Navi - Einstellungen & Funktionsumfang

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

war heute beim Händler und die Konfiguration steht jetzt auch soweit. Gibt allerdings noch zwei offene Fragen bzgl. Navi und Handy.

Gibt es mit Navi, aber ohne Phone Box einen USB-Anschluss vorne in dem aufschiebbaren Fach in der Mittelkonsole und bekomme ich da dann auch das Handy unter?

Hat diese Konstellation dann auch eine Freisprecheinrichtung? Über Bluetooth?

Würde mir die Phone Box gerne sparen, kann deren Sinn noch nicht ganz nachvollziehen. 😉

Beste Grüße

aggex

Beste Antwort im Thema

Die phone box hat nichts mit dem Fach zu tun. Das ist serienmäßig. Mit phone box ist eben nur die Verbindung zur Außenantenne für den besseren Empfang zusätzlich mit enthalten.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Die Phonebox schaltet auch die Telefoniefunktion für die SIM Karte / remoteSIM bzw. rSAP frei.. Sonst nur via Bluetooth Telefonie möglich..

Mann kann das aber nachträglich freischalten (codieren).. In die Falle bin auch getappt.. Ich wollte nur via SIM telefonieren, nicht via Bluetooth.. Habs jetzt aber reincodiert..

In anderen Worten, ihr könnt Euch die Phonebox sparen, müsst dann für Telefonie via SIM aber nochmal freicodieren..

Die SIM kann ansonsten nur für online Funktionen genutzt werden..

Gut zu wissen, danke! :-)

Warum will man im Auto ne andere SIM/ Nummer nutzen als ausserhalb des Autos ?

Ich will mit meiner Nummer telefonieren, wenn das Auto Daten braucht, dann kann es seine DatenSIM mit seinem DatenVolumen nutzen.

Zitat:

@Simineon schrieb am 2. Juni 2015 um 11:45:13 Uhr:


Warum will man im Auto ne andere SIM/ Nummer nutzen als ausserhalb des Autos ?

Ich will mit meiner Nummer telefonieren, wenn das Auto Daten braucht, dann kann es seine DatenSIM mit seinem DatenVolumen nutzen.

Ne das ist ja die gleiche Nummer. Bei mir zumindest. Zwei Simkarten=eine Rufnummer. Über die Karte zu telefonieren macht schon Sinn, da besserer Empfang wegen der Auto Antenne. Das Telefonbuch kann er sich gleichzeitig per Bluetooth von meinem Telefon ziehen. Find das Setup super und merke deutlich eine Verbesserung als über Bluetooth zu telefonieren was den Empfang angeht.

Ähnliche Themen

Zum "Phonebox wegrationalisieren":
Ein Auto ist ein faradayscher Käfig. Deswegen ist man darin vor Blitzeinschlägen (relativ) geschützt, aber auch elektromagnetische Wellen wie Funksignale (Handy) kommen schlecht rein oder raus --> deutlich eingeschränkter "Empfang". Die Phonebox umgeht das Problem, indem sie für das Handy, das in ihr liegt, "Empfänger" spielt und die Signale ungestört über Kabel von/an die Außenantenne weiterleitet, außerhalb des Käfigs --> "Empfang" wie außerhalb des Autos (abzüglich geringer Dämpfung durch Kabel).
In einem Ballungsgebiet mit guter Netzabdeckung und einem ordentlichen Provider (D1) mag die Phonebox nicht unbedingt nötig sein, aber für mich hier im Outback mit besch....... D2-Netz ist es eines der wichtigsten Features am neuen TT.
Würde mich jemand vor die Wahl stellen "Sitzheizung oder Phonebox", ich wüßte genau, was rausfliegt.

Gruß,
Celsi

Dazu muß das Handy aber in der Box liegen, richtig?

Jepp.

Usb-aux-in-handybox

Komisch - ich hab die Phonebox nicht bestellt und bei mir sieht es trotzdem so aus wie auf dem Bild.

Wie auch immer - man steigt in den Wagen und das Telefon verbindet sich automatisch per Bluetooth. Wer bitte kramt dann noch sein Telefon raus und legt es in die Box?

Empfangsprobleme hab ich keine - noch nie gehabt, seit es Handys gibt. Auch nicht in meinem derzeitigen A4.

Zitat:

@pb.joker schrieb am 9. Juni 2015 um 15:43:21 Uhr:


Komisch - ich hab die Phonebox nicht bestellt und bei mir sieht es trotzdem so aus wie auf dem Bild.

Wie auch immer - man steigt in den Wagen und das Telefon verbindet sich automatisch per Bluetooth. Wer bitte kramt dann noch sein Telefon raus und legt es in die Box?

Empfangsprobleme hab ich keine - noch nie gehabt, seit es Handys gibt. Auch nicht in meinem derzeitigen A4.

Kann mich in allen Punkten anschließen. Zumal ich keinen besseren Empfang in Problemzonen feststellen konnte. Da wo ich sonst mit dem Handy schlechten oder keinen Empfang habe, hätte ich bei Probefahrten auch mit Phonebox keine Vorteile. Messbare Vorteile gibt es vielleicht - gespürt habe ich keine.

Zitat:

@pb.joker schrieb am 9. Juni 2015 um 15:43:21 Uhr:


Komisch - ich hab die Phonebox nicht bestellt und bei mir sieht es trotzdem so aus wie auf dem Bild.

Wie auch immer - man steigt in den Wagen und das Telefon verbindet sich automatisch per Bluetooth. Wer bitte kramt dann noch sein Telefon raus und legt es in die Box?

Empfangsprobleme hab ich keine - noch nie gehabt, seit es Handys gibt. Auch nicht in meinem derzeitigen A4.

Moin,

es geht schlicht und ergreifend darum, daß mit Hilfe der phone box die Strahlung im Innenraum über die Außenantenne geleitet wird und dadurch auch der Empfang verbessert wird.

Ansonsten fährst Du mit einer kleinen Mikrowelle im Innenraum spazieren.

Beste Grüße

mapspanien

Zitat:

@mapspanien schrieb am 10. Juni 2015 um 18:40:23 Uhr:



Ansonsten fährst Du mit einer kleinen Mikrowelle im Innenraum spazieren.

Das ist doch Panikmache und das weißt du. Falls Dir das wichtig ist, dann telefonier bitte nie mit dem Handy am Ohr - und leg bloß nicht in der Nacht dein Handy auf den Nachttisch. Stundenlange Bestrahlung - in einem Haus/Wohnung - umringt von Stahlträgern und dicken Wänden, die ganz ganz übel schlechten Empfang bedeuten. Da fällt mir ein: warum hat noch keiner eine Marketingaktion gestartet, um Außenantennen für Wohnungen/Häuser zu propagieren? Muß doch eigentlich auch jeder anschaffen 😉.

Bzgl. Strahlung nimmt die Belastung im Übrigen mit dem Quadrat des Abstands ab. Selbst bei Erhöhung der Sendeleistung um (typischerweise) Faktor 3 ist selbst beim Halten des Handys am Ohr bei Erhöhung von 2cm auf 10cm dieser Effekt mehr als egalisiert.

Die "Funktion" der Phonebox ist mir bekannt, danke 🙂. Verbesserten Empfang, der als Nutzen beim Anwender ankommt beobachtete ich bis heute nicht. In meinem A4 könnte ich die Außenantenne nutzen, tue ich aber nicht mehr.

Zitat:

@pb.joker schrieb am 9. Juni 2015 um 15:43:21 Uhr:


Komisch - ich hab die Phonebox nicht bestellt und bei mir sieht es trotzdem so aus wie auf dem Bild.

Wie auch immer - man steigt in den Wagen und das Telefon verbindet sich automatisch per Bluetooth. Wer bitte kramt dann noch sein Telefon raus und legt es in die Box?

Empfangsprobleme hab ich keine - noch nie gehabt, seit es Handys gibt. Auch nicht in meinem derzeitigen A4.

Mit der Umständlichkeit das Handy raus zu kramen und einzulegen gebe ich Dir im Allgemeinen Recht.

Allerdings bei längeren Fahrten und Telefonaten wäre es mir der "Aufwand" locker Wert es einzulegen sofern die Stabilität und Qualität verbessert wird.

Gerade wer viel (beruflich) Auto fährt und längere (wichtige) Telefonate führen muss weiß wie nervend das sein kann wenn die Verbindung plötzlich schlechter oder unterbrochen wird.
Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es deutlich etwas bring die nach außen angebundene Antenne der Phonebox zu nutzen. Hier hört sich das aber eher so an, als ob die Nutzung überhaupt keine (positive) Auswirkung in der Realität hat und das wage ich (sofern Audi hier kein Placebo verbaut) zu bezweifeln.

Ich denke aber das kommt wie so oft auf das Profil der Nutzung an, d.h. wie oft / lange telefoniere ich und vor allem wo (Land, Region, Ballungsgebiet, Autobahn, usw.).

Mir persönlich würde es schon reichen wenn die Qualität und Stabilität dadurch um die entscheiden Prozente verbessert wird ...

Wo soll man das denn "rauskramen" müssen - hat hier jemand 'ne Handtasche?
Der Griff in die Gesäßtasche oder Jackeninnentasche ist doch nicht aufwendiger als noch vor nicht allzu langer Zeit den Zündschlüssel rauszukramen und ihn ins Zündschloss stecken zu müssen.
Sorry, aber das "Aufwand" Argument wirkt ein wenig ... konstruiert.

Das mit dem nicht besseren Empfang mag stimmen, ich muss es erst selbst ausprobieren um zu widersprechen oder auch zuzustimmen. Bei mir hier im Outback steht der Empfang immer auf der Kippe - ich werde genug Gelegenheiten haben, das ausgiebig auszuprobieren ...

Zitat:

@pb.joker schrieb am 10. Juni 2015 um 19:10:31 Uhr:



Zitat:

@mapspanien schrieb am 10. Juni 2015 um 18:40:23 Uhr:



Ansonsten fährst Du mit einer kleinen Mikrowelle im Innenraum spazieren.
Das ist doch Panikmache und das weißt du. Falls Dir das wichtig ist, dann telefonier bitte nie mit dem Handy am Ohr - und leg bloß nicht in der Nacht dein Handy auf den Nachttisch. Stundenlange Bestrahlung - in einem Haus/Wohnung - umringt von Stahlträgern und dicken Wänden, die ganz ganz übel schlechten Empfang bedeuten. Da fällt mir ein: warum hat noch keiner eine Marketingaktion gestartet, um Außenantennen für Wohnungen/Häuser zu propagieren? Muß doch eigentlich auch jeder anschaffen 😉.

Bzgl. Strahlung nimmt die Belastung im Übrigen mit dem Quadrat des Abstands ab. Selbst bei Erhöhung der Sendeleistung um (typischerweise) Faktor 3 ist selbst beim Halten des Handys am Ohr bei Erhöhung von 2cm auf 10cm dieser Effekt mehr als egalisiert.

Die "Funktion" der Phonebox ist mir bekannt, danke 🙂. Verbesserten Empfang, der als Nutzen beim Anwender ankommt beobachtete ich bis heute nicht. In meinem A4 könnte ich die Außenantenne nutzen, tue ich aber nicht mehr.

Naja, unabhängig davon, daß ich Router und Handy nachts ausschalte und die DECT-Telefone im Eco-Modus bei mir arbeiten.

Es ist einfach nur ein zusätzliches Sicherheitsfeature. Panikmache ist natürlich unnötig, da gebe ich Dir Recht.

Jedem, wie es beliebt. Die paar Ocken ist es mir Wert.

Beste Grüße

madspanien

Zitat:

@Celsi schrieb am 10. Juni 2015 um 19:27:01 Uhr:


Wo soll man das denn "rauskramen" müssen - hat hier jemand 'ne Handtasche?
Der Griff in die Gesäßtasche oder Jackeninnentasche ist doch nicht aufwendiger als noch vor nicht allzu langer Zeit den Zündschlüssel rauszukramen und ihn ins Zündschloss stecken zu müssen.
Sorry, aber das "Aufwand" Argument wirkt ein wenig ... konstruiert.

Das mit dem nicht besseren Empfang mag stimmen, ich muss es erst selbst ausprobieren um zu widersprechen oder auch zuzustimmen. Bei mir hier im Outback steht der Empfang immer auf der Kippe - ich werde genug Gelegenheiten haben, das ausgiebig auszuprobieren ...

Je nachdem, wie lang Dein Lieblingskörperteil ist und Du das Handy in der Tasche behältst beim Telefonieren, nimmt Deine Zeugungsfähigkeit um die 3. Wurzel aus Phi-Quadrat * Rho durch r-Quadrat * p ab ;-)

Beste Grüße

madspanien

Deine Antwort
Ähnliche Themen