Navi im Q2 (Funktion und Updates)
wollte mir das kleine Navi ordern, genügt das?
Meinungen oder Erfahrungen aus dem A3 dazu:
Was kostet so ein Update der Software nach 1-2 Jahren?
Finde, das große Navi ist für den Mehrwert einfach zu teuer!
Beste Antwort im Thema
In die Brot und Butter Klasse des Konzerns, sage VW-Skoda-Seat, geht das alles ohne Zuschlag: Kartenupdates zwei mal im Jahr bis 5 Jahre nach Produktionsende des GPS Geräts. Nur bei Audi geht das nicht: so sieht Vorsprung durch Technik aus. Premium Klasse soll nicht gleich Abzockerei Klasse sein!
234 Antworten
Das Problem hatte ich auch! Die maximale Anzahl von Downloads war erreicht. Wenn ich mich nicht irren sollte, dann wurde auf max. 5 Downloads hingewiesen.
Das neue Update in diesem Jahr konnte über myAudi nicht heruntergeladen werden, das MMI Navigation Plus hat das Update im Display angezeigt. Ich wollte den Download nicht über das MMI durchführen und habe mich für einen Kontakt mit Audi entschieden.
Meine Lösung:
Ich habe eine E-Mail inkl. der Fehlermeldung
„GraphicQL: Syntax and validation error bzw. forbidden“
an digitalsupport a audi.de geschrieben.
Bearbeitungszeit ca. 1 Woche, der Download verlief im Anschluss erfolgreich.
Auf einem Windows Rechner kann sich das auch anders verhalten, meine Fehlermeldung basiert auf macOS.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi.com Navi Update' überführt.]
Zitat:
@Q2Giesing schrieb am 6. März 2020 um 11:58:08 Uhr:
Es ist traurig, dass man rästeln muss. Ich muss ja nicht jedes Update mitmachen, das habe ich nach meiner Erinnerung auch nicht. Kundenfreundlich wäre: Man macht ein Update und myAudiCom teilt dann mit: jetzt sind bis zum soundsovielten noch x Updates frei. Aber Kundenfreundlichkeit und die Audi-Zentrale sind wohl zwei Gegensätze.
(...)
Es ist wohl egal, ob Du das halbjährliche Update tatsächlichst herunterlädst oder nicht, entscheidend ist vielmehr, dass es Dir grundsätzlich zur Verfügung gestanden hätte. Dann wird es augenscheinlich mitgezählt. Wenn es anders wäre, würden natürlich viele Nutzer die 5 Inklusive-Updates auf möglichst viele Jahre strecken. Das dürfte kaum im Interesse des Herstellers sein. Denn Zubehörangebote dürften in Zukunft eine immer gewichtigere Einnahmequelle für die Firmen sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi.com Navi Update' überführt.]
Zitat:
Das Problem hatte ich auch! Die maximale Anzahl von Downloads war erreicht. Wenn ich mich nicht irren sollte, dann wurde auf max. 5 Downloads hingewiesen.
Das neue Update in diesem Jahr konnte über myAudi nicht heruntergeladen werden, das MMI Navigation Plus hat das Update im Display angezeigt. Ich wollte den Download nicht über das MMI durchführen und habe mich für einen Kontakt mit Audi entschieden.
Meine Lösung:
Ich habe eine E-Mail inkl. der Fehlermeldung
„GraphicQL: Syntax and validation error bzw. forbidden“
an digitalsupport a audi.de geschrieben.
Bearbeitungszeit ca. 1 Woche, der Download verlief im Anschluss erfolgreich.
Auf einem Windows Rechner kann sich das auch anders verhalten, meine Fehlermeldung basiert auf macOS.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi.com Navi Update' überführt.]
Zitat:
@Q2Giesing schrieb am 6. März 2020 um 12:46:03 Uhr:
Zitat:
Das Problem hatte ich auch! Die maximale Anzahl von Downloads war erreicht. Wenn ich mich nicht irren sollte, dann wurde auf max. 5 Downloads hingewiesen.
Das neue Update in diesem Jahr konnte über myAudi nicht heruntergeladen werden, das MMI Navigation Plus hat das Update im Display angezeigt. Ich wollte den Download nicht über das MMI durchführen und habe mich für einen Kontakt mit Audi entschieden.
Meine Lösung:
Ich habe eine E-Mail inkl. der Fehlermeldung
„GraphicQL: Syntax and validation error bzw. forbidden“
an digitalsupport a audi.de geschrieben.
Bearbeitungszeit ca. 1 Woche, der Download verlief im Anschluss erfolgreich.
Auf einem Windows Rechner kann sich das auch anders verhalten, meine Fehlermeldung basiert auf macOS.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter?
Danke. Ich habe meine Updates immer über Windows heruntergeladen und die SD-Karte eingespielt, was immer gut (und schnell) klappte bis auf einmal, als meine JAVA-Runtime-Umgebung zu neu war und das Update erst nach Rückspielen auf eine ältere Version wieder heruntergeladen werden konnte.
Vielleicht hat AUDI dieses zweiten (von mir unverschuldet, aber notwendigen) Versuch als ein zweites Herunterladen gewertet, dann hätte ich meine fünf erreicht. Wäre auch nicht ok.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi.com Navi Update' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja, ich vermute dass das auch bei mir der Grund war. Ich weiß leider auch nicht, wie man vor einem Download die Version abfragen und mit MMI Navigation Plus abgleichen kann?
Unabhängig davon war der Support von Audi in meinem Fall sehr gut. Fehler passieren, ich bin mit der Lösung zufrieden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi.com Navi Update' überführt.]
Also ich habe mir die Updates immer auf Karte gezogen und dann bei mir und meiner Mutti reingesteckt. Hat das System Null interessiert wo das runtergeladen wurde. Es check dann nur ob der wagen noch eine Lizenz hat oder eben nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi.com Navi Update' überführt.]
Heute bei meinem Update auf Version 2020 hat das JAVA die Installation verhindert (V8/214).
Musste im Java erst den Downloadort von Audi als Ausnahmeregel eintragen (https://download04.audi.com), danach ging es problemlos. Offensichtlich ist das Udate von Audi nicht mehr Java-Konform mit der aktuellen Version (früher ging es problemlos).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi.com Navi Update' überführt.]
Zitat:
@Muelo schrieb am 6. März 2020 um 12:39:34 Uhr:
Zitat:
@Q2Giesing schrieb am 6. März 2020 um 11:58:08 Uhr:
Es ist traurig, dass man rästeln muss. Ich muss ja nicht jedes Update mitmachen, das habe ich nach meiner Erinnerung auch nicht. Kundenfreundlich wäre: Man macht ein Update und myAudiCom teilt dann mit: jetzt sind bis zum soundsovielten noch x Updates frei. Aber Kundenfreundlichkeit und die Audi-Zentrale sind wohl zwei Gegensätze.
(...)Es ist wohl egal, ob Du das halbjährliche Update tatsächlichst herunterlädst oder nicht, entscheidend ist vielmehr, dass es Dir grundsätzlich zur Verfügung gestanden hätte. Dann wird es augenscheinlich mitgezählt. Wenn es anders wäre, würden natürlich viele Nutzer die 5 Inklusive-Updates auf möglichst viele Jahre strecken. Das dürfte kaum im Interesse des Herstellers sein. Denn Zubehörangebote dürften in Zukunft eine immer gewichtigere Einnahmequelle für die Firmen sein.
Ich bin
niedavon ausgegangen, dass ich die Updates über viele Jahre strecken kann, deswegen habe ich oben geschrieben, dass eine Anzeige "jetzt sind bis zum soundsovielten noch x Updates frei" mit "soundsovieltem" = drei Jahre nach Abholung des Neuwagens (bei mir 24.03.2020) ein toller Service wäre. Und wenn ich vom 24.03.2017 bis 23.03.2020 fünf Updates bekommen hätte, hätte ich mich nie beschwert.
Warum ich meinen Ärger so öffentlich mache: Mit der Dieselaffäre und deren todtraurigen Aufarbeitung haben sich VW/Audi einen Millardenschaden eingehandelt und die deutsche Wirtschaft unverantwortlich in eine Krise gezogen, die noch nicht ausgestanden ist. Da täte etwas Demut gut.
Viele meiner ehemaligen Kollegen haben mich belächelt, weil ich seit 45 Jahren nur deutsche Autos gekauft habe, wo doch die Asiaten viel billiger sind im Einkauf und im Unterhalt. Ich habe die deutsche Autoindustrie immer verteidigt, weil sie auch gut bezahlte Arbeitsplätze geschaffen hat. Und ich mache das auch weiter, wenn man mich als Kunde ordentlich behandelt.
Ich habe jetzt nochmal meine Unterlagen angesehen:
- im Kaufvertrag steht nichts über Beschränkungen (auch nichts von nur fünf Mal) beim Kartenupdate, wohl aber die Gültigkeit für drei Jahre für AudiConnect (mein AudiConnect ist noch gültig).
- in der Bedienungsanleitung steht als Voraussetzung für den Kartenupdate ein gültiger AudiConnect-Vertrag und Anmeldung bei myAudio usw., all das erfülle ich.
Von Audi hätte ich erwartet, dass man mich auf etwas hinweist, was ich übersehen habe, oder dass man mir das Update ermöglicht. Das Verweisen auf den Vertragshändler, der nichts für meinen Ärger kann, ist nicht zielführend.
Ansonsten fühle ich mich "verarscht", und wer meint, das mit seinen Kunden machen zu können, wird irgendwann die Quittung dafür bekommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi.com Navi Update' überführt.]
Ich hatte hier schon ähnliches beschrieben in "Q2 Navi-update/Karten-update über MMI oder myaudi".
Von daher, alle die es schon lesen mußten, einfach ignorieren.
Bei mir ist etwas krasser. Ich habe das aktuelle nicht mehr bekommen, obwohl EZ erst im Juni 2017.
Es kann durchaus sein, dass mein Q2 damals bei Auslieferung noch nicht "2017/2018" im Navi hatte. Weiß ich nicht mehr, ist aber auch egal. Würde aber bedeuten, zum Dank dass ich zu dem Zeitpunkt veraltete Daten hatte, wurde mir für meinen Aufwand gleich ein Update abgezogen.
Was mich resignieren läßt, der Audi Service bestätigte mir, dass mir noch eins zustünde (eben das 2020er), deshalb haben die es auch zur Technikabteilung weitergegeben. Nach doch schon 5 Wochen kam von denen zurück, Updates seien bereits verbraucht. Noch einmal eine Mail, der Service noch einmal zur Technik ... seit 6 Wochen nichts mehr gehört und natürlich immer noch nicht möglich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi.com Navi Update' überführt.]
Im Audi-Konfigurator des Q2 heißt es im Informationstext zum "MMI Navigation plus mit MMI touch":
"Kartenupdate (Fußnote 18) online: Download aktueller Navigationsdaten
Fußnote 18: Die ausgelieferte Kartenversion kann mit den ersten fünf im halbjährlichen Rhythmus erscheinenden Updates aktualisiert werden. Die aktuellen Navigationsdaten werden auf der myAudi-Plattform unter www.audi.com/myAudi zum Download bereitgestellt und können via SD-Karte im Fahrzeug installiert werden. In Verbindung mit Audi connect können die Karten auch direkt im Fahrzeug heruntergeladen und aktualisiert werden. Darüber hinaus ist es möglich, die neuen Navigationsdaten bei einem Audi Partner installieren zu lassen, wobei zusätzliche Kosten entstehen."
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies so bzw. sinngemäß auch vor drei Jahren schon im Konfigurator gestanden hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi.com Navi Update' überführt.]
So ist es wie Hemmi schreibt. Mir war von Anfang an klar, dass man 5 aufeinenderfolgende Updates inbegriffen hat (was dann zusammen mit der Auslieferung ja 3 Jahre ergibt. Ich glaube, einige die hier reklamieren informieren sich nicht richtig, daher die Probleme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi.com Navi Update' überführt.]
Zitat:
@delli1951 schrieb am 6. März 2020 um 18:49:31 Uhr:
So ist es wie Hemmi schreibt. Mir war von Anfang an klar, dass man 5 aufeinenderfolgende Updates inbegriffen hat (was dann zusammen mit der Auslieferung ja 3 Jahre ergibt. Ich glaube, einige die hier reklamieren informieren sich nicht richtig, daher die Probleme.
Wenn alle immer über alles informiert wären, wäre MotorTalk ziemlich überflüssig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi.com Navi Update' überführt.]
Wer von Euch nicht länger warten will, kann sich die aktuelle Version 2020/21 hier herunterladen...VW war schneller 😉
P187_N60S5MIBH3_EU_NT_Q3.19.7z
Version: 2020/21
Update : 15.06.20
Größe: 25,3 GB
Danke, funktioniert bei mir leider nicht mehr, liegt wohl daran, das Auto ist älter wie dies berühmten 3 Jahre :-(
Konnte schon jemand die Kartenupdates nach den drei Jahren beim Freundlichen verlängern? Ich werde seit Anfang des Jahres vertröstet.