Navi Mount Cradle wieder verbauen, wo sind die Stecker?
Hi @all,
ich glaub ich bin zum Schrauben mittlerweile zu dämlich.
Es handelt sich hier um eine R1200RS/K54, sollte aber für das Auffinden des Steckers glaub unerheblich sein.
Wollte das Tom Tom rausschmeißen und Mount Cradle wieder verbauen was eine mir unbekannte Werkstatt wegen Tom Tom ausgebaut hatte.🙁
Jetzt versuche ich verzweifelt das Mount Cradle, hier Nr. 5 https://www.leebmann24.de/.../?... wieder zu verbauen was original eingebaut war.
Hab die rechte Seite komplett zerlegt und finde aber nur einen Stecker am Motorrad.
Hab alles abgesucht und die TIS Einbauanleitung studiert aber finde den 2ten Stecker einfach nicht.
Da der MC ja original verbaut war verschwindet dessen Kabelbaum im Hauptkabelbaum und lässt sich daher nicht verfolgen wo es wieder raus kommt.
Eigentlich müssten beide Stecker lt. Anleitung auf der rechten Seite sein.
Jetzt kann es sein das da noch ein Doppelstecker oder sowas zwischen kommt oder ist das doch noch ein separater Stecker am Motorrad. Wo könnte der wohl raus kommen?
Ich hab echt keine Lust den kompletten Ansauggeräuschdämpfer auszubauen um noch mehr zu sehen.
Werde jetzt noch die linke Seite aufmachen und da noch mal gucken.
Ich hoffe einer von euch hat das schon mal gemacht und weiß wo ich diesen verkackten Stecker finden kann.
Fotos kommen nachher noch, wenn ich die linke Seite offen habe.
Kann ich ja gleich den Luftfilter mitmachen😉
Was eine verbaute Kiste, da lieb ich meine alte GS🙂
Danke für jeden Tipp.
Gruß der ratlose Käpt´n
34 Antworten
OK, verstanden - kommt für mich aber nicht in Frage.
Navigation mit TomTom, alles andere im Handy. Wenn ich fahre, will ich das Fahren geniessen - ohne Benachrichtigungen, Musik o.ä. vom Handy, da bin ich puristisch :-)
Zitat:
@JoergFB schrieb am 15. April 2024 um 07:20:41 Uhr:
Der Wunderlinq ist ein Adapter für Mobiltelefone
https://www.blackboxembedded.eu/.../...embedded-wunderlinq-version-2-0Kostet komplett roundabout 325,-€ 😰 plus ein Handy was die Vibrationen ab kann 😁
Die andere Möglichkeit wäre natürlich sich einen gebrauchten Navigator-5 zu besorgen, gibt es inzwischen unter 200,-€ mit der vollen "Funktionsvielfalt" des Multicontrollers, aber ohne das Risiko des Ghostings. Oder doch gleich einen Navi-6, gibt es auch gebraucht für 350-400,-€.
Dann wäre man voll im System, incl. Basecamp, Bedienung, Verkabelung, Datenübertragung, etc.
Der neue BMW CRN kostet halt noch rund 550,-€ und bietet mir persönlich einfach zu wenig in Verbindung mit den älteren Modellen (Motorrad & Fahrer 😁 )
Ähnliche Themen
So, liebe RS-Freunde, danke für all die guten Tips - sehr nett von euch.
Ich habe gebraucht die X-förmige Halterung von Wunderlich günstig erstehen könne, dazu den Adapter von Wunderlich, der dann das TomTom direkt aufnimmt. So sitzt es direkt im Blickfeld über der Anzeigeeinheit und die Kosten halten sich im Rahmen (zumal ich ja noch meine alte abschliessbare Ram-Halterung verkaufen kann).
Wünsche eine schöne Saison ... allmählich wird's ja mit dem Wetter!
Thomas
PS: meine RS, noch ohne Navi (AC Schnitzer Dämpfer musste sein ... ;-)