möglichkeiten?
Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von dzed
Hallo.In meinem Golf V ist das Radio RCD 210 drin.
Ist das umrüsten auf MFD2 trotzdem möglich? Hier wird ja immer nur von RCD300 gesprochen.Und meine zweite Frage:
Ich hätte gerne eine Bluetooth Freisprecheinrichtung, die dann auch über das MFD2 läuft, gibt es da Möglichkeiten?Vielen Dank.
Nachrüsten lässt sich manches. Die Frage ist halt ob sich der Aufwand und die Kosten lohnen.
Meinst Du die FSE-Premium? Die kann man nachrüsten. Allerdings sollte die MFA+ vorhanden sein, sonst wird´s m.M.n. zu teuer. Die Antenne muss ausgetauscht und die GSM-Leitung verlegt werden. Dann noch die Steuereinheit unter den Beifahrersitz und das Mikro ins Dach. Dabei könnte man auch direkt die „Haifischflosse“ mit einem GPS-Ausgang nehmen und die GPS-Leitung auch direkt verlegen.
Wenn man die Verkleidung der C-Säule entfernt, kann man das Dach weit genug absenken, um vernünftig arbeiten zu können.
Ok. Das klingt nach zu viel Aufwand.
Wie ist das mit meiner ersten Frage:
Kann man das MFD2 genau so einfach einbauen, wie in diesem Thema beschrieben, wenn man ein RCD210 drin hat und kein RCD300?
Es wird ja davon gesprochen dass es nur umgesteckt werden muss und die GPS Antenne verlegt.
Zitat:
Original geschrieben von dzed
Ok. Das klingt nach zu viel Aufwand.Wie ist das mit meiner ersten Frage:
Kann man das MFD2 genau so einfach einbauen, wie in diesem Thema beschrieben, wenn man ein RCD210 drin hat und kein RCD300?
Es wird ja davon gesprochen dass es nur umgesteckt werden muss und die GPS Antenne verlegt.
Klar, kannst du ohne Probleme. Bei einem Umstieg auf ein älteres Navi macht dein Golf keine Zicken. Du brauchst eben noch eine GPS Leitung und mit MFA+ wäre es perfekt 😉
Gruß
Hallo, hatte ja damals das Navi einbauen lassen- perfekt! Der Spezialist hat es so eingebaut, dass die Antenne komplett (ich vermute im Amatuerenbrett) verschwunden ist. Nichts zu sehen- sogar das Radio und das Navi funktionieren jetzt auch ohne Aussenantenne. Dafür habe ich lediglich ein paar Euros gezahlt- aber ein absolut tolles Ergebnis. 🙂
Hallo, am Anfang des Threads wurde nie vom codieren geschrieben, jetzt schreiben aber manche man müsse was codieren lassen?!
Was genau muss ich denn da codieren? Geht es nicht auch ohne, wie vorher beschrieben?
Lg
S.D.M.F.
Zitat:
Original geschrieben von D-Mojabi
Hallo, am Anfang des Threads wurde nie vom codieren geschrieben, jetzt schreiben aber manche man müsse was codieren lassen?!
Was genau muss ich denn da codieren? Geht es nicht auch ohne, wie vorher beschrieben?Lg
S.D.M.F.
Schreib Du doch erst mal was Du für ein Auto hast und was Du nachrüsten möchtest.
Das neue Gerät muss mit den vorhandenen Geräten kommunizieren. Sollte das CAN-Gateway nicht zu alt sein klappt das i.d.R. auch ganz von alleine sobald das neue Gerät angeschlossen wird.
Das CAN-Gateway kann u.U. auf eine neuere Version hoch geflasht werden. Das sollte beim Händler eigentlich kein Problem sein.
Außerdem gibt es bei bestimmten Serien älterer Gateways gelegentlich Kommunikationsprobleme = es gibt ein Update (auf die Endung „AD“ bzw. SW0112) was diese Problematik mit beseitigen sollte.
Achso sorry,..wo hab ich mein Benehmen gelassen.
Also ich hol am Samstag meinen gebrauchten Golf V ab (EZ 04/2004, 1.9TDI, RNS 300, ohne MFA - also das kleine Display mit Uhr und km-Anzeige, Climatronic).
Bin jetzt zufällig auf den Thread gestoßen und wie so manche hier auf den Geschmack des Navis gekommen... :-)
Aber danke erst mal für deine schnelle Antwort!
Weißte villt. auch noch ob das ganze auch so einfach mit dem RNS510 funktioniert? Oder muss da dann doch mehr nachgerüstet werden als nur Navi und GPS-Antenne? Wenn ich schon so viel Geld für ein Navi ausgebe, will ich mir dann eig. auch das ganz neue holen...finde das passt auch irgendwie viel besser zum Ver.
lg
S.D.M.F.
Zitat:
Original geschrieben von D-Mojabi
Also ich hol am Samstag meinen gebrauchten Golf V ab (EZ 04/2004, 1.9TDI, RNS 300, ohne MFA - also das kleine Display mit Uhr und km-Anzeige, Climatronic).Bin jetzt zufällig auf den Thread gestoßen und wie so manche hier auf den Geschmack des Navis gekommen... :-)
Aber danke erst mal für deine schnelle Antwort!Weißte villt. auch noch ob das ganze auch so einfach mit dem RNS510 funktioniert? Oder muss da dann doch mehr nachgerüstet werden als nur Navi und GPS-Antenne? Wenn ich schon so viel Geld für ein Navi ausgebe, will ich mir dann eig. auch das ganz neue holen...finde das passt auch irgendwie viel besser zum Ver.
lg
S.D.M.F.
Das
RNS 300ist doch ein Navi. Somit müsste die GPS-Antenne ja vorhanden sein.
Für das RNS 510 müsste das ziemlich sicher zu alte CAN-Gateway geflasht oder eben ein neues Gateway verbaut werden. Ebenso müsste ein Antennenadapter noch dazu.
Inwieweit das RNS 510 zwingend die MFA+ benötigt weiß ich nicht. Dazu müsste dann das komplette KI ausgetauscht werden. In dem Fall würde ich ein Navi aus dem Zubehör holen. Also z.B. das Zenec.
Ach so ein Mist,...ich hab so viel RNS geschrieben, dass das schon übergegangen ist. Ich habe nicht das RNS 300 drin, sondern das RCD 300!
Wie siehts denn da bei dem aus?
Also soweit ich mich erinnern kann hieß es, dass das Steuergerät für Modelle mit Navi und ohne immer gleich sei. Dann müsste das RNS510 doch genauso problemlos einzubauen sein?!