Navi MFD2 Firmware Update 0030

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
ich habe endlich die Firmware 0030 gefunden und die EuropaKarte V6 2009- 2010 😎
Funktioniert auch alles... man braucht nur die Software die auf CD kommt und die Mappe die auf eine DoubleLayer+ Rohling kommt!

Beste Antwort im Thema

Zitat Digital Eliteboard

Zitat:

Hinweise zum Update:

- kein Schlüssel im Zündschloss lassen (auch nicht nur drinstecken lassen!!!)
- dafür sorgen das die Batterie ausreichend Saft hat
- Update nicht unterbrechen
- Updatedauer ca. 1Stunde
- nicht wundern wenn erstmal nix zu sehen ist auf dem Display

- bei Anzeige SWL Error liegt Brennfehler vor
- bei Anzeige SWL Sucess ist alles gut gelaufen

Muss nicht unbedingt sein. Bei mir stand nix von Beidem funktioniert aber trotzdem alles!

*alles so langsam wie möglich brennen

*zum Brennen der Navi-DVD hatte ich bisher Erfolg mit DVD+R DL Verbatim, Phillips, Sony...
Brennsoftware: Bisher mit ImageBurn, Nero, CloneCD, Alcohol und sogar mit Windows 7 Brennsoftware, die schon standartmäßig drauf ist. Immer so langsam wie möglich brennen !!!!

*zum Brennen der Freischaltsoftware (FW): CD verwenden, langsam brennen und auf Qualitätsrohlinge achten. Falls Update immer wieder durchläuft (Loop) könnt Ihr ignorieren (einmal Balken durchlaufen langt)

Habe den Text etwas geändert und ergänzt. Hoffe es klappt bei euch. Mein Navi funktioniert nun mit der Sicherungskopie meiner OriginalVWNavigation.

Nur ORIGINAL ist LEGAL!

Viel Erfolg

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Texas2000


Eine Frage, kann das MFD2 originale/gebrannte Audio-CDs, bzw. MP3-CDs lesen? Wenn ja, ab welcher Firmware-Version? Gruß

Moin Texas,

MP3 geht nicht - denn zum Abspielen benötigt man mehr als ein Laufwerk!! Daran wird kein noch so abgefahrendes Update was ändern. Mit Audio CDs habe ich noch nie Probleme gehabt (MFD2 DVD - Version). Benutze alles was gut und günstig ist. Zur Zeit arbeite ich mit wiederbeschreibbaren Rohlingen und konvertiere meine MP3-Sammlung immer mal wieder (in kleinen Häpchen) auf Audio-CDs, um sie im Auto hören zu können.

Brain

Zitat:

Original geschrieben von brainworx



Zitat:

Original geschrieben von Texas2000


Eine Frage, kann das MFD2 originale/gebrannte Audio-CDs, bzw. MP3-CDs lesen? Wenn ja, ab welcher Firmware-Version? Gruß
Moin Texas,

MP3 geht nicht - denn zum Abspielen benötigt man mehr als ein Laufwerk!! Daran wird kein noch so abgefahrendes Update was ändern. Mit Audio CDs habe ich noch nie Probleme gehabt (MFD2 DVD - Version). Benutze alles was gut und günstig ist. Zur Zeit arbeite ich mit wiederbeschreibbaren Rohlingen und konvertiere meine MP3-Sammlung immer mal wieder (in kleinen Häpchen) auf Audio-CDs, um sie im Auto hören zu können.

Brain

Hallo, das ist seltsam, denn bei einem Kollegen ist es so, dass sein MFD2 (Bj. 2006 oder 07) nur und ausschließlich mit der originalen Navigations-DVD zurecht kommt. Alles andere (Audio CD original oder gebrannt) akzeptiert es gar nicht. Im Display steht dann einfach nur "Falsche DVD". Woran könnte das liegen?

Zitat:

Original geschrieben von Texas2000



Hallo, das ist seltsam, denn bei einem Kollegen ist es so, dass sein MFD2 (Bj. 2006 oder 07) nur und ausschließlich mit der originalen Navigations-DVD zurecht kommt. Alles andere (Audio CD original oder gebrannt) akzeptiert es gar nicht. Im Display steht dann einfach nur "Falsche DVD". Woran könnte das liegen?

Moin,

wir reden aber hoffentlich vom Selben?! Also, die Navigation funktioniert mit dem Original-OS nur mit der Original-DVD! von Bosch und Co.
Im CD - Menü sollte Dein oder das Gerät Deines Kumpels aber schon Musik-CDs abspielen können. Im Navi-Menü ne Musik-CD einführen führt natürlich zur o.g. Anzeige.
Als Anlage noch einmal ne Anleitung zu Auslesen (Ablesen) der momentan installierten Software-Version und des Gerätetyps. Ein Update gibt es gegebenenfalls beim 🙂 oder . . . . mit bekannten Gefahren!

Brain

Achso ja, ich glaube dann war das wohl ein Bedienungsfehler, sorry... Ich probiere es heute noch mal...

Ähnliche Themen

Es war in der Tat ein Bedienungsfehler, weil wir die Audio-CD im Radio- bzw. Info-Modus eingelegt haben. Das Gerät ist aber auch zickig, muss ich schon sagen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Texas2000


Es war in der Tat ein Bedienungsfehler, weil wir die Audio-CD im Radio- bzw. Info-Modus eingelegt haben. Das Gerät ist aber auch zickig, muss ich schon sagen 🙂

Moin,

die Technik ist halt über sieben Jahre alt. Zur Färness muß man sich mal ne eben so altes TomTom und Co anschauen. Ich hatte mal eines von Falk aus der ersten Serie, dafür ist das RNS fast ne Rennwagen! Warum es bei VW immer noch gelistet wird und das dann noch teurer als ein 510er, lässt natürlich Fragen offen!

Brain

Also ich persönlich finde TomToms moderner sowohl von der Bedienung her (richtige QWERTZ-Tastatur anstelle eines Drehknopfs), als auch vom Angebotsumfang her (viel größere Auswahl an POIs wie z.B. gute Sterne-Restaurants, etc). Was ich sehr schade finde ist, dass man die TomTom-Software nicht auf dem RNS 510 zum Laufen kriegt. Speicherplatz wäre reichlich da (30 GB). Aber das ist wohl alles Geschmacks- bzw. Gewöhnungssache...

Zitat:

Original geschrieben von Texas2000


Also ich persönlich finde TomToms moderner sowohl von der Bedienung her (richtige QWERTZ-Tastatur anstelle eines Drehknopfs), als auch vom
(. . .)

Wie gesagt, wird sollten hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, denn keiner würde sich hier über einen Käfer beklagen, wenn wir bei der CC-Generation angekommen sind.

Und es spricht ja auch nichts dagegen, dass ins Alter gekommende MFD rauszuschmeissen und es gegen ein aktuelles 510er mit Sprachsteuerung zu ersetzen - oder meinetwegen auch so Frontscheibensauger mit Kabelgewirr.

Brain

Hi Leute,

ich hab noch kurz eine Rückmeldung zum eigentlichen Thema ... habs auch ausprobiert nachdem ich nun nach über zwei Wochen Suche endlich den letzten Verbatim DVD+ DL beim Saturn ergattern konnte ... kann nur sagen funktionierte alles problemlos. Lasse nun immer meine Original DVD zuhause und arbeite mit der "Sicherungskopie" ;-) ...
Danke nochmal für die ausführliche Beschreibung.

LG aus Österreich,
CyberICE

Zitat:

Original geschrieben von CyberICE


Hi Leute,

ich hab noch kurz eine Rückmeldung zum eigentlichen Thema ... habs auch ausprobiert nachdem ich nun nach über zwei Wochen Suche endlich den letzten Verbatim DVD+ DL beim Saturn ergattern konnte ... kann nur sagen funktionierte alles problemlos. Lasse nun immer meine Original DVD zuhause und arbeite mit der "Sicherungskopie" ;-) ...
Danke nochmal für die ausführliche Beschreibung.

LG aus Österreich,
CyberICE

irgendwie klappt hier das unlock nicht richtig, was passiert bei euch wenn ihr das unlock ein zweites mal rein schiebt?

Bei mr steht einfach nur "keine navi DVD usw."

Brenne es auf eine cdr von ibase.

vielen dank

So wollte auch nur mal kurz Berichten von meinem Versuch heute. Für das Update und das Unlock habe ich Aldi CD Rohlinge benutzt. Hat alles wunderbar geklappt. Auch das anfertigen der Sicherheitskopie mit Verbatin Rohling war kein Problem.
Also läuft alles ohne Probleme !!

bei mir läufts seit gestern auch endlich, es war der Unlock der irgendwie nicht geklappt hat!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von GodCar


So wollte auch nur mal kurz Berichten von meinem Versuch heute. Für das Update und das Unlock habe ich Aldi CD Rohlinge benutzt. Hat alles wunderbar geklappt. Auch das anfertigen der Sicherheitskopie mit Verbatin Rohling war kein Problem.
Also läuft alles ohne Probleme !!

Ich hab das Firmware-Update und das UNLOCK auch auf MEDION Rohlingen von Hofer (österreichische Variante vom ALDI) gebrannt und hat ohne Problem funktioniert - da hab ich auch nicht extra auf die Brenngeschwindigkeit geschaut - also denke ich es wurde mit dem Maximum des Rohlings gebrannt. Noch kurz was zur Durchlaufzeit im Navi - das Firmwareupdate hat bei mir ca. 55min gedauert und das Unlock ca. 5min - vermutlich wärs zwar eh nach 1min schon fertig gewesen aber i hab mir einfach gedacht ich lass es zur Sicherheit ein paar Mal durchlaufen 🙂 - und die NaviDVD war wie oben schon geschrieben der letzte Verbatim DVD+ DL den es beim Saturn gegeben hat.

Also dann noch viel Glück beim Updaten und einen schönen Abend.

LG, CyberICE

Hallo ich habe die Firmware Version 12, kann ich da dann direkt die Version 30 aufspielen oder muß ich erst die vorrangegangenen Versionen instllieren?

Zitat:

Original geschrieben von sanballoon


Hallo ich habe die Firmware Version 12, kann ich da dann direkt die Version 30 aufspielen oder muß ich erst die vorrangegangenen Versionen instllieren?

Aua aua,

einfach mal etwas weiter oben lesen! Da gibt ein mehrseitiges PDF Dokument, welches auch diese Frage beantwortet.
Bezüglich der vielen gelungenden "Sicherheitskopien" überlege ich ernsthaft, ob ich mir vom Betreiber dieser Seite nicht einmal die Klartext-Namen geben lasse um mir jeden Urheberrechtsverstoß in Form einer saftigen Abmahnung vergolden zu lassen!

Gibt es hier eigentlich einen aktiven Moderator ;-) ?

Brain

Deine Antwort
Ähnliche Themen