Navi beim neuen C4 GP
Wer kann mir sagen,ob beim neuen C4 GP das Navi endlich angibt auf welcher Strassenseite sich die Hausnummer/das Ziel befindet?
Mir ist bisher außer Citroen kein anderes Auto, oder auch Mobilnavi bekannt bei dem das nicht angegeben wird, augenscheinlich kann, oder will Citroen das nicht.
Es nervt einfach, wenn man Nachts eine Hausnummer per Navi sucht und das Navi sagt nur „Ziel erreicht” aber nicht auf welcher Seite.
Hausnummern sind nämlich oft nicht, oder nur versteckt angebracht und zwar gleich mehrmals hintereinander, so dass man nichtmal sieht auf welcher Seite die Geraden, oder Ungeraden sind. Außerdem ist das Navi auch noch ungenau mit Differenzen + - 50 Meter und manchmal mehr.
Beste Antwort im Thema
@Winherby für diese überaus schlaue „Grundausbildung” musste ich nicht Taxler werden das hat man uns schon in der Grundschule gelernt.
Die Praxis ist leider eine völlig Andere und trifft bei Weitem nicht überall zu. Leider haben auch lange nicht alle Gebäude überhaupt eine Hausnummer angebracht, oder so versteckt, dass man sie zumindest in der Nacht nicht sehen kann. Oft sind auch Gebäude nach Hinten versetzt und nach Nr 5 kommt plötzlich 13 die versetzen Häuser sieht man nicht in jedem Fall und Vieles mehr.
Selbst Polizei, Feuerwehr und Sanitäter haben oft ein großes Problem die richtige Hausnummer zu finden weil es eben leider nicht immer so logisch und offensichtlich ist und manchmal auch gleich 10 - 20 Häuser nacheinander gar keine Hausnummer angebracht haben.
Glaub mir die tägliche Praxis ist ganz anders als die von Sonntagsfahrern die per Navi mal die Adresse von Tante Erna suchen
64 Antworten
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 27. April 2018 um 02:01:10 Uhr:
Also sorry, ich fahre jetzt den 3. Grand Picasso, aktuell Bj 2016 immer mit Vollausstattung, bzw früher „Exclusive” jetzt weiß ich gar nicht jedenfalls höchste Ausstattungsvariante und in jedem habe ich das Navi extra in einem Paket dazu ordern müssen.
Also diese Aussage stimmt definitiv nicht. Wie Cindy ja auch schon angemerkt hat war auch beim vor Facelift Modell das Navi ab der Ausstattung Selection serienmäßig.
Und auch die Stauumfahrung per TMC hat das Navi (hab ich schon mehrmals dankend angenommen).
Klar das aktuelle mit den TomTom Live Diensten ist da viel besser und von den Daten aktueller. Das ist halt der technische Fortschritt. Das SMEG+ ist halt schon älter und wurde ja jetzt auch durch das neue ersetzt.
Also ich kann nirgendwo etwas von TMC entdecken. Normalerweise müsste man dann auch einstellen können ob man umgeleitet werden möchte ungefragt oder nicht oder ob man gefragt werden möchte ob umgeleitet werden soll und so weiter und so fort.
Ich war jetzt schon öfter unterwegs und bin jedesmal in einen Stau reingefahren. Da wurde nie gefragt ob der Stau umfahren werden soll oder nicht.
Bei vorfacelift ging das auch schon. Halt nur über tmc, also nicht ganz aktuell.
Einfach einmal auf Seite 367 der Bedienungsanleitung schauen.
PS: Das lesen der Bedienungsanleitung würde hier einige Kommentare überflüssig machen. ;-)
Ähnliche Themen
Also es tut mir leid, ich kann die Bedienungsanleitung noch so oft lesen, da steht nix von TMC. Das einzige was mir angezeigt wird sind Verkehrsinfos was auf der Strecke oder im Umkreis los ist. Da kann ich dann manuell nochmal umfahren auswählen, aber wo oder wie umfahren? Das weiß ich doch nicht. Das muß ich manuell machen, das macht der nicht automatisch bei mir!
Mal um ein Beispiel zu nennen. Ich möchte jetzt von Frankfurt nach Hamburg navigieren. Jetzt kommt es während der Fahrt zu einem Stau in Höhe Hannover. Mit meinem Seat Navigationsgerät oder Opel Navigationsgerät kam dann die Meldung Stau bei Hannover möchten Sie umgeleitet werden?. Beim Citroen kommt da nichts es wird mir lediglich in den Verkehrsmeldungen angezeigt dass dort ein Stau ist aber wenn ich das umfahren möchte muss ich theoretisch altes Kartenmaterial auf Papier heraussuchen und eine neue Strecke heraussuchen wie ich da am besten fahre um das dann manuell im Navi einzugeben. Das ist doch ober behämmert.
Also bei mir war es immer so, das die Verkehrsmeldung mit dem Stau kam und dann auch ein Button mit der Beschriftung Umfahren kam. Den hab ich dann gedrückt und die neue Strecke wurde berechnet. Habe ich da nicht gedrückt ist er auf der alten Strecke geblieben.
Für mich eine vollkommen logische Vorgehensweise.
So bin ich das von meinen anderen Autos auch gewöhnt. Der Picasso macht's leider nicht. Warum auch immer?
Ich denke das bei Dir irgendwo in den wirkliche verschachtelten und teilweise missverständlichen Untermenüs ein Haken nicht oder falsch gesetzt ist, oder der TMC Empfang bei Dir nicht funktioniert.
Auf den Citroën Webseiten gibt es Downloads der Bedienungsanleitungen vom Auto und Navi. Da ist auch das TMC beschrieben.
Habe ich runtergeladen. Aber auch dort finde ich nicht's über TMC.
Auch bist du der erste bis jetzt in diesem Forum der schreibt das TMC beim VfL funktioniert. Du siehst also das ich nicht der einzigste bin.
Nein es gibt schon einige die es wissen.
Habe 3 Jahre mit VfL gefahren und hat tmc sehr gut funktioniert, Baustelle Unfälle und Stau mit umfahren Vorschläge.
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 27. April 2018 um 17:21:42 Uhr:
So bin ich das von meinen anderen Autos auch gewöhnt. Der Picasso macht's leider nicht. Warum auch immer?
Funktioniert sogar mit dem TMC-Navi des C4, Bj. 2015.
Steht alles in der Bedienungsanleitung.
Auch nach 100mal drauf hinweisen ist es nicht in der BA zu finden.
Es gibt den Menüpunkt “Verkehrsinfo“, dort kann man einstellen “auf der Route“, “am Zielort“ und in “Fahrzeugumgebung“. Außerdem ob man “über Verkehrsmeldungen informieren“ und ob man per “Sprachausgabe informiert“ werden will. Das sind aber doch alles keine Einstellungen das ich im Bedarfsfall bei Stau umgeleitet werde.
Daher gehe ich davon aus, das man diese Funktion gar nicht erst ab- oder anwählen kann. Von daher kann man einen Bedienungsfehler komplett ausschließen. Es sollte also automatisch immer gefragt werden ob bei Stau umgeleitet werden soll oder nicht. Da es das bei mir aber nicht macht, sondern mich immer in den Stau fahren lässt, gehe ich mittlerweile von einem defekt aus.
In den Einstellungen “Routenoptionen“ kann man unter anderem “Fähren und Mautstraßen“ ausschließen. Was bedeuten die weiteren “Verk.“ “Direkt“ und “Nah“?
Ich versuch’s mal zu erklären. Ich hatte ja schon darauf hingewiesen das ich Dir in so fern recht gebe das die Bedienungsanleitung z.T. unverständlich ist.
Im Menüpunkt Verkehrsinfo muss natürlich auf der Route aktiviert sein. In der Fahrzeugumgebung habe ich auch aktiviert um Infos zu erhalten wenn ich ohne aktiver Route unterwegs bin.
Über Verkehrsmeldungen informieren muss auch aktiviert sein. (Sprachausgabe hab ich abgeschaltet, kann ganz schön nerven)
Den Umkreis habe ich auf 20km gestellt, sonst bekommt man einfach zuviele Meldungen die für einen unwichtig sind, gerade in Ballungsgebieten.
Dann werden TMC Meldungen angezeigt und wenn Sie auf der Route liegen wird der „Umfahren“ Button angezeigt.
Wenn Du jetzt keine Meldungen bekommst scheint bei Dir hardwareseitig das Problem zu liegen.
Ok danke, über Verkehrsmeldungen informieren ist glaube ich deaktiviert weil ich dachte man bekommt dann auf dem Display jedes mal einen Text über irgendwelche Verkehrsmeldungen angezeigt, auch deshalb weil man dabei Sprachausgabe aktivieren kann. Dadurch kam ich auf die falsche Fährte. Also Schande über mich. Ich werde das ausprobieren. Dummerweise habe ich in nächster Zeit keine größeren Fahrten zu machen.
Weißt du auch was Verk. Direkt und Nah bedeutet? Finde dazu auch keine Erklärung.