Navi-Karten Update Discover Pro Problem
Moin zusammen.
Ich wollte für das Discover pro ein Karten update machen. Bin auf die VW Seite, hab mir die Anleitung angeschaut, und dann das passende Update runtergeladen.original VW Speicherkarte hat 15Gb Speicher und das Update weit über 20Gb. Bin zum VW Händler, und gefragt, wie ich da nun das update drauf bekomme. Er sagte, ich muss mir ne größere Speicherkarte kaufen.Ok, hab mir dann eine San Disk mit 32 Gb gekauft..... hab dann die Karte im fat32 formatiert und die update Datei mit dem von VW empfohlenen zip programm auf die Karte entpackt,so wie es in der Anleitung steht. Das Navi sagt aber, es kann keine daten finden.... warum? Dummerweise hab ich die VW Speicherkarte formatiert, und keine sicherheitskopie gemacht
Beste Antwort im Thema
5-6 Seiten für die Feststellung des richtigen Navis obwohl Zweifel schon ab den ersten Beitrag angebracht waren. Respekt auch an das MT-Forum. 😁😁
184 Antworten
die neuen 2021 Karten fürs Discover pro sind übrigens auf der VW seite zum Download.
sehr knapp an 30GB unterdessen.
habs schon eingespielt. funktioniert. Datenstand wird als 2021 angezeigt
Das erste Update das mit einmal Laden und entpacken sofort funktioniert hat!
Hatte sonst immer, bis es endlich funktionierte, Fehlermeldungen beim Runterladen und beim entpacken Summenfehler.
Ja.... Blöd, dass man seine Beiträge innerhalb einer gewissen Zeitspanne nicht wieder komplett löschen kann!
Ähnliche Themen
So Leute nachdem ich alle Beiträge zu dem Thread durch gelesen habe bin ich trotzdem nicht weiter. Leider stellt sich erst so ab der 10. Seite heraus dass der Thread Ersteller ein anderes Navi hat iund man folglich alles umsonst gelesen hat.
Und um das Navi Discover Pro geht es so gut wie gar nicht, obwohl der Titel auf dieses schließen lässt. Also meine Frage, habe Golf 7 Baujahr 12-2019 mit dem Discover Pro.
Habe jetzt verschiedene SD Karten probiert, aber immer das gleiche, Fehlermeldung dass keine Dateien gefunden werden.
Nun die Anleitung bei VW auf der Seite ist ja nicht gerade für jemand der zum ersten Mal ein Update macht optimal, da wichtige Angaben fehlen. Daher jetzt zum Navi Pro und zur Update Installlation verschiedene Fragen.
Habe inzwischen durch suchen schon heraus gefunden, dass man mit FAT 32 und 4096 Bytes formatiert, das steht bei VW nirgends in der Anleitung. So dann heisst es, man soll mit 7 zip entpacken möglichst direkt auf die SD Karte ( andere schreiben hier es funktioniert auch mit entpacken auf PC und rüber schieben ).
Nun mache ich das, dann habe ich auf der SD Karte den Ordner P189_N60S5MIBH3_EU_NT und in diesem dann die Dateien Mib 1 + Mib 2 und eine .txt Datei.
Hier bin ich jetzt am rätseln, ist es richtig daß man den Ordner P189_N60S5MIBH3_EU_NT auf der SD Karte hat oder dürfen da nur die Mib 1 + Mib 2 und die Text Datei drauf sein, denn hier gehen die Aussagen in diesem und anderen Threads zu dem Thema auseinander.
Dann habe ich hier im Thread ein Foto gesehen, da waren es 4 Dateien die auf der Karte wären, aber da ja erst der Durcheinander mit dem falschen Navi war, kann es sein dass dies das andere Navi betraf.
Und zu guter letzt die Frage, die hier auch aufgetaucht ist, da heisst es im Auto wirft man genauso wie am PC die Speicherkarte aus und zieht sie nicht einfach heraus. Kann mir da auch mal jemand sagen wie das beim Discover Pro geht ? Danke vorab
Die Navidaten runterladen..... auf dem PC entpacken und dann auf die SD Karte ziehen... Funktioniert ohne Fehlermeldung, auch mit NTFS Formatierung!
Wichtig dabei >Keine Ordner anlegen, sondern ins Stammverzeichnis kopieren!
Auf der Karte müssen 3 Dateien vorhanden sein > Mib1, Mib2 und metainfo2.txt
Hatte noch nie die Option, dass ich warten soll um eine SD Karte im Touran rauszudrücken. Die Karte wird ja nur gelesen und nicht beschrieben, so dass hier ja keine Daten verloren gehen.
Man sollte sich aber nicht darüber aufregen, dass nicht auf den Titel eingegangen wird, wenn man im Touran II Thread mit einem Golf 7 unterwegs ist ;-)
Der Thread ist: Navi-Karten Update Discover Pro Problem und da ist es egal ob ich einen Touran oder was auch immer fahre denke ich.
Zitat:
@Puhbert schrieb am 18. April 2021 um 08:02:54 Uhr:
wenn man im Touran II Thread mit einem Golf 7 unterwegs ist ;-)
Mir ist das komplett "Schnuppe" welches Auto du fährst,
deshalb habe ich dir ja auch eine Antwort gegeben...... Auf die du gar nicht eingehst;-
Warst du mit den Antworten aus dem Golf 7 Forum nicht zufrieden, denn da hast du die gleichen Fragen gestellt.?
So, nun ist Update gemacht und ich will Dir auch antworten. Nun wenn es Dir Schnuppe wäre was ich für ein Auto fahre, dann hättest Du mich ja gar nicht auf diesen Schwachsinn hinweisen müssen. Wenn man ein Problem hat, dann schaut man nach Hilfe für dieses Problem und kann da schon einmal auch übersehen, dass man in einem anderen Fahrzeug Forum ist, was aber dabei nicht die geringste Rolle spielt.
Finde es auch nett, dass Du mir ( und anderen ) erklärt hast wie man es macht, das was Du da schreibst ist vollkommen richtig, auch mit dem etwas schnipischen Unterton.
Aber das Problem lag nicht daran dass ich etwas falsch gemacht habe. Es lag einfach daran dass ich keine billige langsame SD Karte sondern eine schnelle XTreme SD Karte verwendet hatte und das Gerät die Daten wohl von so schnellen Karten nicht lesen kann. Daher bekam ich immer die Fehlermeldung.
Und dass man dann mit dem was auf der Karte sein muss oder den verschiedenen Formatierungsarten ins grübeln und zum probieren kommt, ist doch dabei sicherlich nicht verwunderlich.
Denn wenn man ein neues Fahrzeug hat geht man auch davon aus, dass in der heutigen Zeit dieses auch schnelle SD Karten lesen kann, denn sonst kann man ja darauf hinweisen, dass das nicht geht, dann hätte man von Anfang an keine Probleme.
Und damit Du nicht wieder motzt, auch zu dieser Antwort ob mir im Golf Forum nicht geholfen wurde meine Antwort. Geholfen wurde mir in beiden Foren, soweit man die übliche Vorgehensweise die man auch bei VW findet, als Hilfe bezeichnen kann. Dass es an einer sehr schnellen SD Karte lag bin ich dann selber gekommen, da alles nicht funktionierte. Trotzdem Danke
Zitat:
@Puhbert schrieb am 19. April 2021 um 08:08:52 Uhr:
Mir ist das komplett "Schnuppe" welches Auto du fährst
Hallo Leute,
ich habe mir eine sehr gut gemachte Anleitung zum Updaten der Navi Karten angesehen.
Ich auch schon in 2019 erfolgreich ein update durchgeführt.
Nun wollte ich wieder eines starten aber da haben die Götter was dagegen.
Egal wie ich auf die Seite von VW gelange um die Karten Updates down zu loaden
nach 3/4 der Zeit Fehlermeldung. ca. einen halben Tag den Rechner am laufen gehabt.
Ich frag mich ob die Datein noch in Stein gemeißelt werden.
Die Datei Discoverycare ließ sich zwar entpacken.
Auf die Exe datei reagiert mein Rechner mit Systemabruch.
Was soll so ein Murks?
Da trennt sich mal wieder die schöne Welt der Reklame mit der Wirklichkeit um Lichtjahre.
Bis ich was besseres gefunden habe bleibt erstmal alles so wie es ist.
Grüße
Thomas
Hallo @Flymann,
ich habe mir eben noch einmal den Spass erlaubt, owohl ich schon das letzte Update durchgeführt habe, die Datei herunter zu laden. Von den Problemen mit den Hilfsprogrammen wurde schon öfters berichtet. Ich habe diese noch nie benutzt. Einfach bei My VW die ensprechende Zip Datei herunterladen, mit Zip Programm entpacken, entpackte Datei und beide MIB Verzeichnisse auf SD Karte oder USB-Stick kopieren, im Auto Update aufrufen und fertig. Völlig problemlos.
Gruß
Ich hab es auch mal getestet, download und entpacken, kein Problem.
mal hier versuchen: https://app-connect.volkswagen.com/mapupdates/car/#selection
Hallo,
ich habe jetzt den vierten Versuch gestartet.
Kurz vor Ende abbruch Download fehlgeschlagen.
VW kann mich mal kreuzweise.
Andere Unternehmen und auch Navi Hersteller können das um Klassen besser.
Hier driftet Wunsch/Reklame und Wirklichkeit um Lichtjahre auseinander.
Grüße
Thomas
Hallo,
ich habe heute den 4. Versuch gemacht auch dieser war fehl geschlagen.
Jezt ist hier für mich Schluß.
Hier trennt sich ganz klar Werbung und Wirklichkeit.
Solln sie doch Ihr Update an die Wand nageln mir egal.
Gruß
Thomas