Navi-Diebstahl kein Thema mehr?

BMW 3er F30

Hallo liebe Community,

Mal eine generelle Frage: man hört schon länger keine Klagen mehr, dass Autos der 3er/4er-Reihe aufgebrochen wurden. Hat sich dieses Thema mittlerweile erledigt? Woran kann das liegen?

Beste Antwort im Thema

Oder die Klauen nur noch die ganz neuen navis aus dem
Neuen 5er usw
Und der f30 ist schon zu alt

25 weitere Antworten
25 Antworten

Die Rechnung habe ich in Kopie vorliegen. Es wurde u.a. erneuert: kleine Seitenscheibe hinten rechts, Bezug Rückbank, Tür hinten rechts neu lackiert, Kabelstrang zur Dachantenne(Aus-u Einbau Dachhimmel), Armaturenbrett neu ohne Tachoeinheit, div Kabel, Verkleidungen... Abgewickelt über Teilkasko, da gibt es nach meinem Kenntnisstand keinen wirtschaftlichenTotalschaden. Wurde beim örtlichen BMW Hansi gemacht, Vorgabe der Vers, obwohl ich keine freie Werkstattwahl im Vertrag habe. Die Werkstatt, die es normal macht, darf aber keine Navis erneuern{Aussage Vers und Werkstatt) Kann halt nur passieren, dass beim zweiten oder dritten Einbruch die Vers zwar noch mal bezahlt, aber gleich den Zettel mit der Kündigung beilegt. Habe daher jetzt Alarm drin, ist zwar keine echte Absicherung beruhigt aber ein wenig.

Hab zwar nur ein E90 LCI, jedoch auch dieser wurde innerhalb 6 Monate 2x leergeräumt. Zuletzt 07.04.2018.

Habe nun auch eine Alarm drin und hoffe, dass das nicht mehr passiert.

DWA ist schon mal ein erster kleiner Schritt.

Dass Wagen mehrmals hintereinander aufgemacht werden, ist auch nur normal. Schließlich ersetzen die meisten Fahrzeugbesitzer ein gestohlenes Teil zeitnah durch ein farbikneues. Also lecker Nachschub.
Deshalb hilft eben nur, weiterhin eigene Maßnahmen umzusetzen, um es den Dieben beim nächsten Mal nicht wieder so leicht zu machen.

Die dunkle Einbruchzeit kommt doch erst noch.
Dass sich die Nachfrage verschiebt ist allerdings auch gut möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gogobln schrieb am 3. September 2018 um 08:40:05 Uhr:


Deshalb hilft eben nur, weiterhin eigene Maßnahmen umzusetzen

z.B.?

Ich war heute mit meinem 3er zum Service bei BMW und parkte den Wagen zufällig neben einem 5er GT. Der hatte das große Loch in der Mittelkonsole, also Navi Prof. geklaut. Ich fragte den Servicemitarbeiter, ob immer noch Navis geklaut werden, man liest irgendwie nichts mehr davon in der Zeitung. Antwort, nach wie vor und jetzt nach dem Sommer geht es wieder los, ist für die Zeitungen aber wohl nicht mehr so interessant.

Dann wunderte ich mich, dass das Navi trotz Alarmanlage geklaut wurde, das ist ungewöhnlich, denn die rote LED blinkte noch unter dem Spiegel. Antwort: Ja, Alarm hat der Wagen wohl, die sind über den Komfortzugang ins Auto. Na toll.

Da staunte ich schon etwas, selbst die Naviklauer bekommen die Autos mit Komfortzugang schon problemlos auf.

Der 5er GT wurde bis 2013 gebaut und dort ist ab Werk der Komfortzugang noch unsicher gewesen. Hilft nur Schlüssel nachts in eine Schale mit Alufolie zu legen.

Zitat:

@zxcd schrieb am 4. September 2018 um 21:12:33 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 3. September 2018 um 08:40:05 Uhr:


Deshalb hilft eben nur, weiterhin eigene Maßnahmen umzusetzen

z.B.?

z.B.:
- Nächtlichen Stellplatz beleuchten und videoüberwachen (hab ich auch erst nachgerüstet, nachdem mein erster F30 geknackt wurde... etwas zu spät also)
- Wagen ohne Komfortzugang bestellen oder Komfortschlüssel abgeschirmt in Haus/Wohnung aufbewahren (mein Schlüssel liegt des nachts in einer abgeschirmten Blechdose)
- Nachbarn sensibilisieren, damit man gegenseitig aufeinander aufpasst (sollte selbstverständlich sein in einer guten Nachbarschaft, trotz Großstadt Berlin kennt jeder jeden hier im Wohngebiet-auch aufgrund des folgenden Punktes)
- Bürgerstreife initiieren und konsequent umsetzen (sowas spricht sich in den einschlägigen Kreisen rum, wenn man erst mal zwei drei von diesen Typen am Kragen hatte 😉 )

Zitat:

@gogobln schrieb am 5. September 2018 um 08:43:06 Uhr:


z.B.:
- Nächtlichen Stellplatz beleuchten und videoüberwachen (hab ich auch erst nachgerüstet, nachdem mein erster F30 geknackt wurde... etwas zu spät also)

Beleuchtung: hatta!

Aber ich habe noch keine Videoüberwachung, weil ich nicht genau weiß, was das bringt: man sieht darauf wahrscheinlich dunkle Gestalten mit Kapuze, die den Wagen leerräumen 🙁
Und selbst wenn man ein Gesicht erkennen sollte - was macht man damit? Da kommen doch immer neue Kohorten aus dem Osten oder verschwinden unauffindbar dahin. Bis die Polizei da was raubekommen hat, ist Dein Navi doch schon über Litauen nach Frankreich und dann nach Honkong und über Vietnam nach China gereist (Autobild hatte mal ein BMW-Navi mit einem Sender präpariert und nach Monaten den Chinesen besucht, der es eingebaut bekommen hatte 😁)

Zitat:

@moonwalk schrieb am 5. September 2018 um 09:12:27 Uhr:



Beleuchtung: hatta!

Aber ich habe noch keine Videoüberwachung, weil ich nicht genau weiß, was das bringt: man sieht darauf wahrscheinlich dunkle Gestalten mit Kapuze, die den Wagen leerräumen 🙁

Abschreckung... bei guten Geräten durchaus auch hochauflösende Bilder. Beweissicherung für Versicherung etc.

Muss natürlich auch jeder für sich selbst entscheiden. Genau wie eine DWA für Auto oder Haus. In der Regel interessiert das die Profis nicht, aber der 0815-Depp nimmt eben dann das weniger geschützte Auto oder Haus nebenan.

Zitat:

Und selbst wenn man ein Gesicht erkennen sollte - was macht man damit? Da kommen doch immer neue Kohorten aus dem Osten oder verschwinden unauffindbar dahin.

Überstellung an die Polizei hilft dieser ggf. dabei, in anderen Fällen festgenommener oder mit diebesgut erwischter Personen einen konkreten Fall nachweisen zu können. Viel zu oft muss die Polizei die Täter laufen lassen, weil sie nichts nachweisen können ("gefunden", "nicht meins", "soll ich nur mitnehmen" etc.) oder kriegt sie nur minimal wegen Hehlerei ran.

Zitat:

Bis die Polizei da was raubekommen hat, ist Dein Navi doch schon über Littauen nach Frankreich und dann nach Honkong und über Vietnam nach China gereist (Autobild hatte mal ein BMW-Navi mit einem Sender präpariert und nach Monaten den Chinesen besucht, der es eingebaut bekommen hatte 😁)

ja, wenn du nur an dich bzw. dein Navi denkst... 😉

Aktuell setz ich alles auf meine Drittanbieter DWA.
Bei der Videoüberwachung seh ich das so wie moon.

Aber eine Beleuchtung mit Bewegungsmelder wollte ich mir noch unter mein Carport schnallen.
Dauerbeleuchtung finde ich irgendwie suboptimal. Das halbe Dörbn ist stockduster - nur mein Auto würde dadurch wie auf dem Präsentierteller stehen und angestrahlt werden. Lädt ja quasi dazu ein 😰
Auch wenn meine Frau so nett ist und ihr Auto vor meinem auf dem Hof parkt. Dann sieht man das von der Straße nicht so direkt.

Gruß
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen