Navi im Discover Media (Mit Suchtipps)

VW Tiguan 2 (AD)

Hey Leute,

Vielleicht bin ich etwas "verwöhnt" von meinem alten Setup, aber mit dem Navi bzw. den Routenvorschlägen komme ich gar nicht klar, evtl. mach ich was falsch...

Im Auto vorher hatte ich ein 7 Zoll Nexus Tablet und bin mit Maps navigiert. 3 nachvollziehbare Vorschläge, bei Stau prompte Neuvorschläge..

Jetzt im Tiguan 3 Vorschläge, die immer gleich sind. Egal wo ich on der Stadt hin will, immer die selbe Route, keine Alternative. Und bei Stau keine Alternativen Vorschläge.

Ist das möglich???

Ich weiß, mit Android Auto kann ich mit Maps navigieren. Da ich aber den AID und das Head Up verlieren würde, versuche ich alles um klar zu kommen.

Woran kann das liegen???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 16. Juni 2017 um 19:29:39 Uhr:


Lass bloß das Garmin !!!
Im Kreisverkehr links rum fahren und auf der Autobahn falsch rum auffahren
Nee lass mal Garmin

Ich hatte nie Probleme damit. Mag auch daran liegen das ich mir das Mitdenken vorbehalte 😉

108 weitere Antworten
108 Antworten

Herzlich wilkommen bei der neuen Folge von "Ich bin schlauer, verdiene mehr und hab eh den besseren Job"?!
Bitte macht weiter. Sehr unterhaltsam :-)

Öhm, aber mal im Ernst. Das aktuelle DM ist meiner Meinung nach ein sehr gelungenes Navi. Ich hab bis jetzt noch nichts vermisst. Und ja, die App macht es sehr gut nutzbar wenn man die Reise für den nächsten Tag plant. Und ganz ehrlich, in der Regel wird eh "vorgegoogelt" und dann die Adresse eingegeben bei gänzlich unbekannten Zielen.

Kann es übrigens sein, dass das DM MJ<2018 von der Hardware her schon die komplette Gestensteuerung unterstüzt?

So habe die Adresse in mein TomTom 6000 eingegeben.

„ ochsenfurt marktbreiter strasse 265“

Gefunden hat er:
Marktbreiter Straße 265 Frickenhausen Am Main , Ochsenfurt 971..

Also die Adresse vom gesuchten Hotel.

Das sollte eigentlich auch ein Navi machen.
Man gibt eine Adresse ein, und Ja, das ist in Deutschland die Postadresse und bekommt eine Wegbeschreibung. (Ja, mir ist bekannt, daß es Grundstücke gibt, die auch über eine andere Straße zusätzlich erschlossen sind und ggf. über diese günstiger zu erreichen sind. Trotzdem sollte ein Navi das Ziel auch über die postalische Adresse finden.) Wenn ich erst online selber suchen muss, wofür benötige ich dann das Navi??
Das VW Navi ist besser als keins, aber es hat massive Probleme mit Stauumfahrung, Kartenfehlern und die Dynamische Routenführung bringt einen manchmal zur Verzweiflung. Deshalb klebt auch das Tomtom an der Scheibe.
Bevor einer fragt, ich habe die Adresse einmal mit ca. 1,5 Jahr alten Karte(die noch auf dem TomTom war) gesucht und dann noch mal mit der neusten Version. Bei beidem das gleiche Ergebnis.

Das TomTom 6000 ist ein Navi mit integrierter SIM und Online-Suche.

Die Suche entspricht also der Online-Suche mit dem DM (was die Adresse ja auch findet).

Davon zu unterscheiden sind "Offline-Navis": Und bei diesen wird die Adresse nicht gefunden (genau wie beim DM in der "normalen" Suche).

Zitat:

@oder-so schrieb am 14. September 2019 um 23:48:37 Uhr:



So habe die Adresse in mein TomTom 6000 eingegeben.

„ ochsenfurt marktbreiter strasse 265“

Gefunden hat er:
Marktbreiter Straße 265 Frickenhausen Am Main , Ochsenfurt 971..

Also die Adresse vom gesuchten Hotel.

Das sollte eigentlich auch ein Navi machen.

Ja, ich würde mir auch vorstellen, dass sich das DM genauso verhält, denn die gesuchte Adresse ist ja auch in der Nähe von Ochsenfurt.

Vielleicht ist Frickenhausen auch ein Teil von Ochsenhausen, weiß ich nicht.

In anderen Fällen macht es das DM ja so.

Das Problem ist also evtl. ein Problem in der Karte (Bezug Frickenhausen zu Ochsenfurt) oder auch einfach in der Software der Zielsuche im DM.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen