Navi Irrsinn.. AB runter und wieder rauf
Hi,
Gerade auf einer zweistündigen Autobahnfahrt hat mich das BMW Navi vier mal auf den Ausfahrt-Streifen geschickt .. um mich dann wieder auf die selbe Autobahn zurückzuführen.
Um es noch mal zu spezifizieren:
Das Navi schickt nicht nicht komplett die Ausfahrt runter .. es geschieht lediglich bei diesen Parallelspuren .. ich weiß nicht genau wie das heißt. Eine Art zusätzliche Rechte Fahrspur, getrennt von der „normalen“ Autobahn.. von dieser Spur gehen dann gerne mal zwei, drei Aus- bzw. Auffahrten ab.. bevor die Spur dann als Auffahrt wieder in die AB mündet.
Ist das ein bekanntes Problem ?
Beste Antwort im Thema
Ich selbst hatte das Problem auch schon mit diversen Navis. Ich wurde ohne Grund auf die Paralellspur geleitet und anschließend wieder auf die Autobahn. Wisst Ihr was ich gemacht habe? Ich bin einfach auf der Autobahn geblieben :-)
Das ganze ist für mich kein Grund das BMW-Navi zu verfluchen. Im Gegenteil! Da ich bereits diverse Automarken getestet habe, ist es in meinen Augen nach wie vor das beste Navigationssystem.
Und Leute!!! Nicht vergessen, wir reden hier von einem Computer/Software. Das heißt nicht Hirn ausschalten und alles glauben was das Navi sagt. Einfach bei der nächsten AB-fahrt ein bisschen mitdenken!
Wenn das Navi euch auf der AB sagt (aus welchem Grund auch immer) „bitte wenden“ wendet Ihr dann auch und sagt: „ich habe aufs Navi gehört, weil ich ein engstirniger Deutscher bin und erwarte dass ein Premiumfahrzeug fehlerfrei ist“??? (Extrem gesagt)
Ich weiß man zahlt viel Geld und erwartet auch was dafür, aber das ist nunmal Stand der Technik, passiert euch auch bei anderen Herstellern und hat nichts mit BMW zu tun.
50 Antworten
Zitat:
@kallekenkel schrieb am 22. März 2019 um 19:01:40 Uhr:
Hi,
Gerade auf einer zweistündigen Autobahnfahrt hat mich das BMW Navi vier mal auf den Ausfahrt-Streifen geschickt .. um mich dann wieder auf die selbe Autobahn zurückzuführen.Um es noch mal zu spezifizieren:
Das Navi schickt nicht nicht komplett die Ausfahrt runter .. es geschieht lediglich bei diesen Parallelspuren .. ich weiß nicht genau wie das heißt. Eine Art zusätzliche Rechte Fahrspur, getrennt von der „normalen“ Autobahn.. von dieser Spur gehen dann gerne mal zwei, drei Aus- bzw. Auffahrten ab.. bevor die Spur dann als Auffahrt wieder in die AB mündet.Ist das ein bekanntes Problem ?
hallo,
ich habe in meinem BMW kein integriertes Navi, aber mein Garmin kann das auch😠. Auf einer bestimmten doppelspurigen Straße (innerorts) soll ich auch die Rampe rechts hoch fahren und dann wieder runter auf die vorgesehene Straße. Diese Anweisung erfolgt aber nicht jedesmal, sondern nur ab und zu. Ich habe bisher nicht herausgefunden, woran das liegen kann😕. Scheint aber kein BMW-spezifisches Problem zu sein, sondern liegt wohl an den verwendeten Algorithmen und da gibt es anscheindend nicht so viel verschiedene Anbieter, löst aber nicht das Problem.😠
gruss
mucsaabo
Ich hatte ja auch gehofft, dass nach dem großen händischen Update eine Verbesserung eingetreten ist. Aber weit gefehlt. Dass die Brücke auf der A20 bei Tessin eingestürzt ist, hat das Navi schon berûcksichtigt, aber als Sperrung mit 45 min Umweg. Und die eingerichteten Umleitungen auch nicht. Und wenn man infolge Ortskenntnis die Gefahren ist, gab es Anweisungen in eine Einbahnstraße falsch einzufahren. Und alles trotz Upgrade.
Und die Einfahrt auf die Brennerautobahn bei Bozen habe ich dank dem Navi auch verpasst, da gab es keine Aufforderung rechts Abzugbiegen. Und die Abfahrt ist nicht geändert worden.
Also so richtig verlassen kann man sich auf das Teil nicht.
Mein Händler hat sich auch hinter fehlenden Behördeninfos versteckt. Nachdenklich wurde der, als ich ihm die Situation 40 km von der Werkstatt gezeigt habe.
hallo,
ich befürchte, hier gehen verschiedene Funktionen durcheinander.
Zum einen die Art der Routenberechnung und die wird durch ein "normales" Kartenupdate nicht geändert
und zum anderen die Aktualität des Kartenmaterials, daß durch die updates aktualisiert werden sollte und nur verspätet den realen Daten folgen kann, allerdings ist die Zeitverzögerung oft nicht akzeptabel.
gruss
mucsaabo
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 23. März 2019 um 20:00:09 Uhr:
hallo,ich befürchte, hier gehen verschiedene Funktionen durcheinander.
Zum einen die Art der Routenberechnung und die wird durch ein "normales" Kartenupdate nicht geändert
und zum anderen die Aktualität des Kartenmaterials, daß durch die updates aktualisiert werden sollte und nur verspätet den realen Daten folgen kann, allerdings ist die Zeitverzögerung oft nicht akzeptabel.gruss
mucsaabo
Wenn deine Vermutung stimmt „Routenberechnung“ oder „Updates“ dreht man sich hier ohnehin im Kreis..😉 bei den „realen Daten“ kann man getrost von „Echtzeit Daten“ sprechen. Jedenfalls gilt das für mein BMW Navi solange bis der Unfall direkt vor mir den Stau auslöst ! Dann steht man natürlich drin..😉
Ähnliche Themen
Die Daten sind aktuell, darauf achte ich dann schon.
Dass nicht alle Änderungen automatisch reinkommen ist mir schon klar. Aber erstens werden die Kartendaten von einem Anbieter erstellt und gepflegt (hier wohl "Here"😉 und zweitens erklärt das nicht, warum ein gelesenes Schild weniger ernst genommen wird als Kartendaten, egal wie alt sie sind. Ich kann mich daran erinnern, dass BMW die Tempolimit-Erkennung nur zusammen mit der Kamera in der Windschutzscheibe anbietet. Argument: Die Kartendaten alleine seien nicht aktuell genug. Und: Im Navi kann man einstellen, dass die Routenführung selbstlernend ist, sich also an tatsächlich gefahrene Routen und/oder Vorlieben des Fahrers anpasst. Das ist bei mir aktiviert, tut aber nichts.
Nochmal: Das Navi ist sicher nicht schlechter als ein TomTom oder Garmin. Aber soviel besser, dass es den mehr als zehnfachen Preis kosten darf ist es dann auch nicht mehr.
Ganz ehrlich: Die BMW Navis sind der letzte Mist, zumindest das große in meinem X1. Trotz Headup-Display und RTTI nutze ich lieber Google-Maps auf meinem Android-Handy. Ich hätte auf das Navi im X3 komplett verzichtet, wenn der Mini-Bildschirm nicht so bescheiden aussehen würde. Das zumindest haben sie bei BMW geschickt gemacht.
Hallo zusammen,
mit 60 tkm p. a. gehöre ich schon zu dem Vielfahrern. Ich wollte auf das Navi Prof. niemals verzichten. Was mich aber wirklich stört, ist die teils grauenhafte Performance des RTTI. Es heißt doch Real Time Traffic Information! Davon merkt man leider oftmals nix, wenn seit „Ewigkeiten“ wg. Bauarbeiten gesperrte Straßenabschnitte genutzt werden sollen, da das Navi die Sperrungen ignoriert. Wenn ich nachmittags an eine solche Sperrung ankomme, muss das System doch die Daten von Hunderten vor mir hier angekommenen BMW mit RTTI ausgewertet haben und mich daraufhin automatisch umleiten. Das System muss doch erkennen, dass an besagter Stelle null Verkehrsfluss herrscht und die Strecke daher nicht zur Verfügung stehen kann. Da hilft nur die Zoomfunktion und den Abschnitt selbst umfahren...
Dann noch Folgendes: Typischerweise erfolgt die Ansage vor einer AB-Abfahrt in der Form „Bitte die nächste Ausfahrt nehmen in Richtung ... und danach RECHTS/LINKS abbiegen.“. Ich könnte schwören, dass das System schon mehrmals genau die falsche Weiterfahrt vorausgeschickt hat, also bspw. RECHTS abbiegen, und im anschließenden Befehl, also kurz bevor die Kreuzung erreicht wird, sagt, „Bitte LINKS abbiegen.“ Aber vllt bilde ich mir das auch nur ein ...
LG
Thomas
Das mit den falschen Geschwindigkeitsangaben kann ich nur bestätigen.
Bei 2 nahegelegenen Orten wurden die Geschwindigkeitsbegrenzungen vor Jahren geändert. Mit der Version 4/17 hats funktioniert. Nach dem Update 1 bzw. 2 /18 wird die ehemalige, also falsche Geschwindigkeit angezeigt.
Mir sind mindesten 10 falsche Geschwindigkeiten in Deutschland, Polen, Holland und Österreich bekannt, die mal richtig waren und nach Update falsch.
Problem beim Freundlichen im Juni 18 gemeldet - noch keine Änderung.
Falsche Geschwindigkeitsangaben haben aber nichts mit dem BMW Navi zu tun, sondern mit der Software. und die kommt nicht von BMW.
Bei uns wurde vor 3 Jahren an der alten B210 die Geschwindigkeit auf 50 km/h herabgesetzt. Egal welches Navi benutzt, sei es BMW, VW, Garmin oder auch TomTom, alle Geräte zeigen nach wie vor 70 km/h an. Der neue Kreisel hingegen wird auf allen Geräten angezeigt. Das beste Navigationssystem kann nur so
wie die aufgespielte Software. Und die kommt nun mal anderen Herstellern. Die wiederum sind Weitergabe von Änderungen durch die Landkreise, Städte usw. nun mal angewiesen.
Naja, se§lebst wenn die Änderungen nicht von BMW kommen, so ist das Navi Bestandteil des Gesamtpakets das ich von BMW bezogen habe.
Also ist es Pflicht von BMW dafür zu sorgen, dass alles einwandfrei funktioniert.
Pepe
Zitat:
@HDPepe schrieb am 24. März 2019 um 11:33:07 Uhr:
Naja, se§lebst wenn die Änderungen nicht von BMW kommen, so ist das Navi Bestandteil des Gesamtpakets das ich von BMW bezogen habe.
Also ist es Pflicht von BMW dafür zu sorgen, dass alles einwandfrei funktioniert.
Pepe
Was für ein Blödsinn ! Wenn ich CarPlay über BMW dazu bestelle hat doch auch nicht BMW dafür zu sorgen das ich alle Apps nutzen kann.
Am besten ihr nutzt weiterhin die Ehefrau die euch den Weg auf der Landkarte zeigt. Irgendwann ist das Ziel erreicht und im Stau gibt es dann auch gleich einen Schuldigen..😉
Es ist schon erstaunlich wie einige Leute einfach nicht wahrhaben wollen, dass auch in einem BMW
nicht alles optimal funktioniert und dazu gehört auch unter anderem das Navi!
Es haben dann immer andere schuld.
servus @-cm1
sehe ich eigentlich auch so wie @HDpepe ……… oder müssen wir uns in Zukunft bei einem defekten getriebe an ZF wenden und wenn die lima defekt ist an BOSCH ??
der Hersteller - also BMW hat dafür sorge zu tragen, daß die eingekauften Leistungen korrekt arbeiten und sonst niemand ………. was BMW intern mit wem aushandelt oder reklamiert, sollte uns egal sein.
Zitat:
@Mstbn schrieb am 24. März 2019 um 19:59:12 Uhr:
Es ist schon erstaunlich wie einige Leute einfach nicht wahrhaben wollen, dass auch in einem BMW
nicht alles optimal funktioniert und dazu gehört auch unter anderem das Navi!
Es haben dann immer andere schuld.
Umgekehrt wird ein Schuh draus...nur weil ein paar Leutchen ihr Navi nicht kapieren, irgendwelche Landkreise ihren Aufgaben nicht nachkommen oder alltäglichen Situationen mal als Negativ wahrgenommen werden,
hat automatisch BMW ein schlechtes Navi ? Lächerlich! Zig Menschen orientieren sich täglich an einem tollen Service und haben ausreichend Vergleiche mit anderen Automarken..😉