Navi MFD2 Firmware Update 0030

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
ich habe endlich die Firmware 0030 gefunden und die EuropaKarte V6 2009- 2010 😎
Funktioniert auch alles... man braucht nur die Software die auf CD kommt und die Mappe die auf eine DoubleLayer+ Rohling kommt!

Beste Antwort im Thema

Zitat Digital Eliteboard

Zitat:

Hinweise zum Update:

- kein Schlüssel im Zündschloss lassen (auch nicht nur drinstecken lassen!!!)
- dafür sorgen das die Batterie ausreichend Saft hat
- Update nicht unterbrechen
- Updatedauer ca. 1Stunde
- nicht wundern wenn erstmal nix zu sehen ist auf dem Display

- bei Anzeige SWL Error liegt Brennfehler vor
- bei Anzeige SWL Sucess ist alles gut gelaufen

Muss nicht unbedingt sein. Bei mir stand nix von Beidem funktioniert aber trotzdem alles!

*alles so langsam wie möglich brennen

*zum Brennen der Navi-DVD hatte ich bisher Erfolg mit DVD+R DL Verbatim, Phillips, Sony...
Brennsoftware: Bisher mit ImageBurn, Nero, CloneCD, Alcohol und sogar mit Windows 7 Brennsoftware, die schon standartmäßig drauf ist. Immer so langsam wie möglich brennen !!!!

*zum Brennen der Freischaltsoftware (FW): CD verwenden, langsam brennen und auf Qualitätsrohlinge achten. Falls Update immer wieder durchläuft (Loop) könnt Ihr ignorieren (einmal Balken durchlaufen langt)

Habe den Text etwas geändert und ergänzt. Hoffe es klappt bei euch. Mein Navi funktioniert nun mit der Sicherungskopie meiner OriginalVWNavigation.

Nur ORIGINAL ist LEGAL!

Viel Erfolg

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas56



Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Sorry hab ein RNS 510 und bin nur neugierig deshalb meine Frage! 🙂

bleib du bei deinem RNS 510, hier geht es, denke ich, um die Blaupunkt Geräte 🙂

Ja , aber es interessiert mich trotzdem! 😉

Gibt es so etwas wie BlitzerWarner für das MFD2 ???

Zitat CHIP-Online

Zitat:

Viele Navigationssysteme warnen vor stationären Blitzanlagen, das ist jedoch laut §23 Abs. 1b StVO (Straßenverkehrsordnung) verboten.

Danach darf ein Autofahrer kein "technisches Gerät betreiben oder mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören". Dazu gehören auch Navigationssysteme, die in Autos eingebaut sind oder Software, die auf dem Handy installiert ist - sofern sich darin eine Blitzer-Datenbank befindet.

Wird der Besitzer mit einem solchen Blitzwarner erwischt - auch, wenn er ihn nicht nutzt - kann die Polizei Gerät beschlagnahmen und es werden 75 Euro Geldbuße fällig plus vier Punkte in Flensburg. (dcn)

Damit hast du aber meine Frage nicht beantwortet 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Damit hast du aber meine Frage nicht beantwortet

Achso, dachte du wärst jetzt wo du weißt, dass es "illegal" ist, davon abgeschreckt 😛

Also sicher bin ich mir nicht. Aber soweit ich informiert bin hast du sowas nicht drin. Nichtmal so ne Tempolimitanzeige wie im RNS 510 gibt es... Schade. Aber im Grunde auch egal! und überflüssig. Schau meistens ja doch auf die Straße und sehe dann zwangsläufig auch die Schilder.

Gruß
Alex

Ich habe auch ein MFD2 DVD und eine originale Blaupunkt-DVD drin. Jedoch würde ich mir lieber eine Sicherungskopie davon einlegen, damit die nicht zerkratzt o.ä.. Wobei ich zugeben muss, dass die noch erstaunlich gut aussieht! Ich müsste die mal wieder überprüfen.

Haben inzwischen schon weitere Leute das Firmware-Update durchgeführt und können das problemlose Einspielen bestätigen?

Gibt es sonst überhaupt eine Möglichkeit, POIs im MFD2 DVD zu importieren? Eine Schnittstelle dafür existiert leider nicht wirklich. Interessant wären z.B. POIs mit Discountern, Schnellrestaurants oder LPG-Tankstellen oder "kritische Verkehrspunkte" (s.o.).

Das einspielen der FW hat problemlos geklappt. Hat halt ca. 50 min gedauert. Habe kein DL-Rohling gehabt, weswegen ich nicht sagen kann ob gebrannte Karten laufen.

Wenn man die Unlock-CD reinsteckt dann führt es die ganze Zeit die selbe Prozedur ab. Einfach nach 2-3min die CD rausnehemen, auch wenn es noch den Anschein hat irgendwas aufzuspielen. Aber das merkt Ihr schon nach 10min.

Kann mir der TE noch sagen welche Rohlinge ich brauche +/-, welches Brennprog. und welche Geschwindigkeit???

Naja bei wichtigen Brennvorgängen ist eine niedrige Geschwindigkeit doch immer ratsam! 😉

WOW endlich gibt es mal auch was zu "spielen" mit dem guten alten MFD 2 DVD. Das RNS510 ist mir einfach zu teuer. Werde das mal auf jedenfall ausprobieren. Gibt es denn nun schon Tips zum anfertigen einer SK ? Welches Brennprogramm? usw. ?

Gibt es denn eine Webpage zu dieser Firmenware? Wo man noch mehr Infos bekommt?

Zitat Digital Eliteboard

Zitat:

Hinweise zum Update:

- kein Schlüssel im Zündschloss lassen (auch nicht nur drinstecken lassen!!!)
- dafür sorgen das die Batterie ausreichend Saft hat
- Update nicht unterbrechen
- Updatedauer ca. 1Stunde
- nicht wundern wenn erstmal nix zu sehen ist auf dem Display

- bei Anzeige SWL Error liegt Brennfehler vor
- bei Anzeige SWL Sucess ist alles gut gelaufen

Muss nicht unbedingt sein. Bei mir stand nix von Beidem funktioniert aber trotzdem alles!

*alles so langsam wie möglich brennen

*zum Brennen der Navi-DVD hatte ich bisher Erfolg mit DVD+R DL Verbatim, Phillips, Sony...
Brennsoftware: Bisher mit ImageBurn, Nero, CloneCD, Alcohol und sogar mit Windows 7 Brennsoftware, die schon standartmäßig drauf ist. Immer so langsam wie möglich brennen !!!!

*zum Brennen der Freischaltsoftware (FW): CD verwenden, langsam brennen und auf Qualitätsrohlinge achten. Falls Update immer wieder durchläuft (Loop) könnt Ihr ignorieren (einmal Balken durchlaufen langt)

Habe den Text etwas geändert und ergänzt. Hoffe es klappt bei euch. Mein Navi funktioniert nun mit der Sicherungskopie meiner OriginalVWNavigation.

Nur ORIGINAL ist LEGAL!

Viel Erfolg

Zitat:

Original geschrieben von djnovum


Hallo Leute,
ich habe endlich die Firmware 0030 gefunden und die EuropaKarte V6 2009- 2010 😎
Funktioniert auch alles... man braucht nur die Software die auf CD kommt und die Mappe die auf eine DoubleLayer+ Rohling kommt!

Moin,

mal ne Frage an den Themenstarter. Bei der Firmware handelt es sich ja aller Wahrscheinlichkeit nach um ein reguläres Update vom ;-) , was die vermutlich weit verbreitete 2005 Version etwas aktualisierter macht.

Kann mir jemand erklären, was das zweite Image - sprich das Freischalten einer Sicherheitskopie - im Gerät macht?

Ich habe da nämlich immer so mein Problem mit, in ein Gerät mit vierstelligen Eurowert was reinzustecken, ohne Rückweg! Nicht das dann nur noch Sicherheitskopien laufen und die Original-DVD nicht mehr funktioniert ;-).

Brain

Zitat:

Original geschrieben von brainworx


Nicht das dann nur noch Sicherheitskopien laufen und die Original-DVD nicht mehr funktioniert ;-).

Hi brainworx,

was die 2te CD GENAU bewirkt, wird dir wohl kaum einer sagen können, außer er hat sie programmiert... Was wir wissen: Sicherheitskopien funktionieren danach! Und das ist das Wichtigste.
Zu deiner Beruhigung kann ich sagen, dass auch noch das Original lesbar ist. Im Notfall denke ich, wird dir dein 🙂 ein downgrade machen können auf 0028.

Gruß
alex

Zum Brennen ich habe mit Nero 9 und 4-fach
Rohling eine DVD+ DL von Verbatim
Fimware hab ich auf eine CDRW gemacht und hat alles wunderbar geklappt ;-)
Falls ihr Probleme habt frag einfach 😎

Zitat:

Original geschrieben von alexdehot



Zitat:

Original geschrieben von brainworx


Nicht das dann nur noch Sicherheitskopien laufen und die Original-DVD nicht mehr funktioniert ;-).
Hi brainworx,

was die 2te CD GENAU bewirkt, wird dir wohl kaum einer sagen können, außer er hat sie programmiert... Was wir wissen: Sicherheitskopien funktionieren danach! Und das ist das Wichtigste.
Zu deiner Beruhigung kann ich sagen, dass auch noch das Original lesbar ist. Im Notfall denke ich, wird dir dein 🙂 ein downgrade machen können auf 0028.

Gruß
alex

Moin Alex,

gut - obwohl meine Frage noch etwas in der Luft hängt. Ist die 0030 nun ne modifizierte 0028 die mit dem zweiten ISO-Image kommunizert? Ich habe mir vor kurzem mal angeschaut, was der Freundliche alles so aus den diversen Baugruppen auslesen kann. Von wegen, ich hab nichts gemacht - kannste vergessen. Und wenn dann ein nicht sauber programmierte Patch meinen einzigen CAN-Bus abschisst, wäre das schon ziemlich doof. Ich empfehle da gerne den Artikel "Das weiß Ihr Auto über Sie" aus der altuellen CT des Heise Verlages!

Brain

Deine Antwort
Ähnliche Themen