Navi im Ablagefach

VW Caddy 3 (2K/2C)

4,3" Navi im Ablagefach - Bastelstunde

´n Abend Leute.

Wir hatten sowas Ähnliches hier schon,
aber ich fand das wär ´nen neuen Thread wert.

Habe mal (bisher nur probeweise) mein Medion Gopal in
das Ablagefach in der Mitte des Armaturenbrettes eingebaut.

Das Ergebnis meines Tests lässt mich guter Dinge sein.
Sicher muß das Ganze noch weiter optimiert werden,
aber der Ansatz ist, wie ich finde, perfekt.

Hier sind ein paar Bilder.

Werde natürlich dann auch weiter berichten.

MfG Ulf

Beste Antwort im Thema

4,3" Navi im Ablagefach - Bastelstunde

´n Abend Leute.

Wir hatten sowas Ähnliches hier schon,
aber ich fand das wär ´nen neuen Thread wert.

Habe mal (bisher nur probeweise) mein Medion Gopal in
das Ablagefach in der Mitte des Armaturenbrettes eingebaut.

Das Ergebnis meines Tests lässt mich guter Dinge sein.
Sicher muß das Ganze noch weiter optimiert werden,
aber der Ansatz ist, wie ich finde, perfekt.

Hier sind ein paar Bilder.

Werde natürlich dann auch weiter berichten.

MfG Ulf

143 weitere Antworten
143 Antworten

Habedieehre
Habe heute meinen PPC (pocket PC) mit Tomtom in das Ablagefach verbaut, danke für die Tipps
Habe eine 2Fach Autosteckdose hinter das Handschuhfach verlegt die direkt am Sicherungkasten über eine separate Sicherung abgesichert ist natürlich auf Zündungplus. Die Zweifachsteckdose daher da ich evtl noch eine Freisprecheinrichtung nachrüsten möchte und da ebenfalls eine Steckdose brauchen werde.
Den PPc habe ich mit einem Scharnier und einer Handyhalterung an dem Deckel des Ablagefaches befestigt und den PPC mit Klett auf die Handyhalterung geklebt hält sehr gut. (zum Reset drücken muss der PPC abnehmbar bleiben kann den PPC im aufgeklappten Zustand senkrecht oder wagerecht stellen die GPS Maus befindet sich hinter der Windschutzscheibe auf dem Armaturenbrett der Beifahrerseite unter der Feinstaubplakette.

Hallo zusammen,
ich hatte mir letztens das Navigon 7310 gekauft, war lange am überlegen, ob ich auch eine platzsparende Halterung bekommen kann.

Gestern habe ich bei Prima Navi eine Halteplatte für das Navi entdeckt und auch gleich bestellt.

Die Artikelnummer lautet 120575, kostet 5,89 Euro plus Versand und ist meines Erachtes für den Einbau eines Navis in das Ablagefach bestens geeignet 😁
Die Halteplatte ist geeignet für das Navigon 7210, 7310. 4350 max, 4310 max, 3300 max, 3310 max.

Wenn ich es eingebaut habe, uppe ich Bilder.

Halteplatte-fuer-navigon-7310

Servus zusammen,
ich habe mich ebenfalls an das Projekt "Navi im Ablagefach" gemacht. Wir haben das TomTom 520, mit abnehmbarem Kugelgelenk und Saugnapf.

Den Saugnapf habe ich kurzerhand abgesägt und in das verbleibende Teil (Wo der viereckige Halter dran ist) ein 2,5mm Loch gebohrt. Nun mit einer 3mm selbstschneidenden Schraube (Senkkopf nehmen!) ein Flacheisen (Loch für Senkköpfe) draufgeschraubt. Etwas Uhu - Kleben- Montieren-Dichten sichert die ganze Aktion. Das Flacheisen kann dann bequem ebenfalls mit UHU-KMD und einer kurzen selbstschneidenen Schraube auf die innere Fläche des Deckels montiert werden. Anhand der Bilder sieht man ganz gut, wie´s aussieht. Dann das ganze mit etwas schwarzer Farbe verschönert.

Am Zigarettenadapter des Ladekabels das Gehäuse entfernt und zwei Leitungen an + und - gelötet. Diese Drähte können dann einfach am sicherungskasten mit Stromdieben an Masse und Zündungsplus geklemmt werden.

Übrigens, das TMC funktioniert bei uns auch, wenn die Antenne im Armaturenbrett liegt!

Wenn jemand Details braucht, bitte posten!

Viele Grüße,
Henning

Nav3
Nav2
Nav1

und geht das Teil auch zu, der Kasten?

ciao

Ähnliche Themen

Nee, nu geht er nicht mehr zu... Soll ja jeder sehen, was für ein tolles Navi wir haben!

;-)

Klar... Der Kasten geht auch zu...

Nav4

Hallo,

das hab ich mir gedacht. Wenn Du mal vergißt das teil raus zu nehmen, bietest Du ein Herrliches Angebot die scheibe einzuschlagen. So wie ich es eingebaut habe, ist das Teil durch den DSG-Hebel festgeklemmt. Genauso hab ich keine Chance das Teil während der Fahrt zu bedienen.

Ciao

Peter

Hallo zusammen!

Ich habe mein TomTom One nun fest installiert. Es wird in einen Halter von Brodit gesteckt. Dieser Halter ist wiederum mit einem Arat-Halter im oberen Ablagefach befestigt. Das Ablagefach habe ich zuvor gegen eins ohne Deckel getauscht. Der TMC-Empfänger befindet sich unter dem Fach und hat dort auch guten Empfang. Für den Stromanschluß habe ich einen USB Spannungswandler besorgt und hinter dem Handschuhfach neben der FSE montiert. Bei der Gelegenheit habe ich auch direkt den Zündungplus vom Sicherungskasten verlegt. Dort gibt es jetzt für Navi und FSE eine eigene Sicherung.

Viele Grüße
Heiner

Moinsen Liebe Freunde des Papamobils,

ich hab da mal ne Frage kann man das Ablagefach ausbauen? Gibt es dafür wo eine Anleitung?

Habe das neuste Modell 3 Wochen alt

Schönen Feierabend an alle Malocher
Schönen Erholsamen an alle Urlauber und Rentner

Gruß
Olli

Hallo zusammen,
nun will ich auch mal meine Erfahrungen bei der Installation des Navi`s im Ablagefach mitteilen.
Vorab, hab mir ein GoPal E4445 gekauft.
Die mechanischen Arbeiten waren nicht so das Problem und elektrisch sollte es eigendlich auch keine Probleme geben... dachte ich.
Da das GoPal einen internen TMC Empfänger hat und hier im Forum schon beschrieben wurde.. Wurfantenne unter dem Amaturenbrett funktionoiert ... hab ich die Antenne auch so verlegt. Für die Stromversorgung habe ich mir einen Wandler Mini USB auf offene Kabelenden gekauft( Bild wurde hier schon mal gepostet). So, alles installiert und in Betrieb genommen, Akku läd, aber kein TMC- Empfang. SCH.... habe ich mir gedacht und den Y-Adapter bei GNS bestellt. Den Adapter eingebaut und siehe da... klappt auch nicht und der Radioempfang ist eingebrochen. Radio wieder ausgebaut, Stecker kontrolliert... alles OK. Dann habe ich mal das original Ladekabel angeschlossen, alles Andere so gelassen und.... Alles Bestens TMC Empfand da und das Radio hat auch wieder besseren Empfang (RCD300). Den anderen Wandler wieder eingesteckt, Empfang weg.
Der Wandler auf 5V, den ich verbaut habtte muss im belasteten Zustand so eine Störaussendung produziert haben, dass TMC und Radioempfang gestört worden sind. Ich habe mir dann einen Adapterkabel mit gewinkeltem mini USB gekauf, eine zusätzliche 12V Dose installiert und das original Ladekabel verwendet. Nun ist Alles bestens.
Fazit: das mit EMV im PKW ist nicht von der Hand zu weisen.

Gruß aus Hagen

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Orbea-Neos


ich hab da mal ne Frage kann man das Ablagefach ausbauen? Gibt es dafür wo eine Anleitung?

Klar doch!

Etwas weiter vorn in diesem Thread her. 😉😛

(klick)

Grüßle!

Moin moin,

schaut euch das mal an klick find ich soweit ganz nett bis auf den Preis ;-)

Moin,
das geht billiger und einfacher mit Zusatzhalterung vom M.....markt.
Hersteller ist Hama, das hat nicht mal 10€ gekostet 😁.

Trotzdem, Danke für den Link 😁.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von roxy24


Moin,
das geht billiger und einfacher mit Zusatzhalterung vom M.....markt.
Hersteller ist Hama, das hat nicht mal 10€ gekostet 😁.

Trotzdem, Danke für den Link 😁.

Gruß Klaus

Hast du vielleicht noch mehr Infos für mich?

Ich plane mein Navigon 4350max ins Fach einzubauen. Ich brauche dazu eine Halteplatte und ein neuen ge-
kröpften USB Stecker was alles kein Problem ist.

P.S.

Mir ist heut aufgefallen das es verschieden große Ablagefächer gibt.

Es grüßt vom Niederrhein der Ralf

Moin Ralf,
kann nur von meinem TOMTOM XL berichten. Zusatzhalterung von innen an den Deckel geklebt, Kabel von der Steckdose nach oben gefädelt. Loch im Fach ist wegen SG II eh vorhanden.
Wird Navi gebraucht, Deckel auf und gut ist. Alles ohne viel tamtam 😁😁.

Viel Spaß beim basteln. Fotos sind z.Z. nicht möglich, event. Sonntag.

Gruß Klaus

Hallo Klaus
Kannst Du vielleicht noch ein Bild einstellen ?
Möchte demnächst auch mein TomTom XL "einbauen" .
Momentan habe ich so ein rundes Plastikteil mit doppelseitigen Klebeband ins Fach geklebt . Das hält aber nicht so gut .
Ist nervig wenn es dann unterwegs runter fällt .

Grüße Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen