Navi Karten Updates Discover Media
Hat schon jemand mal nachgesehen ob es neue Navikarten für das DM gibt? Ich hab grad mal nachgesehen und auf der VW Navi Update Seite festgestellt dass das Update für DM (für den westlichen Teil von Europa) schlappe 13 GB groß ist. Drunter steht das die Navi Karte nur dann funktioniert wenn man alles (bzw alle Einzelteile) gezogen hat. Weiss jemand evtl. nen Trick wie man nur Teile updaten kann? Wenn man wie ich z.Bsp. selten bis nie nach Weißrusland fährt, könnte man sich diese Updates ja schenken und den alten Stand belassen, oder? Ich frage weil ich bisher nur die Zusatznavis (Garmin bzw TomTom) kenne und da selektive Updates möglich sind.
Beste Antwort im Thema
Europa Discover Media Mib2x
https://seatmapdownloads.akamaized.net/EUAS/EU_AS_STD_1520.zip
2061 Antworten
Habs auf die schnelle wegen dem Titel "Kartenupdate Discover Media" verwechselt. Bin von DM ausgegangen und dachte es gebe jetzt eine neue 32GB für das DM.
@touranupkiel Es ist keine Werksuniversal Karte. Wenn dann ist es eine normale SD Karte mit VW Zeichen.
Bei Pro ist es mir klar. Wenn keine Artikelnummer drauf war dann kann es irgendeine 32GB SD Karte sein. Wenn orignal VW dann ist es 510919866 + Kennung (z.B. T, S oder...). Diese Artikelnummer sollte dann drauf stehen. Die SD Karte ist nach meinen Infos (hörensagen) nicht für das Media geeignet. Kostet im VW Zubehör über 100€ obwohl es auch eine 10€ Karte von Amazon für das Pro tut. Das VW Zeichen auf der Karte kostet dann über 90€ 😁
@Malta11 Das wird beim DM alles über eine SD "card identification" Nummer (kurz: CID) geregelt. Diese lässt sich sogar bei z.B. älteren Samsung SD Karten anpassen. Mit Dateien in einem geschützten Bereich hat das nichts zu tun.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]
Zitat:
@insideman schrieb am 22. November 2019 um 21:23:22 Uhr:
@Malta11 Das wird beim DM alles über eine SD "card identification" Nummer (CID) geregelt. Diese lässt sich sogar bei z.B. älteren Samsung SD Karten anpassen. Mit Dateien in einem geschützten Bereich hat das nichts zu tun.
Und wo ist diese „Card Identification“ Nummer, auf der Karte Herstellerseitig abgelegt?
Vermutlich in einem Bereich der vor Veränderungen geschützt ist, also in der Regel, ein im landläufigen Sprachgebrauch, so genannter „geschützter“ Bereich. Dieser Bereich kann in der Regel über USB nicht erreicht werden.
Klar gibt es vermutlich für „Spezis“ einige Verfahren wie man auf Umwegen und spezieller Hardware doch an diese CID herankommt und sie möglicherweise auch ändern kann, aber für den normalen Anwender wohl zu komplex.
Bild
Was funktionieren kann, ist ein „Klonen“ der Karte, also eine„ Bit für Bit“ genaue Kopie der Karte. Dafür gibts Tools, die das bewerkstelligen. Gibts für herkömmliche Festplatten als Freeware.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]
Ich hätte das Klonen mit verschiedenen Windows clone tools probiert und bin klaglos gescheitert.
Soweit ich weiss, würde es mit Linux gehen, jedoch ist die Voraussetzung know-how in diese Richtung. Man müsste sich halt eingehender mit der Materie beschäftigten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]
Ähnliche Themen
Klar ist die Nummer geschützt. Aber nicht in oder mit Dateien. Über den landläufigen im Sprachgebrauch genannten „geschützten“ Bereich müssen wir uns ja nicht streiten. Könnten wir aber auch wenn gewünscht.
Mit klonen kann man keine CID ändern.
Ich hätte zwei Samsung SD Karten wo ich die CID ändern kann da.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]
Ist ja nicht das Thema, das es Karten gibt, in denen die CID änderbar ist.
Hier reden wir davon, ob die Daten von VW Zertifizierten SD Karten, auf andere, handelsübliche SD Karten, übertragen werden können.
Die reinen Daten „ja“ aber die CID der VW Karte kann nicht so ohne weiteres ausgelesen werden und auf eine andere (dann spezielle, auf der die CID änderbar ist) SD Karte übertragen werden. Dafür braucht’s vermutlich spezielle Protokolle und Hardware.
Und klar,..... „klonen“ ändert natürlich nichts an irgendwelchen Daten. Es wird ja ein Bit-genaues Abbild erstellt. Würde hier aber seinen Zweck erfüllen, da die CID dabei ja mit geklont würde. Aber scheint auch nicht so einfach zu sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]
Geht leichter als man vorher denkt.
Keine Daten. Nur eine Nummer
Keine Protokolle oder speziele Hardware.
1. Einfaches Notebook mit internen Cardreader reicht.
2. Linux Boot USB Stick erstellen geht praktisch automatisch.
3. Ein "einfaches" 13KB großes Linux Tool zum ändern der CID
4. Die Samsung Evo SD Karten waren handelsüblich bis Samung diese Lücke 2017 oder Anfang 2018 geschlossen hat. Davon sind also nicht gerade wenig im Umlauf.
Einfach mal nach "change CID" suchen. Gibt auch Videos davon.
PS: Skurrile Diskusion wenn man weiß wie es geht weil man es selbst schon gemacht hat und einer meint es besser zu wissen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]
Zitat:
Leider ist meine Heimatadresse immer noch nicht verfügbar. Haben aber auch erst vor 6 Jahren gebaut 🙂🙂
Zitat:
Habe in der letzten Woche das neue Karten-Update (Stand 07.11.19) aufgespielt und am Wochenende
festgestellt, dass ein am 18.11.19 freigegebenes (neues) Teilstück der A 46 im Sauerland bereits enthalten
ist. Da hatte ich absolut nicht mit gerechnet.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 27. November 2019 um 07:03:11 Uhr:
Zitat:
Leider ist meine Heimatadresse immer noch nicht verfügbar. Haben aber auch erst vor 6 Jahren gebaut 🙂🙂
Es wird sogar ein Teilstück der A14 (zwischen Stendal und Tangerhütte) angezeigt, das erst 2021 fertiggestellt sein soll.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]
Zitat:
@night.shift schrieb am 27. November 2019 um 13:43:37 Uhr:
Es wird sogar ein Teilstück der A14 (zwischen Stendal und Tangerhütte) angezeigt, das erst 2021 fertiggestellt sein soll.
Für die Offroader unter uns genial - freie Strecke ohne Staus 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]
ich habe neue Kartenupdate von 07.11.19 drauf wenn ich auf Versionsinformationen gehe steht nur :
5NA919866AR
1430
ECE AS 20/21
aber keine software version, ist das normal?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]
Zitat:
@ulurica schrieb am 27. November 2019 um 14:15:44 Uhr:
ECE AS 20/21
aber keine software version, ist das normal?
Das ist die Version der Kartensoftware, des Versionsstandes 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 27. November 2019 um 13:44:56 Uhr:
Zitat:
@night.shift schrieb am 27. November 2019 um 13:43:37 Uhr:
Es wird sogar ein Teilstück der A14 (zwischen Stendal und Tangerhütte) angezeigt, das erst 2021 fertiggestellt sein soll.Für die Offroader unter uns genial - freie Strecke ohne Staus 😁
Hallo,
da wird sowieso nach Koordinaten gefahren.
Was interessieren Straßen?
Gruß
Hannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]
Bei fast jedem Kartenupdate taucht die Frage auf, ob denn das neue Kartematerial der Europakarte noch auf die 16GB VW SD-Karte passt.
Hatte mir jetzt selbst mal die Frage gestellt, animiert auch durch einen Thread im Golf 7 Forum, ob eine 32GB SD-Karte von Skoda im DM funktionieren würde.
Hab mir daraufhin in der Bucht eine Skoda SD-Karte für 30,-€ geangelt.
Die Karte ist für das Skoda Amundsen 2, MIB2 und hat die Teilenummer 5L0051236 BA.
Habe das aktuelle Kartenmaterial 2020/21 draufgepackt und kann vermelden, die 32GB Skoda SD-Karte läuft völlig problemlos im VW Discover Media, MIB2. Auch die POIs funktionieren problemlos.
Vielleicht interessant für einige User hier.
Edit:
Im Gegensatz zur VW SD-Karte muss der Riegel links oben auf Unlock stehen, sonst wird die Karte nicht geladen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]
Dann hast du länger gewusst das Skoda mit der 5L0051236 BA eine 32GB Karte hat? Hättest ja mal sagen können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenupdate Discover Media' überführt.]