tomtom Einbau über Saugknopf oder Original Telefonkonsole
Hallo zusammen,
ich habe eine A3 Sportback (Bj2008) und ein TomTom Navi.
Das TomTom ist derzeit mit einem Saugknopf an der WSS montiert.
Für die Montage könnte ich mir die folgenden 2 Möglichkeiten vorstellen:
1. Die Montage mit einem Saugknopf, allerdings sollten die Kabel für die Stromversorgung und für die TMC Antenne verschwinden.
Kann mir jemand sagen wie ich die Kabel unter dem Amaturenbrett verstecken kann?
2. Montage auf die Original Telefonkonsole von Audi (Teilnr.: 8P1051601 01C). Gibt es hierfür einen Adapter? Oder hat jemand eine Ansclussbelgung für die Grundplatte, dann könnte man selbst einen Adapter bauen.
Vielen schon mal für eure Hilfe!
Güße Asterix
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hallo Astropin
genau diese Halterung meine ich, nur ich habe Sie auf die linke Seite verbaut.
Bin sehr zufrieden damit.
cheers
Rolito
Zitat:
Original geschrieben von MotorAsterix
Der beste Ort an dem das Navi aus meiner Sicht plaziert werden kann ist in der Mitte des Amamaturenbretts in der nähe der mittleren Lüftungsdüsen.
Das hatte ich mir auch gedacht, und mir daher selbst eine Lösung gebastelt, in diesem Thread habe ich mal zwei Links dazu gesammelt:
http://www.motor-talk.de/.../...ng-navigon-2100-2110-t1972452.html?...Ich bin gerade dabei, eine Anleitung dazu in meinem Blog zu erstellen, wir eventuell aber noch ein paar Tage dauern, melde mich wenn es soweit ist.
Zitat:
Original geschrieben von MotorAsterix
Kann mir jemand sagen wie ich das Stromkabel und die TMC-Antenne durch dieses Lüftungsrohr bis zum Radio verlegen kann. Welche Teile müssen abgebaut werden, reicht evtl. schon das Herausnehmen des Radios?
Ich habe die Lüstungsdüse rausgenommen, seitlich ein Loch reingemacht, dann kommt man schon hinter das Armaturenbrett. Hab dann in weiterer Folge das Handschuhfach entfernt, da ich dahinter sowieso was "zu tun" hatte, wenn das Radio herausgenommen wird funktioniert das sicher auch.
mfg
sLindi
Hallo zusammen
@"sLindi":
Ah, Du!
"Die Mutter aller Selbstbauhalterungen". 😁
Mein Liefertermin rückt näher, werde mir dann im Dezember auch Deine Halterung nachbauen.
Auf der Heimfahrt von NSU muss ich das Navi halt noch mit dem original Saugnapf festmachen, wird schon gehen für 1x.
Gruß
Roland
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Einbauhinweise.
Ich möchte die Kabel gerne durch die WWS-Düsen in der Mitte des Amaturenbretts verlegen und dazu habe ich die folgenden Fragen:
- Wie ist das Lüftungsgitter befestigt, bzw. wie kann es ausgebaut werden?
- Was muss ich sonst noch ausbauen um die Kabel unter das Amaturenbrett zu führen und die Stromversorgung sicherzustellen?
Fragen über Fragen???
Kann Slindi's Befestigung nur empfehlen, das Navi ist mittig angebracht und sieht sehr professionell aus. Hab sie mir auch gebastelt und das beste, man muss nicht viel Geld ausgeben, nur ein Stück Blech (ich habe Aluminium genommen) und den passenden Adapter fürs Navi, die Kabel könnte man auch durch nen freien Blinddeckel (z.B. neben ESP-Taster) legen, so nen Deckel kann man später einfach austauschen, ein Loch im Armaturenbrett bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von sLindi
Ich bin gerade dabei, eine Anleitung dazu in meinem Blog zu erstellen, wir eventuell aber noch ein paar Tage dauern, melde mich wenn es soweit ist.
Jetzt ist es soweit, meine leider etwas spärliche Anleitung für diesen Navi-Halter im meinem Blog:
http://www.motor-talk.de/.../...ter-fuer-lueftungsduesen-t2042104.htmlmfg
sLindi
Ab Mitte Februar muss ich mir da auch mal Gedanken drum machen...
habe mir evtl was komplett verschwindendes á la "in der Lüftung festklipsen" gedacht. Muss man halt mit dem Kabel hantieren.
Im Leon hatte ich bisher Brodit ProClip (Bombe!) mit ner Brodit Aktihalterung drauf über den Lüftungskanal. War/ist nicht schlecht aber doof ist halt, wenn das Navi nicht drauf steckt siehts bescheiden aus... Deswegen im Audi evtl. was komplett rausnehmbares. Andererseits dann das gefuddel mit dem Kabel. HMMMM...
Hätt doch das Navi einbauen lassen sollen 😉
Gibt es die ARAT Halterung auch als Aktive Halterung (TomTom 730T)?
Ich hab leider auf der Seite von ARAT nur die passive Halterung gefunden.
Hi!
Ein Tipp an alle, die noch eine Navi-Halterung für ihren A3 suchen und keine Lust auf "Eigenbau" haben:
www.navisys.de/Kuda-Navi-Konsole-Audi-A3-ab-05-03
Soll keine Schleichwerbung sein, aber hier ist auch eine kleine Einbauanleitung zu finden.
Ich habe meine eben "eingebaut". Ohne Bohren. Hält bombenfest.
Da ich nicht soo oft ein Navi brauche, habe ich vorerst keine Aktivhalterung angebracht.
Grüße
Goscher
Bis auf die Gefahr einer bleibenden Deformierung des relativ weichen Armaturenbretts am Spalt zwischen ebendiesem und Schalterleistenblende (bzw. Radio/Navi) sehe ich diese Halterung auch als ernstzunehmende Konkurrenz zu "meiner" Selbstbaulösung 🙂
Sieht vor allem durch die mittige Montage mMn im Gesamten wesentlich besser aus als die Brodit-Halter, die es für die Lüftungsdüsen gibt.
mfg
sLindi
@ sLindi - Danke übrigens für Deine Inspiration ;-) bin auch grad dabei, Deine Lösung bei mir umzusetzen ;-) ... für mich ist dies die beste Lösung