Navi beim neuen C4 GP

Citroën C4 2 (N)

Wer kann mir sagen,ob beim neuen C4 GP das Navi endlich angibt auf welcher Strassenseite sich die Hausnummer/das Ziel befindet?

Mir ist bisher außer Citroen kein anderes Auto, oder auch Mobilnavi bekannt bei dem das nicht angegeben wird, augenscheinlich kann, oder will Citroen das nicht.

Es nervt einfach, wenn man Nachts eine Hausnummer per Navi sucht und das Navi sagt nur „Ziel erreicht” aber nicht auf welcher Seite.
Hausnummern sind nämlich oft nicht, oder nur versteckt angebracht und zwar gleich mehrmals hintereinander, so dass man nichtmal sieht auf welcher Seite die Geraden, oder Ungeraden sind. Außerdem ist das Navi auch noch ungenau mit Differenzen + - 50 Meter und manchmal mehr.

Beste Antwort im Thema

@Winherby für diese überaus schlaue „Grundausbildung” musste ich nicht Taxler werden das hat man uns schon in der Grundschule gelernt.

Die Praxis ist leider eine völlig Andere und trifft bei Weitem nicht überall zu. Leider haben auch lange nicht alle Gebäude überhaupt eine Hausnummer angebracht, oder so versteckt, dass man sie zumindest in der Nacht nicht sehen kann. Oft sind auch Gebäude nach Hinten versetzt und nach Nr 5 kommt plötzlich 13 die versetzen Häuser sieht man nicht in jedem Fall und Vieles mehr.
Selbst Polizei, Feuerwehr und Sanitäter haben oft ein großes Problem die richtige Hausnummer zu finden weil es eben leider nicht immer so logisch und offensichtlich ist und manchmal auch gleich 10 - 20 Häuser nacheinander gar keine Hausnummer angebracht haben.

Glaub mir die tägliche Praxis ist ganz anders als die von Sonntagsfahrern die per Navi mal die Adresse von Tante Erna suchen

64 weitere Antworten
64 Antworten

Da hab ich jetzt auf Anhieb leider auch keine Ahnung.

Also ich verstehe nicht was für Navis ihr habt ich habe in meinem Grand C4 Picasso das grosse Navi drin und im Vergleich mit dem kleineren Navi von Mercedes (kann man das vergleichen? Ja kann man denn der Benz war um längen teurer als der Cit) ist das Citroen Navi (ist ja ein Tom Tom) um Welten besser sogar die Spracheingabe ( beim Benz C220 BJ 2017) funktioniert die nur fürs Navi und da auch nicht wirklich ansonsten war das der totale Müll musste es mehrere Monate ertragen hab dann gott sei dank den Job gewechselt und jetzt dieses schöne Auto als Dienstfahrzeug ich bin absolut Happy und das Navi ist wesentlich schneller und besser was die Bedienung und die genauigkeit angeht.

Zitat:

@Citroenrolf schrieb am 1. Mai 2018 um 15:55:26 Uhr:


Also ich verstehe nicht was für Navis ihr habt ich habe in meinem Grand C4 Picasso das grosse Navi drin und im Vergleich mit dem kleineren Navi von Mercedes (kann man das vergleichen? Ja kann man denn der Benz war um längen teurer als der Cit) ist das Citroen Navi (ist ja ein Tom Tom) um Welten besser sogar die Spracheingabe ( beim Benz C220 BJ 2017) funktioniert die nur fürs Navi und da auch nicht wirklich ansonsten war das der totale Müll musste es mehrere Monate ertragen hab dann gott sei dank den Job gewechselt und jetzt dieses schöne Auto als Dienstfahrzeug ich bin absolut Happy und das Navi ist wesentlich schneller und besser was die Bedienung und die genauigkeit angeht.

Das liegt daran das wir vom Vorgänger Navi zu Deinem Navi reden. Deins mit TomTom ist deutlich moderner und besser!

Das Navi von PSA ist nicht von TomTom sondern erhält die Kartendaten (ehemals Teleatlas) und die Online-Verkehrsinfos von TomTom.
Bei Mercedes sind die günstigen Navis in der Tat von Garmin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Das liegt daran das wir vom Vorgänger Navi zu Deinem Navi reden. Deins mit TomTom ist deutlich moderner und besser!

Ok das wusste ich nicht da das Thema ja am NEUEN C4 Picasso heist aber ok ich meine nur bei einigen Beiträgen könnte man meinen dass alle anderen Hersteller nur tolles Zeug verbauen dem ist eben mitnichten so und wenn man dann noch bedenkt welchen Premiumanspruch die dann eigentlich haben und auch die Preise Premium sind. Das das Navi vom Benz von Garmin ist tut erstmal nicht weh denn ich denke hier hat einfach die Schwäbische Sparsamkeit zugeschlagen das gesamte Multimedia und Navigationssystem ist in der kleinen Version ein Ärgernis und wenn man dann die Testvideos von Autoblöd und konsorten dazu sieht die dann alles über den grünen klee loben könnte man sich erst recht aufregen da es mit der Realität so überhaupt nichts zu tun hat. Bei Citroen wird die Bedienung immer als kompliziert und gewöhnungsbedürftig abgetakelt was mit der Realität ebenfalls nichts zu tun hat. Ich persönlich habe mich sehr schnell daran gewöhnt und finde das Konzept gelungen mit ein zwei Abstrichen (z.B. hätte ich gerne einen seperaten Knopf um das Start Stop auszuschalten) ein sehr gutes Multimediakonzept hat BMW Aber dafür eine Sitzverstellung alla Häschen hüpf das passt auch nicht in ein PREMIUM Auto mit Premium Preis

Deine Antwort
Ähnliche Themen