Navi Karten Updates Discover Media
Hat schon jemand mal nachgesehen ob es neue Navikarten für das DM gibt? Ich hab grad mal nachgesehen und auf der VW Navi Update Seite festgestellt dass das Update für DM (für den westlichen Teil von Europa) schlappe 13 GB groß ist. Drunter steht das die Navi Karte nur dann funktioniert wenn man alles (bzw alle Einzelteile) gezogen hat. Weiss jemand evtl. nen Trick wie man nur Teile updaten kann? Wenn man wie ich z.Bsp. selten bis nie nach Weißrusland fährt, könnte man sich diese Updates ja schenken und den alten Stand belassen, oder? Ich frage weil ich bisher nur die Zusatznavis (Garmin bzw TomTom) kenne und da selektive Updates möglich sind.
Beste Antwort im Thema
Europa Discover Media Mib2x
https://seatmapdownloads.akamaized.net/EUAS/EU_AS_STD_1520.zip
2061 Antworten
Mein Stick hat eine optische Anzeige. Sie leuchtet schon beim Einstecken ohne Zündung auf und leuchtet nach Ausschalten der Zündung einige Zeit nach. Laut Anweisung von VW zum Update des Kartenmaterials muss die Zündung eingeschaltet sein. Ich habe bei einer längeren Fahrt nach 1 1/2 Stunden die Systeminformation abgefragt. Die neue Version wurde angezeigt. Der USB-Stick leuchtete munter weiter.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 9. Juli 2021 um 11:16:57 Uhr:
Doch. Es funktioniert die SprachEINgabe auf französisch nicht mehr. Lustig, ich war derjenige, der es damals als erster ausprobiert hatte (Löschung von SDS-Dateien) und hier mein Ergebnis mitgeteilt habe. Um jetzt zu sehen, wie sich das Thema a`la "Stille Post" weiterentwickelt. 😁
Hallo,
um die 16GB-SD ( Touran MJ2019, Discover Media Gen2 ) auf Version V16 updaten zu können (fehlender Speicherplatz), musste ich in /sds/ bis auf DE,CH,AT alle Spachdateien bzw. Sprachordner und in /cfg/ Skoda und Seat Ordner löschen. Navigation mit V16 in DE funktioniert.
Hier im Forum haben einige Foristen gepostet, dass man trotzdem in Frankreich, England usw navigieren kann. Oben wird gesagt, dass nur die Spracheingabe nicht funktioniert.
Nun interessiert es mich, welche Auswirkungen es hat, wenn Landordner für ein bestimmtes Land nicht vorhanden ist und man in diesem Land navigieren will.
Weiss jemand, welche Aufgabe und/oder Funktion die Sprachdateien bzw. Sprachordner bzw. Landordner in /sds/ haben ?
Danke für eine Info
ff-inno
[### von MOTOR-TALK entfernt.]
Zitat:
@ff-inno schrieb am 21. Oktober 2022 um 19:45:10 Uhr:
.
Weiss jemand, welche Aufgabe und/oder Funktion die Sprachdateien bzw. Sprachordner bzw. Landordner in /sds/ haben ?
..
sds = Sprachdialogsystem, also zuständig für die Spracheingabe/-steuerung der Navigation in der jeweiligen Landessprache.
Warum gibt es dann eigene Ordner (z.B. DE,AT und FR,MC) für Länder, in denen die gleiche Sprache gesprochen wird ? Da muss doch noch mehr länderspezifisches dahinter stecken als nur Sprache.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ff-inno schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:40:56 Uhr:
... Da muss doch noch mehr länderspezifisches dahinter stecken als nur Sprache.
Andere länderspezifische Sprachausgabestimme(n) bzw. -stimmfärbungen und andere Besonderheiten vielleicht? In AT z.B. klingt es ja anders als in D. Man soll sich ja heimisch fühlen? 😉
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:47:41 Uhr:
Zitat:
@ff-inno schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:40:56 Uhr:
... Da muss doch noch mehr länderspezifisches dahinter stecken als nur Sprache.
Andere länderspezifische Sprachausgabestimme(n) bzw. -stimmfärbungen und andere Besonderheiten vielleicht? In AT z.B. klingt es ja anders als in D. Man soll sich ja heimisch fühlen? 😉
Im Navi werden doch wohl nur Amtssprachen und keine Dialekte verwendet. Die Amtssprache in Österreich ist deutsch. In der Schweiz gibt es 3 Amtssprachen; im CH Länderordner gibt es die Dateien spell_tree.pak und country.db und jeweils eine Datei country.db in den Unterordnern DE, FR, IT. Eine county.db ist sprachabhängig und eine country.db ist länderabhängig. Aber wozu ?
Ach herrje, keine Ahnung. 😉
Nicht verwendete Sprachen/Länder löschen und gut ist's. Oder eben alternativ eine entsprechende 32GB SD Karte besorgen.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 22. Oktober 2022 um 11:13:04 Uhr:
Ach herrje, keine Ahnung. 😉Nicht verwendete Sprachen/Länder löschen und gut ist's. Oder eben alternativ eine entsprechende 32GB SD Karte besorgen.
irgend eine Aufgabe, eine Funktion werden die länderspezifischen Ordner wohl haben. Dass die Navigation nur mit dem DE Ordner funktioniert weiss ich. Was ich nicht weiss welche Einschränkungen damit verbunden sind.
Verschiedene Begriffe für die selben Dinge sind mehr, als nur Dialekt:
Kreisverkehr => Kreisel
wäre nur ein Beispiel. Davon gibt’s aber einiges, was anders genannt wird.
Ob Begriffe wie Werkstatt => Garage; Januar => Jänner usw. genutzt werden, entzieht sich meines Wissens.
Das Thema entwickelt sich langsam zur Raketentechnologie... 😁
Im Digital-Eliteboard-Forum habe ich die Antwort erhalten.
Bei Löschen von länderspezifischen Ordnern in /sds/ ergibt sich als EINZIGE Einschränkung des Navigationssystems, dass in einem Land, dessen länderspezifischer Ordner in /sds/ fehlt, keine Sprachsteuerung möglich ist.
Gutes Forum!
Zitat:
@ff-inno schrieb am 22. Oktober 2022 um 15:08:07 Uhr:
Im Digital-Eliteboard-Forum habe ich die Antwort erhalten.Bei Löschen von länderspezifischen Ordnern in /sds/ ergibt sich als EINZIGE Einschränkung des Navigationssystems, dass in einem Land, dessen länderspezifischer Ordner in /sds/ fehlt, keine Sprachsteuerung möglich ist.
Genau das habe ich im letzten Urlaub festgestellt. Habe alles bis auch Deutsch gelöscht und konnte dann in Österreich keine Sprachsteuerung nutzen.
Anderes Thema zu den DM Navikarten.
Wo kann man bedeutende Kartenfehler melden? Die Rheinbrücke zwischen Speyer und Hockenheim ist seit fast einem Jahr wieder für den Verkehr freigegeben, aber laut aktueller Navigationsdaten immer noch gesperrt...
Zitat:
@yankeedoodle schrieb am 24. Oktober 2022 um 22:00:23 Uhr:
Anderes Thema zu den DM Navikarten.
Wo kann man bedeutende Kartenfehler melden? Die Rheinbrücke zwischen Speyer und Hockenheim ist seit fast einem Jahr wieder für den Verkehr freigegeben, aber laut aktueller Navigationsdaten immer noch gesperrt...
Das hat nichts mit den Navikarten zu tun.
Liegt wenn dann an TMC