Navi MFD2 Firmware Update 0030

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
ich habe endlich die Firmware 0030 gefunden und die EuropaKarte V6 2009- 2010 😎
Funktioniert auch alles... man braucht nur die Software die auf CD kommt und die Mappe die auf eine DoubleLayer+ Rohling kommt!

Beste Antwort im Thema

Zitat Digital Eliteboard

Zitat:

Hinweise zum Update:

- kein Schlüssel im Zündschloss lassen (auch nicht nur drinstecken lassen!!!)
- dafür sorgen das die Batterie ausreichend Saft hat
- Update nicht unterbrechen
- Updatedauer ca. 1Stunde
- nicht wundern wenn erstmal nix zu sehen ist auf dem Display

- bei Anzeige SWL Error liegt Brennfehler vor
- bei Anzeige SWL Sucess ist alles gut gelaufen

Muss nicht unbedingt sein. Bei mir stand nix von Beidem funktioniert aber trotzdem alles!

*alles so langsam wie möglich brennen

*zum Brennen der Navi-DVD hatte ich bisher Erfolg mit DVD+R DL Verbatim, Phillips, Sony...
Brennsoftware: Bisher mit ImageBurn, Nero, CloneCD, Alcohol und sogar mit Windows 7 Brennsoftware, die schon standartmäßig drauf ist. Immer so langsam wie möglich brennen !!!!

*zum Brennen der Freischaltsoftware (FW): CD verwenden, langsam brennen und auf Qualitätsrohlinge achten. Falls Update immer wieder durchläuft (Loop) könnt Ihr ignorieren (einmal Balken durchlaufen langt)

Habe den Text etwas geändert und ergänzt. Hoffe es klappt bei euch. Mein Navi funktioniert nun mit der Sicherungskopie meiner OriginalVWNavigation.

Nur ORIGINAL ist LEGAL!

Viel Erfolg

190 weitere Antworten
190 Antworten

Also ich habe mal in einigen Internetforen zu diesen Tema nachgesehen.

Es hat noch keiner hinbekommen, das eine gebrannte die Navi DVD nach dem Update läuft.

Was soll eigentlich die Unlock CD?

Also mit Nero 8 und Maxell DVD+R DL und mit niedrigster Brenngeschwindigkeit. Auf em Display stand "DVD ist nicht geeignet".

Reine Zeitverschwendung😠😠😠

Also an alle die jetzt rumheulen und sich beschweren:

wenns bei euch nicht klappt, dann geht in die ecke und weint... aber spamt das forum nicht zu.
hier wird hilfe aber kein mitleid geboten!

bei mir hats wunderbar geklappt und ich habe von vielen anderen gehört, dass sie es hinbekommen haben!

als tipp: ich brenne die images direkt mit windows 7. hat bisher immer geklappt.

Zitat:

Original geschrieben von alexdehot


Also an alle die jetzt rumheulen und sich beschweren:

wenns bei euch nicht klappt, dann geht in die ecke und weint... aber spamt das forum nicht zu.
hier wird hilfe aber kein mitleid geboten!

bei mir hats wunderbar geklappt und ich habe von vielen anderen gehört, dass sie es hinbekommen haben!

als tipp: ich brenne die images direkt mit windows 7. hat bisher immer geklappt.

Hast ja recht. Aber wenn man ein paar std. für sowas opfert und es nicht klappt dann kommen schon fast die Tränen🙂

Wenigstens wissen wir jetzt das die Rohlinge von Maxell nicht geeignet sind. Werde es mal mit Verbatim probieren.
Welche Brennsoftware kannst du empfehlen? (Nero habe ich schon probiert/ und soll ich unter XP oder Vista probieren?)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alexdehot


Also an alle die jetzt rumheulen und sich beschweren:
wenns bei euch nicht klappt, dann geht in die ecke und weint... aber spamt das forum nicht zu.
hier wird hilfe aber kein mitleid geboten!
bei mir hats wunderbar geklappt und ich habe von vielen anderen gehört, dass sie es hinbekommen haben!
als tipp: ich brenne die images direkt mit windows 7. hat bisher immer geklappt.

Moin Alex,

Hilfe definiert sich in meinen Augen eigentlich noch etwas anders. Mein Info-Stand ist, dass keiner hier so richtig weiß, was eigentlich das zweite Image bewirkt. Auf mögliche Gefahren habe ich ja schon weiter oben hingewiesen. Kein vernüftiger Mensch würde in seinen heimischen PC ne CD/DVD schieben, von der er nicht weiß was sie bezweckt bzw. aus welche Quelle sie stammt. Und wenn ich hier lese, dass hier Leute schreiben, dass Sie wohl schon öfter als einmal "Sicherheitskopien" angefertigt haben, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln! Seid blos froh, dass der allseits bekannte Abmahnanwalt nicht mehr existiert, denn das hier geschriebene ist nun für immer und ewig im "Googlenetz" verfügbar. Mir ist sowieso nicht klar, wie man einen fünfstelligen Betrag für ein Fahrzeug ausgeben kann und dann alle 2 Jahre darüber klagt, dass da 150 Euro für ne Update und damit eine klare Wertsteigerung des Fahrzeugs auszugeben sind. Stattdessen werden Stunden über Stunden investiert, um sehr fragwürdige Dinge mit sehr mässigen Erfolg zu versuchen.

Brain

Fazit:
Ich habe das Geld investiert und möchte deswegen die DVD vor Zerstörung (Kratzer durch das Laufwerk) schützen.

Dennoch ist mir das Risiko zu hoch, um den Versuch zu wagen. Ich bin aber sehr dankbar für den Tipp, dass es eine mögliche Lösung gibt. An dem Navi sind die Möglichkeiten leider sehr begrenzt. Bisher kenne ich noch nicht einmal einen Weg, um POIs einzupflegen.

Zitat:

Original geschrieben von dl722


Fazit:
Ich habe das Geld investiert und möchte deswegen die DVD vor Zerstörung (Kratzer durch das Laufwerk) schützen.

Dennoch ist mir das Risiko zu hoch, um den Versuch zu wagen. Ich bin aber sehr dankbar für den Tipp, dass es eine mögliche Lösung gibt. An dem Navi sind die Möglichkeiten leider sehr begrenzt. Bisher kenne ich noch nicht einmal einen Weg, um POIs einzupflegen.

Moin,

ich kann Dich beruhigen. Das Laufwerk zerkratzt ganz sicherlich nicht Deine DVD. Die werden in der Regel nur vom Anwender geschreddert! Verstehen kann ich das schon mit der "Sicherheitskopie", nur mit welcher Gleichgültigkeit hier "Hilfen" angepriesen werden, macht mich schon nachdenklich und davor wollte ich warnen. Und wer alle Jahre wieder ne neue Ausgabe kauft, verhökert die gerade nicht mehr ganz frische Version in der Bucht und dann kostet das ganze nur die Hälfte. Die Europaausgabe der DX-Boschvariante kostet übrigens Original lediglich 149 Euro minus Erlös der Auktion! So mache ich es seit Jahren und rauche dafür 5 Schachteln weniger (wegen Stressfrei und so ;-) .

Brain

....... Seid blos froh, dass der allseits bekannte Abmahnanwalt nicht mehr existiert, denn das hier geschriebene ist nun für immer und ewig im "Googlenetz" verfügbar. Mir ist sowieso nicht klar, wie man einen fünfstelligen Betrag für ein Fahrzeug ausgeben kann und dann alle 2 Jahre darüber klagt, dass da 150 Euro für ne Update und damit eine klare Wertsteigerung des Fahrzeugs auszugeben sind. Stattdessen werden Stunden über Stunden investiert, um sehr fragwürdige Dinge mit sehr mässigen Erfolg zu versuchen.

Das seh ich genau so. Wenn ich es als nötig erachte kaufe ich mir die neuste Version. Da ich jedoch privat nicht Unmengen an Kilometern abreiße und der Straßenneubau in D auch nicht so schnell ist reicht es alle 2 bis 3 Jahre sich ein Update zu gönnen.

Funktioniert 100%, also erst Update auf 030, dann Unlock. Also ihr eure Original DVD am besten auf eine Verbatim DVD+R DL brennen( Nero...langsamste Geschwindigkeit, Session abschliessen).
Finde es ne riesen Sauerei das man vorher kein Backup von seiner Original DVD machen konnte....zumal eine ersatz DVD ja 180€ kostet.
Die sollten echt mal überlegen warum man für 180€ ne DVD kaufen sollte....wenn man für 110€ nen guten TomTom haben kann...

Hat bei mir 100% funktioniert. Habe den neuen V6 auf Verbatim DL DVD gebrannt mit Nero (hab sogar mit 10x gebrannt). Weiss jemand, ob es für Osteuropa auch etwas gibt? Hab einbisschen gesucht, aber habe nichts gefunden.

Bzgl. Osteuropa habe ich auch noch nichts gehört. Sry.
Mich würde aber interessieren: Da das Navi die POIs nur von der DVD nimmt, kann man die Daten auch bearbeiten und ggf. eigene POIs dazukopieren, bevor man die DVD brennt? Hat sich schon mal jemand die Rohdaten angesehen? (Habe in meinem Netbook leider kein Laufwerk.)
vG Janko

Der Download Link geht nicht mehr, hat jemand noch ein gefunden?

wer probleme hat sollte einen anderen brenner benutzen!

V7 ist schon am Start!

achso bevor ichs vergesse....maxwell funkt auch!!!

hab alles als DVD/CD PAKET da, wenn Interesse besteht, PM

Zitat:

Original geschrieben von norberto37


Der Download Link geht nicht mehr, hat jemand noch ein gefunden?

google hilf dabei *gg* hab mehrere gefunden.

Eine Frage, kann das MFD2 originale/gebrannte Audio-CDs, bzw. MP3-CDs lesen? Wenn ja, ab welcher Firmware-Version? Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen