Navi beim Audi A4 B9 klappbar?
Kann mir einer von Euch berichten, ob dieses MMI Navi, sich auch runterklappen lässt - ich
finde das Teil sonst extrem störend, wenn es mal nicht gebraucht wird, schliesslich ragt es einiges aus dem Armaturenbrett heraus....
Beste Antwort im Thema
Du meinst wenn beide nicht angeschnallten Vornesitzer zufällig genau in die Mitte des Armaturenbrettes geschleudert werden? Verdammt, da hat Audi bestimmt nicht dran gedacht :-)
Spass beiseite - und noch einmal eindeutig und für alle die immer wieder nachfragen: DAS NAVI IST STARR UNBEWEGLICH FIX FEST STATISCH UNVERÄNDERLICH und was es sonst noch alles für Synonyme für BEWEGT SICH NICHT gibt.
70 Antworten
Ums Einklappen geht es gar nicht. Das "Tablet" steht optisch einfach nur wie ein Fremdkörper aus dem Armaturenbrett heraus, was sehr schade ist. Es gab ja auch schon Modelle von Audi vorher, bei denen das nicht der Fall war. Also ist es demnach auch machbar.
Ich war anfangs auch skeptisch. Aber im Endeffekt steht das Display ja nicht richtig über das Armaturenbrett, sondern eher vor dem Armaturenbrett.
Dadurch habe ich es im Normalfall gar nicht im Blickfeld, weil ich oben drüber schaue.
Das VC ist ja genauso hoch, das Lenkrad sogar etwas höher - und das stört mich ja auch nicht als Fremdkörper 😉
Ich finde es auch gut so es ist. Es gefällt mir wesentlich besser als die Lösung im B8. Es könnte nur einen Tick weiter zum Fahrer gerichtet sein.
Es IST ein Fremdkörper über den wir Fans gelernt haben hinwegzusehen, weil uns nichts anderes übrig bleibt. Genau so "hübsch" wie bei Mercedes und unnötig wie ein Pickel auf der Nase. Ja, ich bin absolut kein Fan von dem blöden IPad. Wozu hab ich ein VC? Sogar der A3 kann das hässliche Teil einfahren. Bei BMW hat man das auch hübscher gelöst. Wäre fast für mich der Grund gewesen einen 4er GrandCoupe zu kaufen.
So, das musste mal raus 🙂
Ähnliche Themen
Ich geb dir ja grundsätzlich Recht, nicht in so scharfen Worten, aber doch grundsätzlich richtig...
ABER BITTE! Nenne das Teil niee niee wieder namentlich "IPAD", denn DAS wäre echt noch ein Grund für mich meine Bestellung zu überdenken... 🙁
😉
Gut, dann halt Galaxy Tab. Hässlich bleibt hässlich. Würde mich nicht wundern wenn da mit der Modellpflege noch eine Option ohne iPa...äh...Tablet kommt.
Was bringt mir ein einfahrbares Navi. Das hätte ich genau nie nicht ausgefahren.
Und so weit unten wie beim Passat finde ich unpraktisch. Genauso wie Touchscreens die nach 20 Minuten verschmiert sind.
Aber alles Geschmacksache.
Ich fahr auch 4 Zylinder ohne Quattro.
Einfahrbar bezieht sich auf: wenn es schon sein muss, dann bitte einfahrbar. Ganz ohne wäre am Besten, wie im TT.
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 26. März 2016 um 00:40:30 Uhr:
Der einfahrbare Bildschirm im A3 ist auch bald Geschichte ..
Der wird dann auch fix?
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 26. März 2016 um 00:31:40 Uhr:
Einfahrbar bezieht sich auf: wenn es schon sein muss, dann bitte einfahrbar. Ganz ohne wäre am Besten, wie im TT.
Das gefällt mir persönlich zum Beispiel gar nicht. Auch die VW Lösung ist nicht so meins. Mir gefällt es gerade im B9 ganz gut. Auch das es kein Touchscreen ist. Viele wollen ja einen haben - gerade in dem Preissegment. Ich habe einen im S-Max und da kann man während der Fahrt nichts vernünftig ändern - noch nicht mal die Sender im Radio. Von mp3 ganz zu schweigen. Das war auch für mich einer der Gründe nicht den passat zu nehmen.
Aber naja, Geschmäcker sind ja verschiedenen. Jeder Jeck is anders...
Läuft darauf hinaus, jetziger Stand ist, dass der Bildschirm im Q2 auch fest ist, was ja die PA vom A3 entspricht.
Touch möchte ich keinen mehr haben! Hatte das RNS510 Navi im Scirocco, das war die ganze Zeit verschmiert. Bedienung so lalaa..
Habe den fehlenden Bildschirm im TT absolut nicht vermisst.