Navi im Discover Media (Mit Suchtipps)
Hey Leute,
Vielleicht bin ich etwas "verwöhnt" von meinem alten Setup, aber mit dem Navi bzw. den Routenvorschlägen komme ich gar nicht klar, evtl. mach ich was falsch...
Im Auto vorher hatte ich ein 7 Zoll Nexus Tablet und bin mit Maps navigiert. 3 nachvollziehbare Vorschläge, bei Stau prompte Neuvorschläge..
Jetzt im Tiguan 3 Vorschläge, die immer gleich sind. Egal wo ich on der Stadt hin will, immer die selbe Route, keine Alternative. Und bei Stau keine Alternativen Vorschläge.
Ist das möglich???
Ich weiß, mit Android Auto kann ich mit Maps navigieren. Da ich aber den AID und das Head Up verlieren würde, versuche ich alles um klar zu kommen.
Woran kann das liegen???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mfgsammy schrieb am 16. Juni 2017 um 19:29:39 Uhr:
Lass bloß das Garmin !!!
Im Kreisverkehr links rum fahren und auf der Autobahn falsch rum auffahren
Nee lass mal Garmin
Ich hatte nie Probleme damit. Mag auch daran liegen das ich mir das Mitdenken vorbehalte 😉
108 Antworten
Und um solchen oder ähnlichen Problemen aus dem Weg zu gehen, habe ich es mir angewöhnt, im DM die Adressen/Ziele nur noch mit Car Net Unterstützung über die online Funktion zu suchen. Entweder direkt im DM mit der online Funktion "Online-Sonderzielsuche" (Google unterstützt) oder einigermaßen bequem (z.B. vor Abfahrt oder im Hotelzimmer) über Car Net (App) auf dem Smartphone mit Zielübergabe ans Fahrzeug. Damit wird aus einem relativ "dummen" DM (bezogen auf die Adresseingabe) für mich ein Powerwerkzeug. 😉
Da macht das Car Net Abo für das DM wirklich Sinn und nebenbei bekommt man ja auch noch die online Verkehrsdaten.
Wenn mein Navi eine Adresse nicht kennt schau ich auch einfach auf Google oder Apple Maps wo das ist und setze bei der "We Connect" App einen Wegpunkt. Funktioniert einwandfrei.
Oder einfach auf dem iPhone das Ziel suchen und über Apple Car Play navigieren.
Das VW Navi findet nicht jede Adresse, das stimmt. Genau wie alle anderen Navis. Ich hatte schon alle möglichen Navis und finde das im Tiguan wirklich gut - gerade über die App.
Ja, wenn man nicht weiter weisst, muss man die Anderen beschuldigen, es nicht zu verstehen! Aber wie gesagt Wahrheit bleibt Wahrheit, egal wieviele Ignoranten es gibt!
Wenn man vom Programmieren keine Ahnung hat, und nicht hinterfragt, wie ein Navi funktioniert, wie es nach der Adresseingabe weitergeht, dann kann man halt nur auf seine falsche Sicht bestehen!!! Ihr gehört aber nicht einer Abteilung vom Kartenhersteller Here oder VW an?
Es bleibt dabei, die korrekte Haus-Nr. wird vom DM bzw. Here-Kartenmaterial nicht akzeptiert, während GoogleMaps die Adresse kennt! Nur das interessiert den Nutzer, nur dafür ist ein Navi da (Adresse ==> Zielführung)!!! Gerade wenn es kompliziert ist, brauche ich doch ein Navi!!!
Zitat:
@mfghihase schrieb am 13. September 2019 um 15:01:33 Uhr:
Ja, wenn man nicht weiter weisst, muss man die Anderen beschuldigen, es nicht zu verstehen! Aber wie gesagt Wahrheit bleibt Wahrheit, egal wieviele Ignoranten es gibt!
Ein Geisterfahrer? Nein, tausende... 🙄
Zitat:
Wenn man vom Programmieren keine Ahnung hat, und nicht hinterfragt, wie ein Navi funktioniert, wie es nach der Adresseingabe weitergeht, dann kann man halt nur auf seine falsche Sicht bestehen!!! Ihr gehört aber nicht einer Abteilung vom Kartenhersteller Here oder VW an?
Lustig, dass Du genau das einem Programmierer sagst, selbst aber keine Ahnung davon hast...
Ich sehe die Grenzen, ich kenne die Bedingungen, ich kenne Programmierlogik und -struktur, daher habe ich Dir das auch erklären wollen. War vergebene Liebesmüh, Du warst ja ab dem 141. Zeichen damit überfordert. 🙁
Du hast es nach all den Entgegnungen und Anschuldigungen anderen gegenüber nicht mal ansatzweise begriffen, also schweige lieber, bevor Du Dich in dieser Hinsicht noch mehr blamierst...
Ähnliche Themen
Zitat:
@mfghihase schrieb am 13. September 2019 um 15:01:33 Uhr:
..
Es bleibt dabei, die korrekte Haus-Nr. wird vom DM bzw. Here-Kartenmaterial nicht akzeptiert, während GoogleMaps die Adresse kennt! Nur das interessiert den Nutzer, nur dafür ist ein Navi da (Adresse ==> Zielführung)!!! Gerade wenn es kompliziert ist, brauche ich doch ein Navi!!!
Wenn ein Car Net Abo vorhanden ist (scheint im vorliegenden Fall wohl zuzutreffen) und die online Verbindung im Fahrzeug steht, einfach standardmäßig die online Zielsuche im DM nutzen. Wie ich das weiter oben bereits im Beispiel dargestellt habe.
Kennt Google Maps die Adresse, wird sie auch mit der DM online Zielsuche zweifelsfrei gefunden und die korrekte Position auf dem DM Kartenmaterial angezeigt. Ist doch nicht schwer. Warum nicht die volle Funktionalität nutzen wenn vorhanden.
Damit ist für mich nun Schluss bezogen auf diese Diskussion.
Tut mir leid, ich muss dich enttäuschen! ich bin ein langjähriger gestandener Programmierer, der es über Systemanalytiker zum Geshäftsleiter Sofware und Entwicklung eines Unternehmens mit Milliardenumsatz gebracht hat.
Aber zurück auf null!!!
Es geht einzig und allein darum, dass das DM die Stadt und die Strasse akzeptiert aber nicht die Hausnummer, welche offiziell seit Jahren, Jahrzehnten existiert.
Dabei ist mir völlig egal, wie die Randbedingungen sind, ob es neue Streckenführungen gibt ect.! Das Hotel steht da seit Jahrzehnten, hat die gleich Haus-Nr. und hat sich örtlich auch nicht bewegt!!! Wieso kennt das Navi dann die Haus-Nr. nicht?
Ich hätte es ja sogar verstanden, wenn das Navi mich aufgrund der komplizierten Streckenführung falsch geführt hätte, aber es akzeptiert ja bei der Eingabe nicht mal die Haus-Nr.! Und nur das ist nicht korrekt, beanstande ich und hoffe auf Korrektur im Here-Kartenmaterial!
Um mehr geht es nicht! Was macht Ihr für ein Firlefanz daraus!
Ich glaube, jetzt weiß ich, woher mein Arbeitgeber seine Schrott-Software bezieht 🙄
Offensichtlich kein Verständnis von den Problemen, immer eine Lösung im Angebot, die nur leider am Problem vorbeigeht...
Und anschließend liegt die Schuld immer bei den Anderen...
Bitte nicht persönlich werden, es ging teilweise schon sehr weit!
Aber wider falsch, ich arbeite in einem produzierenden Gewerbe.
Bleibt doch einfach mal sachlich und akzeptiert diese Schwäche des Kartenmaterials! Was ist daran so schlimm?
Einfach unglaublich diese Unbelehrbarkeit!
Die Adresse, die das Hotel angibt, ist doch unstreitig veraltet.
Und warum sollte ein Navi alle veralteten Adressen behalten?
Zumindest ein Hinweis auf die aktuelle Adresse kann man doch wohl an sichtbarer Position verlangen (s. Anlage).
Aber dann den Fehler des Hotels den Navi-Herstellern in die Schuhe zu schieben?
Zitat:
@mfghihase schrieb am 13. September 2019 um 15:31:25 Uhr:
Es geht einzig und allein darum, dass das DM die Stadt und die Strasse akzeptiert aber nicht die Hausnummer, welche offiziell seit Jahren, Jahrzehnten existiert.Dabei ist mir völlig egal, wie die Randbedingungen sind, ob es neue Streckenführungen gibt ect.! Das Hotel steht da seit Jahrzehnten, hat die gleich Haus-Nr. und hat sich örtlich auch nicht bewegt!!! Wieso kennt das Navi dann die Haus-Nr. nicht?
Du bist kein Programmierer, denn dann würdest Du analytisch denken.
Wärst Du wirklich Programmierer, würdest Du anders antworten, denn gerade die Randbedingungen sind relevant! Das weiß jeder Programmierer, egal, womit er sich brüstet. Meist ist solches Brüsten eh nur heiße Luft, also lass das am besten sein. Danke!
Immerhin versuche ich Dir schon seit vielen Beiträgen begreiflich zu machen, dass die Straße und damit eine relevante Bedingung sich namentlich geändert hat. Das kann das Navi nicht wissen, das geht nur von seinen Straßendaten aus, die es zur Verfügung hat, also gibt es für kein Navi der Welt mit aktuellen Karten diese Adresse. Nein, Google-Maps ist hier immer noch nicht als Navi zu sehen, wie oben vielfach erklärt!
Das sich Straßennamen ändern, passiert bei einer Erschließung nun einmal, dass diese geographische Adresse mit dem neuen Straßennamen noch nicht als postalische Adresse übernommen wurde, ist nicht die Schuld das Navis.
Zitat:
@mfghihase schrieb am 13. September 2019 um 16:00:52 Uhr:
Bitte nicht persönlich werden, es ging teilweise schon sehr weit!
...
Bleibt doch einfach mal sachlich und akzeptiert diese Schwäche des Kartenmaterials! Was ist daran so schlimm?
Das sagt genau der richtige...
Wer fing denn mit persönlichen Beleidigungen und Unterstellungen an? Ach das warst Du?
Hmm, klar, das war natürlich was ganz anderes 🙄
Werde doch mal sachlich und akzeptiere, dass es nicht am DM und dem Kartenmaterial liegt sondern an einer gänderten Adresse des Hotels. Egal, wie viel Jahrhunterte das da schon vor 'rum steht.
Gib einfach zu, dass du Dich hier verschätzt hast und zu einem vorschnellen Urteil (im Volksmund Vorurteil) gekommen bist, dass Deine Schimpftirade fehl am Platze war.
Was ist daran so schlimm?
Wer sagt denn, dass die Adresse veraltet ist? Das Hotel sagt doch nur, dass die Navi's es noch nicht schecken und nur über eine andere Eingabe richtig leiten! Dieses Problem gibt es doch häufiger!
Es geht doch hier nur um Schwächen / Optimierungen von bestehende Kartenmaterial! Was habt Ihr dagegen?
Eine gute Software / Navi würde auch die angeblich "veraltete" Strasse auf die richtige GPS-Position verweisen lassen! Ist doch programmiertechnisch überhaupt kein Thema!
Zitat:
@mfghihase schrieb am 13. September 2019 um 16:42:46 Uhr:
Wer sagt denn, dass die Adresse veraltet ist? Das Hotel sagt doch nur, dass die Navi's es noch nicht schecken und nur über eine andere Eingabe richtig leiten! Dieses Problem gibt es doch häufiger!
Falsch, die Navis checken es
nicht mehr, weil diese Adresse eben nicht mehr existiert!
Die angegebene Adresse ist laut allen Karten, auch das Online-Zeug nicht mehr korrekt
, überall ist das Hotel auf der Straße am Bürgerholz, nirgends mehr an der alten Stichstraße Marktbreiter Strasse 265.
Zitat:
Eine gute Software / Navi würde auch die angeblich "veraltete" Strasse auf die richtige GPS-Position verweisen lassen! Ist doch programmiertechnisch überhaupt kein Thema!
Wenn die Adresse veraltet ist, amtlich so aber noch herhalten muss - siehe oben - dann kann man doch nicht davon ausgehen, dass deshalb alle Kartendaten den Stand von vielen verschiedenen Jahren beinhalten müssen. Die Datenmenge ist das Problem. Wieso kommst ausgerechnet Du mit Deiner vorgeblichen Position darauf, dass gerade das kein Problem darstellen sollte? 😕
Wo willst du die Grenze ziehen? bei 1 Jahr, bei 10 Jahren, bei 100 Jahren?
Kein Chance - es gibt immer den Fall, dass jemand noch älteres Kartenmaterial nutzen möchte. Diese Daten sind immer parallel zu handhaben, damit sprengst du jede Karte und da nur, für irgendwelche Hotels, die nicht in der Lage sind, die navifähige Adresse auf der eigenen Internetseite zu hinterlegen.
Das ist doch nicht Aufgabe der Kartenhersteller sondern die des einzelnen Hotelbetreibers. Suche nicht den Fehler bei den Kartenherstellern. Die sind bemüht, die Daten aktuell zu halten und keinen Retro-Kartensatz zu verschachern.
Es gibt immer noch genau eine Grenze der Kartendaten: Aktuell oder veraltet. Und veraltetes Zeug brauche ich nicht, da das Navi dann auch sehr interessante Straßen routen will, die seit vielen Jahren schon zurück gebaut wurden!
Ich habe mal noch einen Hinwies, de aber eigentlich auch schon kam.
Für das DM ist die Straße + Hausnummer in Frickenhausen und wenn man sich das Gebiet Frickenhausen in Google anguckt, kann man das immerhin verstehen.
Siehe Bilder.