Navi im Q2 (Funktion und Updates)
wollte mir das kleine Navi ordern, genügt das?
Meinungen oder Erfahrungen aus dem A3 dazu:
Was kostet so ein Update der Software nach 1-2 Jahren?
Finde, das große Navi ist für den Mehrwert einfach zu teuer!
Beste Antwort im Thema
In die Brot und Butter Klasse des Konzerns, sage VW-Skoda-Seat, geht das alles ohne Zuschlag: Kartenupdates zwei mal im Jahr bis 5 Jahre nach Produktionsende des GPS Geräts. Nur bei Audi geht das nicht: so sieht Vorsprung durch Technik aus. Premium Klasse soll nicht gleich Abzockerei Klasse sein!
234 Antworten
@quakks72
Frage: kann man dann unabhängig vom gekauften AUDI-Update (2 1/2 Jahre) die neueste Navi-Software über einen anderen Hersteller des VAG-Konzerns jederzeit herunterladen?
Zitat:
@quakks72
Frage: kann man dann unabhängig vom gekauften AUDI-Update (2 1/2 Jahre) die neueste Navi-Software über einen anderen Hersteller des VAG-Konzerns jederzeit herunterladen?
Hallo russkopp,
ja, das kann man. Die Installation hängt jedoch von deiner Lizenz ab, also innerhalb der Gültigkeitszeit.
Runterladen geht immer, nur nicht mehr installieren wenn keine Lizenz mehr vorhanden.
Zitat:
@quakks72 schrieb am 13. November 2019 um 10:17:10 Uhr:
Das Update auf die 2020er Version ist erhältlich, natürlich nicht von AUDI, aber einem anderen Hersteller aus dem VAG Konzern...läuft ohne Probleme.P184_N60S5MIBH3_EU
Vielen Dank. Vor meinem Urlaub genau das richtige.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für das VAG update.
Muß man noch etwas beachten, wenn man diese VAG Version verwendet?
Meine EZ war 22.6.2017, d.h. die 2 1/2 Jahre würden erst am 22.12. überschritten werden.
Meine Befürchtung, bis es Audi schafft die aktuellen Daten über myAudi zur Verfügung zu stellen, werden wieder Monate vergehen.
In den Audi Daten sind 3 Dateien und zwei Verzeichnisse. Bei diesen VAG Daten fehlen zwei Dateien. Nehme ich da einfach die alten von Audi, oder woher bekommt man die beiden fehlenden?
Du musst nur das zip archiv so wie es ist auf einen Stick entpacken. Meiner ist 01/2018 aber er hat es anstandslos gefressen und es gibt gar keine Probleme.
Das habe ich gemacht und bei mir hat es das MMI nicht akzeptiert.
Beim Vergleich habe ich eben festgestellt, dass mir im Gegensatz zur Audi Version zwei Dateien fehlen.
Gäbe es mittlerweile über Connect schon die neuen Navidaten? Ich habe da immer noch nur 2019/20.
Vor einen halben Jahr waren die ja da auch schon deutlich früher, als über MyAudi.
Hintergrund:
Offen gestanden befürchte ich, dass mir Audi dieses Update nicht mehr gewähren will, obwohl ich erst 4 hatte bzw noch keine 2 1/2 Jahre. Die EZ war ja kurz nach dem damaligen Update, und ich traue denen zu, dass sie mir das (intern) schon als erstes von 5 Updates unterschieben.
Und für die Frage, warum ich das noch brauche. Bei uns haben wir seit September einen ziemlich langen neu eröffneten Autobahnabschnitt, der alle Routen in der Umgebung signifikant beeinflusst.
Deshalb wäre es gut zu wissen, warum es nicht funktioniert, damit ich ggfs noch rechtzeitig reklamieren könnte.
@Fenq
Warte doch bitte erst einmal ab, bis Deine Lizenz abgelaufen ist (gib Audi die Chance). Wenn ich meine Lizenz richtig interpretiere, garantiert mir der Hersteller 5 Updates. Darauf würde / werde ich mich berufen.
Ansonsten kannst Du über Android Auto (evtl. auch Carplay?) Google Maps spiegeln. Das klappt bei mir hervorragend, auch wenn die angezeigte Karte dann kleiner ist. Dadurch hast Du jedenfalls immer die aktuelle Kartenversion.
Das ist richtig.
Aber ich habe VC und finde das sehr angenehm, dahin kann ich meines Wissens nicht spiegeln. Abgesehn davon, dass man auch immer erst physikalisch verbinden muß.
Warum soll ich auf Komfort verzichten, wenn ich dafür gezahlt habe?
In ein paar Jahren werde ich bei wichtigen Routen sicher auch Waze (oder ähnliches) verwenden.
Zum anderen möchte ich vermeiden, wenn ich jetzt warte, dass Audi am 22.12. sagt, abgelaufen. Weil anscheinend (siehe VAG Daten) gibt's das Update grundsätzlich und zum anderen funktioniert es auch im Q2 bei anderen Forumsteilnehmern.
Es ist meines erachtens legitim, zu versuchen die Ursache zu finden.
Wenn Du da nicht helfen willst, kann ich gut verstehen, aber vielleicht können/wollen andere helfen und vielleicht hilft es auch Mitleser, die in einer ähnlichen Situaton sind.
bei mir war keine Installation möglich....kein Update auf dem Datenträger gefunden.
Die Vorgängerversion findet das Navi sofort.
Schade
Zitat:
@pauls1965 schrieb am 22. November 2019 um 13:57:36 Uhr:
bei mir war keine Installation möglich....kein Update auf dem Datenträger gefunden.
Die Vorgängerversion findet das Navi sofort.
Schade
Hast Du "Java" auf Deinem Rechner installiert? Ohne geht leider nix. Ich hatte ursprünglich auch Probleme, daher Danke an dieses Forum.
Nach der Installation von Java geht das Laden der Updates auf eine SS-Card und die weitere Einrichtung in Deinem Q2 in der Regel problemlos.
Viel Erfolg!
Zitat:
@Fenq schrieb am 22. November 2019 um 10:59:50 Uhr:
Das habe ich gemacht und bei mir hat es das MMI nicht akzeptiert.
Beim Vergleich habe ich eben festgestellt, dass mir im Gegensatz zur Audi Version zwei Dateien fehlen.
Du brauchst lediglich die beiden Ordner Mib1 und Mib2, sowie die Textdatei metainfo2 (siehe Foto).
Diese drei Sachen auf eine formatierte SD Karte kopieren und installieren, das war's.
Dann auch nicht vergessen, dass man die Dateien nicht in einen separaten Ordner hinterlegt.
Manchmal gibt es auch Probleme wenn noch was anderes auf dem Stick/Karte ist, also am besten nur die Mib1 und Mib2, die Textdatei muss nicht unbedingt dabei sein.
Auch kann es daran liegen, wenn der Stick/Karte ein falsches Format haben.
NTFS oder einfach mal FAT ausprobieren, beides sollte gehen, wobei auch da es Unterschiede gibt.
Auch gibt es Sticks/Karten die der Audi nicht mag, auch da kann man einfach mal einen anderen nehmen.
Ich habe bis jetzt alle Updates im Auto runter geladen, dauert etwas, aber macht keine Probleme und funktioniert.
Dabei kannst du aber nicht alles laden, dass geht nur unter myAudi.
Braucht man also alle Länder oder deren vollem Umfang bleibt das nur einem übrig.