Navi Karten Updates Discover Media
Hat schon jemand mal nachgesehen ob es neue Navikarten für das DM gibt? Ich hab grad mal nachgesehen und auf der VW Navi Update Seite festgestellt dass das Update für DM (für den westlichen Teil von Europa) schlappe 13 GB groß ist. Drunter steht das die Navi Karte nur dann funktioniert wenn man alles (bzw alle Einzelteile) gezogen hat. Weiss jemand evtl. nen Trick wie man nur Teile updaten kann? Wenn man wie ich z.Bsp. selten bis nie nach Weißrusland fährt, könnte man sich diese Updates ja schenken und den alten Stand belassen, oder? Ich frage weil ich bisher nur die Zusatznavis (Garmin bzw TomTom) kenne und da selektive Updates möglich sind.
Beste Antwort im Thema
Europa Discover Media Mib2x
https://seatmapdownloads.akamaized.net/EUAS/EU_AS_STD_1520.zip
2061 Antworten
@herby_51: morgen kann ich es testen, dann bekomme ich endlich meinen Tiger. Gehe aber auch fest davon aus dass es funktioniert :-)
Es wird funktionieren
wenn nicht siehe oben🙂
Was bekommst du für einen
bin neugierig 😉
Gruß
@herby_51 keinen besonderen. 1.4 TSI 150PS 4motion DSG, EZ06/2018, 17tkm, Highline, + ne Menge Ausstattung, Reflexsilber… ein Bild gibts unter meinem Profil :-)
Hallo herby_51
ich habe innerhalb weniger Minuten (weil ich erst noch suchen mußte) die nicht benötigten Sprachdateien aus der neusten Update-Version (EU-AS_1730_V14) gelöscht. Danach passt die Datei auf die 16GB Karte und fuktioniert einwandfrei. Dies ist auch hier mehrfach beschrieben und hat mich kein Geld gekostet. Ich bin zufrieden damit.
Ähnliche Themen
@elianorth
Und beim nächsten Update und übernächsten was dann meinst du die werden kleiner wegen den 25€ werde ich nicht arm und habe für die nächsten Jahre Ruhe mit der SD Karte mit 32 GB
Bei einem Auto für knapp 60 k soll es an 25 Euronen
nicht scheitern
Gruß
Zitat:
@herby_51 schrieb am 11. August 2021 um 21:29:04 Uhr:
@elianorth
... aber jeder wie er meint.
Gruß
Klar doch, herby_51
Ich weiß nicht, ob ich dann, wenn es ein neues Update gibt, das dann nicht mehr auf die 16GB Karte passt, den Tiguan noch fahre. Und wenn dann doch, und wenn ich dann die EU Karte komplett brauche, und, und, und ...., ist die Zeit gekommen, evtl. eine 32GB Karte zu kaufen (vielleicht reichen dann die 32GB aber auch nicht mehr). Heute bin ich zufrieden, und hier geht es nicht darum, ob jemand ärmer wird.
Und: siehe oben das Zitat von dir 😉.
passt doch außerdem muss dir dein Tiger vorrangig gefallen und nicht anderen denke mal jeder kauft das Auto das ihm gefällt
Gruß
@elianorth
ich habe bis jetzt immer die komplette EU Karte geladen jetzt eben V14
auf die 16 GB passt die ohne Manipulation nicht drauf da 15.2GB groß das mit den Sprachdateien wollte ich mir nicht antun drum 2 neue 32GB Konzernkarten gekauft und gut ist es
Ich werde meinen Tiger mit Sicherheit noch länger
fahren und wenn ich irgendwann eine größere SD
brauche kaufe ich mir die halt
Gruß
Zitat:
@elianorth schrieb am 12. August 2021 um 11:04:02 Uhr:
Prima herrby_51
dann sind jetzt ja alle glücklich und zufrieden.
So soll es ja auch sein…..
wirklich mal ein beispiellos positives Fazit für diese erarbeiteten Forumslösungen des „Problemchens“. Wenig wurde zerredet und wir haben ein gutes Ergebnis. Lob an alle Beteiligten..
0. Problem wurde festgestellt und der Grund dafür erkannt.
Dann drei Lösungen „erarbeitet“
1. einfach vorkonfigurierte Länderzusammenstellungen nutzen (wie das genutzt wird schlägt sogar VW in einer Hilfe vor)
wer damit nicht zufrieden ist, kann
2. ausgewählte Sprachdateien entfernen um die Updategröße zu verkleinern (auch hier wird durch Forenmitglieder detailliert beschrieben „was und wo“ gelöscht werden sollte)
und wer auch das nicht möchte
3. eine neue SD Konzernkarte nutzen mit ausreichendem Speicherplatz ( auch für diese Lösung werden durch Forenmitglieder Bezugsquellen genannt und die Funktion damit bestätigt.)
Und jeder darf sich individuell bedienen.
Also….besser geht’s doch wohl nicht.
Zitat:
@elianorth schrieb am 12. August 2021 um 10:28:01 Uhr:
Klar doch, herby_51
Ich weiß nicht, ob ich dann, wenn es ein neues Update gibt, das dann nicht mehr auf die 16GB Karte passt, den Tiguan noch fahre. Und wenn dann doch, und wenn ich dann die EU Karte komplett brauche, und, und, und ...., ist die Zeit gekommen, evtl. eine 32GB Karte zu kaufen (vielleicht reichen dann die 32GB aber auch nicht mehr). Heute bin ich zufrieden, und hier geht es nicht darum, ob jemand ärmer wird.
Und: siehe oben das Zitat von dir 😉.
Auch bei den nächsten 2-3 Updates wird es für viele eine "Lösch-" Lösung geben wenn einem die vorkonfigurierten Länderzusammenstellungen nicht genehm sind.
Und nein mir geht es wie viele auch nicht ums Geld. Wieso sollte man eine für sich funktionierende 16GB SD Karte aussortieren und das obwohl ich schon bevor es 32GB SD Karten von VW/Skoda gab, größere Samsung SD Karten hatte wo man die CID ändern kann (Lösung 4). Nachhaltigkeit ist auch nichts negatives.
Lösung 5 CID Patch für die Headunit ist auch nicht nichts was man noch hinzufügen könnte
Ich kann jetzt übrigens bestätigen dass die Navi-Karte vom Skoda aus Litauen einwandfrei funktioniert. Auch das einfügen von POIs hat ohne Probleme geklappt :-)
Zitat:
@insideman schrieb am 12. August 2021 um 12:59:07 Uhr:
und das obwohl ich schon bevor es 32GB SD Karten von VW/Skoda gab, größere Samsung SD Karten hatte wo man die CID ändern kann (Lösung4). Nachhaltigkeit ist auch nichts negatives.Lösung 5 CID Patch für die Headunit ist auch nicht nichts was man noch hinzufügen könnte
Naja….die von mir angesprochenen Lösungsvorschläge sind hier durch das Forum erarbeitet worden und das festzustellen, darauf kam es mir an….
Ich will nicht bestreiten das möglicherweise auch
-eine CID Änderung helfen könnte. Obwohl,…..ich meine mich zu erinnern das dies nur mal bei einer, mit einer Hersteller BUG behafteten Charge Samsung SD Karten möglich war.
Das wurde von PC Profis dann ausgenutzt und auf diesen Karten konnten die CID dann editiert werden. Das hat der Hersteller aber dann zügig abgeändert, daher sind diese Karten schwer zu bekommen. Ob es noch auf heute Handelsüblichen SD Karten klappt (selbst durch Klonen -also Bit für Bit Kopie) ist fraglich. Immerhin steht das „S“ in SD Card ja für „Secure“.
Ich finde da im Netz nicht wirklich etwas aktuelles dazu.
-CID Patch auf der Headunit?…möglich sicherlich auch
aber beides, wenn überhaupt, eben nur mit entsprechenden Hilfsprogrammen und entsprechend umfangreichen PC Kenntnissen. Dazu nicht ganz Risikolos, besonders bei dem HeadUnit Eingriff.
Und der Nachweis das diese „Lösungen“ dann auch nachhaltig funktionieren ist auch offen.
Die hier vorgestellten Lösungen funktionieren nachweislich und sind von jedem durchführbar.
Aber ok wie schon oben mehrfach angemerkt……jeder so wie er es mag.