Navi Irrsinn.. AB runter und wieder rauf

BMW X3 G01

Hi,
Gerade auf einer zweistündigen Autobahnfahrt hat mich das BMW Navi vier mal auf den Ausfahrt-Streifen geschickt .. um mich dann wieder auf die selbe Autobahn zurückzuführen.

Um es noch mal zu spezifizieren:
Das Navi schickt nicht nicht komplett die Ausfahrt runter .. es geschieht lediglich bei diesen Parallelspuren .. ich weiß nicht genau wie das heißt. Eine Art zusätzliche Rechte Fahrspur, getrennt von der „normalen“ Autobahn.. von dieser Spur gehen dann gerne mal zwei, drei Aus- bzw. Auffahrten ab.. bevor die Spur dann als Auffahrt wieder in die AB mündet.

Ist das ein bekanntes Problem ?

Beste Antwort im Thema

Ich selbst hatte das Problem auch schon mit diversen Navis. Ich wurde ohne Grund auf die Paralellspur geleitet und anschließend wieder auf die Autobahn. Wisst Ihr was ich gemacht habe? Ich bin einfach auf der Autobahn geblieben :-)
Das ganze ist für mich kein Grund das BMW-Navi zu verfluchen. Im Gegenteil! Da ich bereits diverse Automarken getestet habe, ist es in meinen Augen nach wie vor das beste Navigationssystem.
Und Leute!!! Nicht vergessen, wir reden hier von einem Computer/Software. Das heißt nicht Hirn ausschalten und alles glauben was das Navi sagt. Einfach bei der nächsten AB-fahrt ein bisschen mitdenken!
Wenn das Navi euch auf der AB sagt (aus welchem Grund auch immer) „bitte wenden“ wendet Ihr dann auch und sagt: „ich habe aufs Navi gehört, weil ich ein engstirniger Deutscher bin und erwarte dass ein Premiumfahrzeug fehlerfrei ist“??? (Extrem gesagt)
Ich weiß man zahlt viel Geld und erwartet auch was dafür, aber das ist nunmal Stand der Technik, passiert euch auch bei anderen Herstellern und hat nichts mit BMW zu tun.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich möchte noch einmal auf mein Ursprungsposting zurückkommen 🙄

Sicherlich hat jedes Navi hier und da mal Probleme. Auch Waze. Auch google maps.
Insgesamt bin ich mit dem BMW Navi sehr zufrieden.

Speziell in dem Fall von Freitag war ich aber echt überrascht, dass das Navi mich vier mal (!) auf die Parallelspur schicken wollte. Ich muss dazu sagen: Ich war an dem Tag Beifahrer, meine Frau ist gefahren. Es war sehr voll auf den Autobahnen und wir sind einen anderen Weg gefahren als gewöhnlich. Das Navi hat die Staus sehr gut umschifft.

Wenn das Navi in solch einer Situation anzeigt "jetzt rechts ausfahren" - dann mache ich das .. Denn insgesamt komme ich schneller ans Ziel, wenn ich mich auf das Navi (mit allen serviecs etc.) verlasse. Nicht in jedem Einzelfall, aber im Schnitt schon.

Wenn das Navi anzeigt "jetzt ausfahren", dann machen wir das. Insbesondere an einem vollen Freitagnachmittag auf einem dichten AB Netz - bei dem ich zwischenzeitlich auf Abschnitten unterwegs bin, die ich nicht kenne. Auf der eingestellten Zoomstufe ist auch nicht erkennbar, dass wir gar nicht abfahren .. dazu müsste man manuell aus-zoomen.

Nervig wurde es, als das Navi uns vier mal (!) ohne Grund (kein Stau o.ä.) auf die Parallelspur schickte, um uns dann aber nicht auf die Ausfahrt zu schicken sondern wieder auf die vorige AB.

Ich verstehe nicht, wie so etwas passieren kann.
Der BMW und sein Navi ist dadurch nicht "schlecht" - ich fand es nur extrem kurios und hatte gehofft, dass jemand das Phänomen erklären kann.

Zitat:

@-CM1 schrieb am 25. März 2019 um 11:48:39 Uhr:



Zitat:

@JulianMSP schrieb am 24. März 2019 um 23:50:32 Uhr:



Ich lese da Folgendes, und das gilt auch für die adaptiven LED-Scheinwerfer:

Eine Kamera im Bereich des Innenspiegels registriert das Scheinwerferlicht anderer Fahrzeuge bereits in einer Entfernung von 700 m. Heckleuchten eines vorausfahrenden Fahrzeugs erkennt das System ab einer Entfernung von 400 m. Kommt ein Fahrzeug entgegen oder werden die Heckleuchten eines vorausfahrenden Fahrzeugs erkannt, blendet das System automatisch ab und anschließend bei freier Straße wieder auf.
Geht alles auch ohne Navi 😉 Man könnte sich gegenüber Android Auto doch einfach öffnen und alles wäre gut. Der Nutzer hätte die Wahl. Man versteift sich hier aber auf seine eigene, nicht funktionierende Technik.

Hahaha du liest da irgendwas aus einem Configurator ab. Falls du einem BMW mit der entsprechenden BA hast kannst du das ganze wie oben von mir eingestellt nachlesen. Ein BMW Navi ist in einigen Funktionen deines Fahrzeugs integriert. Es kann weit mehr als „den Weg zeigen“..😉 deswegen hinkt der Vergleich mit einem 200€ Smartphone

Ich lese nicht irgendwas aus dem Konfigurator ab, sondern den Passus zu den adaptiven LED-Scheinwerfern. Unbestritten gibt es Fahrzeugfunktionen, die mit den Navigations-/ Positionsdaten arbeiten.

Ich für meinen Teil finde aber, Kernaufgabe des Navi ist es, mich auf der aktuell schnellsten Route von a nach b zu lotsen. Ich habe im X1 F48 mehrfach erlebt, dass mich das Navi trotz RTTI mitten in Staus hinein manövriert hat, weil diese nicht bekannt waren. Oder es wurden Ausweichrouten für Status vorgeschlagen, die gar nicht existierten. Daraufhin habe ich mein Smartphone wieder am Armaturenbrett angebracht und mich lieber auf Google Maps verlassen. Und das kann's aus meiner Sicht einfach nicht sein. Mich ärgert das und ich wünsche mir an der Stelle eine Verbesserung von BMW. Vielleicht klappt es im X3 ab Juli ja besser; wenn ich die Beiträge hier lese, habe ich aber meine Zweifel.

Zitat:

@kallekenkel schrieb am 25. März 2019 um 13:02:29 Uhr:


Ich möchte noch einmal auf mein Ursprungsposting zurückkommen 🙄

Sicherlich hat jedes Navi hier und da mal Probleme. Auch Waze. Auch google maps.
Insgesamt bin ich mit dem BMW Navi sehr zufrieden.

Speziell in dem Fall von Freitag war ich aber echt überrascht, dass das Navi mich vier mal (!) auf die Parallelspur schicken wollte. Ich muss dazu sagen: Ich war an dem Tag Beifahrer, meine Frau ist gefahren. Es war sehr voll auf den Autobahnen und wir sind einen anderen Weg gefahren als gewöhnlich. Das Navi hat die Staus sehr gut umschifft.

Wenn das Navi in solch einer Situation anzeigt "jetzt rechts ausfahren" - dann mache ich das .. Denn insgesamt komme ich schneller ans Ziel, wenn ich mich auf das Navi (mit allen serviecs etc.) verlasse. Nicht in jedem Einzelfall, aber im Schnitt schon.

Wenn das Navi anzeigt "jetzt ausfahren", dann machen wir das. Insbesondere an einem vollen Freitagnachmittag auf einem dichten AB Netz - bei dem ich zwischenzeitlich auf Abschnitten unterwegs bin, die ich nicht kenne. Auf der eingestellten Zoomstufe ist auch nicht erkennbar, dass wir gar nicht abfahren .. dazu müsste man manuell aus-zoomen.

Nervig wurde es, als das Navi uns vier mal (!) ohne Grund (kein Stau o.ä.) auf die Parallelspur schickte, um uns dann aber nicht auf die Ausfahrt zu schicken sondern wieder auf die vorige AB.

Ich verstehe nicht, wie so etwas passieren kann.
Der BMW und sein Navi ist dadurch nicht "schlecht" - ich fand es nur extrem kurios und hatte gehofft, dass jemand das Phänomen erklären kann.

Schalte einfach den Auto Zoom ein, dann siehst du es definitiv 🙂

Zitat:

@Tim2606 schrieb am 25. März 2019 um 17:51:41 Uhr:



Zitat:

Schalte einfach den Auto Zoom ein, dann siehst du es definitiv 🙂

Hab ich an. Hilft nicht, da die Parallelspur so lang ist, dass ich bei Auto-Zoomstufe das Ende der Parallelspur nicht erkennen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Es ist schon erstaunlich wie einige Leute einfach nicht wahrhaben wollen, dass auch in einem BMW
nicht alles optimal funktioniert und dazu gehört auch unter anderem das Navi!
Es haben dann immer andere schuld.

Wie kann ein Navi gut sein???
Wenn es mich ohne Grund …. immer wieder von der Autobahn auf eine Bundesstrasse umleitet.
Ich hatte dieses Problem bei den Vorgänger Modellen nicht!!!
Ich möchte meine Fahrt wie gewohnt auf der Autobahn fortsetzen!!!
Es gab keinen Stau und es gab auch keine Meldung!!!
Sinn und Zweck… sollte mich ein Navi leiten …. und das über die Autobahn.
Es ist Irrsinnig zusätzlich Google nutzen zu müssen!!!

Gibt es trotz der vielen Ausrufezeichen auch eine Frage, die zu dem 5 1/2 Jahre nicht berührten Thema passt? Wie kann das Forum weiter helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen