NAVI Halterung NAVIGON 2100/2110

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

bin mit Sicherheit nicht der erste, der hierzu ne Frage hat, hab mich eben mal durchs Forum geklickt und nicht wirklich was dazu gefunden....

Hat jemand zufällig ein NAVIGON 2100/2110 in seinen A3 eingebaut ohne diesen jämmerlichen Saugknopf an der Windschutzscheibe. Hab im Netz den einen oder anderen Anbieter gefunden wo die Navihalterung in die Schlitze von Lüftung oder Radio montiert werden.

Hat das schonmal jemand probiert ? Hält das zuverlässig ? Gibt es an den Stellen Gebrauchsspuren ? Hab gesehen, dass diese Halterungen zwischen 15 und 50 Euro kosten.

Würde mich freuen, wenn mir hier jemand ein paar Tipps geben könnte oder das eine oder andere Bild reinstellen würde.

Dankeschön und Gruss

49 Antworten

Hallo zusammen

@"RheinMainVW":
Im AUDI Zentrum?
Klar sehen wir uns da mal. 😁
Vielleicht am 05.01. wenn ich nach meinem Spiegel gucken lasse.

@"sLindi":
Deine Variante gefällt mir nach wie vor auch gut, ist vergleichbar mit dem Lüftungsdüsenclip den ich im MAZDA hatte.
Man sieht von außen etwas, aber a.) könnte der HR-Richter Clip auch für ein Handy etc. sein und b.) bedeutet so ein Clip ja auch nicht immer das was drin ist. Solange man kein eingebautes Navi hat (kommt für mich nicht in Frage) oder irgendwelche Kabel so herumliegen das jeder ahnt "da wurde gerade noch ein Navi benutzt" ist das. m.E. auch O.K.
So wie es jetzt ist sieht man zum Glück gar nichts, aufwändig ist es wirklich nicht da man ja mit der einen hand den Halter ins Fach steckt und "zeitgleich" mit der anderen die Flügelschraube ansetzt und ein paar Umdrehungen dreht, fertig. Mein TMC-Kurzstabantenne hab ich auf dem Bild leider vergessen zu "montieren", sie wird einfach unten links ins Gerät gesteckt und stört ebenfalls nicht weiter. Am Ziel angekommen verschwindet alles im Handschuhfach, und ein "Druck" auf das Kartenfach und alles ist wie Original.

Ich weis gar nicht mehr von wem aber die Idee mit dem Kartenfach stammt ja auch hier aus dem Forum, danke!
Diese Halter (Arat?) der anstelle der einen mitlleren Lüftungsdüse eingebaut wird kommt für mich gar nicht in Frage, der "zerstört" m.E. die Optik des Armaturenbretts mit den vier witzigen Lüftungsdüsen. Ferner ist er ja auch nicht ganz preiswert und imm Sommer möchte ich alle Düsen für die Kühlung nutzen können.

Gruß

Roland

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2



Ich weis gar nicht mehr von wem aber die Idee mit dem Kartenfach stammt ja auch hier aus dem Forum, danke!

Das war

MdN

, hier ein Bild seiner Lösung:

Klick

Hallo zusammen

@"sLindi":
Ja genau, danke!
Mit dem Kartenfach oben wäre es vielleicht etwas einfacher gewesen da der "Arm" nicht erfordrlich gewesen wäre. Eine "Platte" ins Fach rein - so wie bei mir - und dann einfach einen 90° Winkel drauf an dem man eine einfache Montageplatte fürs Navi befestigt. Bei der alten Mittelkonsole ist das Kartenfach halt noch schön weit oben überm Radio, bei meinem Doppeldin Radio halt net.
Egal, ich will nicht unzufrieden sein, wichtig ist das es machbar war ohne etwas am A3 Innenraum ändern zu müssen (bohren im Armaturenbrett, bäääh).

Frohes Fest

Roland

Ich habe wegen Umstieg auf RNS-E einmal die Lösung von sLindi abzugeben.
Bilder kann ich machen.

Bei Interesse bitte PN.

Ähnliche Themen

Hi,
hat Audi nochmal was an den Luftdüsen geändert?
Hab die Platte jetzt, nur kriege ich die Düsen nicht einfach so raus.
Stelle die auf 45° aber trotz heftigen Ziehen, gib das Ding nicht nach🙁

Oder kann man da wirklich mit Gewalt ran, ich war schon nicht zimperlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen