Navi im Ablagefach

VW Caddy 3 (2K/2C)

4,3" Navi im Ablagefach - Bastelstunde

´n Abend Leute.

Wir hatten sowas Ähnliches hier schon,
aber ich fand das wär ´nen neuen Thread wert.

Habe mal (bisher nur probeweise) mein Medion Gopal in
das Ablagefach in der Mitte des Armaturenbrettes eingebaut.

Das Ergebnis meines Tests lässt mich guter Dinge sein.
Sicher muß das Ganze noch weiter optimiert werden,
aber der Ansatz ist, wie ich finde, perfekt.

Hier sind ein paar Bilder.

Werde natürlich dann auch weiter berichten.

MfG Ulf

Beste Antwort im Thema

4,3" Navi im Ablagefach - Bastelstunde

´n Abend Leute.

Wir hatten sowas Ähnliches hier schon,
aber ich fand das wär ´nen neuen Thread wert.

Habe mal (bisher nur probeweise) mein Medion Gopal in
das Ablagefach in der Mitte des Armaturenbrettes eingebaut.

Das Ergebnis meines Tests lässt mich guter Dinge sein.
Sicher muß das Ganze noch weiter optimiert werden,
aber der Ansatz ist, wie ich finde, perfekt.

Hier sind ein paar Bilder.

Werde natürlich dann auch weiter berichten.

MfG Ulf

143 weitere Antworten
143 Antworten

Hallo,

hab gestern genau dasselbe gemacht. Bei mir habe ich ein Tomtom one traffic eingebaut.
Habe mir einen kpl. Zigarettenanzünder aus einem Golf 3 besorgt und diesen mittels Stromdiebe, diese kleinen Klemmteile wo ein Kabel mit einem anderen zusammengeklemmt wird, an den orig. Zig.anz. angeklemmt.
Die Antenne für das tmc habe ich rechts und links unter das Armaturenbrett geschoben. Da die Halterung des One kpl. dreh und schwekkbar ist brauchte ich nur noch ein kleines Edelstahlplätchen unter den Deckel kleben. daran befestige ich  dann den Saugnapf.
Funktioniert top, kein klappern und die Klappe geht sogar noch von selbst auf.
Da das Tomtom im gegensatz zu meinem Garmin nach Trennung der Stromversorgung nicht von selber abschaltet habe ich mich für eine Stromversorgung mit Dauerplus entschieden.
Sonst wäre das Navi bei geschlossenem Deckel immer an auch wenn ich es nicht sehe. So muß ich halt nachdem ich navigiert habe das Tomtom ausschalten. Die LED am Stecker des Navis sollte ja so gut wie keinen Strom ziehen.

Gruß Reiner

Zitat:

Original geschrieben von reijada1


Hallo,

hab gestern genau dasselbe gemacht. Bei mir habe ich ein Tomtom one traffic eingebaut.
Habe mir einen kpl. Zigarettenanzünder aus einem Golf 3 besorgt und diesen mittels Stromdiebe, diese kleinen Klemmteile wo ein Kabel mit einem anderen zusammengeklemmt wird, an den orig. Zig.anz. angeklemmt.
Die Antenne für das tmc habe ich rechts und links unter das Armaturenbrett geschoben. Da die Halterung des One kpl. dreh und schwekkbar ist brauchte ich nur noch ein kleines Edelstahlplätchen unter den Deckel kleben. daran befestige ich  dann den Saugnapf.
Funktioniert top, kein klappern und die Klappe geht sogar noch von selbst auf.
Da das Tomtom im gegensatz zu meinem Garmin nach Trennung der Stromversorgung nicht von selber abschaltet habe ich mich für eine Stromversorgung mit Dauerplus entschieden.
Sonst wäre das Navi bei geschlossenem Deckel immer an auch wenn ich es nicht sehe. So muß ich halt nachdem ich navigiert habe das Tomtom ausschalten. Die LED am Stecker des Navis sollte ja so gut wie keinen Strom ziehen.

Gruß Reiner

hier mal ein Bild der genialen Halterung des one, da hat sich mal einer echt gedanken gemacht:

Zitat:

Original geschrieben von reijada1


.... da hat sich mal einer echt gedanken gemacht...

Ja, prima...

für diesen Zweck genial.

Aber wenn Du das auf herkömmliche Weise an die Frontscheibe saugen würdest, bräuchte man beim Caddy ein Fernglas.  😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy



Zitat:

Original geschrieben von reijada1


.... da hat sich mal einer echt gedanken gemacht...
Ja, prima...
für diesen Zweck genial.
Aber wenn Du das auf herkömmliche Weise an die Frontscheibe saugen würdest, bräuchte man beim Caddy ein Fernglas.  😁😁😁

Hi,

allerdings, auf der ersten Probefahrt ohne den Einbau in das Klappfach mußte ich zum Adresse eingeben auf das Armaturenbrett klettern!!!
Da frage ich mich auch wie Sharanfahrer das Armaturenbrett säubern, mit nem Wischmopp?

Gruß Reiner

Ähnliche Themen

nach der Melodie "Alle meine Entchen...":

ALLE MEINE NAVIS STECKEN IN DEM SCHACHT, STECKEN IN DEM SCHACHT,
IST DER DECKEL RUNTER, IST ES WOHL BALD NACHT.... :-)

Jetzt aber noch´ne Bitte: Ich möchte in meinen Caddy, der noch vor Weihnachten bestellt wird (ja, ich weiß, bis der ausgeliefert wird, ist Putin bestimmt schon 8x als Präsident wiedergewählt worden), zwar kein Navi aber eine Rückfahrkamera einbauen (die Hinweise auf die "tolle" PDC sind eindeutig), und am praktikabelsten wäre eine mit Bildschirm, den man in das Fach auf dem Armaturenbrett einbauen kann - so wie hier so schön gezeigt.

Hier meine Bitte an die cleveren Einbau-Bauer: Bitte nennt doch mal die Maße Eurer Navis, damit ich weiß, auf welche maximale Größen ich beim Kauf einer Kamera plus Bildschirm achten muss.

(Nur der Vollständigkeit halber: Bei einer Rückfahrkamera, a) deren Bildschirm in einem aufsteckbaren Innenspiegel eingebaut ist, hat man das Problem, dass man bei Privacy-Verglasung durch den zusätzlich dunkel eingefärbten Zubehör-Spiegel der Kamera dann nach hinten bei Gebrauch ohne Kamera nicht mehr viel sieht - so stelle ich mir das zumindest vor, und bei Kamera b) mit Bild im VW- oder Zenec-Multidingsbumsradio ist der Preis für das Multidingsbums plus Kamera sehr hoch).

Vielen Dank schon mal für Eure Mühe......

 Mahlzeit!

Also mein GoPal P4425 ist B125 mm x H81 mm x T17 mm.
Nicht ein Millimeter mehr geht in die Klappe!
Wenn der Monitor kleiner wird, darf´s dann auch ein wenig dicker sein.
Da können die Anderen dann vielleicht mehr sagen.

MfG Ulf

Hallo zusammen,

mal ne blöde Frage. Wie bekomme ich das Fach eigentlich ausgebaut ohne die Klammern zu verbiegen?

Gruß Rüdiger

An der der Frontscheibe abgewandten Seite sind 2 Schlitze. Da musst Du mit ´nem kleinen Schraubenzieher rein und die Federn nach vorn drücken.

Danke blue caddy für die schnelle Antwort. Dann kann ich mein TomTom ja in Ruhe einbauen.

Gruß Rüdiger

So Leute, habe mich Dank dieses Fred's  an die Abrbeit gemacht um dem bis jetzt überflüssigem Ablagefach einen neuen Sinn zu geben.

Ich habe mich auf Grunf von reijadas1 Beitrag für ein TomTom mit Easy Port Halterung entschieden. Allerdings habe ich das neue 4,3 XL IQ genommen.

Ich habe mal ein kleines Video gemacht 😎 darauf kann man schön die einfache Bedienung sehen.

Video TomTom XL im Caddy 

Da ich viele Anregungen aus diesem Fred bekommen habe, habe ich den ganzen Einbau mit Bildern festgehalten. Eine kleine Dokumentation mit Bildas und nen bischen Text liefer ich die Tage noch als PDF nach 😉

Gruß
der Köllner

Zitat:

Original geschrieben von dr.doom


[...] Eine kleine Dokumentation mit Bildas und nen bischen Text liefer ich die Tage noch als PDF nach 😉

Moin dr.doom,

da ich seit kurzem das TomTom One XL Traffic besitze hast Du mit Deinem Beitrag bei mir ins Schwarze getroffen. Herzlichen Dank auch für das Klasse Video.

So warte ich nun auf Deine Doku, um das Projekt auch für mich zu realisieren.

Liebe Grüße
Hartmut

Hallo Dr. Doom,

schön gemacht, sieht aus wie bei mir, nur wo hast du die Stromversorgung, machst das immer noch mit dem Kabel in den Anzünder und dann hoch zum Navi.
Ich hab alles hinter das Armaturenbrett gepackt, auch das TMC

Gruss, Marco

Hallo Dr. Doom,

Echt spitze !!!!!!!
Freue mich nun auch auf Deine Doku um mein TomTom ( XL IQ Routes Edition )
auch so super zu verstauen !

Viele Grüße Gerd

Juten Tach

so, habe wie versprochen gestern Abend noch eine kleine Doku vom Einbau zusammengeschustert.

Den Stromanschluss hätte man sicher noch professioneller machen können. Da Sonntag war, musste ich aber mit dem auskommen was ich in meiner Garage so finden konnte 😁

Hoffe der ein oder anderen bekommt ein paar Anregungen dadurch.

Gruß us Kölle
Matty

Hallo,
mal ne Kurze Frage!
Kann ich mein Radio auch an das Zündplus von der Clima anschließen?
Oder ist das eher schlecht?
Hab es momentan am Dauerplus vom Zig anzünder.Das is aber doof...weil immer an🙁
Grüße Dominik

Deine Antwort
Ähnliche Themen