Navi im Q2 (Funktion und Updates)
wollte mir das kleine Navi ordern, genügt das?
Meinungen oder Erfahrungen aus dem A3 dazu:
Was kostet so ein Update der Software nach 1-2 Jahren?
Finde, das große Navi ist für den Mehrwert einfach zu teuer!
Beste Antwort im Thema
In die Brot und Butter Klasse des Konzerns, sage VW-Skoda-Seat, geht das alles ohne Zuschlag: Kartenupdates zwei mal im Jahr bis 5 Jahre nach Produktionsende des GPS Geräts. Nur bei Audi geht das nicht: so sieht Vorsprung durch Technik aus. Premium Klasse soll nicht gleich Abzockerei Klasse sein!
234 Antworten
Gerade noch mal durchgelesen, es sind natürlich die Karten 2019/20.
Also doch Schreibfehler. Mea Culpa
hinterhuber9
Nach der Bereinigung ist der Thread wieder offen. Die Beiträge über Kia und Trolle wurden gelöscht.
Bitte beim Thema bleiben!
Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation
Dieses Jahr ist das Kartenupdate 2019/20 extrem spät dran. Bisher gab es die Halbjahresupdates meistens im November und Juni .
Habe immer die Meinung vertreten Navi im Auto ist Geldvernichtung ! Nach 12 Monaten ist nun Schluss mit der Bequemlichkeit, es kommen keine Live Meldungen mehr wie Staus. Schon vor 10 Jahren habe ich das Potential von einem Smartphone erkannt, Google Maps ist und bleibt unschlagbar ! Der ganz Update Mist im Auto ist die reinste Zeitverschwendung, jedes Update am Smartphone ist in 5 Minuten erledigt. Als ich den Q2 neu ! kaufte fragte ich den Verkäufer noch "funktioniert das immer ?" ... ja da brauchen Sie sich keine Gedanken machen ...
Ähnliche Themen
Wenn Waze, Google oder Apple ihren Softwareplatform in der gleichen Weise wie Audi organisieren würden, gab es kein Smarthone User mehr für diese Anwendungen.
Die Technologie die Audi benutzt ist also nicht Schuld, sondern die Weise wie Audi mit dieser Technologie umgeht und daran sind die Audi Managern Schuld die diese Platform nur benutzen um viel Profit in kurzer Zeit zu machen.
"Vorsprung durch Technik" heisst: "Die Kunden mit einer up to date Dienstleistung versorgen so dass die Fahrzeugsysteme up to date und zuversichtlich arbeiten können" und nicht "Durch Betrug und Kosteneinsparung so viel möglich Profit einzutreiben".
Also auch mein Tipp: Finger ab von MMI Navigation und das ausgesparte Geld kann investiert werden in ein guter Smartphone oder GPS-system. Und wenn viele Kunden das so machen wird man in der Audi Konzernzentrale hoffentlich die Audi Vertriebsstrategie ändern.
@snoopy_belgium
Fakt ist, alle deutschen Hersteller haben Technologien verschlafen, haben in den letzten 10 Jahren nachgerüstet und der Kunde soll es zahlen. Inzwischen bekommt man bei ausländischen Modellen wesentlich mehr Innovationen und das für kleines Geld. Und die Lage wird sich noch verschlimmern ! Für ein deutsches eAuto wird man eher € 80.000
hinblättern müssen, ein innovativer Ausländern wird nur die Hälfte kosten. Ob nun Audi, BMW, MB, Rover, Volvo ... viele Deutsche setzen auf Prestige, so ist es auch in den USA und China und das hält diese Marken am Leben.
Zitat:
@J47 schrieb am 13. August 2019 um 11:10:20 Uhr:
@snoopy_belgium
Fakt ist, alle deutschen Hersteller haben Technologien verschlafen, haben in den letzten 10 Jahren nachgerüstet und der Kunde soll es zahlen. Inzwischen bekommt man bei ausländischen Modellen wesentlich mehr Innovationen und das für kleines Geld. Und die Lage wird sich noch verschlimmern ! Für ein deutsches eAuto wird man eher € 80.000
hinblättern müssen, ein innovativer Ausländern wird nur die Hälfte kosten. Ob nun Audi, BMW, MB, Rover, Volvo ... viele Deutsche setzen auf Prestige, so ist es auch in den USA und China und das hält diese Marken am Leben.
Beispiele wären Super! Schau mir auch gern mal Alternativen an. Plakative Aussagen bringen jedoch leider nicht weiter.
... Beispiele wären super ...
Aus Asien für 36K all in und z.B. einer 360Grad Umgebungskamera ...
Ich helfe ja gerne wenn man vom Steine schleppen zu müde ist ! (Retoure "plakative Aussagen)
Zitat:
@J47 schrieb am 16. August 2019 um 22:34:50 Uhr:
... Beispiele wären super ...
Aus Asien für 36K all in und z.B. einer 360Grad Umgebungskamera ...
Ich helfe ja gerne wenn man vom Steine schleppen zu müde ist ! (Retoure "plakative Aussagen)
😁 Wenn Du es nötig hast und es Dir dann besser geht dann lass noch ein paar „plakative“ Retourkutschen raus, die helfen mir beim Steine schleppen 😁 War eigentlich nicht persönlich gemeint, aber hier wird immer alles gleich persönlich genommen. Also sorry 😉
Vielen Dank für das Beispiel! Dies ist greifbar und ich kann es genauer untersuchen. Beim Q2 hatten wir uns Mazda CX5 und Honda irgendwas angeschaut. Da bekommen ich dann z.B. volle Hütte nur mit grossem Motor. Beim Zetti wollte ich damals einen MX5 der hatte dann leider keine Klima und die alte Abgasnormen. Ist leider immer ein Kompromiss.....
... und ich habe noch keine fest verbautes Navi gefunden, welches die „Klima/Abgaszonen“ in Europa kennt. Jedes Land hat seine eigenen Plaketten ... Hersteller sind heute mehr den je von Technologie und Politik getrieben als jemals zuvor und können kaum noch mithalten.
Ob Dein Vorschlag daher auf meine Bedürfnisse passt kann ich noch nicht sagen, werde ich aber nochmals genauer untersuchen. Der nächste Fahrzeugkauf kommt.
Jetzt brauche ich mal Hilfe, stehe nämlich auf dem Schlauch !
Mein Audi connect ist abgelaufen, mir war da nur die Live Verkehrssituation sowie Sperrung von Straßen wichtig. Das bekomme ich jetzt via TMC (soweit erhältlich) muss es aber in die Streckenführung einpflegen. Nun gibt es die Option eigene Sim Karte, das habe ich gemacht ... mir scheint das das nur funktioniert wenn Audi connect aktiv ist ? Wenn ich mich bei Audi anmelde erscheint unisono "Dienste abgelaufen". Was macht die eigene Daten Sim Karte überhaupt außer Telefonie via BT, W-Lan, Internet und ... brauche ich nicht. Bei Audi connect anmelden (Bezahldienst) möchte ich mich nicht.
Die eigene SIM bringt dir nichts, wenn du Connect nicht verlängerst oder hast.
Du musst also auf jeden Fall Connect buchen und dann kannst du auch deine eigene SIM nutzen.
Per BT kannst du natürlich auch so telefonieren, dazu brauchst du keine SIM.
Danke ! für die Antwort, sehe bei Connect außer "Verkehrsinfo online" keinen Mehrwert.
"Verkehrsinfo online" ist wirklich das einzig sinnvolle an den connect Diensten. Wenn es dieses Feature für 30-50€/Jahr geben würde, könnte ich mir sogar vorstellen dieses zu buchen. Aber 150€/Jahr für den ganzen Scheiß Connect Dienst, NEIN DANKE!
Google Earth nutze ich auch noch zusätzlich zu Verkehrsinfo online und das Webradio braucht den Dienst glaub auch.
Das Update auf die 2020er Version ist erhältlich, natürlich nicht von AUDI, aber einem anderen Hersteller aus dem VAG Konzern...läuft ohne Probleme.
P184_N60S5MIBH3_EU