Navi klein nachrüsten

Audi TT 8N

Hallo Community,

mal wieder eine Frage an euch, da ich so nichts finden kann.

Hat von euch jemand schonmal das kleine Navi im TT nachgerüstet oder nachrüsten lassen?

Gab es Probleme? oder geht es überhaupt? Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen.

Gruß Stefan

25 Antworten

@daffy

das sieht ja ganz gut aus und das hat mich auch inspiriert bei mir zu versuchen🙂

aber ich hätte dann die mittelkonsolle noch größer gemacht dass man die rahmen vom monitor nicht so arg sieht.

hättest die dafür nicht größer machen brauchen,nur den ausschnitt und dann einspachteln...aber da ich den ganzen rahmen nur reingeklippst habe und ich in in 2sek rausnehmen kann ,ist es mir egal,das man den rahmen sieht...fällt eh nicht mehr auf wenn die lackierung drauf ist!
möchte bei fehlern ,rückrüsten,reperaturen,änderungen usw. möglichst nicht wieder den ganzen tt zerlegen müssen um an etwas zu kommen...hab alles so konzipiet und gebaut,das das komplette geschisse an wage und schreibe nur 8 befestigungsschrauben montiert ist!
4 für die konsole und 4 für den pc...alles an den orginalen punkten ohne dremeln und flexen und bohren! 😉
sprich mit 8 schrauben und ein paar kabel abklemmen,hab ich alles wieder raus oder so das ich es reparieren ,tunen oder was weiß ich nicht noch alles kann 🙂
aber ganz fertig ist es alles ja noch nicht..bin nur gerad 2wochen auf eis gelegt...krank 🙁 werd danach aber wieder voll einsteigen!

gruß michael

War schwer die mittelkonsole rauszubauen??

Hört sich wirklich geil an, vergiß nicht bilder zu schicken wenn es fertig ist.

um die mittelkonsole und das geschisse dahinter rauszubekommen,musst du quasie das komplette auto vorne zerlegen...sprich handschuhfach die lenkradverkleidung usw.
ich hab ein bischen getrickst,hab es ohne was zu demontieren rausbekommen,weil ich das kaos am anfang gering halten wollte 😁 jetzt ist aber eh alles draussen!
das einzige was richtig zeit gekostet hat,war das umbauen,anpassen der orginalkonsole und den abzug dieser schablone in gfk....aber sonst ,ist es nur schrauben lösen 😁
bilder kommen garantiert,aber nur per link,poste den umbau in einem fremdforum,das auf carpcs spezialisiert ist !

gruß michael

Ähnliche Themen

ich seh gerad das der link den ich gepostet habe,schon von rippi direkt am anfang geposte4t wurde 😁 boorr bin ich bresig 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


ich seh gerad das der link den ich gepostet habe,schon von rippi direkt am anfang geposte4t wurde 😁 boorr bin ich bresig 😁 😁

No problemo daffy, doppelt verlinkt hält besser 😉

Dein CarPC-Einbau kommt ja richtig gut, bin schon gespannt aufs Endergebnis.

😁 danke,bin auch aufs ergebnis gespannt 😁

Also das der Einbau schwer ist kann ich nicht bestätigen. Ich habe mitlerweile 3 Navis eingebaut, incl. bei meinem Wagen bei dem es nicht klappte.

4h für die komplette Arbeit, dann läuft das Navi.

Das originale Navi erhöht halt den Wiederverkaufswert. Ausserdem würde ich meinen TT nicht mit so nem Schwanenhals-Navi verschandeln.

Alternative ist nur Car-PC. Und Car-PCs einzubauen ist nicht gerade einfach. Wir haben das schon bei nem 3er Golf und bei nem Mercedes CL gemacht. Bis der GFK Rahmen fertig ist dauert es schon ne Weile. Ein weiteres Problem ist die Grösse. Nen normalen PC bekommst du nur hinten in die Reserveradwanne. Und dann musst du die ganzen Kabel verlängern. Oder du kaufst du ein schönes, schnuggeliges 12,1" Notebook, das passt dann auch ins Handschuhfach. Dann hast du auch kein Problem mit der Stromversorgung. Das Problem bei normalen PCs ist das im Augenblick, indem du den Motor startest, die Spannung so zusammenkracht das der PC ausgeht.

Ein weiteres Problem ist noch folgendes: Wie realisierst du das der PC nachdem du das Auto verlassen hast, noch weiterläuft? Das hat den Sinn das du dann über WLAN deine MP3s bzw. Filme schön aufs Notebook im Auto kopieren kannst.
Nächstes Problem: Wie realisierst du das der PC Pause macht sobald du das Auto verlässt? Wenn der PC weiterläuft und du einkaufen gehst soll ja die Musik bei dem Zeitpunkt weiterlaufen andem du das Auto verlassen hast.
Ruhezustand oder Standby sind da keine Lösung.

Also um das anständig zu realisieren brauchst du schon tiefere Kenntnisse der Elektronik. Wir haben das ganze über nen kleinen Controller realisiert..

ein notebook im auto find ich blöd, ein auto radio sollte schon ein atuo radio bleiben...

CarPc find ich das beste was es gibt, und was ich auch gut finde ist wenn man den monitor in aschenbecher einbaut... dann dürfte doch leichter werden einzubauen.

als erstes vorweg 🙂

1. du kannst den monitor zwischen dem ascher montieren,da hätte meiner auch gepasst,aber ich find es erstens nicht schön,zweitens ist er dann definitiv zu weit unten,gerade touchsceen tft´s sind so schwerer zu bedienen,alleine wegen gangschaltung,deswegen kam das nicht in frage!
dauert aber auf jedenfall mindestens 60stunden weniger 😁 gerschmackssache..es gibt hier aber jemanden der das so hat,weiß aber nicht ob er es schön findet wenn ich ihn nenne,vielleicht kommt er noch 😁
2.ich habe einen mini pc und den hab ich vorne unterm amerturenbrett verbaut,bilder folgen noch,dadurch musste ich nichts verlängern und hab noch mein reserveratkasten frei!das eizigste was dabei von nachteil ist,ist das 10cm fußraum freiheit vor die hunde gehen...aber da ich eine freundin habe die 1,60ist und sie 95% aller zeit mitfährt ,reicht der platz alle male!

zu meiner stromversorgung sag ich gleich noch was,geh eben essen 😁

so ich machs ein bischen kurz 🙂

hab ein spezial netzteil verbaut das:

- der pc fährt automatisch hoch,wenn ich den schlüssel umdrehe
- der pc läuft stabil egal wie oft ich den wagen an oder ausmache
- nach dem ausmachen des autos,läuft der pc automatisch noch 5 minuten nach und fährt dann automatisch runter und schaltet ab
- oder ich drücke auf den knopf und er fährt dann runter wann ich es möchte
- hab zwar w-lan,möchte dies aber nur im notfall nutzen,ich beforzuge usb stick oder dvd/cd ,da man den rechner nur wieder mit Firewall/antivirusprog. und antispyprogrammen ausrüsten muss,da man sich bei der kleinsten internet bewegung schon den ganzen mist einfängt!
- also lieder und so,hol ich mir bequem per stick,genau wie updates usw. so bleibt der rechner wenigstens ein bischen geschützt vonb den viren usw. und vorallem schneller ,da nicht soviel programme laufen
- die anlage schaltet sich auch automatisch ein,wenn der pc hochfährt
-wennich den wagen verlasse und nach 5min wieder komme,ist alles so wie ich es verlassen habe
- dauert es länger startet sich nach dem autostarten das system wieder automatisch und wenn ich dann ces öffne ist alles so wie als ich es verlassen habe 🙂

also eigendlich alles perfekt!werd noch ein paar schlater usw. dazwischenlöten usw. und dann dürfte ich zufrieden sein

wie gesagt,ist eigendlich nicht so das problem und für die die es einfach wollen,bei eba---- werden glaub ich sogar so netzteile angeboten 😉

gruß michael

aber kleiner tip...erst alles PLANEN (genau planen mit messen usw.) dann alles KAUFEN (alles was man braucht) und erst dann anfangen !
ich hab es nicht so gemacht und die zeit kann ich schon nicht mehr zählen die ich dran bin ,geschweigedenn das geld was ich jetzt schon bezahlt hab ...woooww ,ich hab mir das alles ein bischen leichter vorgestellt ! na ja,jetzt bin ich fast durch

gruß michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen