Navi im Q2 (Funktion und Updates)
wollte mir das kleine Navi ordern, genügt das?
Meinungen oder Erfahrungen aus dem A3 dazu:
Was kostet so ein Update der Software nach 1-2 Jahren?
Finde, das große Navi ist für den Mehrwert einfach zu teuer!
Beste Antwort im Thema
In die Brot und Butter Klasse des Konzerns, sage VW-Skoda-Seat, geht das alles ohne Zuschlag: Kartenupdates zwei mal im Jahr bis 5 Jahre nach Produktionsende des GPS Geräts. Nur bei Audi geht das nicht: so sieht Vorsprung durch Technik aus. Premium Klasse soll nicht gleich Abzockerei Klasse sein!
234 Antworten
@opa38
Du kannst es beim Q2 nicht Einfachren und es gibt auch keine unterschiedlichen Varianten.
Zitat:
@opa38 schrieb am 5. März 2017 um 17:40:38 Uhr:
Ich habe mal eine Frage zum Dispplay und möchte deswegen auch kein Thread eröffnen.
Ist das Display feststehend oder kann es motorisch eingefahren werden???
Gibt es da evtl. verschiedene Ausführungen???
Beim Q2 immer feststehend.
Habe MMI+. Erste Erfahrungen - schlecht😁
Irgendwo ist es alles stark übertrieben. Da laufen wohl zu viele Infos zusammen die dann auch nicht intelligent genüg verarbeiten werden.
Beispiel: an der Kreuzung ist Baustelle und ein Abzweig gesperrt, Lösung vom MMI+
obwohl die benötigte Abzweigung nicht gesperrt ist wird weiträumig Umleitung berechnet und Kreuzung komplett als gesperrt markiert. (3 mal bisher passiert, bei allen bekannten Baustellen)
Sonst muss ich sagen die Routen werden komisch berechnet. Hatte bisher 11 jahre altes Navi von Audi und auch alte Karte, da war alles super🙂 Große Vorteil zum altem - die Sprachbedienung funktioniert super!
Ähnliche Themen
Langsam beschleicht mich das Gefühl, Du hast das falsche Auto gekauft. 😁 😁
Gibt es an deinem Q2 irgendetwas gutes?
Ja was soll ich sagen? Ich bin doch nicht von citroen zu audi gekommen😁 Wenn Du so paar Jahre mit Audi fähsrt dann hast Du auch andere Vorstellungen. Warum soll ich was schlechteres wollen als ich schon habe? Und was mir so richtig gut gefällt habe ich schon durchgezält:
- Lenkung ist super
- Motor 1.4(außer COD bei mir) ist auch sehr gut, leise, Verbrauch ok und gute Leistung
- S Tronic ist in einigen Bereichen besser als DSG, zumindes parken ist sehr bequem
- SideAssist funktioniert tadellos, sind ja auch nur Radare aber halt als System funktioniert wie erwartet
- Abrollverhalten - sehr gut
also die Liste ist schon zimlich lang🙂
Ich bin ja nicht mein Leben lang Citroen gefahren (wobei ich den Citroen gemessen am Preis immer noch gut finde), ich bin auch schon Audi A4 und A3 längere Zeit gefahren, ich bin BMW 323i Jahre lang gefahren, ich habe von Golf I bis V alle besessen. Ich bin Renault, Opel, Citroen, BMW, Audi, VW, gefahren, meist nicht nur ein Modell.
Natürlich habe ich auch meine Erwartungen an ein Auto, aber ich suche die Fehler nicht. Deine Beschreibung von dem Problem mit dem Navi, liegt weder am Audi, noch am MMI, das sind Daten die das System zugespielt bekommt und die macht sich kein Hersteller selbst, da arbeiten alle Marken mit einer Handvoll Partnern zusammen. In allen Tests hat das große MMI sehr gut abgeschnitten, vlt solltest mal ein System von einem andren Hersteller fahren um dein MMI schätzen zu lernen.
Zitat:
@Tomsche65
Natürlich habe ich auch meine Erwartungen an ein Auto, aber ich suche die Fehler nicht. Deine Beschreibung von dem Problem mit dem Navi, liegt weder am Audi, noch am MMI, das sind Daten die das System zugespielt bekommt und die macht sich kein Hersteller selbst, da arbeiten alle Marken mit einer Handvoll Partnern zusammen. In allen Tests hat das große MMI sehr gut abgeschnitten, vlt solltest mal ein System von einem andren Hersteller fahren um dein MMI schätzen zu lernen.
Das ist richtig so, am Ende nutzt die Daten und steht vor mir wer? natürlich Audi.
Ich habe diese Fehler nicht gesucht, einmal dachte ich ok, kann passieren. Aber 3 mal?
Und immer wieder gleiche Fehler? Ich kenne die Strecken die ich fahre und hab probeweise Navi zugeschaltet, bei keinem von 3 Kreuzungen mit Baustelle hat es richtig erkannt und berechnet.
Und natürlich hatte ich unzählige andere Geräte ausprobiert, meins ist jetzt im A3 kaputt und ich müsste es sozusagen🙂
Liebe Motortalker!
Ich fahre seit knapp über einem Jahr einen Audi Q2, jedoch ohne jenes Paket, das mir beispielsweise den SOS Knopf oder die Übertragung von Fahrzeugdaten wie Kilometer- und Tankstand in die myAudi App, ermöglicht. Das bedeutet für mich - habe ich bei meinem Händler so festgemacht - dass ich auch kein Online-Kartenupdate machen kann.
Meine MMI Lizenz habe ich im August 2018 für 2 Jahre gekauft, die beinhaltet jedoch ebenfalls laut Audi Ingolstadt keine Navigations-Updates.
Nun zu meinen Fragen, denn - sorry - das verwirrt mich wirklich restlos:
1. Wie komme ich zu einem Navi-Update? Mir wurde etwas von einer SD Karte mitgeteilt, aber wo und wie bekomme ich die her und wie aktualisiere ich damit mein Kartenmaterial?
2. In welchen zeitlichen Intervallen macht ein Update der Maps eurer Meinung nach Sinn?
3. Ich nutze dank MMI ja auch Google Earth. Bezieht mein Audi-Navi daraus nur den Verkehr und die Satellit-Ansicht? Denn eigentlich ist ja Google Maps per se aktuell - brauche ich dann überhaupt noch ein Navi-Update?
Gibt es Pakete, in denen automatische Karten-Updates enthalten sind? Mein Mann fährt einen SQ5 mit weitaus ergiebigerer Ausstattung (u.a. SOS Knopf und die Übertragung von Fahrzeugdaten in die App) und kann das Kartenupdate über sein Cockpit kostenlos durchführen...
Danke euch für die Hilfe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi im Q2 - Navigation updaten' überführt.]
Dafür gibt es bereits einen anderen ausführlichen Thread.
SOS und Fahrzeugdaten an myAudi kann der Q2 definitv nicht!
Zum Naviupdate (Kartenmaterial) lese den schon vorhandenen Thread, das gibt es alle 6 Monate neu (aber nur mit MMI plus).
Das Navi-Update hat auch nichts mit Google Earth zu tun, das läuft online.
Zusammengefasst habe ich den Eindruck, du verwechselst einiges und durchschaust die Funktionen zu wenig. Auf der Audiwebsite gibt es dazu genaueres. Und du kannst den Q2 nicht mit dem Q5 vergleichen, der ist eine andere höhere Preisklasse.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi im Q2 - Navigation updaten' überführt.]
In die Brot und Butter Klasse des Konzerns, sage VW-Skoda-Seat, geht das alles ohne Zuschlag: Kartenupdates zwei mal im Jahr bis 5 Jahre nach Produktionsende des GPS Geräts. Nur bei Audi geht das nicht: so sieht Vorsprung durch Technik aus. Premium Klasse soll nicht gleich Abzockerei Klasse sein!
Zitat:
@snoopy_belgium schrieb am 24. Mai 2019 um 20:00:44 Uhr:
In die Brot und Butter Klasse des Konzerns, sage VW-Skoda-Seat, geht das alles ohne Zuschlag: Kartenupdates zwei mal im Jahr bis 5 Jahre nach Produktionsende des GPS Geräts. Nur bei Audi geht das nicht: so sieht Vorsprung durch Technik aus. Premium Klasse soll nicht gleich Abzockerei Klasse sein!
Bei Audi bedeutet "Premium", "zahlen" man darf mehr Geld in die Hand nehmen, bekommt im Gegenzug dafür weniger.
Audi hat vergessen wofür ihr Name steht.
Aber sie haben wenigstens das Glück der beständigen Käufer.