Navi Medion MD 96050

Audi A3 8P

Hallo,

Aldi-Süd hat ab Montag (KW6)

dieses Navi als Angebot für 279 €

Wer kennt es ?
Kann man es empfehlen ?

DANKE !!!

Gruß Helmut

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bender LIVE


Stephanius und ich haben es wie auf dem Bild eingebaut. Wobei man dazu sagen muss, dass er der Master ist und ich nur der Apprentice. Also er hat es mir erklärt...

Ach genau, du warsts. 😉

Geht das nur mit dem TomTom 500 oder ist das mit jedem Navi machbar?

Gruß, Rainer

Hermy's - Nachbauanleitung

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N


Na jetzt habt ihr mich ja wieder auf was gebracht..
Ich hab mal n bissel nach mobilen Navis ausschau gehalten und bin da auf http://www.bluebuy.de/product_info.php/products_id/8605/ref/26

gestossen.. Hat da wer Erfahrungen mit gemacht ??

@Hermy66
Würde das auch mit deiner Konstruktion passen ??

Hallole ...

@ Torben

Denke , daß müßte auch gehen !

Das Navi - PDA Gehäuse dürfte die gleiche Größe sein wie bei meinem ( Normgröße PDA ??? ) , halt etwas anderes Design !

Was hab ich alles für meinen Halter gebraucht :

- Bei mir war noch ein Fahrradhalter dabei , und den hab ich geopfert ...
- Blinddeckel , kleines Loch für ne M4 x ? Schraube reingebohrt ...
- Alu - Distanz , durchgebohrt für M4 ( das silberne Teil ) , geht auch bestimmt was anderes ...
- 2x Gummidichtung als Dämpfer , ... für Wasserhahn ... was halt grad paßte ...
- 1x Mutter M4 selbstsichernd
- 1x Druckfeder - was halt grad so paßte , zur Unterstützung der Laschen am Blinddeckel ( damit's a' bissle besser hält ) und diese dann noch mit Heißkleber fixiert ...

Fertig !

... Als Maschinenbauer hat ich weniger Probleme damit Diverse Kleinteile zu organisieren / fertigen ...

Und noch den ESP Knopf nach rechts versetzt !!!

Gruß

Hermy

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Ach genau, du warsts. 😉
Geht das nur mit dem TomTom 500 oder ist das mit jedem Navi machbar?

Gruß, Rainer

Es geht wahrscheinlich auch mit anderen. Nur das der Sockel auf den das Tomtom geklipst wird bis auf ganz wenige Korrekturarbeit in den Lüftungsschlitz paßt. Ist natürlich alles nur Zufall, paßt aber sehr gut ins Bild. Das Navi geht dann auch mit dem Zündplus an und aus.

greetz

habe mir das Navi bei Aldi geholt. Bin Begeistert. Die Berechnung ist Super schnell und sehr leicht zu bedienen. Was mich allerdings ein wenig stört ist, das der Bildschirm auch bei komplett zurückgedrehter Helligkeit und Nachmodus für mein Empfinden sehr hell ist. Wie das im Vergleich zu anderen PNAs ist weiß ich nicht. Im Firmenwagen haben wir ein VDO Dayton und das kann man so einstellen das man fast nichts mehr sieht. Ansonsten ist das Ding besser als unser teures VDO Ding.

Ähnliche Themen

Hast du schon das Text-To-Speech ausprobiert? Der soll ja auch die Straßennamen ansagen können. Kann man das abschalten? Hört sich das verständlich an? Bringt das was oder lenkt das nur ab, weil da evtl. zuviele Informationen per Sprache rauskommen?

in den Menüs gibt es keine fertige Funktion um das abzuschalten aber die Ansagen sind sehr deutlich wie ich finde. In den Testberichten wurde das auch sehr gelobt.

Was ich aber rausgefunden habe ist, das man das Ding fast komplett selbst umprogrammieren kann. Für mich ist z.B. der Nachtmodus wie gesagt zu hell. Das liegt aber daran, das die Informationsbalken oben und unten in weiß (der Entwickler fährt wahrscheinlich nur Moped) gehalten sind. Aber das ist scheinbar kein Problem zu ändern. In einem NAVI Forum habe ich entdeckt wie man "Sonnenbrillen" erstellt. D.h. man kann den Skin komplett selbst nach eigenen ermessen ändern. In diesem Fall die Balken ausblenden oder Ihnen eine andere Farbe geben. Das bin ich gerade am testen.
Ich werde mal sehen ob man nicht einen Audi Skin erstellen kann. Die Balken passend zu dem Audi rot oder so.

Man kan auch zusätzliche Buttons einblenden oder den Text ändern oder Höhenangaben zufügen.

Ich denke das es auch eine Funktion gibt um das Text-To-Speech abzuschalten

Eine bekannte von mir hatte sich auch das Medion gekauft.

Es hat ca 5 Minuten gedauert bis mir in der Stadt einen Empfang von den GPS Sateliten hatten.
Dann haben mir es mal etwas getestet.
Die ersten 30 Sekunden hat sich der Pfeil wo man hinfährt im Kreis gedreht.
Es war immer ca 50 Meter hinter meinen Werksnavi ( RNS-E).
Wenn ich angehalten bin, ist das Navi weitergefahren und kam von der Straße ab und ist in die Häuser reingefahren.

Haben es zurückgebracht.
Vielleicht war es auch kaputt, und mir hatten mal wieder besonders Viel Glück.

Zitat:

Wenn ich angehalten bin, ist das Navi weitergefahren und kam von der Straße ab und ist in die Häuser reingefahren.

Es war def. defekt. 😉

Kann die Halter von Brodit nur empfehlen! Dazu siehe

http://www.motor-talk.de/t1297062/f304/s/thread.html

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mysterikum


Eine bekannte von mir hatte sich auch das Medion gekauft.

Es hat ca 5 Minuten gedauert bis mir in der Stadt einen Empfang von den GPS Sateliten hatten.
Dann haben mir es mal etwas getestet.
Die ersten 30 Sekunden hat sich der Pfeil wo man hinfährt im Kreis gedreht.
Es war immer ca 50 Meter hinter meinen Werksnavi ( RNS-E).
Wenn ich angehalten bin, ist das Navi weitergefahren und kam von der Straße ab und ist in die Häuser reingefahren.

Haben es zurückgebracht.
Vielleicht war es auch kaputt, und mir hatten mal wieder besonders Viel Glück.

Das muss nicht unbedingt defekt gewesen sein. Bei der erstmaligen Benutzung kann es bis zu einer Stunde dauern, bis das Navi alle Satelliten erfasst hat. Danach merkt es sich die Position, so dass es dann bei jedem weiteren mal schneller geht. Das dürfte übrigens auch so in der Anleitung stehen. Nach 5 Minuten hat er wohl erst 1-2 Satelliten erfasst gehabt, was auch die ungenaue Positionsbestimmung erklären würde.

Mir haben über 1 Std drann herumgespielt. 4-6 Sateliten hatte er zur Verfügung. Lustig war´s aber wenigstens.

Ich hatte auch schon ein Navi von Medion für meinen Vater gekauft. Anstatt rechts abbiegen, hatte das "Bitte Kehren Sie sofort um" gesagt. Weg anzeige hatte aber wenigstens gestimmt und genau war es.

bei mir war das nicht so. Da hat nichts ne Stunde gedauert. Wäre auch nicht logisch da diese Infos im RAM gespeichert werden. Wenn das Ding immer eine Stunde suchen müsste wenn man es ganz ausschaltet und nicht Standby hat wäre es Sinnlos. Ich denke das Ding war defekt.

Zitat:

Original geschrieben von Three-5


bei mir war das nicht so. Da hat nichts ne Stunde gedauert. Wäre auch nicht logisch da diese Infos im RAM gespeichert werden. Wenn das Ding immer eine Stunde suchen müsste wenn man es ganz ausschaltet und nicht Standby hat wäre es Sinnlos. Ich denke das Ding war defekt.

Ich darf mich mal selbst zitieren...

Zitat:

Bei der erstmaligen Benutzung kann es bis zu einer Stunde dauern

Hallo,

für alle Aldi navigierer:

ihr solltet mal auf pocketnavigation reinschauen. Da hat sich die Userin sokobana eine Irssinnsarbeit gemacht und das Ding hochprofessionell gecustomized. Die Bedienung wurde erheblich verbessert, ein Eplorer installiert und sogar Video aktiviert.

Last but not least, es sieht stark aus.

Installation und Download no probs.

Fröhliches Navigieren !!

Mick

Zitat:

Handschuhfach ausgebaut, eine zusätzliche Steckdose dort versteckt verbaut und Ladekabel durch ein kleines Loch in der Lüftungsdüse nach draußen geführt. So bleibt der Zig-Anzünder auch noch fürs Handy frei und das Navi ist immer bestens versorgt. Zusätzlich habe ich noch ein Audio-Kabel zum Radio verlegt.

Wo kann ich für die Steckdose im bzw. hinter dem HSF Strom abzapfen? Liegt da auch irgendwo Zündplus an, damit das Navi nicht die Batterie leersaugt?

Viele Grüße,
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen