1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. NAVI Halterung NAVIGON 2100/2110

NAVI Halterung NAVIGON 2100/2110

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
bin mit Sicherheit nicht der erste, der hierzu ne Frage hat, hab mich eben mal durchs Forum geklickt und nicht wirklich was dazu gefunden....
Hat jemand zufällig ein NAVIGON 2100/2110 in seinen A3 eingebaut ohne diesen jämmerlichen Saugknopf an der Windschutzscheibe. Hab im Netz den einen oder anderen Anbieter gefunden wo die Navihalterung in die Schlitze von Lüftung oder Radio montiert werden.
Hat das schonmal jemand probiert ? Hält das zuverlässig ? Gibt es an den Stellen Gebrauchsspuren ? Hab gesehen, dass diese Halterungen zwischen 15 und 50 Euro kosten.
Würde mich freuen, wenn mir hier jemand ein paar Tipps geben könnte oder das eine oder andere Bild reinstellen würde.
Dankeschön und Gruss

Ähnliche Themen
49 Antworten

Hallo zusamen
@"sLindi".
Ah, da ist ja der "Meister". :)
@"RheinMainVW":
Her mit den Bildern. :)
Will mir das Teil ja auch nachbauen.
Hmm, "RheinMainVW" klingt als ob Du neben mir wohnst!?
(Raum: DA/FFM)
Gruß
Roland

Moin, habs vorhin angepasst und lackiert (mit mattschwarzem Auspufflack der stand noch rum:D).
Fotos mach ich nachher, muss nur noch beim Kumpel ein Kunststoffplättchen holen, damit die Schrauben besser greifen, halten zwar auch im Aluminiumblech, aber doppelt hält besser.:cool:
Komme aus dem Wetteraukreis.;)

Hallo zusammen
So, seit Montag hab ich ja nun meinen Facelift A3 SB. :D
"Leider" hat AUDI was an den Lüftungsdüsen geändert, zwischen dem (neuen) Chrom Ring und dem schwarzen Plastik der Armaturen ist kein Spalt mehr in dem man die Halterung befestigen könnte. :(
Muß am Wochenende wenn ich mehr Zeit habe, es hell ist und mal nicht regnet in Ruhe gucken wie ich mein NAVIGON 7110 fest bekomme.
Auf der Heimfahrt von NSU hatte ich es einfach mit dem originalen Saugnapfhalter an der Scheibe befestigt.
Gruß
Roland

Suche da auch noch nach einer Lösung, Brodit bietet ja diverse Varianten an, wobei die über der Lüftungsdüse wohl die am besten nutz- und einsehbare ist, ich hatte die auch beim Polo. Ansonsten wäre die Konsole links vom Radio ja noch nett, aber vermutlich schlecht einsehbar?
Muss dazu sagen, ich platzier da mein Handy rein, auf dem TomTom läuft, ist also deutlich schmaler als das Navigon, nicht breiter als der Brodit-Clip an sich.

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Hallo zusammen
So, seit Montag hab ich ja nun meinen Facelift A3 SB. :D
"Leider" hat AUDI was an den Lüftungsdüsen geändert, zwischen dem (neuen) Chrom Ring und dem schwarzen Plastik der Armaturen ist kein Spalt mehr in dem man die Halterung befestigen könnte. :(

Also viel "Spalt" ist da bei mir auch nicht, mein Alublech war auch ziemlich dünn!

Hallo zusammen
@"RheinMainVW":
Ich sehe da keine Chance, der silberene (Chrom) Ring der Lüftungsdüse schleift fast am Armaturenbrett, da bekomme ich "im Guten" nichts mehr dazwischen. :(
Hoffe am Wochenende ist es mal hell und regnet nicht, Mensch ich hatte noch nicht mal die Motorhaube auf! :mad:
Gruß
Roland

Für alle, die keinen Becherhalter, sondern das Kartenfach haben:
Mein Navihalter vom 2110 passt perfekt in den ausgefahrenen Schacht; hält genauso fest wie an der Scheibe und das Navi ist sehr nah am Fahrer. :)

Hallo zusammen

@"AR78":

Zitat:

Für alle, die keinen Becherhalter, sondern das Kartenfach haben

Ja ich, hier!

:)

Genau diese "Option" wollte ich mir am Wochende mal genauer ansehen!

Aber es muß "gescheites" Wetter sein, hab kein Garage bzw. überdachten Stellplatz, leider.

Gruß

Roland

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Genau diese "Option" wollte ich mir am Wochende mal genauer ansehen!
Aber es muß "gescheites" Wetter sein, hab kein Garage bzw. überdachten Stellplatz, leider.

Gehst du bei Regen nicht bis zu deinem Wagen, Roland, oder wie? Hast doch kein Cabrio...

:D

Hallo zusammen.
Auch ich nutze das Kartenfach als Navihalter.
Passt erperfekt rein der Saugnapf - jedenfalls der vom Navigon.
So kann man seine Halterung wieder perfekt "verstecken" ohne das jemand sieht das man ein mobiles Navi hat...aus diesem Gurnd (wenn die Halterung eines Navis sichtbar ist) werden Autos in letzter Zeit ja nur allzu gerne aufgebrochen...
Gruss
Martin

Hallo zusammen
Patrick, natürlich geh ich bei Regen auch zum Auto! :)
Aber was "dran" machen kann man doch gar nicht. Wenn ich morgens meine Tasche hinter den Fahrersitz stelle wird in den kurzen Moment schon die Rückbank "nass". Also kann ich unmöglich länger "dran rumwurschteln" bei geöffneten Türen wenn es draußen regnet... :(
@"m5_maddin":
Genau das will ich in Ruhe ausprobieren.
Ich würde mir ja nächstes Jahr so ein Zenec Gerät kaufen, aber alleine wegen der Aufbruchgefahr kommt das nicht in Frage.
Ich hab mich da schon so drüber geärgert weil ich bereits 3 Aufbrüche hatte, seit 1987. Zuletzt am Mazda über 2000EUR Schaden am Fahrzeug.
Ich bleibe auch beim mobilen Gerät, mein NAVIGON 7110 hab ich mir erst letztes Jahr im ~Oktober neu gekauft.
Gruß
Roland

Ich glaube, das war auch schon bei den Vorfacelift Düsen so, dass da relativ wenig Spalt dazwischen ist (hab jetzt nicht nachgesehen).
Man braucht aer keine Angst haben, dass sich der Ring nicht mehr drehen lässt, wenn er am Blech ansteht. Die Düsen haben hinten nämlich einen Ansatz am nicht drehenden Teil, der zuerst am Blech anstehen wird, es wird also auch dann noch Luft zwischen Blech und Ring bleiben, wenn die Düse wieder auf Anschlag hineingeschoben wird.
Hier wurde eine Konsole vorgestellt, die auf den ersten Blick auch sehr brauchbar aussieht, falls jemand nicht basteln will.
mfg
sLindi

So ne ganz umwerfende Lösung hab ich bis jetzt noch nicht gesehen :/ Wie genau hast du eigentlich die Kabel durch den Lüftungsschacht bekommen?

Einfach bei ausgebauter Düse seitlich ein Loch bohren, hab ich aber etwas genauer in meinem Blog beschrieben.

Zitat:

... hab ich aber etwas genauer in meinem Blog beschrieben.

Hallo sLindi,

ich finde deine Navi-Halterung recht gelungen und würde sie gerne (etwas modifiziert) nachbauen. Allerdings bin ich mir wegen der notwendigen Blechstärke nicht ganz im Klaren, zumal ich nirgends einen Hinweis darauf fand. Kannst du mir da etwas auf die Sprünge helfen?

Danke und Grüße

gebse1

Deine Antwort
Ähnliche Themen